Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Ein Fahrschalter... (für Unwissende eine harte Nuss!) (gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54952 BeitragErstellt: 12.10.2009 20:50
Ein Fahrschalter... (für Unwissende eine harte Nuss!) (gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Diesmal suchen wir das dazugehörige Fahrzeug und dessen jetzige Heimat... Als Lösung folgt ein schöner Bildbericht... Also Leute macht schnell, ich würde nämlich sehr gerne die Bilder schon online stellen... Steph, magst Du anfangen zwinkern

LG


...ein noch unbekannter Fahrschalter...
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 13.10.2009 10:20, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54953 BeitragErstellt: 12.10.2009 20:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich tippe mal es stammt aus einer Straßenbahn in (Milano?).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54954 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
64er schrieb:
Ich tippe mal es stammt aus einer Straßenbahn in (Milano?).


Nein ist nicht Mailand!

Weitere Lösungsvorschläge?

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54955 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das wäre was für unseren Rätselkönig Walter... Wo ist er denn?

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54959 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
genova - caselle ?

Der porphyr im hintergrund deutet hingegen ein wenig auf die 100 anni della Trento - Malè...?
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 12.10.2009 21:37, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger 
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54960 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich wussts eh: Sobald was italienisches draufsteht, muss ich alles wissen big grin

Also:
TIBB hat Sitz in Mailand, soviel weiß ich. Auch, dass die die Ausrüstung für viele Loks und O-Busse hergestellt haben (u.a. 636, 646, 652 et al.).

Es muss aber Italien sein. Etwa die "Linea 2" in Triest? Rom? Die "Ventotto" sinds ja nicht... War das eine Sonderfahrt?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54961 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi Steph, schön von Dir zu lesen...

ad 1.) Technomasio Italiano Brown Boveri, also überspitzt ausgedrückt die Italiensche BBC mit Hauptsitz in Mailand...

ad 2.) Ja die haben sehr, sehr viel gebaut...

ad 3.) die Linia 2 in Triest hat mittlerweile doch fast nur mehr umgebaute Triebwagen, wobei ursprünglich (1935/42) die TIBB die Elektrik geliefert hat... Aber leider nein.. Auch Rom liegt daneben...

ad 4.) Sonderfahrt: Eindeutig ja, und was für eine!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54963 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
krisu schrieb:
genova - caselle ?

Der porphyr im hintergrund deutet hingegen ein wenig auf die 100 anni della Trento - Malè...?


Genova - Casella, eine schöne Bahn in Ligurien - nur die ist es leider nicht... Obwohl zwinkern...

Wie kommst Du auf 100 Jahre Trient - Male? Der Ursprungsfahrpark war doch von AEG/Weitzer? Meinst Du die Fahrzeuge von 1964?, ja die waren/sind von TIBB, sind hier aber nicht gemeint!

Also weiter gutes Rätsel, ein Bildbericht mit vielen, vielen ganz tollen Fotos wartet schon sehnlichst...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54964 BeitragErstellt: 12.10.2009 21:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Günter, das Vergnügen ist ganz meinerseits lachen

Fuhr denn die Kiste in Italien oder willst du uns damit nur auf die falsche Fährte locken?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54965 BeitragErstellt: 12.10.2009 22:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sie fährt sogar heute noch (wieder!)... und das südlich vom Brenner...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54966 BeitragErstellt: 12.10.2009 22:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
So ich gehe jetzt mal für den sLAnZk die Triest Bilder herrichten, macht derweilen mal weiter, wir sind schon nicht so schlecht am Weg... Und so gross sind die südlichen Gefilden ja auch nicht zwinkern

LG derweilen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54971 BeitragErstellt: 12.10.2009 22:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
"Wie kommst Du auf 100 Jahre Trient - Male? Der Ursprungsfahrpark war doch von AEG/Weitzer? Meinst Du die Fahrzeuge von 1964?"

Um gottes willen...so genau kenne ich mich bei strassenbahnen nicht aus....ich bemerke halt neues holz, mühselige schlitzschrauben, den porphyr...
Anhand der schrauben kann ich leider keine fahrzeuge identifizieren...habe daher auch keine modellvitrine zuhause... mega grin

Was gäbs denn da noch? Altfahrzeug auf bergamos neualten linie? Oberbozen wäre zu banal. Triest wurde schon genannt. Ebenso mailand. In cagliari kann man sowas auf die neuen schienen schieben. Neapel kriegt das organisatorisch nicht hin, genauswenig messina. Rom hat kein porphyr. Turin haette doch eher granit würde ich meinen. Centovallibahn hat sowas nicht denke ich mal.

So. zunge zeigen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger 
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54973 BeitragErstellt: 12.10.2009 22:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
krisu schrieb:
"Wie kommst Du auf 100 Jahre Trient - Male? Der Ursprungsfahrpark war doch von AEG/Weitzer? Meinst Du die Fahrzeuge von 1964?"

Um gottes willen...so genau kenne ich mich bei strassenbahnen nicht aus....ich bemerke halt neues holz, mühselige schlitzschrauben, den porphyr...
Anhand der schrauben kann ich leider keine fahrzeuge identifizieren...habe daher auch keine modellvitrine zuhause... mega grin

Was gäbs denn da noch? Altfahrzeug auf bergamos neualten linie? Oberbozen wäre zu banal. Triest wurde schon genannt. Ebenso mailand. In cagliari kann man sowas auf die neuen schienen schieben. Neapel kriegt das organisatorisch nicht hin, genauswenig messina. Rom hat kein porphyr. Turin haette doch eher granit würde ich meinen. Centovallibahn hat sowas nicht denke ich mal.

