Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 1
Thread-Bewertung: 

Thema: Gleisbaustellen Klinikkreuzung, Unibrücke, Höttinger Au  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74669 BeitragErstellt: 16.04.2011 13:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am Innrain Ri. Westen sind übrigens die beiden rechten Fahrstreifen vor der Klinikkreuzung als Busspur ausgewiesen. Also sind die Spuren jetzt v. l. n. r.:
Linksabbieger | Geradeaus/Rechtsabbieger | BUS geradeaus | BUS Rechtsabbieger.
Hoffentlich bleibt das nach der Baustelle auch so.
 

Zuletzt bearbeitet von Linie O: 16.04.2011 13:40, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74708 BeitragErstellt: 19.04.2011 10:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was tut sich dort im Moment so? Ich werde versuchen, heute abend ein paar Fotos zu schießen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74728 BeitragErstellt: 19.04.2011 22:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dieser Tage wurde asphaltiert, in zwei Etappen, eine Trag- und eine Deckschicht, jetzt ist das Gleis auf der Brücke selbst fertig eingebaut.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74740 BeitragErstellt: 19.04.2011 23:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für den Bericht - falls jemand aktuelle Fotos hat, die Baustellengalerie würde sich freuen. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74919 BeitragErstellt: 26.04.2011 20:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es wird auf der Kreuzung vor der HNO munter gegraben, der Kanal verstärkt, es wirkt auf mich, als wolle man bald wieder zuschütten.



Auf der Südrampe der Unibrücke werden Leitungen verstärkt, auch hier schauen die Dinge sehr vollendet aus.



Weiter brückenwärts ist die Leitungsverstärkung ziemlich bzw. schon ganz vollendet, hier wird am Planum geschaufelt, und vermessen ist auch schon - wenn nicht gar die Basis betoniert.




Noch weiter Richtung Zenit der Brücke steht schon die Schalung auf der Wölbung des Bogens,



die Dämmfolien warten aufgewickelt auf den Einbau,



und auf der Nordrampe ist eins der Gleise (samt Innsbruck-Schlenker)(gestrichen weil Lamento bereits in frühen Tagen schon verboten) schon faktisch fertig.

 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 28.04.2011 00:34, insgesamt 5 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74924 BeitragErstellt: 27.04.2011 00:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für das visuelle Update - sieht so aus, als könnten wir damit rechnen, dass ein weiteres Stück Gleistrasse bis zum Wochenende vorbereitet sein wird.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74984 BeitragErstellt: 28.04.2011 12:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Im Moment werden gerade auf der Südrampe der UB weitere Schienen verlegt. Die Gleisbaustelle geht jetzt bis ca. 30 Meter vor die Haltestelle Klinik.
Update in den Baustellenfotos heute abend.
Danke für die Meldung an Steph.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74996 BeitragErstellt: 28.04.2011 19:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute früh: einiges liegt schon, auch der Uni-Brücken-Südseiten-Schlenker.



Heute nachmittag: Das morgens noch auf dem Strang liegende Schienenstück wurde gerade verschweißt,



der Schraubstock wird entfernt,



das überstehende Material entfernt.



Hier noch der höchste Punkt der Brücke, mit erkalteten Schweißnähten, ehe die Grate abgeflext werden:



Mit den Besten Empfehlungen: der sLAnZk.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75000 BeitragErstellt: 28.04.2011 21:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Voll am Geschehen @sLAnZk, ich dürfte zwischen euch (dir und Manni) dagewesen sein
hier wird gerade die Schweißung zwischen dem vorherigen und neuen Abschnitt geschliffen.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75010 BeitragErstellt: 29.04.2011 11:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn wir in den nächsten 6 bis 8 Jahren jeden Gleisbaustellen-Abschnitt so ausführlich covern, werde ich dem Server wohl eine zusätzliche Festplatte verpassen lassen müssen lachen lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75018 BeitragErstellt: 29.04.2011 19:31
Antworten mit Zitat Absenden
 


