Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: 30.11.: 14 Jahre Obus nach Allerheiligen; was bleibt?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22600 BeitragErstellt: 07.05.2007 13:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Pro Fahrgast, Trolleymotion und Pro Bahn. Alles gute Einrichtungen, aber in dieser Sache schießen sie IMO wirklich übers Ziel hinaus bzw. verfehlen dieses.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22601 BeitragErstellt: 07.05.2007 14:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Obiger Link ist nun korrigiert. War das Falsche verlinkt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
587

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22602 BeitragErstellt: 07.05.2007 15:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aha - meine Kommentar bezog sich auf die Pro-Straßenbahnwerbung. Ich dachte mir, nun gut - es ist möglich, dass man mit dieser schlafende Hunde weckt, da man Schwäche zeigt, weil man meint für die Strab Pro-Argumente veröffentlichen zu müssen. -etwas verquer.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22626 BeitragErstellt: 09.05.2007 10:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
na gut, die Tram am O wär wohl nötig! Allerdings ist es jammerschade, wenn die Fahrleitung des Obus im Depot (die Hälfte der teuren Weichen ist dort!!!) und im Zentrum abgebaut wird, denn da könnte man sie von anderen Linien nutzen lassen. Die Fahrleitungsdemontage nächstes Jahr wird wohl auch einige Einschränkungen bei der Tram mit sich bringen, da wohl vieles neu nachgespannt werden muss!

Die Argumente an sich stimmen IMO!

Trolli
 

Zuletzt bearbeitet von Trolli: 09.05.2007 10:06, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22627 BeitragErstellt: 09.05.2007 10:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mit der Fahrleitungsdemontage erfolgt das Anbringen der Straßenbahnfahrleitungen, und das hätte sowieso gemacht werden müssen - es wäre ja sinnlos, wenn man das nicht gleichzeitig machen würde. Ich sehe da einfach keinen Nachteil.
Fahrleitungsarbeiten gehen idR recht schnell, vielleicht wird da auch in der Nacht gearbeitet, immer abschnittsweise, so dass der Straßenbahnbetrieb nicht beeinträchtigt wird. Ansonsten macht man halt mal eine Woche Schienenersatzverkehr und erledigt in dieser Zeit alles (in den Bereichen, wo das Bestandsnetz auch betroffen ist - die Fahrleitungsarbeiten an den Neubaustrecken, in dem Fall also O-Westäste, werden natürlich länger brauchen). Bin mir ziemlich sicher, dass das kein großes Problem darstellt.

Ich würde als O-Bus-Freund das Inserat sofort unterschreiben, wenn es nicht ausgerechnet in Bezug auf Innsbruck veröffentlicht worden wäre. Die Behauptung, dass der O-Bus die Stadtbahn und den Tramausbau in Innsbruck sinnvoll und wirtschaftlich ersetzen kann oder die bessere und wirtschaftlichere Lösung darstellt, ist schlicht und einfach falsch!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zugspieler
TrittbrettfahrerIn



Alter: 54

Dabei seit:
24.02.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22679 BeitragErstellt: 15.05.2007 01:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
http://tinyurl.com/22mpqf

Das war in der Krone zu lesen (Scan von Walter Lutterotti www.inntram.com , mit Dank von mir hier verlinkt).

Also, seid's mir nicht bös', aber das find ich nun einfach nicht okay. Das wird der Obus als Alternative zur Stadtbahn angepriesen ...



Hier ist der Link zum Original Inserat: http://www.trolleymotion.com/common/files/themeninserat_pro_obus.pdf
Zu finden auf der Webseite von Trolleymotion.

