|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22485 Erstellt: 30.04.2007 00:58 Anlieferungsdatum 1. Cityrunner verschoben? |
|
|
Ich habe nun gehört, dass das Anlieferungsdatum des 1. CR von 30. Juli auf 12. Oktober verschoben worden sein soll. Werde das aber noch verifizieren. Wenn ja, dann können wir ja alle beruhigt in Urlaub fahren, weil es dann nichts zu verpassen gibt im Sommer *grummel*...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22503 Erstellt: 30.04.2007 21:34
|
|
|
was wieso verpassen - das ding bleibt doch dann sicher jahrzehnte lang da - ich fahre auf jeden fall völlig locker auf urlaub (+grins+ und +sichduck+)
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22505 Erstellt: 01.05.2007 19:11
|
|
|
Ja eh, so kann man's natürlich auch sehen...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22592 Erstellt: 07.05.2007 10:18
|
|
|
Ich denke diese Verzögerung um ein paar Monate ist das geringere Übel. Wie schon gesagt wurde, danach haben wir die Garnituren wahrscheinlich eh für Jahrzehnte. Wobei ich dann vielleicht schon selber im Opa-Alter sein werde, wenn diese Niederflurwägen wiederum ausgetauscht werden.
Das mit dem Wegfall von Rasengleisen bedaure ich auch, außerdem muss die Trasse dann noch breiter sein, damit eine Bussbegegnung gimpflich abläuft. Aber z.B. finde ich es fragwürdig, von Lohbachsiedlung West bis Vögelebichl auf ein Rasengleis zu verzichten, nur damit der T und der Lk dort mitfahren können.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22593 Erstellt: 07.05.2007 10:28
|
|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Bereich Höttinger Au und Kranebitter Allee die Bahn sich die Trasse mit dem Bus teilen muss. Das wäre nun wirklich Unsinn, denn die Cityrunner würden dort von den Bussen eingebremst. Ich denke, das betrifft eher die Innere Stadt, wo wenig Platz ist für Gleiskörper plus Busspuren.
Bus und Rasengleis müssen sich aber nicht generell ausschließen. Es gäbe die Möglichkeit, betongefasste Schienen innerhalb begrünter Trassen. Das sieht dann so aus:
@Heli: das Bild zeigt den (ehemaligen) Spurbus Essen. Kennst du noch andere Beispiele solcher Trassen?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
UllrichKA KontrollorIn
Dabei seit: 19.09.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22596 Erstellt: 07.05.2007 13:24
|
|
|
Spurbus gabs noch in Mannheim- Feudenheim auf gemeinsamer Trasse mit dem Tram. Das Gleis bestand
aus Holz-Querschwellen auf denen dann Längsbalken, auch aus Holz, mit beidseitigen Führungsschienen
montiert waren. Es wurden nur Dieselbusse eingestzt, im Gegensatz zu Essen, wo teilweise auch Obusseals Spurbusse verkehrten. Auf den Spurbustrassen (vormals Schnellstrassenbahn !!!) verkehrten meines Wissens keine Bahnen mehr.
Warum muss denn unbedingt der Bus auf der Bahntrasse fahren? Das verteuert nicht nur den Gleisbau, sondern ist höchst unwirtschaftlich wg. Parallelverkehr, den man vermeiden sollte. Sicherlich kann man den
Busfahrgästen ein Umsteigen zumuten und man spart vor Ort CO2.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ManuelausDE FahrdienstleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 11.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22605 Erstellt: 07.05.2007 22:22
|
|
|
Zum Thema Spurbus Essen:
a) Das Gezeigte ist eine ehemalige Straßenbahntrasse.
b) Niederflurbahnsteige und Bus auf Rasengleis ließen sich auch gar nicht miteinander vereinbaren, weil die Straßenbahn dann zu weit vom Bahnsteig weg wäre.
c) Der Spurbus Essen verkehrte nicht nur als Obus (bzw. ganz richtigerweise DUO-Bus), sondern sogar als "Untergrundbus" (im Citytunnel der Straßenbahn auf neben die Schienen montierten Holzschwellen und mit Spurführung wie auf der oberirdischen Trasse)! Aufgrund von permanenter Unzuverlässigkeit des Systems wurde es aber in einer Nacht-und-Nebel-Aktion eingestellt.
Grüße,
Manuel
Zuletzt bearbeitet von ManuelausDE: 07.05.2007 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22613 Erstellt: 08.05.2007 10:24
|
|
|
Der Spurbus Essen sollte nur als Beispiel dienen - diskutieren wir ihn ggf. in einem eigenen Thread. Faszinierend war er auf jeden Fall, teilte er sich doch als O-Bus einen U-Bahn-Tunnel mit der Stadtbahn.
Zur Rasentrasse für Busse: die Haltestellenbereiche können ja als durchgehende Betonfahrbahn ausgeführt werden. Damit könnten die Busse an die Kante heranfahren.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22616 Erstellt: 08.05.2007 16:19
|
|
|
OK, in der Innenstadt ist es logisch wenn sich Bahn und Bus eine Spur teilen, im Zentrum ist halt sonst kein Platz. In der City wäre ein Rasengleis wohl eh nie angedacht worden.
