Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Flughafenanbindung von der Nordseite?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74120 BeitragErstellt: 23.03.2011 01:04
Flughafenanbindung von der Nordseite?
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Liberalen haben eine vielleicht ganz interessante Idee geboren. Sie schlagen vor, den Flughafen mittels eines Fußgängertunnels an die Stadtbahnachse Kranebitter Allee anzubinden:

Strassenbahn_Flughafen_LI.pdf (1 MB)

Das hätte natürlich gegenüber der Verlängerung der L3 vom Steinbockweg bis zum Flughafen den Vorteil der direkten Anbindung an die Hauptachse.

Ein Stadtbahntunnel unter dem Flughafen hindurch mit Anbindung des Flughafens und Weiterführung Richtung Völs wurde ja untersucht, aus Kostengründen aber nicht weiter verfolgt. Ein Fußgängertunnel hat natürlich einen wesentlich kleineren Durchmesser und dürfte dementsprechend kostengünstiger zu errichten sein. Für diese Entfernung müsste man so einen Tunnel allerdings mit einem Personentransportband ausstatten, und Fluchtwege nach oben wären wahrscheinlich nicht möglich.

Was haltet ihr davon?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 23.03.2011 01:06, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74125 BeitragErstellt: 23.03.2011 10:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schon vor Jahren ist mir Änliches durch den Kopf gegangen. Ich hab damals auch mit einigen Personen gesprochen (ist nur schon mindestens 20 Jahre her...), wobei ich hier eine Untertunnelung des Flughafens für eine Strassenbahntrasse vorgesehen hätte. Dies wäre grundsätzlich mit den jetzigen Ausbauplänen durchaus vereinbar. Das Problem ist nur dass wir (klingt absurd aber es ist so) im Bereich des Flughafens ein Grundwasserschutzgebiet haben und ein Tunnel hier aller Voraussicht nach zu Veränderungen im Grundwasserstrom führen würde. Überprüft ist das aber meines Wissens nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74127 BeitragErstellt: 23.03.2011 11:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vor allem ist der gesamte Flughafen (Vorfeld, Start- und Landebahn) schon mit Versorgungstunnels untertunnelt...so ein Fußgängertunnel müsste dann in erheblich größerer Tiefe entstehen und kann eventuell auch nicht gegraben sondern müsste gebohrt werden?!?
Ob sich das rentiert???
Denn dass der Flughafen einfach mal ein paar Monate schließt weil sie einen Fußgängertunnel eingraben wollen bezweifle ich stark lachen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74128 BeitragErstellt: 23.03.2011 11:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Fußgängertunnel hat ja doch einen deutlich geringeren Durchmesser als ein Stadtbahntunnel, er kann weniger als halb so hoch sein. Ich nehme aber an dass der Untergrund dort aus Schotter und Sand besteht, was das Ganze neben der Grundwasserfrage natürlich auch noch mal schwieriger machen würde.
Auf der anderen Seit:, wenn man so einen Tunnel nicht bergmännisch baut, sondern einen Graben aushebt und diesen dann wieder abdeckt, also eine wasserdichte Wanne mit nur ca. 3 m Tiefe baut, könnte es dann nicht sein, diese Probleme gar nicht erst auftreten - oder hat auch der Flughafen keinerlei Kelleranlagen?

Ich könnt mir jedenfalls vorstellen, dass so eine Anlage wie in dem Dokument vorgeschlagen dort sinnvoll sein könnte, eventuell auch als P&R-Anlage mit Remise im Erdgeschoss? Die Frage ist nur, ob man das dort ausreichend groß bauen kann.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74129 BeitragErstellt: 23.03.2011 11:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hast du mein Posting schon gelesen als du das geschrieben hast Manni?? +gg+
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74130 BeitragErstellt: 23.03.2011 11:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oh, nein, hatte ich nicht, sorry. Mit durchgehenden Rollbändern wär's wohl eher schwierig, wenn die Tunnel sich kreuzen würden, aber wenn man die Rollbänder an den Kreuzungen kurz unterbrechen wärde...?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74138 BeitragErstellt: 23.03.2011 22:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin der Meinung, dass die Lösung mit dem Fußgängertunnel zum neuen Parkhaus mit Rollbändern die beste ist. Außerdem sollte später die Linie 3 bis zum Flughafen verlängert werden.