Außerdem denke ich die haben schon recht, denn die Stadtbahn wird in Innsbruck ja sowieso nie kommen. Das Geld dafür will wohl niemand ausgeben, sonst hätte es schon lange eine Entscheidung mit Baubeginn gegeben (oder worauf wartet man noch), und dann würde auch nicht über die Wiedereinführung des Obusses diskutiert. Daß der Obus für Städte wie Innsbruck eine Alternatieve ist sieht man am Beispiel von Salzburg, wo der Obus den Hauptteil der Förderleistung bringt.
Ich finde mann sollte daher nicht nur über eine Wiederinbetriebnahme der Linie O und R sondern auch über die Elektrifizierung von Lininen wie den C oder den F nachdenken
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22681 BeitragErstellt: 15.05.2007 02:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hatten wir hier schon ausführlichst durchdiskutiert.
Worauf man wartet? Auf die Fertigstellung der Betriebssimulation im Rahmen der Einreichplanung, bekannt als "Machbarkeitsstudie" - siehe Newsbereich.
Am Kommen des Tramausbaues besteht kein Zweifel, und es wird nicht über eine Wiedereinführung des Obusses diskutiert - auch wenn die TT Derartiges schreiben mag, es stimmt einfach nicht, die Stadtregierung steht geschlossen hinter dem Tram-Ausbau!
Ich hatte am Samstag Gelegenheit, mich mit einem der Mitverfasser dieses Inserates, nämlich dem Obmann von Pro Obus, Thomas Feichtinger, ausführlich zu unterhalten - es war genau wie ich vermutet habe: die haben ihre Informationen alle aus den kommerziellen Medien bezogen.
Abwarten und Tee trinken. Hinter den Kulissen wird derzeit hektisch gearbeitet, und nächstes, spätestens übernächstes Jahr wird gebaut, ich müsste mich schon schwerst irren wenn dem nicht so wäre.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zugspieler
TrittbrettfahrerIn



Alter: 54

Dabei seit:
24.02.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22712 BeitragErstellt: 15.05.2007 23:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin erst überzeugt wenn die Bagger auffahren um mit dem Bau der neuen Trassen für die Strassenbahn O und R zu beginnen, und an ein Zustandekommen der Stadtbahn von Völs nach Hall glaub ich sowieso nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22731 BeitragErstellt: 16.05.2007 23:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tja, es soll viele geben, die so denken, das kommt halt vom TT lesen. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22743 BeitragErstellt: 17.05.2007 11:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Abwarten und Tee trinken! Schauen wir mal wer wann wie was noch bestellt und wann was kommt, nach 20 Jahren Wartezeit werden wir wohl die paar Jahre auch noch erwarten können! Wobei die neuen O - Strassenbahnen könnten ja auch schon bei der Fussball WM anstelle der alten Düwag Kübel zum Einsatz kommen, oder? Darum rann ans Bestellen, vielleicht gleich mit aufgeklebten Fussball...

LG

Günter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22782 BeitragErstellt: 18.05.2007 00:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die O-Straßenbahnen werden aber erst bis spätestens September bestellt, da läuft noch nix bis Juni 2008, bis dahin sind erst ein paar der bereits bestellten Cityrunner da... nachdem u.a. die 1er verdichtet werden soll während der Fußball-EM, rechne ich mit einem Einsatz aller verfügbaren Wagen, also aller Cityrunner die bis dahin da sind und aller DÜWAGs.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22788 BeitragErstellt: 18.05.2007 10:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:

Ich hatte am Samstag Gelegenheit, mich mit einem der Mitverfasser dieses Inserates, nämlich dem Obmann von Pro Obus, Thomas Feichtinger, ausführlich zu unterhalten - es war genau wie ich vermutet habe: die haben ihre Informationen alle aus den kommerziellen Medien bezogen.


ad TF: Kann ich mir kaum vorstellen, dass er Mitverfasser war; ProObus ist in erster Linie ja eigentlich für das Historische in SBG da! Die Leute von ProBahn, Trolleymotion, .. haben nach meinem Eindruck mehr Info und Einblick als TF (bitte nicht falsch verstehen, aber das ist ja auch nicht sein Arbeitsgebiet!).