In diesem Zusammenhang wäre es eigentlich interessant zu wissen, ob die aktuelle Bus & Bahnspur am Südring zw. Westbahnhof und Konzertstraße ein Zufallsprodukt ist (weil nachträglich Buslinien dazukamen), oder ob dieser Gleisbereich immer schon auch für die Autobusverwendung vorbereitet war.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22618 Erstellt: 08.05.2007 20:14
|
|
|
Lieber dr1974,
Im Planverkehr wird das Eigentrasse in der Egger - Lienz Strasse erst seit Einführung der Linie T befahren. Früher war es sogar üblich, dass der SEV sowie Schülerbusse auf dem Weg in die Stadt nicht das Eigentrasse benutzten sondern auf der Fahrbahnfläche verkehrten. Hatte glaube ich mit dem (heute noch) sehr engen Lichtraum der Strassenbahnfläche zu tun.
Diese war ja quasi nur ein "Abfallprodukt" der übriggebliebenen Fläche durch die ganze Umlegung der Westbahnstrecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Innsbruck Westbahnhof. Ursprünglich verkehrte auf der Fläche des heutigen Südrings im Bereich des Konzertkreuzung und Grassmayrkreuzung die Eisenbahn (mit niveaugleicher Grassmayrkreuzung). die dann weiter über den heutigen Park und der Südbahnstrasse in den Hauptbahnhof einmündete.
Leider ist aber diese Fläche aufgrund der Nutzung mit Bussen in den letzten Jahren noch kein Rasengleis, obwohl die Busse teilweise waghalsige Manöver riskieren um vom Westbahnhof auf die Spur zu kommen und im Bereich der Konzert Kreuzung diese wieder zu verlassen...
LG aus dem Verkehrsarchiv Tirol
Günter
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22621 Erstellt: 08.05.2007 23:46
|
|
|
Danke für die Erklärung, Günter, von den Erzählungen Buslenkern, die ich kenne, kann ich das nur bestätigen, es ist sehr eng für Busse, mich wundert's von dem her, dass das überhaupt behördlich für Busse zugelassen wurde, da ja aufgrund der Enge auch keine erhöhten Bahnsteige an der Hst FKS möglich sind.
Das Ganze ist aber inzwischen als Provisorium zu sehen, in den nächsten Jahren sollte sich in diesem Bereich alles ändern, ob mit oder ohne Südringtunnel (wegen diesem wurde der Haltestellenumbau seitens der Stadt einstweilen zurückgestellt).
Ad Rasengleise: in der Inneren Stadt kaum, aber im Osten ab Langstraße - Pembaurstraße - Reichenauer Straße, im Westen ab Höttinger Au - Kranebitter Allee. Es sei denn man würde den auch von Bussen befahrenen Gleiskörper so konstruieren wie in Norrköping/Schweden (danke an Heli für den Tipp), was ich für keine schlechte Idee halte, idealerweise vielleicht noch mit grün eingefärbten Betonelementen:
Eine kombinierte Bus- und Tram-Trasse muss sowieso in Beton ausgeführt werden, da Asphalt der Dauerbelastung nicht standhält und regelmäßige Sanierung bei Vorhandensein von Gleisen gleich noch ein ordentliches Eck teurer käme, da wäre so etwas vielleicht auch wirtschaftlich; die Idee ist schon an die Planer weitergeleitet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22680 Erstellt: 15.05.2007 01:54
|
|
|
Nun ist's fix, Anlieferungstermin 12. Oktober für Wagen 351 wurde bestätigt. Tjo, schade, aber gut, die knapp fünf Monate bringen wir jetzt auch noch rum...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 15.05.2007 01:54, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Luki PassagierIn

Alter: 59
Dabei seit: 07.02.2006
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
64-8 KontrollorIn

Alter: 40
Dabei seit: 21.11.2006
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22690 Erstellt: 15.05.2007 10:54
|
|
|
Ist zwar schade, dass sie nicht schon diesen Sommer kommen, aber für mich ist das ein kleiner Vorteil. Komm ja heuer im Urlaub wieder nach Innsbruck, nur hätte sich mein Abreisedatum mit der Auslieferung überschnitten und das hat mich geärgert. So ist es nun besser und ich kann nächstes Jahr (2008), wenn ich wieder komme, dann gleich mal eine Probefahrt mit dem Cityrunner machen.
Wie sieht das jetzt aber mit den Serienfahrzeugen aus? Verzögern sich die jetzt auch bei der Auslieferung?
Schöne Grüße
64-8
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #22693 Erstellt: 15.05.2007 13:15
|
|
|
64-8 schrieb: |
Wie sieht das jetzt aber mit den Serienfahrzeugen aus? Verzögern sich die jetzt auch bei der Auslieferung?
|
Weiss ich leider noch nicht, ich rechne aber eher nicht damit, Bombardier muss sich die Produktionskapazitäten ja auch einteilen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #24212 Erstellt: 04.08.2007 01:26
|
|
|
Für die, die das noch nicht mitgekriegt haben: es könnte eine Verzögerung von bis zu zehn Wochen bei der Auslieferung von Tw 351 geben. Grund sind Verzögerungen bei Zulieferfirmen.
Man versucht aber, den Termin trotzdem zu halten. Derweil bleibt's also offiziell beim 12. Oktober.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|