Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Erste Erfahrungen mit den Linien H und M bzw. den Tausch-Ästen  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81651 BeitragErstellt: 09.03.2012 01:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
@ Manni...

Natürlich soll der Fahrgastwechsel so schnell wie möglich funktionieren, aber nach einer so Tiefgreifenden Linienänderung sollten sich die Fahrer evtl. schon ein bisschen Zeit für die Fahrgäste nehmen, die sich schwer tun.
Und die IVB sollte, im Sinne der Werbung in eigener Sache, den Fahrern verklickern sich ein paar Wochen informierend zu verhalten.

Desinteresse am Fahrgast können sie ja später dann wieder vermitteln zwinkern zunge zeigen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #81652 BeitragErstellt: 09.03.2012 05:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Finde ich nicht, denn auf diese Weise sind die Fahrgäste, die informiert sind (und die Informationen wurden / werden ja wirklich über alle Kanäle verbreitet) ebenso wie das Fahrpersonal die Leidtragenden durch Verspätungen und längere Reisezeiten, zugunsten jener, die sich einfach nicht die Mühe machen wollten, mal den aktuellen Netzplan anzuschauen oder auf der Website oder den Aushängen nachzulesen. Das ist das gleiche wie mit der "Gnadenfrist" für Autofahrer, wenn es irgendwo gröbere Änderungen gibt und die Polizei in den ersten Tagen nicht abstraft. Das ist genauso falsch.
Das sind alles erwachsene Menschen, und die müssen sich halt informieren und anpassen und nicht dem Rest der Welt auf der Tasche liegen oder diesem die Zeit stehlen. Wer mit Wurschtigkeit durch die Gegend läuft, soll doch bitte selber die Konsequenzen dafür tragen - die in diesem Fall eh nur daraus bestehen, dass diese Leute sich binnen drei Sekunden entscheiden müssen, ob sie nun in einen Bus einsteigen oder nicht.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81654 BeitragErstellt: 09.03.2012 11:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde ja auch nicht dass es jedem einzelnen lang und breit erklärt werden soll, wie geschrieben meine ich Fahrgäste die sich schwer tun die heutigen Kanäle zu nutzen.
Genug ältere Menschen waren noch nie im Internet bzw. wissen wenn sie einen Netzplan in der Hand halten trotzdem nicht welche Linie wohin fährt. Auch gibt es genügend Analphabeten in unserem Land und man merkt es nicht einmal.

Und für diese Menschen soll sich der Fahrer halt ein paar Sekunden Zeit nehmen.


Die "Gnadenfrist" haben wir wohl (GSD) dem Gewohnheitsrecht zu verdanken zwinkern

§ 10 ABGB legt fest, dass auf Gewohnheiten nur in den Fällen Rücksicht genommen werden darf, in welchen sich ein Gesetz darauf beruft.
§ 914 ABGB verweist auf die „Übung des redlichen Verkehrs“ für die ergänzende Vertragsauslegung. (lt. Tante Wiki)
 

The wheels on the bus go round and round....

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 09.03.2012 12:01, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
o_bus_4_ever
TeamleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
03.02.2009


Stadt / Stadtteil:
Igls

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
15

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #81662 BeitragErstellt: 09.03.2012 18:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bin auch Mannis Meinung. Es wird zwar immer ein paar Leute geben (z.b. die, die sehr selten mit den Öffis fahren) die von der Umstellung nichts mitbekommen. Aber es gab zur Umstellung so viele Infos (Info-Zettel an den Haltestellen, neue und alte Fahrpläne, Berichte in Zeitungen, Info auf Homepage usw) dass es wirklich jedem Menschen zuzutrauen ist, sich darüber zu informieren. Bzw. anders gesagt, mit wie großen Scheuklappen gehen manche durchs Leben um das nicht mitzubekommen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #81674 BeitragErstellt: 11.03.2012 12:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich habe mich gestern auch mal auf den Weg gemacht und ein bisserl den H gefilmt. Heraus gekommen dabei ist ein 6 Minuten langes Video. Will ich euch natürlich nicht vorenthalten.zwinkern
Übrigens zum filmen ist der H echt super in Hötting. Gute Filmstellen, viele langsame Stellen und es kommt alle 4-5min ein Bus vorbei. lachen