ad Obus IBK: Im "Eisenbahn Österreich" 5/2007 ist ein mehrseitiger bebilderter Artikel über den Obus in IBK (I+II) drinnen inkl. Bericht über die Abschlussfahrt. Interessant auch die deutlichen Worte zum Obusverkauf (bzw. Versuch); da haben die IVB einfach mit der Fahrzeug-Schlechtrederei ein Eigentor geschossen, das die Museumsbahn Mariazell jetzt ausbaden darf: noch kein Käufer da, ein Angebot Salzburgs wurde seitens der IVB abgelehnt - so steht zu lesen! ...... Ich habs schon öfter geschrieben, aber mir kommt das Ganze einfach nur kindisch vor.

Konsequenterweise sollten die Leitungen nur abgebaut werden, wenn auch die Obusse einen Käufer finden
zwinkern

Trolli
 

Zuletzt bearbeitet von Trolli: 18.05.2007 10:04, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22792 BeitragErstellt: 18.05.2007 10:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, stimmt, TF war nur Mitverfasser in dem Sinn, dass er Fotos beisteuerte. Trotzdem kam im Lauf des Gesprächs raus, dass die Leute von TrolleyMotion ihre Infos aus den Kommerzmedien beziehen bzw. bestimmte Infos wohl gar nicht haben (Wissen um die zugrundeliegenden politischen Beschlüsse und die unmittelbaren Zusammenhänge Obuseinstellung <-> Tramausbau) - und der nach außenhin vertretene Standpunkt ließ ja auch genau darauf schließen.
TrolleyMotion ist eine super Sache, aber diese Initiative war, wenn auch gut gemeint, einfach für die Fisch'. Das Geld für das Inserat, und das dürfte nicht wenig gewesen sein, wäre anderswo bzw. für einen anderen Zweck besser investiert gewesen. Man wird damit nicht den Straßenbahnausbau in Innsbruck zugunsten der Wiederinbetriebnahme des "Kompromisses O-Bus" verhindern.

Zitat:

ad Obus IBK: Im "Eisenbahn Österreich" 5/2007 ist ein mehrseitiger bebilderter Artikel über den Obus in IBK (I+II) drinnen inkl. Bericht über die Abschlussfahrt. Interessant auch die deutlichen Worte zum Obusverkauf (bzw. Versuch); da haben die IVB einfach mit der Fahrzeug-Schlechtrederei ein Eigentor geschossen, das die Museumsbahn Mariazell jetzt ausbaden darf: noch kein Käufer da, ein Angebot Salzburgs wurde seitens der IVB abgelehnt - so steht zu lesen! ...... Ich habs schon öfter geschrieben, aber mir kommt das Ganze einfach nur kindisch vor.


Ja, wenn das stimmt dass die Fahrzeuge aus "politischen" Gründen nicht nach Salzburg verkauft wurden, ist das, da stimme ich dir zu, eine richtig üble Sache. Vielleicht sollten wir zusehen, dass wir dazu ein offizielles Statement bekommen. Das wäre lächerlich. Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht wirklich - das klingt mir zu sehr nach Verschwörungstheorie. Was würde das denn bringen? Den IVB-KundInnen ist's doch wurscht, wohin die O-Busse verkauft werden. Möglicherweise war das Angebot der Stadtbus den IVB einfach zu niedrig, das glaube ich noch am ehesten.

Zitat:

Konsequenterweise sollten die Leitungen nur abgebaut werden, wenn auch die Obusse einen Käufer finden


Die Leitungen sollen dann abgebaut werden, wenn die neuen Tram-Fahrleitungen aufgehängt werden, und da es eigentlich nur Sinn macht das in einem Aufwasch zu machen, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das genau so geschehen wird.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22793 BeitragErstellt: 18.05.2007 11:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
..Fotos beisteuerte.

aha, dann ist das Athen-Bild also wohl von mir!
Glaub ich auch, dass das Inserat in IBK nichts bewirkt! Waren halt nette Bilder von den aktuellsten Obussen!

