Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / Hobby Nahverkehr Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: Fotoerlaubnis, Fotoverbote  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17615 BeitragErstellt: 02.06.2006 20:44
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

^^Das ist aber auch eine Belehrung



Staht da nicht was von unmodereirt in der Kopfzeile

Quote:
Martin meint es doch nur gut...



Ich finde es lediglich schade, dass man den Leuten immer sagen muss, was man darf und was nicht. Wenn ich nur etwas mein Hirnkastel einschalte, dass weis ich, was verboten ist und was nicht. Und wenn ein Areal beispielsweise eingezäunt ist und ich dann darin fotografiere, obwohl ich genau weis, dass ein Zaun zum Fernhalten ungewünscher Gäste ist, und ich es trotzdem ignoriere, dann muss ich mit den Folgen rechnen. Nicht einmal der Punkt des Fotografierens einer Straßenbahn mit mitfotografierten Fahrer ist für mich strittig. Der Fahrer ist nur "Beiwerk" und hat mit dem Hauptmotiv nichts zu tun, darum braucht man ihn nicht beachten. Ist halt so, das er am Bild ist. Genau so wie das Goldene Dachl mit einem Touristen am Bild. Tourist nur "Beiwerk", darum unrelevant.

MFG E.S.G.




(Editiert von E.S.G. am 02.06.2006 20:45)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17618 BeitragErstellt: 03.06.2006 00:29
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Ich finde es lediglich schade, dass man den Leuten immer sagen muss, was man darf und was nicht.

Du musst dich ja nicht, sowie du es gerne nennst, belehren lassen. Brauchst ja nicht lesen


Außerdem verstehe ich nicht wo in einem Gesetzestext eine "Belehrung" sein soll??



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17626 BeitragErstellt: 03.06.2006 13:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wen es nicht interessiert, der braucht meinen Beitrag dann nicht lesen. Ich dachte mir nur, es wäre für einige Hobbyfotografen bestimmt sehr interessant, was laut Gesetz wirklich erlaubt ist und was man vermeiden sollte. Und wenn jemand das Gesetz kennt, weiß man, dass man mit gesundem Menschenverstand da nicht weitkommt.

@ESG: Kennst du die Paragrafen auswändig, die dir sagen, was erlaubt ist und was nicht? Ich glaube nicht und genau aus diesem Grund werde ich diesen Beitrag hier rein stellen.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Aus
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 95

Dabei seit:
31.01.2006




Goldene Weichen des Users:
77

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17628 BeitragErstellt: 03.06.2006 15:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mich würde der Beitrag übrigens interessieren.


http://tram.afterdarknet.at/
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17629 BeitragErstellt: 03.06.2006 15:46
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Mich würde der Beitrag übrigens interessieren.



ESG: da sigst es...



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17632 BeitragErstellt: 03.06.2006 19:15
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

@ESG: Kennst du die Paragrafen auswändig, die dir sagen, was erlaubt ist und was nicht? Ich glaube nicht und genau aus diesem Grund werde ich diesen Beitrag hier rein stellen.



Auswendig nicht, aber ich habe viele Juristen in meiner Bekannschaft und dazu die fraglichen Paragrafen bei mir zuhause irgendwo liegen. Und wenn du hier eine Zusammenfassung dieser Paragrafen hinenzustellen gedenks, kannst du es dir sparen, da die Zusammenfassung manchmal nicht den Kontext des Gesetztes wiedergibt.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17635 BeitragErstellt: 04.06.2006 13:45
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:


Auswendig nicht, aber ich habe viele Juristen in meiner Bekannschaft und dazu die fraglichen Paragrafen bei mir zuhause irgendwo liegen.

Du bist lustug, grad weil du welche in deiner Bakanntschaft hast heißt das nicht dass andere welche haben

Quote:
Und wenn du hier eine Zusammenfassung dieser Paragrafen hinenzustellen gedenks, kannst du es dir sparen, da die Zusammenfassung manchmal nicht den Kontext des Gesetztes wiedergibt.



