|
Autor |
Nachricht |
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 17.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 17.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74798 Erstellt: 21.04.2011 13:17
|
|
|
Vor dem Hollyday INN (oder wie's jetzt auch immer heisst) laufen die Vorbereitungen für den Gleiseinbau. Die Isolierfolie ist schon eingebaut.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74801 Erstellt: 21.04.2011 13:56
|
|
|
Sehr interessant, danke für die Meldung!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 17.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74834 Erstellt: 22.04.2011 19:53
|
|
|
Baustellenfotos von dem neuen Gleisstück in der Salurner Str sind jetzt online. Zum Thema "Herumkurven" hab ich einen interessanten Kommentar von "extern" bekommen, hab jetzt leider nicht die Zeit weil ich schnell weg muss, werd den aber demnächst posten und mehr dazu schreiben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 17.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75122 Erstellt: 03.05.2011 14:34
|
|
|
Heute Morgen wurde innerhalb des Gleises Richtung Hbf asphaltiert; auch weiter nördlich wurde die Fläche darauf vorbereitet.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Aus FahrbetriebsleiterIn
Alter: 95
Dabei seit: 31.01.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75147 Erstellt: 04.05.2011 17:51
|
|
|
Ich verstehe nicht warum man die Neubaustrecke nicht gleich bis ans Ende des IKB Baus fertiggestellt hat, sondern hier wieder ein Klettergleis errichtet wurde. Mir kommt manchmal vor, dass in Ibk extra kompliziert gearbeitet wird.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75149 Erstellt: 04.05.2011 17:58
|
|
|
Man hat die Salurner Straße in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt, weil dort so viele verschiedene Versorgungsleitungen verlaufen. Kanal, Gas, Wasser, Strom, Kommunikationsleitungen (ein Kanal-Hauptsammler AFAIK nur im westlichsten Abschnitt - man korrigiere mich wenn ich mich irre). Die Alternative wäre eine Totalsperre der gesamten Salurner Straße für AFAIK etwa drei Monate gewesen (inklusive Straßenbahn), das wollte man aber nicht. Die gesamten Gleisbauarbeiten in der Innenstadt werden auf diese Art durchgeführt und dauern deshalb insgesamt ein Jahr länger als ursprünglich geplant. Außerhalb der Innenstadt wird's dann schneller gehen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 04.05.2011 17:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75150 Erstellt: 04.05.2011 19:54
|
|
|
Und mir ist ein Rätsel warum man nicht in die Maximilianstrasse verlängert hat, statt via MTS und Anichstrasse. Dann könnte man wirklich eine tolle Fussgängerzone MTS-Anichstrasse ohne Tram machen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75157 Erstellt: 05.05.2011 00:06
|
|
|
Maximilianstraße? Die Idee ist irgendwo mal aufgetaucht. Aber das wäre sinnlos, schon allein weil es keine Alternativachse für den mIV gibt. Dort wäre nur Mischverkehr möglich, es ist kein Platz für mehr als zwei Spuren. Außerdem hätte die Tram dann das Zentrum umfahren und wäre damit ihres ureigensten Zwecks beraubt. Die Strecke durch die Fußgängerzone führt doch ins Herz der Stadt, genau wie's sein soll, warum hätte man das anders machen sollen? Ich verstehe die Idee dahinter nicht?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75239 Erstellt: 09.05.2011 15:12
|
|
|
Klettergleis in der Salurner Strasse wird gerade entfernt
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Aus FahrbetriebsleiterIn
Alter: 95
Dabei seit: 31.01.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75277 Erstellt: 11.05.2011 11:52
|
|
|
Tramtiger schrieb: |
Klettergleis in der Salurner Strasse wird gerade entfernt |
Wird dann gleich auch in diesem Abstieg das Gleis gebaut?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75278 Erstellt: 11.05.2011 12:05
|
|
|
"Abstieg" - ist das ein Fall für http://damnyouautocorrect.com/ ?
Der noch fehlende Gleisabschnitt Richtung Hbf wird jetzt dann gebaut, ja. Bis Ende Juli soll dort alles fertig sein.
Es fehlt auch noch das Gleis durch die südliche MTS; mir kommt vor dass das schon überfällig ist, allzu lange ist das Frühjahr ja jetzt auch nicht mehr.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75466 Erstellt: 17.05.2011 22:24
|
|
|
Zum gerade veröffentlichten Baustellenfoto der neuen Hst Triumphpforte Ri Hbf: sieht das wirklich nach Randsteinen aus, oder doch nach einer Pflasterung (was ich für eine sehr gute Idee halten würde - ich mag diese irgendwie schäbig wirkenden Asphaltbahnsteige nicht)? Die Randsteine sind doch bei den anderen Bahnsteigen nicht so breit? Was meint ihr?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
Gesplittet: 17.05.2011 22:25 Uhr von manni Von Beitrag Gleisbaustelle Salurner Straße aus dem Forum Tram / Stadtbahn |
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75479 Erstellt: 18.05.2011 16:11
|
|
|
Mir kommt auch vor, dass sie breiter sind, als wie jene, die zB gerade am südlichen Brückenkopf der Uni-Brücke eingesetzt werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|