So. zunge zeigen


Also mal alles der Reihe nach: Porphyr: Ja, Strassenbahn: also die FETM ist spätestens seit der Umstellung 1964 keine Strassenbahn mehr, neues Holz: richtig! mühselige Schitzschrauben: auch gut beobachtet - alles neu?

Bergamo: nein, Oberbozen: wo wäre da TIBB (die Projekte seinerzeit wurden ja nie ausgeführt zwinkern), Alle anderen genannten Orte nein, obwohl auch mit der Centovallibahn liegst Du nicht so falsch (wie auch mit Deinen sonstigen Vorpostings nicht!) die Ursprungstriebwagen der Centovallibahn haben viele Gemeinsamkeiten mit unserem gesuchten Unding, auch beide Bahnen verbindet etwas, vielleicht sogar Fahrzeuge die, die Besitzer gewechselt haben... Nun mehr verrate ich aber nicht mehr, ich würde mich aber freuen, wenn wir heute dem Rätsel den Gar ausmachen könnten - Vorsicht dessen Inhalt ist aber für die meisten von euch wahrscheinlich "breaking news" Also auf los gehts los...

LG
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 12.10.2009 23:01, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54975 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das ding hat 2 pantographe, also eine trolleybahn ists mal nicht...

Für mich sind alte strassenbahnen bis auf unterschiedliche achzenzahlen, sitzbänke und türmechanismen eh alle gleich... weiss nicht ob ich da alleine bin lachen
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 12.10.2009 23:20, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger 
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54976 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sind nicht manche Rittnerbahntriebwagen mit Holzaufbau von anderen Betrieben angekauft worden?
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54979 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
krisu schrieb:
Das ding hat 2 pantographe, also eine trolleybahn ists mal nicht...

Für mich sind alte strassenbahnen bis auf unterschiedliche achzenzahlen, sitzbänke und türmechanismen eh alle gleich... weiss nicht ob ich da alleine bin lachen


Also zwei Pantografen sind richtig!, sogar zwei schön alte... Zur Wiederholung: es handelt sich um keine Strassenbahn, ganz im Gegenteil, die Linie hat eine sehr interessante Geschichte und zählt heute zu den absoluten Vorzeigebetrieben in den südlichen Gefilden mit eigentlich hochmodernem Fahrpark (ja bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen und die schauen ja auch sehr neu aus zwinkern)

Also anyone...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54981 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
DUEWAG 240 schrieb:
Sind nicht manche Rittnerbahntriebwagen mit Holzaufbau von anderen Betrieben angekauft worden?


Ja lieber Düwag das mag ja sein, nur heisst der Triebwagen nicht umsonst umgangssprachlich "Alioth"... Eben seiner elektrischen Ausrüstung von Alioth (Münchenstein) wegen (heute ABB Konzern)... Es ist aber kein TIBB Wagen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54982 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Übrigens wir tanzen derzeit um den heissen Brei herum! Aus allem Gesagten könnte man fast schon die Geschichte von Fahrzeug und Bahnlinie zusammenbasteln! Gel, jetzt staunt ihr und ich hoffe, dass uns das unserer Lösung damit auch bedeutend näherbringt... Braucht es da noch mehr Hinweise?

LG und wer schnell ist darf heute abend noch die "breaking news" lesen... Walter, magst Du gar nicht?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54990 BeitragErstellt: 12.10.2009 23:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich steh irgendwie auf der Leitung, zuerst habe ich an Misox gedacht, aber das scheidet wohl aus, außer "Sonderfahrt und was für eine" paßt irgendwie überhaupt nichts auf Misox. Ich weiß es einfach nicht. Außerdem hast Du gesagt, südlich des Brenners.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54993 BeitragErstellt: 13.10.2009 00:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Ich steh irgendwie auf der Leitung, zuerst habe ich an Misox gedacht, aber das scheidet wohl aus, außer "Sonderfahrt und was für eine" paßt irgendwie überhaupt nichts auf Misox. Ich weiß es einfach nicht. Außerdem hast Du gesagt, südlich des Brenners.


Misox: nein! (gäbe es da etwas von TIBB?)... Südlich des Brenners: JA, ja und noch einmal ja... und nördlich von Sizilien, westlich von Triest und östlich von Courmayeur... anywhere there... Eine bomastische, gewaltige, einfach tolle Sonderfahrt eines vor der sicheren Verschrottung geretteten Fahrzeugs (dessen Schwesterfahrzeug heuer im Juni als Ersatzteilspender für selbiges abgebrochen wurde...

Sonst: Manches habe ich im Rätsel dezidiert ausgeschlossen, manch anderes nicht... also vielleicht probiert ihr (vielleicht auch mit Hilfe der Tante google) etwas aus dem Verbleibenden zusammenzubasteln und ihr werdet staunen, wie leicht die Lösung ist...

LG und ich freue mich schon auf weitere Lösungen... gehe derweilen die ersten Bilder von Triest hochladen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Eine harte Nuss... (gelöst) Peter021 Ratespiele 44 16.10.2008 14:24 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Ein ELIN Fahrschalter des ET 2 der La... Schienenschraube Ratespiele 11 08.10.2009 01:04 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge Vier Fragen: Wo(gelöst)-Was(gelöst)-W... sLAnZk Ratespiele 9 17.02.2010 22:27 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge kennst Du Dein Land X: SRKP (gelöst, ... sLAnZk Ratespiele 13 19.03.2012 21:05 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge 1. Welcher Bahnhof ist das?(gelöst) ... Gast Ratespiele 12 12.09.2010 17:47 Letzter Beitrag
Schienenschraube


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com