Link
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WholeWeekOfSleep
LehrfahrerIn



Alter: 54

Dabei seit:
25.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
18

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81678 BeitragErstellt: 11.03.2012 15:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schönes Video, vor allem die besondere Lage von Hötting (über der Stadt thronend) und die engen Gassen/Straßen kommen gut zur Geltung. Die Sache mit den 2 Perspektiven ist super. Schon mal probiert, beide gleichzeitig zu zeigen?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
muenchner
LehrfahrerIn



Alter: 68

Dabei seit:
02.11.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
9

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81680 BeitragErstellt: 11.03.2012 20:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bus "H" wieder 15 Minuten verspätet:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn?ld=5&input=791150&boardType=dep&time=19:00&maxJourneys=20&dateBegin=&dateEnd=&selectDate=&productsFilter=0&start=yes&dirInput=&sqView=2&
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81692 BeitragErstellt: 12.03.2012 18:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das ist keine Seltenheit, min. -7 sind eigentlich normal. Mal schauen wie lange das noch so bleibt, da weder das Fahrpersonal noch die Fahrgäste mit der Momentansituation zufrieden sind.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karosseriebautechniker
KontrollorIn



Alter: 28

Dabei seit:
03.02.2012


Stadt / Stadtteil:
Kematen

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
12

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81700 BeitragErstellt: 12.03.2012 22:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Als ich heute in der Mittagspause in der Kantine der IVB Werkstatt saß kam mir die idee wie man vllt. die Situation verbessern könnte.

Fangen wir an Linie A, wie früher über Höttinger Kirchplatz -> Sadrach und zurück so wie früher über Sonnenburg.

Während man die Linie H, eventuell über Maria Hilf & und Klinik aufwärts wie der A jetz fährt und dann zur Allerheiligenhöfe, und so auch retour zur Schutzengelkirche bzw. Wohnheim Saggen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81713 BeitragErstellt: 13.03.2012 13:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die einfachste Lösung ist, die Fahrzeit angemessen zu verlängern (entweder 1 Bus mehr, oder längerer Takt). Diese Lösung wird wohl auch werden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81835 BeitragErstellt: 19.03.2012 02:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zuvor sollte man doch untersuchen, wo es Beschleunigungsmöglichkeiten gibt, und ich glaube da gibt es einige!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
muenchner
LehrfahrerIn



Alter: 68

Dabei seit:
02.11.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
9

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #82393 BeitragErstellt: 11.04.2012 21:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist denn bekannt, ob es schon mal untersucht wurde, eine Einbahnregelung einzuführen, sodass Richtung Westen über die Bachgasse und die Daxgasse gefahren würde? Ggf. könnte man die Schulgasse noch mit einbeziehen. Könnte mir vorstellen, dass manche ortskundige Autolenker bei sehr dichtem Verkehr sowieso über diese Route ausweichen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
940

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #82394 BeitragErstellt: 11.04.2012 21:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Planungsgrundsatz heutzutage: öV-Linien sollten immer in beide Richtungen die selbe Strecke bedienen. Solang es andere Beschleunigungsmöglichkeiten gibt, wie z.B. das Entfernen von Stellplätzen, soll man die zuerst nutzen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
muenchner
LehrfahrerIn



Alter: 68

Dabei seit:
02.11.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
9

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #82432 BeitragErstellt: 13.04.2012 00:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auf dem angedachten Streckenabschnitt ist zwischen Höttinger Kirchplatz und Brandjochstraße ohnehin keine Haltestelle, sodass für Fahrgäste durch die Einbahnregelung keinerlei Orientierungsschwierigkeiten entstehen würden, aber der Verkehr würde flüssiger laufen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 4 von 4
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gute Erfahrungen mit Biodiesel manni Bus 5 25.09.2004 16:46 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge FaceliftCitronen: Türöffnung für die ... _mario_ Bus 4 01.09.2008 13:20 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Innsbruck und erste STB Schneefotos Linie Graz User-Reportagen 1 30.10.2010 20:50 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Bau-Vorschau auf 2007 manni Tram / Stadtbahn 56 05.12.2006 00:33 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Citaros - wann? manni Bus 4 11.07.2005 17:33 Letzter Beitrag
Heli


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com