DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45956 Erstellt: 08.03.2009 20:51
|
|
|
- Eisenstaub ist auch Staub.
- Teilniederflurfahrzeuge wären sicherlich eine Alternative gewesen, aber sicher keine alten Klapperdüwags mit Niederflur-Mittelteil in dem Zustand der Innsbrucker, also ohne Reku, mit mechanischem Fahrtgeber, nicht traktionsfähig, mit bauartbedingt schlechter Laufruhe usw. usf.
Grundsätzlich ist zu sagen: man kann im Jahr 2009 einfach nicht mehr Fahrgäste mit dermaßen altem Rollmaterial herumkarren, genaugenommen konnte man das schon 1999 nicht mehr, wenn man die Fahrgastzahlen steigern und gegen das Auto konkurrieren will, was erklärtes Ziel eines jeden VU sein muss.
Diese Geräte sind, wenn auch Klassiker, eigentlich schon längst nur noch für musealen Einsatz geeignet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 08.03.2009 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|