Rechts außerhalb des Bildes stand zu diesem Zeitpunkt eine Dame, geschätzt Mitte Sechzig, die gerade mit einem Arbeiter sprach. Ich bin dann auch noch mit ihr ins Gespräch gekommen.
Sinngemäß, was die Dame gesagt hat: „Die Zach war eine so kluge Frau – aber bei diesem Projekt hatte sie die falschen Einflüsterer. Zu was brauchen wir eine Straßenbahn. Die sind ja zu breit für unsere schmalen Straßen. Die jungen Leute sollen mehr mit dem Radl fahren - sind eh zu fett (!). Wenn die Tram zu uns kommt ist es nicht mehr schön hier (Bereich UNI-Brücke) zu wohnen“
Ich habe natürlich versucht, sie von den Vorteilen der Tram zu überzeugen. Doch blieben wir beide unverändert auf unserem Standpunkt. Die Dame sagte dann noch – „Mich geht das ganz nichts mehr an, ich bin 85.“ Das hat mich dann doch noch zu der Spitze gereizt, denn Äußerlich war das Alter nicht erkennbar. Doch das ein Tramgegner innerlich über 80 sein muss, dass steht außer Zweifel. Ich habe das Gefühl, so launig wie das Gespräch verlief, wurde das Gottseidank als Kompliment aufgenommen.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75019 BeitragErstellt: 29.04.2011 19:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Grabungen im Kreuzungsbereich BHS/Innrain "West" wurden heute teils wieder zugeschüttet, auch die große Grube in der Hst Klinik.
Jedoch wird ja noch eine Leitung vom Brückenansatz bis zur Hst Klinik verlegt, sodass da noch ein kleines Weilerl gegraben wird.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75024 BeitragErstellt: 29.04.2011 20:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, auch bei Innerebner kann man lesen, daß man den Verkehr über den Seefelder Sattel "durch die Überschienung jugendfrischer" gestaltet habe. Freue mich schon auf den Beton im Gleisbett, bin gespannt, wann sie anfangen werden.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75089 BeitragErstellt: 02.05.2011 12:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier neue Fotos von heute früh. Von oben!















 

Zuletzt bearbeitet von Hannes: 02.05.2011 12:05, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75099 BeitragErstellt: 02.05.2011 19:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hervorragender Gedanke, die Szene aus einem der Institutsfenster zu photographieren!

Heute vormittag war der Status der Baustelle der folgende:



Heute abend war schon ein großer Teil des Streckenabschnittes betoniert, das vorläufige südliche Ende aber noch nicht einmal verschweißt:



Jedenfalls aber war betoniert, der größere Teil der Strecke gegen den Regen abgedeckt, aber ein kleiner Teil des betonierten Bereiches war zu sehen:



Das Abbinden von Beton ist eine exotherme Reaktion. Mehr dazu auf wikipedia
mdBE Euer sLAnZk
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 02.05.2011 19:10, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75139 BeitragErstellt: 04.05.2011 14:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mal wieder was vom Innrain:

Derzeit wird weiter Fundament gegossen, derzeit fehlen noch etwa 30m Aushub bis hinunter zur Kreuzung.
Die Leitungsarbeiten an der Ecke IR/BHS sind beendet, ebenso ist die Grube bei der Hst Klinik seit gestern wieder verschlossen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75317 BeitragErstellt: 12.05.2011 21:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Direkt am Brückenanschluss wurde eine kleine bauliche Abtrennung zwischen Gleis und MiV errichtet (so eine Art abgeflachte längliche Insel).
Ein weiterer Bereich wartet auf ein Stück Gleis; mittlerweile wird auch im Kreuzungsbereich für das Weichen-Fundament eingeschalt. Wusste nicht, dass das viel aufwändiger als bei normalem Gleis ist. Woran liegt das genau?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75318 BeitragErstellt: 13.05.2011 08:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mittlerweile liegen die Gleise bis kurz vorm Weichenbereich. Die Weiche selbst wurde auch schon angeliefert; derzeit wird mit der Einbetonierung des Fundaments begonnen.
Weiter nördlich wird derzeit asphaltiert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75321 BeitragErstellt: 13.05.2011 10:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
Wusste nicht, dass das viel aufwändiger als bei normalem Gleis ist. Woran liegt das genau?


Ich denke mal, dass es damit zu tun hat, dass eine Weiche Mechanik (Stellmechanik) und Elektrik (Stellmotor, Heizung) enthält, die wartbar bleiben muss. Allein die Schalung wird wegen der notwendigen Schächte und Zuleitungen also schon komplexer sein.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #75326 BeitragErstellt: 13.05.2011 12:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schnellbotschaft zum status heute früh, 13. Mai: Das seit langem liegende Stück Schiene wurde verschweißt bzw. man war gerade im Begriffe, zu schweißen.

Das Weichenfundament ist fertig geschalt und armiert, die untere Hälfte des Fundaments ist gegossen.

Bilder folgen demnächst, wenn ich meinen Rechner wieder habe. Ich fuhrwerke in der Arbeit nur mit Text.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 1
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 12
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gleisbaustellen Höttinger Au - Kraneb... manni Tram / Stadtbahn 135 04.11.2012 14:19 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge Problemzone Höttinger Au - zwischen U... sLAnZk Tram / Stadtbahn 5 30.04.2008 06:32 Letzter Beitrag
Linie R
Keine neuen Beiträge Unibrücke gesperrt - Verspätungen und... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 30.07.2013 20:39 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Haltestellenverschiebung an der Klini... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 22.06.2011 09:48 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten Klinikkreuzung/Anichstraße Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 6 07.08.2013 00:41 Letzter Beitrag
SAERDNA


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com