|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Le Tram TrittbrettfahrerIn
 
 
 
 Alter: 53
 
 Dabei seit:
 14.12.2009
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58781  Erstellt: 14.12.2009 01:12 
 |     |  
				|   |  
				| Leider hat man es nicht geschafft die Bahnsteige so zu bauen, dass ein ebenerdiger Einstieg möglich ist und die Rampe überflüssig wird. Leider kein Einzelfall in Deutschland, positive Ausnahme ist hier Dresden.   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58782  Erstellt: 14.12.2009 01:16 
 |     |  
				|   |  
				| Willkommen im Forum, Le Tram! 
 Bedeutet das, die neu gebauten Bahnsteige sind alle zu niedrig?!? Warum?
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Le Tram TrittbrettfahrerIn
 
 
 
 Alter: 53
 
 Dabei seit:
 14.12.2009
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| muenchner LehrfahrerIn
 
 
 
 Alter: 68
 
 Dabei seit:
 02.11.2007
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58790  Erstellt: 14.12.2009 04:25 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | 62er schrieb: |  
	  | Hurra - da freu ich mich schon auf den nächsten München-Besuch  Ich war ja erst unlängst dort, hatte allerdings kein Glück mit den P-Wagen: Weiß jemand, ob die noch fahren? Schließlich steigt der Fahrzeugbedarf durch den 23er ja (klein wenig)... |  
 Ab heute (Fahrplanwechsel) fahren die P-Züge in München NUR NOCH Mo-Fr auf der Linie 21 zum Westfriedhof, nicht mehr auf der 20 nach Moosach und auch nicht mehr auf der 27. Nächsten Samstag sind wegen Advent nochmal Einsätze auf Linie 19 geplant (ohne Gewähr).
   
  Zuletzt bearbeitet von muenchner: 14.12.2009 04:27, insgesamt einmal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58791  Erstellt: 14.12.2009 11:49 
 |     |  
				|   |  
				| Es fahren tatsächlich immer noch P-Wagen? Nicht schlecht, gut zu wissen, danke!   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| 62er LehrfahrerIn
 
 
  
 Alter: 34
 
 Dabei seit:
 15.07.2009
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Wieden
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58796  Erstellt: 14.12.2009 15:26 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | münchner schrieb: |  
	  | Ab heute (Fahrplanwechsel) fahren die P-Züge in München NUR NOCH Mo-Fr auf der Linie 21 zum Westfriedhof, nicht mehr auf der 20 nach Moosach und auch nicht mehr auf der 27. Nächsten Samstag sind wegen Advent nochmal Einsätze auf Linie 19 geplant (ohne Gewähr).
 |  
 Danke für die Antwort - ich war leider auf den Linien 20, 21 und 27 unterwegs, leider waren da die P-Wagen aufgrund der Baustellenlinien auf anderen Strecken im Einsatz. Kann man schon abschätzen, bis wann die abgestellt werden, oder ist es möglich, dass sie noch einen Frühling/Sommer im Planeinsatz erleben?
   
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
 
 
 
 Alter: 33
 
 Dabei seit:
 09.02.2008
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #58797  Erstellt: 14.12.2009 15:38 
 |     |  
				|   |  
				| Nach derzeitigem Stand gehen sie erst 2011 aus dem aktiven Dienst. Bis dahin werden sie dort fahren, wo sie gerade gebraucht werden. Denn es ist zwar inzwischen die letzte Variobahn der Grundbestellung eingetroffen, aber dafür gehen nun 50 R2.2 in die Modernisierung nach Leipzig zur Firma Heiterblick.
   
 Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
 - Gehsteig
 - Fahrradlicht
 - Fahrradklingel
 - Rücksicht
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #66049  Erstellt: 17.06.2010 12:32 
 |     |  
				|   |  
				| Wie läuft sie denn so, die 23er-Trambahn? Wird sie gut angenommen?   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Linie R Verkehrsbetriebs-Boss
 
 
  
 Alter: 32
 
 Dabei seit:
 30.08.2007
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #66154  Erstellt: 20.06.2010 01:07 
 |     |  
				|   |  
				| Ich kann da jetz leider nix dazu sagen, hab die 23er in letzter Zeit nimmer so mitverfolgt wies da läuft.   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Martin Weltverkehrs-ImperatorIn
 
 
  
 Alter: 117
 
 Dabei seit:
 18.09.2004
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #66160  Erstellt: 20.06.2010 11:59 
 |     |  
				|   |  
				| Damals http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=4200, am 22.4 um die Mittagszeit war die Auslastung eher sparsam. Man darf aber nicht vergessen, dass in Schwabing (vor allem im nördlichsten Drittel) der neu erschlossen Stadtteil erst im Entstehen begriffen ist.
 Ich finde es jedenfalls vernüfntig, dass man zuerst die Trasse baut (wobei der Korridor dafür, wie ich von Linie R erfahren habe ja schon da war) und nicht den Stadteil entwickelt und dann nicht mehr durchkommt.
   
 Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
 Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
 
  Zuletzt bearbeitet von Martin: 20.06.2010 11:59, insgesamt einmal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #66183  Erstellt: 20.06.2010 22:59 
 |     |  
				|   |  
				| Ja, das find' ich auch sehr vernünftig. Hat sich aber leider noch nicht bis zu allen Stadtplanern durchgesprochen.     
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|  |