Zitat:

.. aus "politischen" Gründen nicht nach Salzburg verkauft wurden, ist das, da stimme ich dir zu, eine richtig üble Sache. Vielleicht sollten wir zusehen, dass wir dazu ein offizielles Statement bekommen. Das wäre lächerlich. Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht wirklich - das klingt mir zu sehr nach Verschwörungstheorie. ...Möglicherweise war das Angebot der Stadtbus den IVB einfach zu niedrig, das glaube ich noch am ehesten.

Glaub kaum, dass die Betriebe in Osteuropa mehr zahlen wollen/können als heimische Betriebe! Es wurde leider in IBK auf die Karte "schlechter Zustand, kein TÜV mehr möglich, Osteuropa hat andere Standards" gesetzt, deshalb würde es mitunter schlecht wirken, wenn ein Jahr später die Obusse aufgearbeitet in SBG für vielleicht 5-10 Jahre noch Dienst täten.


Zitat:

Die Leitungen sollen dann abgebaut werden, wenn die neuen Tram-Fahrleitungen aufgehängt werden, und da es eigentlich nur Sinn macht das in einem Aufwasch zu machen, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das genau so geschehen wird.

stimmt eh, meine Bemerkung war ein bisserl spöttisch gemeint!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22795 BeitragErstellt: 18.05.2007 11:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Neue inoffizielle Informationen dazu sind eingetrudelt: Salzburg wollte demnach die O-Busse wegen des ansgeblich schlechten Zustandes quasi geschenkt haben, und deshalb haben die IVB abgelehnt.
So hätten wir denn auch schon die plausible Erklärung dafür, dass die Fahrzeuge jetzt nicht durch Salzburg summen - da war nichts von wegen politischer Verschwörung. Das hätte man ja auch kaum argumentieren können, wäre es an die Öffentlichkeit gelangt, womit bei solchen Sachen immer zu rechnen ist!
Bei den IVB läuft grundsätzlich alles koscher ab, denke ich, solche seltsamen Aktionen könnten sie sich nicht leisten, die Medien zerrissen sie bzw. die IKB oder die Stadtführung in der Luft, wenn sowas raus käme, und das wäre sicher auch sehr kontraproduktiv für das Straßenbahnprojekt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22796 BeitragErstellt: 18.05.2007 13:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
einverstanden! Die "Osteuropa-Variante" (andere Standards, Lohnniveau) hielte demnach auch einem "Bevölkerungs+Medienangriff" quasi am besten Stand!

Anm.: Wie Politik, insbes. auch Firmenpolitik funktioniert, da sind wir wahrscheinlich alle ein bisserl gutgläubig; Bsp: ÖBB, verschrottet ja auch Loks anstatt sie Mitbewerbern im Inland zu verkaufen (wenn auch diese Konkurrenten sind)! Irgendwo setzt halt der Hausverstand aus: wir zulande schmeißen weg, anderswo nagt man am Hungertuch... Wär doch eigentlich alles recht einfach - [idealistisches Seufzen]

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22797 BeitragErstellt: 18.05.2007 13:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Salzburg hatte ja einen gebrauchten Karpfenberger vom selben Typ wie die ÖAF 817ff übernommen, aber der war in einem deutlich besseren Gesamtzustand. Dazu kommen noch Umbauten, die sich erst nach Jahren rentieren. So gesehen sind unsere NF-Wägen für Salzburg einfach schon zu schlecht gewesen, sorry. Es wird schon schon noch ein Osteuropäischer Betrieb für die Obusse finden, denke ich.

Zum Inserat: Der Verein Fahrgast hatte ja früher immer wieder mal gute Ideen, aber leben die in Tirol überhaupt? Manchmal kommt mir vor, die sind so wie der VCÖ ein bissl sektiererisch und undurchsichtig.