Na wasn sonst, bahnLinz ist doch nicht blöd...





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17636 BeitragErstellt: 04.06.2006 14:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
RIS ist besser als alle Zusammenfassungen von Rechtsexperten und Juristen!

http://www.ris.bka.gv.at/

Da findet man alles.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17640 BeitragErstellt: 04.06.2006 19:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
@esg: du willst uns aber eh nicht belehren, oder





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17641 BeitragErstellt: 04.06.2006 20:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
So hier wie versprochen die Kurzfassung des Beitrages "Fotorecht".


Insgesamt ist damit die Situation gerade in Österreich recht entspannend: Schutz am eigenen Foto entsteht automatisch und nicht erst durch einen Eintrag in ein Register oder durch Anbringung von Urhberrechtsvermerken (zB.: C Martin R.). Wer in der Öffentlichkeit fotografiert, kann dies recht bedenkenlos tun, insbesondere solange Gebäude oder andere Kunstwerke abgebildet werden. Der Eigentümer kann keine Fotos in der Öffentlichkeit verbieten, und selbst urheberrechtlich geschützte Objekte dürfen abgebildet werden, wenn sie dauerhaft in der Öffentlichkeit stehen. Bei Personen ist vorsicht angesagt. Insbesondere in einem abwertenden oder beleidigenden Zusammenhang wird der Raum eng, soll nicht das Recht am eigenen Bild verletzt werden. Bloße Straßen- oder Landschftsszene, in denen nicht bestimmte Personen im Mittelpunkt stehen, sind jedoch unbeachtlich. Das romantisch turtelnde Pärchen sollte dann aber doch besser um Erlaubnis gefragt werden, will der Fotograf seine davon gemachten Fotos tatsächlich veröfentlichen. Vielleicht hilft es dann aber schon, den Betroffenen einen kostenlos Abzug zu versprechen. (WCM Juni 2006)



Was haben wir daraus gelernt? Mit dem Fotografieren von Bus und Straßenbahn kann man sich also nicht strafbar machen. Auch einen Gerichtsprozess hat man als Hobbyfotograf nicht zu befürchten, denn solche Prozesse bringen meist keiner Partei was. Beim Fotografieren sollte man dann doch das Gesetz vergessen und nicht darauf achten, was strafbar ist und was nicht. Denn wenn man ein klein wenig Verstand hat, weiß man selbst, was darf ich fotografieren und was nicht.

Hoffentlich konnte ich nun einige Unklarheiten aufklären.

lg.
Martin


(Editiert von bahnLinz am 04.06.2006 20:51)


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17642 BeitragErstellt: 04.06.2006 20:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
@ESG: Ich glaube mal, dass man die Gesetzestexte als Leihe sowieso nicht verstehen würde. Diese Zusammenfassung kappiert jeder und dazu brauche ich nicht lang Gesetze lesen.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17643 BeitragErstellt: 04.06.2006 21:03
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

@ESG: Ich glaube mal, dass man die Gesetzestexte als Leihe sowieso nicht verstehen würde. Diese Zusammenfassung kappiert jeder und dazu brauche ich nicht lang Gesetze lesen.



Zur Info: Gesetztestexte sind die einfachste Version, etwas Kompliziertes möglichst kurz und prägnant auszudrücken. Eine Definition also. Eigentlich sollte daher jeder den Kontext verstehen, der des Deutschen mächtig ist. Kann aber mitunter trotzdem etwas kompliziert werden
Und die Zusammenfassung ist ja genz nett, aber hat eher nichts gebracht, weil das alles der gesunde Menschenverstand wissen sollte, was da drinnen steht.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17644 BeitragErstellt: 04.06.2006 21:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde das dieser Bericht schon was gebracht hat. Er hat mir nun bewiesen, dass ich beim Fotografieren doch nicht so aufpassen muss.