Im PDF über die Flughafenanbindung ist in einem Plan ein Straßenausbau der B171 (Kranebitter Al.) im Abschnitt Innbrücke (östlich der A12) bis zum geplanten Parkhaus. Was wird da genau ausgebaut? Hängt das evtl mit dem Ausbau des techn. Uni zusammen?

Bei der Google-Earth-Skizze mit dem Parkhaus und Kreisverkehr:
An dieser stelle biegt die Regionalbahn in die Technikerstraße ab, ich denke,d ass es da evtl zu Schwierigkeiten kommen könnte wenn die RB den Kreisverkehr queren muss. Gäbe es da evtl eine bessere Lösung?

Nebenbei: In der Skizze ist bereits ein Parkhaus und ein Kreisverkehr eingezeichnet: Das Parkhaus ist von Flughafen "herkopiert" und der Kreisverkehr ist jener, wo der Bus O nach der Hst Technik West wendet.

Insgesamt finde ich, dass für den kreisverkehr zu Gunsten des zügigeren Passieren der RB an dieser Stelle eine bessere Lösung gesucht werden sollte.

Sinnvoll wäre, wenn dieses Parkhaus auch als P&R für die RB genutzt wird, dh muss dann genau davor eine Hst der RB errichtet werden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74139 BeitragErstellt: 23.03.2011 22:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Von dem was in der pdf-Datei steht ist wohl noch nichts fix.
Prinzipiell ist die Idee nicht schlecht. Und den Kreisverkehr könnte man mit Querungsampeln für die Stadtbahn/Tram sichern, das sollte also kein Problem sein, funktioniert überall anders ja auch.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74140 BeitragErstellt: 24.03.2011 00:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Oh, nein, hatte ich nicht, sorry. Mit durchgehenden Rollbändern wär's wohl eher schwierig, wenn die Tunnel sich kreuzen würden, aber wenn man die Rollbänder an den Kreuzungen kurz unterbrechen wärde...?


Naja...diese Tunnels sind so streng gesicherte, ohne Zutritt für Zivilbevölkerung mit ganz vielen Kameras und so big grin
Wenn dann müsstens die an den "Kreuzungen" versiegeln, soll ja nicht jeder unter der Rollbahn herumlaufen können.
Oder der Fußgängertunnel wird in die nächsttiefere Ebene gegraben...

So toll die Idee auch ist, ich zweifle an der Umsetzung...
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74143 BeitragErstellt: 24.03.2011 10:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Falls diese Pläne ein Parkhaus nördlich des Flughafens zu erreichten wirklich irgendwie real sind oder real werden, dann ist es nocheinmal absolut notwendig die Strassenbahn nördlich der Kranebitter Allee (Trassentausch) zu errichten. Nur so ist eine weitere Kreuzungsstelle zu vermeiden!

Aber mir stellt sich die Frage ob es an dieser Stelle überhaupt rechtlich möglich ist eine Parkhaus zu errichten. Wir befinden uns hier im unmittelbarten Bereich der Landebahn und da gibt es doch Vorschriften über eventuelle Bauhöhen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74148 BeitragErstellt: 24.03.2011 12:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es handelt sich hierbei nur um einen Vorschlag einer noch dazu winzigkleinen Oppositionspartei - das ist weder in irgendeiner Weise beschlossen, noch sonstwioe konkret geplant, und wenn dem nicht mehrere andere Parteien noch beitreten, kann das auch niemals realisiert werden.
Es wird zuerst einmal eine Machbarkeitsuntersuchung geben müssen, um all diese Fragen abzuklären.

Bwezüglich zusätzlich notwendiger Querungen sähe ich aber eigentlich kein Problem. Die müssen ohnehin mit Nullwartezeit wie Eisenbahnkreuzungen gebaut werden. Das geht ja auch für Straßenbahnen, sollte die Stadtbahn doch nicht als Nebenbahn betrieben werden, in Österreich wäre Linz ein Beispiel dafür.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74152 BeitragErstellt: 24.03.2011 13:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Bwezüglich zusätzlich notwendiger Querungen


Argument gegen die Südlage mit dem Problem der Querung der Kranebitter Allee!!!!

