Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Gleisbaustelle Philippine-Welser-Straße  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #85979 BeitragErstellt: 16.10.2012 17:58
Antworten mit Zitat Absenden
 

Die Fahrleitung wutrde im Weichenbereich und tlw. im Kopfbahnhof aufgehängt. Das Rasengleis ist dementsprechend verhunzt.


Die Edelrost-Box nimmt Gestalt an - wobei ich vermute,dass die vorgerosteten Elemente nicht ganz sachgerecht gelagert wurden, sonst wäre die Verostung gleichmäßiger. Vielleicht ists aber auch echter Corten-Stahl, dann wird es mit der Zeit besser.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #85980 BeitragErstellt: 16.10.2012 18:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was?!? Das Rasengleis wurde zerstört? Nicht im Ernst?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #85985 BeitragErstellt: 16.10.2012 18:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es sind eine paar Abrollsputren drinn - schöner wars davor - aber dank der Rasenstein sollte es das aushalten.
Ich verstehe allerdings nicht, warum man zum Aufhängen hier nicht das Schienenfahrzeug (das man ja auch hätte) genommen hat.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #85987 BeitragErstellt: 16.10.2012 20:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vermutlich weil das ein externes Unternehmen erledigt. Ich hoffe, dass die Schäden im Rasengleis beim "Finishing" repariert werden - bitte keine Athener Verhältnisse in Innsbruck.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86004 BeitragErstellt: 17.10.2012 11:49
Fahrgastlenkung
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn ich mir die Endstation so ansehe, dann frage ich mich wie das mit der Fahrgastlenkung funktionieren wird. Die Triebwagen fahren ja abwechseln vom Nord und vom Südgleis aus und ein. Wäre da ein Mittelbahnsteig nicht sinnvoller gewesen?????
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86006 BeitragErstellt: 17.10.2012 12:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, das hat Kurt auch kürzlich angemerkt, stimmt eigentlich. Welchen Vorteil haben die Seitenbahnsteige in diesem Fall?

Man wird die Fahrgäste auf die jeweils richtige Seite für die nächste Abfahrt lenken müssen. Wenn auf beiden Seiten RBL-Displays kommen, könnte man diese evtl. dafür heranziehen, Platz wäre ja genug drauf nachdem dort nur eine Linie fährt.

Es ist IMO auch notwendig, die Haltestellenansagen und -anzeigen durch die Angabe der zu benutzenden Türseite zu ergänzen ("Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen"). Nicht nur auf der L3, sondern auch auf den L 6 und STB.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86022 BeitragErstellt: 17.10.2012 22:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da hatte ich ja fast recht mit meinem zweiten Tipp. lachen http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=85570#85570
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86039 BeitragErstellt: 18.10.2012 21:08
Antworten mit Zitat Absenden
 

Sieht doch recht adrett aus - die Box, sogar die schlampige Rostung wirkt im Gesamtbild ruhig. Vielleicht sollte man die Straßenbahnen noch etwas an das Sandcrawler Design (http://24.media.tumblr.com/tumblr_m810hmY1cO1rt4xzro1_500.jpg) anpassen.


PWS von Westen


PWS von Osten


Das Rasengleis scheint sich wirklich schon erholt zu haben lachen


Und die Ampel leuchtet schon (noch in der falschen Farbe zwinkern
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 18.10.2012 21:08, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
17.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #86049 BeitragErstellt: 18.10.2012 23:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
und am Tag sah es noch so aus:
die Stationshütte, gewöhnungsbedürftig aber recht nett

die Fahrleitungsarbeiten schon fast vollendet



und die Haltestelle noch ohne Asphalt

werner (der tageslichttaugliche!)
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86056 BeitragErstellt: 19.10.2012 06:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Werner

Spotte nur über den Lemur, der sich im Schutze der Dunkelheit auf den Bahnanlagen herumtreibt.

...gute Photos, endlich seh ichs bei Tag (was sich wohl heute bei mir auch ausgehen dürfte)
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 19.10.2012 06:55, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86057 BeitragErstellt: 19.10.2012 08:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Fahrleitung hängt und ist auch schon angeschlossen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86060 BeitragErstellt: 19.10.2012 10:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wirklich, fertig angeschlossen? Um den Bogen herum und verbunden?

Die Ampeln finde ich wieder mal ein wenig übertrieben, etwa hier auf Werners Foto im Hintergrund:



Da signalisiert man eine einzige Richtungsfahrbahn in einer 30er-Zone (bzw. wenige Meter nach einer 30er-Zone?) mit gleich zwei Signalgebern, einer davon aufwändig überkopf montiert. Erinnert mich an die anfänglichen Lichtspiele um die Triumphpforte herum. Muss das sein? Da hätte wohl ein einfaches Signal mit zwei möglichen Zuständen (rot/gelb-blinkend) gereicht, und der Fußgängerübergang hätte gar keines gebraucht, da er nicht als Schutzweg über die Gleise führt.
Statt sich bei Ampelanlagen auch wider den gesunden Menschenverstand zu 100% an die RVS zu halten, sollten sich die zuständigen Magistratsbeamten lieber erst mal bei Fuß- und Radwegen zu 100% an die RVS halten (zum Beispiel bei der Umplanung der Grassmayrkreuzung oder generell am Südring, wo Radfahrstreifen und Radwege fehlen, aber immer noch Parkstreifen bestehen).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86096 BeitragErstellt: 20.10.2012 01:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dieses Topic wurde zur Wahrung der Übersicht aufgeteilt. (Code 3)


