Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Ampelanlage Fritz-Konzert-Straße  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66724 BeitragErstellt: 07.07.2010 10:46
Ampelanlage Fritz-Konzert-Straße
Antworten mit Zitat Absenden
 
Seit Wochen schon funktioniert die Ampelbeeinflussung an der FKS quasi überhaupt nicht mehr.
Ich habe jetzt genau darauf geachtet: Richtung Bergisel ist immer eine lange Wartezeit, 45 Sekunden und mehr nach Beendigung des Fahrgastwechsels. Richtung Zentrum geht es manchmal schneller, manchmal dauert es aber auch hier ewig.
Aufforderung an alle: bitte beobachtet und berichtet, das kann ja wohl nicht sein dass das zum x-ten Mal nicht funktioniert dort!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66725 BeitragErstellt: 07.07.2010 11:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die werde die schon abgeschaltet haben um die durch die Erfolgsgeschichte Ampelrechner (wie es von Steixner und Peer verkauft wird) bedingten Stauungen am Südring etwas zu verringern. Immerhin waren die Stauungen am Südring noch nie so schlimm wie jetzt und das betrifft leider auch die Öffis.

Eine ERFOLGSGESCHICHTE a la Peer und Steixner eben...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66727 BeitragErstellt: 07.07.2010 11:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vorgeschichte:
Ähnliches Problem letzten Herbst. Auskunft Magistrat: Verkehrsrechner "lernt" noch. Wieder ähnliches Problem im Frühjahr, ich glaub es war Februar. Auskunft Magistrat: sorry, das Steuergerät war kaputt, aber jetzt geht's wieder.

Nachforschung, woran es diesmal liegt, ist im Laufen. Dafür, dass das nun schon seit Wochen geht, werden sie jedenfalls eine gute Erklärung brauchen. Irgendwann reicht's einfach.
Stadtauswärts funktioniert die Ampelbeeinflussung in der AHS außerdem auch immer noch nicht friktionsfrei.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66759 BeitragErstellt: 07.07.2010 18:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nenbenbei bemerkt - die ergonomische Anordnung der Anforderungstaster für Fußgänger: Will man von der Hst.Insel nach Norden rüber, muss man einen Taster betätigen, der zur Straßenseite schaut.

PS.: und bei der Kreuzung Amraserstraße/Südring kam man während der baustellenzeit mit dem Fahrrad von Amras kommend nur mehr bei Rot rüber, da die Ampel anscheinend nur für Autos freigab (Induktionsschleife?) - ich habe mir jedenfalls nicht mher die Mühe gemacht, abzuwarten, wenn sie auf Grün schaltet.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 07.07.2010 18:25, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66774 BeitragErstellt: 08.07.2010 07:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Von mir in einem anderen THread gschrieben:

Außerdem möchte ich Anmerken, dass die Ampelschaltung an der Kreuzung Egger Lienz Straße / Anichstraße bzw Egger Lienz Straße / Fritz Konzert Straße für den T sehr ungünstig ist. Im Schnitt steht man 2-3 Phasen an der Kreuzung bis das Bus Signal schaltet.
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66803 BeitragErstellt: 09.07.2010 00:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aussage des Verkehrsplanungsamtes: Problem ist bekannt, der geplante Abnahmetermin der Ampelanlage ist Ende Juli, bis dahin soll sie dann richtig funktionieren.

Sehen wir uns also am besten Anfang August noch mal die Wartezeiten genau an. Es sollte dann eigentlich keine mehr geben.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 09.07.2010 00:38, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66804 BeitragErstellt: 09.07.2010 06:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!

Wenn das Problem bekannt ist hätten sie bereits mehr als ein Jahr Zeit gehabt das zu beheben.
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66810 BeitragErstellt: 09.07.2010 11:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
SLICKIBK2 schrieb:
Ampelschaltung an der Kreuzung Egger Lienz Straße / Anichstraße


Also die Kreuzung haben sie neu gebaut big grin big grin hihihi Eher Andreas Hofer Straße?!? lachen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66811 BeitragErstellt: 09.07.2010 11:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
SLICKIBK2 schrieb:
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!

