| 
			
		 | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25131  Erstellt: 05.10.2007 00:01 IVB veröffentlichen Geschäftsbericht 2006 | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Diskussions-Thread zu diesem Artikel.
         
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25133  Erstellt: 05.10.2007 00:11
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Die Steigerung der Fahrgastzahlen um 0,42 % ist zwar erfreulich, könnte aber deutlich höher sein (eh schon wissen: Blechkisten mehr zurückdrängen, Öffis stärker fördern).
 
Die demographische Entwicklung zeigt, dass die Stadt seit einigen Jahren wieder wächst, diese Fahrgastzahlensteigerung bewegt sich ungefähr im Rahmen des Zuzugs - es gibt also eigentlich keine Steigerung.
 
Aber wenigstens sinken sie nicht... *seufz*...
        
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
  Zuletzt bearbeitet von manni: 05.10.2007 00:12, insgesamt einmal bearbeitet
         | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25134  Erstellt: 05.10.2007 05:37
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Der Link funz nicht.
 
Ich habe mal 25 Leute gefragt wann sie die Öffis verwenden würden. 4 Leute fahren in der Stadt nur mit Öffis und 17 sagten dass sie erst die Öffis verwenden würden, wenn man schneller mit Bus und Bahn in der Stadt ist. Der rest bleibt den Blechsarg treu.
        
        
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Hannes VerkehrsstadträtIn
 
  
  Alter: 45
  Dabei seit: 22.01.2005
 
  Stadt / Stadtteil: Innsbruck
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25135  Erstellt: 05.10.2007 08:11
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Ansichtssache. Eine Steigerung der Fahrgastzahlen ist bei einem Verkehrszuwachs von insgesamt ca. 2,5% unterm Strich ein Minus von 2%, oder? Und das bei erhöhter Kilometerleistung. Nicht grad berauschend. Soweit ich weiß liegt der ÖV-Anteil in Innsbruck derzeit bei ca. 15%.
         
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25136  Erstellt: 05.10.2007 11:10
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Stimmt - hatte ich nicht bedacht. Die Fahgastzahlensteigerung liegt unter der Steigerung der Kilometerleistung. Also haben die IVB verloren. Jetzt wird's wirklich tragisch. Österreich ist sowas von hinten...
         
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
  Zuletzt bearbeitet von manni: 05.10.2007 11:10, insgesamt einmal bearbeitet
         | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Aus FahrbetriebsleiterIn
 
 
  Alter: 96
  Dabei seit: 31.01.2006
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25137  Erstellt: 05.10.2007 13:18
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Ich verwende die Innsbrucker Öffis erst, wenn sich die IVB Tarife mal deutlich ändern. Ich sehe nicht ein warum hier eine Einzelfahrt gleich viel kostet wie in Wien, wo ich aber 10x weiter fahren kann. Bis dahin bleib ich beim Rad und benütze nur sporadisch den ÖV.
         
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Obusfahrerin Gast
 
 
 
 
 
 
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Deine Goldenen Weichen:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25140  Erstellt: 05.10.2007 14:53
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| [Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
         
       
        | 
			 
		   
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Heli VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 53
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25148  Erstellt: 05.10.2007 19:54
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Sorry, aber das Argument ist bescheu....
 
Dann dürfte eine Fahrt innerhalb von Hall auch nur 15 Cent kosten.
 
Vor hundert Jahren war es gang und gäbe, dass es einen innerstädtisch einen Zonen- oder Entfernungstarif gab. Man ist mit der Zeit (genaugenommen mit der Einführung der einmannbetriebenen PCC-Tw in den USA, im Gegensatz zum PAYE- oder Peter-Witt-Tw mit Schaffner und Auffangraum) aus gutem Grund davon weggegangen. Es ist einfach zu aufwendig, jedesmal die Entfernung oder die Anzahl der Haltestellen in Fahrpreis umzurechnen. Auf einer Regionallinie isses ok, aber in der Stadt mit den nötigen kurzen Haltestellenaufenthaltszeiten ginge das nie und nimmer. Und selbst bei einem innerstädtischen Zonentarif gäbe es Ungerechtigkeiten à la VVT-Wabensystem.
 
G
 
Heli
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25150  Erstellt: 05.10.2007 20:46
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Wer schon viel fährt sollte sich eine Jahreskarte, Halbjahreskarte, Saisonkarte oder Monatskarte zu legen. Da muss man eh schon nicht anfagen zu rechnen ob der Öffi günstiger als das eigene Auto ist. Vor allem quält man sich nicht wegen Parkplätzen.
         
        
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Heli VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 53
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25151  Erstellt: 05.10.2007 21:02
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Genau. Wer 1,70 zahlt, ist selbst schuld. Wenn man schon nur sporadisch fährt, kauft man sich eine Mehrfahrtenkarte, wo dann eine Fahrt nur mehr 1,425 Euro kostet. Das hört sich dann schon besser an. 
 