Die Diskussion über das Designer-Personalklo am Endbahnhof Amras wurde hierher gesplittet: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=5926
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86102 BeitragErstellt: 20.10.2012 07:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Ampeln hat man so hoch montiert, dass sie garnaitert jeder Autofahrer übersieht, da man solche an Nebenstraße (die PWS ist nicht mehr) nicht erwartet.
Ein zwei Frontale Tram-Auto, werde wahrscheinlich passieren.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86107 BeitragErstellt: 20.10.2012 12:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich sags wieder einmal...ich Vermute immernoch dass irgendjemand Zuständiger bei jeder überdimensionierten und unnötigen Ampelanlage von Swarco eine Gewinnbeteiligung erhält...anderst kann ich mir die Auswüchse der letzten Jahre nicht erklären.
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86126 BeitragErstellt: 21.10.2012 00:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Na, wer ist aller bei der Erstbefahrung dabei? http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=86122#86122

Ich nehm mir jedenfalls einen halben Urlaubstag. Das muss sein.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86129 BeitragErstellt: 21.10.2012 09:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn ich mir anschaue was das ganze Weichengewirr mit Ampel usw. gekostet hat dann stellt sich mir die Frage, ob der Ankauf des Grundes für eine echte Schleife wirklich teurer gekommen wäre....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
steve_18
PassagierIn



Alter: 30

Dabei seit:
14.05.2012


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck/O-Dorf

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86130 BeitragErstellt: 21.10.2012 19:33
Noch 5 Tage bis zur Eröffnung !!! Es schaut gut aus :-)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo zusammen,

leider war ich jetzt 1 Woche im Krankenstand weinen ,
deswegen bin ich erst heute wieder zur PWS gekommen!!
Schaut jetzt echt SUUPERR aus, hätte mir nicht gedacht, dass die so GAS geben,
Alle Oberleitungen oben, fast fertig Asphaltiert big grin

es folgen ein paar Fotos von meinem ,,ersten Spaziergang seít einer Woche`` shocked


Haltestelle PWS fast fertig


Tram-Vorrang dank Ampel SCHALTUNG big grin big grin

schöne Gleis-Kreuzungen eek

meiner Ansicht nach ein WUNDERSCHÖNER ENDBAHNHOF, in Zukunft sollten auch andere so aussehen

Das Rasengleis wurde zerstört oops

super Fahrgastunterstand - hoffentlich mit Smartinfo!!!

,,RAMBOCK´´ - Das Häuserl gefällt mir (noch nicht)

einfach suuuper

ROT - noch 5 Tage !!!




Hoffentlich haben euch die Bilder gefallen, big grin


Lg STEVE
 

Zuletzt bearbeitet von steve_18: 21.10.2012 19:46, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Lohner08
FahrerIn



Alter: 42

Dabei seit:
21.04.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86132 BeitragErstellt: 21.10.2012 21:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Voll coole Fotos!! Danke!! Mir gefällt die neue Endstation auch sehr, sehr gut!!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Innsbrucker
VerkehrsstadträtIn



Alter: 58

Dabei seit:
23.06.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
248

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #86133 BeitragErstellt: 21.10.2012 21:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Da hatte ich ja fast recht mit meinem zweiten Tipp. lachen http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=85570#85570


Jo. Und dadurch ist auch klar, dass die Zielbeschilderung nicht verändert wird. Das war wohl auch Zweck der Haltestellenbenennung.

Wann kommt eigentlich die Kletterweiche weg? Erst am Abend vorher, oder nehmen die sich dafür mehr Zeit? Ich nehme mal an, dass man aus Prinzip nicht leer vor offizieller Eröffnung zur neuen Endhaltestelle fahren wird, so dass wohl bis unmittelbar vor Eröffnung SEV fällig sein wird. Gibts da zum Ablauf schon genaueres?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 6 von 9
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gleisbaustelle Defreggerstraße lech Tram / Stadtbahn 133 31.08.2018 20:50 Letzter Beitrag
Admiral
Keine neuen Beiträge Gleisbaustelle Schützenstraße Martin Tram / Stadtbahn 15 31.08.2018 15:58 Letzter Beitrag
alter 3-er
Keine neuen Beiträge Gleisbaustelle Klostergasse manni Tram / Stadtbahn 27 02.10.2013 22:52 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Gleisbaustelle Peerhofsiedlung blof Tram / Stadtbahn 27 23.11.2017 00:40 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Gleisbaustelle / Neubaustrecke Innrain _mario_ Tram / Stadtbahn 354 20.12.2016 01:08 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com