Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 23.08.2025 09:23
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Beide Kommentare sind zwar nur tangentiell am Thema, möchten jedoch nicht vorenthalten werden.
manni schrieb:
"911" assoziiert aber wohl niemand mit so einer CO2- und Proletenschleuder, sondern mit den Terroranschlägen vom 11.9.2001, oder allenfalls mit der US-amerikanischen Notrufnummer.
...was leider Gottes auch wieder einmal anzeigt, wie "amerikanisiert" wir bereits in unserem Denken sind. Wenn Geschehnisse, die einen halben Erdball entfernt sind, unsere Erinnerung an einen Tag und sogar eine Nummer bestimmen! Man sehe oder staune, aber so versteht - um einen Bogen zu schlagen - der Amerikaner z.B. unter dem 20. April stets das Columbine-Massaker und der Brite die Absetzung des Parlaments durch Cromwell.
Für mich war der 11. September immer die 'Schlacht von Lemberg' und die ungarische Öffnung des eisernen Vorhangs, aber so muß ich selbst eingestehen, daß die Erwähnung des Datums bzw. von "911" inzwischen auch bei mir sofort auf die Ereignisse um das WTC assoziiert.
Zitat:
Gestern, in der AS:
Leider zeigt sich auch hier wieder der städtebauliche Unsinn des PEMA-Turms alleine schon in ästhethischer Hinsicht. Der einzige Ort, wo das Gebäude seine volle architektonische Wirkung entfaltet und tatsächlich schön aussieht, ist das Sillparkdach.
Also wenn jetzt jemand vom Bus NeunhundertElf bzw. NeunElf ebenso vom Porsche NeunElf spricht wird kein Mensch das mit NineEleven in Verbindung bringen.
Auch die Zahl 911 löst das bei mir am ersten Blick nicht aus...9/11 hingegen bezieht sich eindeutig auf die damaligen Ereignisse.
The wheels on the bus go round and round....
Zuletzt bearbeitet von _mario_: 08.07.2013 21:24, insgesamt einmal bearbeitet
Schaut ein bissl flott aus auf dem Video - brettern die dort immer mit gefühlten 50 km/h durch die enge Gasse?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Außer dass es eine sehr enge Gasse ist und der Bus halb auf dem Gehsteig fährt, die Situation also überhaupt nicht mit der MTS vergleichbar ist
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Macht die Tatsache, dass es noch engere Gassen gibt, eine enge Gasse weniger eng? Klar, es ist nicht die Höttinger Gasse oder das Salzburger Klausentor, aber es ist trotzdem subjektiv zu eng für mehr als Schritttempo. Ich sehe da versenkte Leistensteine, die idR einen Gehsteigrand markieren, die der Bus in Fahrtrichtung rechtsseitig überfährt.
Ja, herrlich, diese Sommerlochdiskussionen
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Ich glaube ehe nicht, dass der Bus über diese Gehsteigbegrenzung fährt und Schritttempo wäre dort auf jeden Fall unangebracht, je nach Sichtweite, sind dort 30km/h (wie man sieht) überhaupt kein Problem.
Mit dem Ausflug auf die Hungerburg meinte ich dann doch eher die Höhenstraße, die an vielen Stellen gerade so breit ist, dass zwei Busse aneinander vorbeifahren können.
Es sind drei "Leisten" oder so was ähnliches. Wobei ich vermute, dass die äußeren die abgrenzung zum Gehsteig sind und die mittlere für die Straßenentwässerung da ist. Ist schon ein wenig selten ein V-Profil bei einer Straße, aber auch das gibts
Interessant wie viele Gedanken man sich über Straßen in Nassereith machen kann.
Es ist schon die engste Stelle im Ort allerdings gelten auch ganz normale 50 km/h. Ist ja innerorts.
Wie weiter oben beschreiben sind das tatsächlich Gehsteige. Ist in meinen Augen eine sehr sinnvolle Art. Wenn sich zwei Busse mal treffen wirds eng und unsere Fasnachtswägen brauchen auch jeden cm. So Sommerloch halb geschlossen.
Ein neues(?) Interface des Fahrgastinformationssystems im Bus 13347 auf der Linie 4162 am 2013-07-12:
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 4.0 (oder alternativ CC-BY-SA 3.0) und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.