Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Regionalbahnterminal Brunecker Straße  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #41425 BeitragErstellt: 13.11.2008 00:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt was für fähige Leute wir im Forum haben. Jetzt haben wir mit Tramfan auch einen angehenden Architekten bzw. Hochbauexperten. Das gefällt mir. lachen


Danke, Manni. Prinzipiell hab' ich nur mit Haustechnik und Maschinenbau zu tun. Aber so viel verständnis hab ich noch mit den Architekturkram.

manni schrieb:
Das Architekturbüro kann derzeit keine weiteren Informationen zu dem Projekt weitergeben.


Was so viel heißt dass der Stararchitekt noch mit Bleistift herumkritzelt und Statiker sowie Architekten an der Möglichkeit arbeiten und diese Zeit kann man gut für Forderungen (...der AIN fordert Abstellgleis sowie eine schnellstmögliche Trassenführung von Museumsstraße sowie Bruneckerstraße... blablabla..) ausnutzen weil nur Bleistiftlinien und Grundstücksfläche vorhanden sind.


Wundern tut mich ja sowieso nach den Finanzcrash an den Börsen dass man an solche Projekte denkt aber ist ja nicht mein Problem.
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
ICQ-Nummer
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42013 BeitragErstellt: 26.11.2008 18:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie von einigen bereits vermutet, ist der "Regionalbahnterminal" eine reine Zeitungsente gewesen. Die Trasse führt zwar durch das Gelände, eine Station oder gar ein Terminal ist aber nicht enthalten.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42024 BeitragErstellt: 27.11.2008 00:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, das liegt am mangelnden Willen - und wenn die Hütte einmal fertig geplant sein wird, wird es zu spät sein - alles wie gehabt.

Immerhin scheint es nach Mannis Photos zu urteilen einigermaßen sinnvolle Fußgängeranschlüsse zu geben.

Bezeichnend war auch die Visualisierung, die die bestehende Gleissituation zeigt, hinter der das neue Haus aufragt - die Überlegungen des Architekturbüros also enthalten keinen einzigen Gedanken zur Bahn.

Man wird die Neue Haller eben ohne Terminal in die Abläufe und Strecken der Tram integrieren, vielleicht wird es möglich, irgendwo an einem der wenigen Knoten (vielleicht Klinik?) noch ein paar vernünftige Bahnsteigdächer aufzustellen, um bequemes Umsteigen zu fördern.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42037 BeitragErstellt: 27.11.2008 13:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
die Überlegungen des Architekturbüros also enthalten keinen einzigen Gedanken zur Bahn.



Ich sag aus Erfahrung: Das kannst von einem Archiekten auch nicht erwarten - bzw.: sei froh, dass sies nicht getan haben.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42038 BeitragErstellt: 27.11.2008 13:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
@sLAnZk: dort war ja nie ein Terminal geplant, die Stadtbahn hält einfach wie die anderen Linien im Straßenbahnterminal am Hauptbahnhof.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42059 BeitragErstellt: 28.11.2008 01:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Terminal hätte es auch nicht sehr gebracht, außer einer, wie wir ihn uns gedacht hätten mit Flugdach unter der Unterführung...

Was mir eigentlich vor allem aufgefallen ist an der Visualisierung des Hauses war, daß das künftige Haller Gleis gar nicht eingeplant war, sondern das Photo der Straße mit genau einem Gleis den Entwurf geziert hat.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42061 BeitragErstellt: 28.11.2008 08:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!
Auf eine Strecke von weniger als 500m zwischen Sillpark und HBF einen weiteren "Terminal" (was immer das sein soll) zu bauen, wäre wohl völlig unsinnig. Was man bräuchte, wäre die Umsteigverhältnisse zwischen den einzelnen Strecken (den aus der Unterführung kommenden Linien und der L1) zu verbessern, eventuell mit einer Fußgängerpassage.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42084 BeitragErstellt: 28.11.2008 22:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Idee, die wir damals irgendwo diskutiert haben, war ein Terminal unter der Unterführung statt der Station Sillpark - ein reizvolles Gedankenspiel, wie ich finde.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Tw75
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
05.12.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42091 BeitragErstellt: 29.11.2008 00:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
werner schrieb:
Hallo!
Auf eine Strecke von weniger als 500m zwischen Sillpark und HBF einen weiteren "Terminal" (was immer das sein soll) zu bauen, wäre wohl völlig unsinnig. Was man bräuchte, wäre die Umsteigverhältnisse zwischen den einzelnen Strecken (den aus der Unterführung kommenden Linien und der L1) zu verbessern, eventuell mit einer Fußgängerpassage.


Ganz deiner Meinung! wink Als Umsteigeterminals reichen IMO Marktplatz, Hauptbahnhof und eine "Lösung" f.d. Museumstrasse.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #42282 BeitragErstellt: 03.12.2008 19:26
Großartige Fotokulisse !
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein wirklich tolles Bauwerk das da hinkommen soll !
Freue mich schon auf die neue Fotokulisse !

Nachdem die Bahnpost vor einigen Jahren leider eingestellt worden ist - das ist ja eine andere Geschichte - braucht man das alte heruntergekommene Bahnpostamt wohl nicht mehr , und vergleichbar mit dem Berliner Stadtschloss oder dem vorletzten Wiener Nordbahnhof sind diese verstaubten alten Kästen ja wirklich nicht .

Auch wenn im Prohekt vieleicht auch keine Haltestellenanlage vorgesehen ist würde eine Haltestellenanlage in gleicher oder ähnlicher Architektur sich sehr gut machen .


Grüße Zillerkrokodil
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge (Kein) Knotenpunkt zwischen Museumsst... Innsbrucker Tram / Stadtbahn 9 10.07.2012 00:25 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Linien 3 und STB in der Brunecker Str... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 2 21.02.2008 11:44 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Linien 3 und STB in der Brunecker Str... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 21.02.2008 11:39 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Brunecker Straße als ÖPNV-Achse manni IVB / VVT allgemeine Diskussion 8 08.08.2004 20:45 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Derzeit Verzögerungen im Bereich Brun... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 8 22.10.2009 12:51 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com