Heli
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Steph Globaler Forums-Moderator
 
 
  Alter: 39
  Dabei seit: 16.06.2007
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25152  Erstellt: 05.10.2007 22:03
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				
 
	  | Heli schrieb: | 
	 
	
	  Genau. Wer 1,70 zahlt, ist selbst schuld. Wenn man schon nur sporadisch fährt, kauft man sich eine Mehrfahrtenkarte, wo dann eine Fahrt nur mehr 1,425 Euro kostet. Das hört sich dann schon besser an. 
 
Heli | 
	 
 
 
 
Eh klar. Und dann gibts ja noch die ganzen anderen Ermäßigungen, sodass ich für eine Einzelfahrt auch nur mehr 1,10€ zahlen würde. Fahr aber eh nur mehr mit 4-Fahrten Ticket oder gar 24h.
 
Über die Tarife würd ich mich als letztes aufregen. Wer mal in Bozen war, weiß wovon ich rede.
 
 
Steph
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25160  Erstellt: 05.10.2007 23:09
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Was es bräuchte, ist ein besseres System für Arbeiter die täglich den Bus brauchen um zur Arbeitsstelle zu gelangen. Ich verwende jeden Tag beruflich den R oder T und finde das SL-Ticket prima. Um 96€ aufpreis hab ich ne Jahreskarte in der Tasche und finde das ein perfektes Angebot. Derzeit richtet es sich jeder Betrieb selber ein ob sie einen Stoß 4-Fahrten-Tickets bekommen oder auch nicht. Da muss auch mal sowas wie bei den Schüler und Lehrlinge herkommen.
         
        
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25174  Erstellt: 07.10.2007 01:00
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Inwiefern ein besseres System für tägliche Pendler? Dafür gibt es ja die Jahreskarten...?
         
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25180  Erstellt: 07.10.2007 10:46
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Eher dass man von A zu B eine Jahreskarte kaufen kann und nicht die ganze Zone.
         
        
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Aus FahrbetriebsleiterIn
 
 
  Alter: 96
  Dabei seit: 31.01.2006
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25182  Erstellt: 07.10.2007 17:40
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Gut, der Vergleich mit Wien hinkt tatsächlich. Trotzdem sind die Preise der IVB überteuert!
 
 
2,70 Innsbruck - Hall. Das ist doch ein Witz. In Vorarlberg bekomme ich für diese Strecke eine Tageskarte um den selben Preis.
 
 
Oder die Studentenermäßigung. 14€ kostet der IVB Studentenausweis bei Erstausstellung. 96€ das Semesterticket und das ist auch noch an die Familienbeihilfe gekoppelt. Eine reine Schikane für StudentInnen die keine österreichischen Staatsbürger sind bzw. deren Familie im Ausland wohnt.
 
 
Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, die Tarife passen einfach nicht.
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Heli VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 53
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25183  Erstellt: 07.10.2007 17:45
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Nur fürs Protokoll: Die Preise für Fahrten über ausserhalb von Ibk unterliegen dem Diktat des VVT.
         
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Steph Globaler Forums-Moderator
 
 
  Alter: 39
  Dabei seit: 16.06.2007
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25186  Erstellt: 07.10.2007 18:14
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Ich würde in dieser Diskussion sagen, dass die IVB "relativ" teuer sind. Es kommt einfach auf den Kontext an: "Teurer als was?" Ich mein, ich hab nur Bozen als Referenz zur Hand und dagegen sind die IVB nahezu ein Schlaraffenland. Tagestickets und dergleichen gibts da ja gar net. Ich denk mir: Es könnt uns noch schlechter gehn - tuts aber net.
 
 
Steph
        
       
  Zuletzt bearbeitet von Steph: 07.10.2007 18:14, insgesamt einmal bearbeitet
         | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Linie O Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 30
  Dabei seit: 01.04.2007
 
  Stadt / Stadtteil: Innsbruck
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25187  Erstellt: 07.10.2007 18:36
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Es köntte uns (wie Steph gesagt hat) schlechter gehn, das tut es nicht. Aber ich bin der Meinung, dass die Preise teuer sind egal ob IVB oder VVT. In anderen Lädern haben Leute nichts zum essen und wir jammern über Ticketpreise Wie arm wir doch sind! *mitleid*  
         
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Heli VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 53
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25191  Erstellt: 07.10.2007 19:00
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Genau. Nur diskutieren wir hier eben über solche Themen und nicht die Rettung der Menschheit. Mit dem Argument kann Manni das Forum gleich schliessen.
 
H
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #25203  Erstellt: 07.10.2007 23:32
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Hiermit schließe ich das Forum.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nein, Scherz, tue ich natürlich nicht.
 
 
Flo, du hast natürlich Recht, Dinge, über die wir uns aufregen, würden anderswo gar niemandem auffallen, weil die Leute andere und viel größere Sorgen haben. 
 
Aber wir Menschen tendieren eben dazu, mit nichts zufrieden zu sein; wir wollen uns nie am Schlechteren orientieren, sondern immer am Besseren. Sonst könnten wir uns ja in Sachen Öffis in voller Zufriedenheit zurücklehnen und die Mißstände einfach hinnehmen. Bringt's aber nicht. Unsere Diskussionen hier werden erst ein Ende haben, wenn alles perfekt ist und es nirgendwo was Besseres gibt. Also nie.  
        
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
		
		 | 
	
	
		 |