Wenn das Problem bekannt ist hätten sie bereits mehr als ein Jahr Zeit gehabt das zu beheben.


Wie schon gesagt, hatte ich da schon öfter nachgebohrt, die Anlage scheint ziemliche Probleme zu machen. Wie schon gesagt, muss das aber vom Hersteller bis zur Abnahme Ende des Monats behoben sein. Wir werden ja sehen ob das klappt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66817 BeitragErstellt: 09.07.2010 12:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Stimmt AHS - Sorry!

Was auffällt, dass die Anmeldung des T z.B. registriert wird (Das A über demSignal leuchtet) aber innerhalb der nächsten Phase einfach verschwindet.
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66824 BeitragErstellt: 09.07.2010 21:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist mir beim SEV auf der 3er auch aufgefallen. Fahrer hat hektisch die manuelle Anmeldetaste gedückt - kein Ergebnis... Hat sich dann entnervet den Vorang bei der nächsten normalen Grünfase (ich hasse die neue Rechtschreibung.. Grünphase) erzwungen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68017 BeitragErstellt: 19.08.2010 11:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die für 31.7. angekündigte technische Abnahme hat immer noch nicht stattgefunden, also nicht wundern, wenn die Ampel immer noch nicht richtig geht. Grade kürzlich habe ich wieder festgestellt, dass die Wartezeit dort immer noch extrem lang ist, v.a. stadteinwärts. Wir sollten aber in etwa einer Woche wissen, ab wann das dann behoben ist. Dann können wir wieder Sekunden zählen.
Ein Wahnsinn, wie sich das in die Länge zieht!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68018 BeitragErstellt: 19.08.2010 11:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Anmeldezeichen steht zwar da wenn sich ein Fahrzeug nähert aber trotzdem schaltet die Ampel komplett unabhängig davon ob sich ein Fahrzeug angemeldet hat oder nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68019 BeitragErstellt: 19.08.2010 12:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, so hab ich das auch beobachtet. Anmeldung vorhanden, aber Querverkehr am Südring (ohne Bus der Linie T!) bekommt trotzdem vorher noch eine Grünphase.
Genauso läufts auch bei der Ampel beim Westbahnhof, nur dass dort die Linksabbieger vorher noch grün kriegen (aber alle Fußgängerampeln auf Rot!).

Ich erwarte mir im Echtbetrieb jederzeit Grün für die Bahn innerhalb von 8 Sekunden nach Anmeldung. Nachdem bei uns laut der damaligen GR-Anfragen-Beantwortung nichts richtungsselektiv geschalten ist, erwarte ich mir das sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68021 BeitragErstellt: 19.08.2010 12:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am besten wäre, wenn sich das Fahrzeug erst Anmelden würde wenn es bei der Station den Fahrgastwechsel durchführt weil zz. meldet sich zb. die Tram schon 30-35 Sekunden bevor sie bei der Station ist an was natürlich nicht optimal ist und nur eine Grünphasen-Verschwendung darstellt falls die Bevorzugung gut funktioniert.

Perfekt wurde die Vorrangschaltung sein wenn die Tram einfach immer bei Fahrgastwechsel anmelden würde und dann sofort die wenn die Ampel wieder umschaltet einfach eine Grünphase für die Tram eingeschoben wird.
Diese muss ja nicht 10 Sekunden dauern, denn wenn die Tram auch nur 2-3 Sekunden Grün hat reicht das auch schon denn wenn sie sich auf der Kreuzung befindet lässt sich auch der schlimmste Autofahrer noch Zeit bis die Tram von der Kreuzung ist.

So würde auch der für Peer heilige Autoverkehr nicht wirklich beeinflusst werden ,denn die 2-3 Sekunden merkt kein Autofahrer.
 

Zuletzt bearbeitet von Meik: 19.08.2010 12:35, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68022 BeitragErstellt: 19.08.2010 12:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Genau so läuft das auch an vielen Ampeln, vor denen sich eine Station befindet: Anmeldung wird mit Freigabelöschung aktiviert. Soweit ich weiss, ist das auch an der FKS so bzw. ist dort so gedacht.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ampelanlage Pradler Friedhof Tramtiger Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 23 18.04.2013 17:54 Letzter Beitrag
lech


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com