|
Autor |
Nachricht |
Juergen TeamleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 20.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Juergen TeamleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 20.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Taliesin FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 22.11.2011
Stadt / Stadtteil: Hall/Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92725 Erstellt: 03.09.2013 15:47
|
|
|
Stadtauswärts große Behinderung durch MIV Gegenverkehr! Warum wird nicht am Südgleis gefahren???
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92726 Erstellt: 03.09.2013 18:37
|
|
|
Ich war heute von Betriebsbeginn bis ca. 10 Uhr vor Ort. Eine einzige Katastrophe. Die ganze Zeit Stau von der Anton-Eder-Straße herunter bis zum Sillpark, aus irgendeinem Grund fahren viele Autos er mittig zwischen den beiden Gleisen, was entgegenkommende Trams massiv behindert.
Nachdem Verkehrsbehörde, Polizei und IVB das heute aber auch im Auge behalten haben und einige Sofortmaßnahmen setzten, gehe ich davon aus dass man das in Kürze in den Griff bekommen wird. Ich halte es aber für einen Fehler, den mIV, über die öV-Trasse zu leiten. Mit einer Totalsperre hätten wir uns den ganzen Ärger erspart und außerdem wäre alles schon seit Monaten fertig.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
krisu Temporär gesperrter User
Dabei seit: 09.07.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92727 Erstellt: 03.09.2013 22:36
|
|
|
Die neuen Bahnsteige sind ja fast so lang wie der folgende Streckenabschnitt.
An welcher Stelle des langen Bahnsteigs werden denn die Busse und Bahnen jeweils halten? Oder anders: Bis man von der eigenen "Wartepostition" zur jeweilgen Halteposition des Busses/Tram gesprintet ist, vergeht eine gewisse Zeit, erst recht für Dr. Glurschinger mit Rollator aus Sigmundskron.
Beim Abfahren ist dann das weitere Pech, dass Omi aus Bad Ischl im ersten Bus des haltenden Konvois beim Busfahrer ein Ticket mit Hund löst, während ihre Gelbörse auf den Boden fällt. Zudem lässt sie sich mehrfach bestätigen, dass ihr der Abfahrtsbahnsteig der Patscherkofelbahn 13:30 rechtzeitig mitgeteilt wird.
Die hinteinan gereihten Verkehrsmittel warten dann linear, das langsamste Glied gibt Eile oder Weile des Vorankommens vor...
Weiss nicht ob das alles so optimal ist?
Zuletzt bearbeitet von krisu: 03.09.2013 22:38, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 47
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92729 Erstellt: 04.09.2013 08:31
|
|
|
Ich oute mich mal, ich finde die neue Linienführung speziell entlang der Rhomberg Passage als grob fahrlässig. Wenn die Strecke nach Norden verlegt werden muss, hätte dies auf der gesamten Länge passieren müssen. Hier kommt es nun zu einer "Gegenverkehrskreuzung" des MIV zu den Öffis. Somit ist für mich nur mehr eine Frage der Zeit bis ein hirnloser Raser, ein alkoholisierter Lenker oder gar ein Amok Fahrer einen Frontalen mit einer Strassenbahn oder einem Bus produziert!
Just my 2 Cents...
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Semmeljoke FahrerIn

Alter: 38
Dabei seit: 24.09.2010
Stadt / Stadtteil: Reutte
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92731 Erstellt: 04.09.2013 09:03
|
|
|
Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach hätte man die gesamte Trasse in den Norden verlegen sollen, damit hätte man auch die Kreuzung Bruneckerstraße/Museumstraße anders/besser ausführen können (das sage ich mal so, ohne diese Variante geprüft zu haben). Typische Innsbrucker Zwischenlösung. Ungefähr gleich dämlich wie in der Höttinger Au.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Taliesin FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 22.11.2011
Stadt / Stadtteil: Hall/Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92732 Erstellt: 04.09.2013 09:05
|
|
|
@Manni: 50cm auf 30m ... naja, bis zum Sillpark sinds dann 3-4 Meter, bzw. mehr als ein ganzes Geschoß, auch das könnte sich - obwohl z.T. außerhalb des Bildes - noch verzerrender darstellen, im Bezug auf die offensichtlich verwendete Fotostelle.
SLICKIBK2 schrieb: |
Ich oute mich mal, ich finde die neue Linienführung speziell entlang der Rhomberg Passage als grob fahrlässig. Wenn die Strecke nach Norden verlegt werden muss, hätte dies auf der gesamten Länge passieren müssen. |
Sillpark-Ladehofzufahrt, ging deshalb nicht. Auf der anderen Seite, nachdem dieser ohnehin letztes Jahr die Liefertätigkeiten meines Wissens nach auf den Vormittag beschränkt hat (allerdings weiß ich nicht, ob dies nun temporär oder dauerhaft war!), hätte sich sicherlich irgendetwas machen lassen in der Hinsicht. Daß es die elegantere Variante gewesen wäre, steht außer Frage.
Außerdem wäre der Zubau späterer Außengleise endgültig nicht mehr möglich. Auch ich schließe mich jedoch der landläufigen Meinung an, daß diese bereits von Anfang an hätten eingebaut gehört. Alleine das "man glaubt, auszukommen" ist ein Indiz dafür, daß es zu Überlastungen und folglich Verspätungen kommen wird.
Zur vorübergehenden Führung des MIV über die Gleistrasse anstatt einer Totalsperre braucht man eh nix mehr sagen. Das war nicht einmal in den 70ern Usus....
Zuletzt bearbeitet von Taliesin: 04.09.2013 09:13, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92738 Erstellt: 04.09.2013 23:17
|
|
|
Unpackbar. Weit wird die/der/das offensichtlich Besoffene nicht gekommen sein, gestern waren weiter oben links und rechts der äußeren Schienenkanten noch offene Gräben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Taliesin FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 22.11.2011
Stadt / Stadtteil: Hall/Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92741 Erstellt: 05.09.2013 01:16
|
|
|
Das ist doch ein Pampersbomber, wie sie von VorortspießerInnen gefahren werden, die damit sich selber in den Supermarkt draußen vor der Siedlung und ihren übergewichtigen Nachwuchs in die Schule karren, um ihren einfamilienhausbedingt riesigen ökologischen Fußabdruck noch ein bisschen mehr zu vergrößern.
Oh, anderes Thema.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92743 Erstellt: 05.09.2013 09:36
|
|
|
Der Erste?
hab da schon einige gesehen. Ist auch logisch. Wer falsch unter der Unterführung durchfährt landet fast gezwungenermaßen in der Haltestelle...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92750 Erstellt: 05.09.2013 20:32
|
|
|
Stau aufgrund der zwischenzeitlichen Umleitung des PKW-Verkehrs (in Fahrtrichtung Sillpark) durch die Haltestelle Leipziger Platz und entlang der Straßenbahntrasse bis kurz vor die Haltestelle Sillpark.
Zuletzt bearbeitet von TLR: 05.09.2013 20:38, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92751 Erstellt: 05.09.2013 20:39
|
|
|
Tramtiger schrieb: |
Der Erste?
hab da schon einige gesehen. Ist auch logisch. Wer falsch unter der Unterführung durchfährt landet fast gezwungenermaßen in der Haltestelle... |
Evtl die ÖV-Spur grün markieren (gleich wie zw. Hbf und PEMA).
Zuletzt bearbeitet von TLR: 05.09.2013 20:41, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #92756 Erstellt: 06.09.2013 10:55
|
|
|
Wozu - nach Abschluss der Arbeiten ist das da ja ohnedies klar...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|