Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Ein ELIN Fahrschalter des ET 2 der Landesbahn Feldbach - Bad Gleichenberg (Gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Schienenschraube
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
11.01.2009




Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54582 BeitragErstellt: 04.10.2009 18:40
Ein ELIN Fahrschalter des ET 2 der Landesbahn Feldbach - Bad Gleichenberg (Gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
... aber wo wird dieser verwendet?


Edit: Das Bild wurde nochmal zugeschnitten, da aufgrund meiner Unfähigkeit User sLAnZk, auch seiner Adleraugen wegen, bereits die richtige Lösung abgeliefert hat. big grin
 

Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 08.10.2009 18:04, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54714 BeitragErstellt: 07.10.2009 22:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Fast bedauert der sLAnZk seinen Sieg, eigentlich ein Pyrrhus-Sieg, denn irgendwie war jetzt kurz die Luft aus dem Rätsel (daher auch die subversive Lösung per PM, damit das Rätsel weiterleben kann).

Wenn man sich jetzt die rosarote Brille aufsetzt und so tut, als hätte man es nicht gesehen, dann könnte man sich fragen:

ELIN würde auf eine österreichische Linie hindeuten? Und es scheint Überlandverkehr zu sein.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54719 BeitragErstellt: 07.10.2009 22:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
die Fahrgeschwindigkeit ist schnell, die Front des Wagens gerade... da bleiben nicht mehr viel Möglichkeiten... zwinkern

Edit: Typos bereinigt...
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 07.10.2009 22:58, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54722 BeitragErstellt: 07.10.2009 22:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Leben in Not... die zukünftige S32,... oder....

Elinfahrschalter des ET1 oder ET2 der 1931 eröffneten Strecke Feldbach - Bad Gleichenberg, einer wunderschönen Bahn...

für Interessierte ein Link mit einem guten Bild des gesuchten Fahrschalters zwinkern

http://de.wikipedia.org/wiki/Landesbahn_Feldbach%E2%80%93Bad_Gleichenberg
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54723 BeitragErstellt: 07.10.2009 22:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Upps, ganz vergessen. Könnte ja mein neuer Liebling 26.111 der Attergaubahn sein.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54725 BeitragErstellt: 07.10.2009 22:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
DUEWAG 240 schrieb:
Upps, ganz vergessen. Könnte ja mein neuer Liebling 26.111 der Attergaubahn sein.


- Fehlanzeige: die Triebwagen BTB (später BLT) No. 8 und 9 Bj. 1951, später die Tw. 26.111 und 26.112 haben (hatten) elektrische Ausrüstung von BBC und nicht Elin!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54727 BeitragErstellt: 07.10.2009 23:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dann könnten es ein TW der Traunseebahn sein, oder einer der anderen beiden 26er der Atterseebahn. Also 26.109 oder 26.110. Wobei ich das natürlich auch nicht denke, da nur österreichische TW wahrscheinlich einen ELIN-Fahrschalter haben.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54730 BeitragErstellt: 07.10.2009 23:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
DUEWAG 240 schrieb:
Upps, ganz vergessen. Könnte ja mein neuer Liebling 26.111 der Attergaubahn sein.
- Fehlanzeige: die Triebwagen BTB (später BLT) No. 8 und 9 Bj. 1951, später die Tw. 26.111 und 26.112 haben (hatten) elektrische Ausrüstung von BBC und nicht Elin!
Und außerdem die Resopalplatten, die im Stil der 80er gehalten sind, obwohl der Fahrschalter eindeutig älter ist. zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54732 BeitragErstellt: 07.10.2009 23:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Richtig Elin lässt Österreich vermuten zwinkern, die Lösung steht ja eh schon oben zwinkern lachen

Zum Et 26.109 und 110: hier wäre die Lösung Maschinenfabrik Oerlikon (MFO)...auch die anderen Schweizer haben Schweizer Elektronik... Ausländisches Engagement von E-Firmen gab es eher selten in der Schweiz, ein solches wäre die ursprüngliche elektrische Ausrüstung der fünf Triebwagen der ASD von 1913. Hier stammte die el. Ausrüstung von der deutschen AEG. (nachzulesen in 100 Jahre elektrische Bahnen vom Eisenbahnarchiv Tirol)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Schienenschraube
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
11.01.2009




Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54738 BeitragErstellt: 07.10.2009 23:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gratuliere Peter021, ist natürlich richtig! big grin Es handelt sich um ET 2.

Ich bin heuer im August damit gefahren. Einfach herrlich, diese Fahrt über die steirischen Hügel. Kaum zu glauben, dass diese Strecke bis heute Autowahn etc. überlebt hat. Bei meinem Besuch sind allerdings erstaunlich viele Leute mit dieser Bahn unterwegs gewesen. Soweit ich weiß, ist diese Bahn nicht von der Einstellung bedroht. Obwohl die Einbindung in das S-Bahn System von Graz doch etwas eigenartig erscheint, bleibt natürlich zu hoffen, dass diese Maßnahme die Bedeutung der Bahn steigern wird.

@ sLAnZk: Danke nochmals für die faire und diskrete Vorgehensweise bei meinem Missgeschick! wink und grin


 

Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 07.10.2009 23:49, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54740 BeitragErstellt: 07.10.2009 23:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
kaum zu glauben, dass der Wagen schon 78 Jahre am Buckel hat... vor 78 Jahren hat er aber auch etwas anders ausgeschaut, v.a. der fehlenden Resopalplatte wegen zwinkern lachen

LG und danke für das Kompliment, alte E-Traktion hat mich schon immer interessiert und gerade die Gleichenberger Bahn gehört hier schon zu meinen Favorites... Bleibt zu warten, wie die Einbindung der Gleichenberger Bahn mit ihren rund 1.600 V Gleichstrom in das S-Bahn Netz Richtung Graz erfolgen soll. Wohl nur mit neuen Fahrzeugen... Bleibt zu hoffen, dass dies elektrische Zweisystemfahrzeuge werden und keine Dieseltriebwagen unter der Fahrleitung (Stadler GTw z.B.)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #54749 BeitragErstellt: 08.10.2009 01:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sehr schönes Fahrzeug, wirkt sehr modern und klar designt. Diese Linie sollte ich einmal besuchen, wahrscheinlich besser früher als später.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ein Fahrschalter... (für Unwissende e... Peter021 Ratespiele 21 13.10.2009 10:19 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge Neue Bahnen kommen von Bombardier und... manni Tram / Stadtbahn 26 14.10.2005 20:39 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Vier Fragen: Wo(gelöst)-Was(gelöst)-W... sLAnZk Ratespiele 9 17.02.2010 22:27 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge kennst Du Dein Land X: SRKP (gelöst, ... sLAnZk Ratespiele 13 19.03.2012 21:05 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge 1. Welcher Bahnhof ist das?(gelöst) ... Gast Ratespiele 12 12.09.2010 17:47 Letzter Beitrag
Schienenschraube


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com