Eisenbahn 05/07: Danke für den Tipp! Die muss ich mir gleich mal kaufen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22801 BeitragErstellt: 18.05.2007 17:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
da muss i jetzt auch meinen Senf beisteuern:

- in Osteuropa ist die Renovierung der Fahrzeuge aufgrund der Personalintensivitaet der Arbeiten einfach billiger

- bei einem Gespraech, bei dem StR Schwarzl, GR Fritz, GR Pitscheider, DI Horst Schaffer, Peter Haibach, Martin Teissl, Juergen Lehmann und meine Wenigkeit anwesend waren, hat am Ende bis auf einen (keine Namen) jeder der Experten verstanden, warum wir die Tram ausbauen und den Trolley auflassen.
Auch hat keiner der Herren gewusst, wie weit der Prozess bereits fortgeschritten war (das Gespraech fand 2 Tage vor der Obusabschiedsfahrt statt), es herrschte die Meinung vor, man sei noch im Meinungsbildungsprozess und es gaebe keine Finanzierung).

Heli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #22804 BeitragErstellt: 18.05.2007 18:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und an der Uninformiertheit hat sich nicht viel geändert - die (inter)nationale Expertenschaft scheint den Straßenbahnausbau in Innsbruck ziemlich geschlossen als tot oder zumindest sehr unsicher anzusehen. Regelmäßiges Vorbeischauen auf www.strassenbahn.tk würde ausreichen, um dem abzuhelfen, aber statt ihre Informationen von einem nicht-kommerziellen Fachmedium mit direkten Drähten zu den maßgeblichen Stellen zu beziehen, scheinen viele sich lieber auf kommerzielle Massenmedien zu verlassen, die Äpfel mit Birnen verwechseln und Halbwahrheiten verbreiten - und das nervt, wenn man dann in diversen Foren und auf diverse Anfragen immer und immer wieder das gleiche erklären muss.

Mir soll's trotzdem egal sein, ich freu' mich dann umso mehr, wenn die Alles-Schlecht-Reder dann sehen was wirklich passiert.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #23129 BeitragErstellt: 02.06.2007 10:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Neue inoffizielle Informationen dazu sind eingetrudelt: Salzburg wollte demnach die O-Busse wegen des ansgeblich schlechten Zustandes quasi geschenkt haben, und deshalb haben die IVB abgelehnt.


Das kann ich nach meiner Anfrage diesbezüglich in SBG nicht bestätigen!


Im Übrigen: SBG verkaufte in den 90ern 13 Jahre alte Obusse (Bj.1980-1984), die zumindest außen besser aussahen als 817-826 um 300 000 ATS pro Stück nach Rußland und Rumänien. Beachte ich nun, dass die IVB-Obusse 10 Jahre später und mit anderer Technik gebaut wurden (also in der Anschaffung mehr kosteten), laut IVB aber den TÜV ohne größere Investitionen (60 000 Euro pro Fahrzeug!) nicht mehr bekommen hätten, so kann man einen angemessenen Preis ein bisserl abschätzen!

Trolli
 

Zuletzt bearbeitet von Trolli: 02.06.2007 10:16, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge 29.9.-2.10.2005: 65 Jahre Obus in Sal... Trolli O-Bus 4 06.10.2005 18:35 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Bilder vom Fest "65 Jahre Obus in Sal... manni User-Reportagen 7 29.11.2005 18:44 Letzter Beitrag
Trolli
Keine neuen Beiträge Bildband anlässlich 75 Jahre Obus in ... Trolli Hobby Nahverkehr 1 16.12.2015 01:24 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge IVB-KundInnencenter bleibt am 6. Mai ... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 26.04.2016 09:03 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Linie 6 bleibt auf Bergisel - Igls ge... manni Tram / Stadtbahn 15 28.10.2005 18:31 Letzter Beitrag
Martin


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com