Politikern muss man derartige praktische Beispiele liefern! Abstrahieren können die meisten Politiker nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74156 BeitragErstellt: 24.03.2011 13:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die praktischen Beispiele liegen schon lange dort, wo sie hingehören - solche Details werden außerdem von den Planern entschieden, und die wissen, was zu tun ist.
Um die Querungen müssen wir uns keinen Kopf machen.
Ich bin aber auch gespannt, ob aus dem Trassentausch was wird. Im Moment wird das gerade gründlich (zum zweiten Mal) geprüft.

Was die erlaubte Bauhöhe angeht, das weiß ich leider nicht. Vielleicht ist dort nur E+1 möglich. In Längsrichtung wäre aber viel Platz.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74164 BeitragErstellt: 24.03.2011 18:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde die Lage zu stadtnah für P&R, die Leute sollten nicht allzuweit von der Autobahn entfernt umsteigen. Auch sind die Kosten für einen Tunnel mit Rollband wahrscheinlich vergleichbar mit einem guten Stück Strecke - da wäre es bedeutend gescheiter, die Dreier-Anbindung an den Flughafen durchzuziehen und, wie hier schon vorgeschlagen, in der Völser Au zu bauen und eine geeignete Brücke herüberzuziehen zum Flughafen.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74176 BeitragErstellt: 24.03.2011 23:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sehe ich ähnlich. Und egal ob der Flughafen per Straßenbahn oder Bus angebunden ist, es wird aus Richtung Osten, also der Hauptrichtung, immer mindestens genauso schnell sein als via Tunnel. Ich meine, das wäre dann z.B. die Wahl

1. Stadtbahn plus Umstieg in den F, oder
2. Stadtbahn plus Fußgängertunnel

Ich glaub nicht dass der so gut frequentiert wäre.

Abgesehen davon halte ich Fliegen an sich eh für keine besonders zukunftssichere Angelegenheit, die Flieger werden nämlich die allerersten sein die steigende Energiepreise zu spüren bekommen. Also, auf die Fahrgastzahlen so eines kleinen Regionalflughafens (wo ja auch die meisten / alle Verbindungen innerhalb Europas bleiben => Konkurrenz durch die Bahn die das deutlich weniger zu spüren bekommt) würde ich da nicht soviel wetten. Also soll man doch Infrastruktur schaffen die nicht nur den Fluggästen was bringt - eine Straßenbahn dahin bringt allen an der Strecke was, der Tunnel nur den Fluggästen was.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74240 BeitragErstellt: 27.03.2011 23:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Laut dem TT-Artikel von Samstag - in den Presseberichten verfügbar - sollte der Tunnel 3 Millionen kosten - das entspricht ca. 300-400 Meter Straßenbahn.

sLAnZk: wenn ich dich richtig verstehe, würdest du die Straßenbahnverlängerung von Südosten her diesem Projekt vorziehen, weil die Uni-Sportanlagen damit auch angebunden wären? Es wohnt ja niemand westlich der geplanten Endstation.

Ich weiß nur nicht, ob man das gegeneinander aufrechnen soll oder überhaupt kann. Eigentlich geht es um die Erreichbarkeit des Flughafens aus zwei verschiedenen Richtungen und beides wäre wohl gut, sofern damit Auto-Umwegfahrten und generell Autofahrten vermieden werden können. Bei letzterem sehe ich größere Chancen bei der Nord-Anbindung, weil der Flughafen damit an die Stadtbahn angebunden wird, die ein wesentlich größeres direktes Einzugsgebiet haben wird als die Linie 3, und obendrein noch mehrere Verknüpfungen zur S-Bahn. Das wäre wirklich eine hochwertige Anbindung des Flughafens - die Buslinie F ist das ja nicht unbedingt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Innrain Nordseite Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 14.03.2014 01:27 Letzter Beitrag
Bender


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com