Ich glaube, dass nur ESG die Gesetzestexte verständlich findet.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17645 BeitragErstellt: 04.06.2006 21:12
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Ich finde das dieser Bericht schon was gebracht hat. Er hat mir nun bewiesen, dass ich beim Fotografieren doch nicht so aufpassen muss.


Ich glaube, dass nur ESG die Gesetzestexte verständlich findet.



Bezülich aufpassen: da irrst du gewaltig. Österreich ist beim Fotografieren ein gesegnetes Land, trotzdem muss man aufpassen, was man ablichtet. Aber setzte mal bloß einen Fuß über die Grenze. Wenn ich dir meine Schwierigkeiten in Italien erzähle, dann wirst du ziemlich blöd schauen. Sage nur Tartaruga in Neapel abgelichtet, sofort Carabinieri da. Und nicht vergessen, wir sind in Europe. Oder London, München, beide Male U Bahn, Brüssel, etc.
Den Tipp mit dem Verliebten Pärchen finde ich übrigens süß.

Und Gesetztestexte sind nicht so schwer, sie sind nur verwirrend. Und ich gedenke mch nicht verwirren zu lassen. Notfalls wird noch ein rat eingeholt und dann ist alles klar.

MFG E.S.G.



(Editiert von E.S.G. am 04.06.2006 21:13)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Aus
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 95

Dabei seit:
31.01.2006




Goldene Weichen des Users:
77

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17648 BeitragErstellt: 05.06.2006 00:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Problem an den Gesetzestexten ist, dass sie in Amtsdeutsch verfasst sind. Für den Juristen bzw. den/die Interessierte ist das sicherlich kein Problem (mit etwas Nachdenken), manch einer mag sich aber doch schwer tun. Besonders wenn dann Verweise auf andere Gesetze bzw. Einschränkungen aufscheinen.


http://tram.afterdarknet.at/
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17651 BeitragErstellt: 05.06.2006 11:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke bahnLinz für deine Zusammenfassung. Nun kann man sich nichtmehr verwirren lassen.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17652 BeitragErstellt: 05.06.2006 12:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das mit dem Fotografieren im U-Bahnbereich sollte man auch nicht so streng hinnehmen. Solange du keine Person direkt fotografierst, sondern nur eine Menschenansammlung von Leuten mit einer U-Bahn, hast du kein Gesetz verletzt. Denn U-Bahnstationen gehören nicht zum Betriebsgelände!


@ESG: Mit dem Fotografieren sollte man wirklich vorsichtig sein, wenn man sich über die Grenezen von Österreich bewegt. Da hast du recht.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17653 BeitragErstellt: 05.06.2006 12:56
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
Mit dem Fotografieren sollte man wirklich vorsichtig sein, wenn man sich über die Grenezen von Österreich bewegt. Da hast du recht.



Selbst in Ö bin ich mir nicht so sicher. Bergründung: Du fotografierst einen ICE 3 und verkaufst das Bild dann einer Zeitung. Was passiert? Du hast die DB am Hals, weil der ICE als Geschmacksmuster eingetragen ist. Schön, nicht? Könnte Mercedes mit dem Citaro auch machen, wenn sie wollten.

Und bei U Bahnstationen bin ich mir ger nicht so sicher, vor allem was Wien angeht. Denn der Bau gehört ja jemanden, und wenn diese Gesellschaft ein Fotoverbot ausspricht, dann gilt das, siehe U Bahn München.

MFG E.S.G.




(Editiert von E.S.G. am 05.06.2006 12:59)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17654 BeitragErstellt: 05.06.2006 13:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aus diesem Grund gebe ich meine Bilder grundsätzlich unter der GNU Free Documentation License frei und verlange grundsätzlich kein Geld dafür. - Klar, wenn wer damit Geld verdienen will, muss er sich absichern und da würde ich so eine Reaktion der DB auch verstehen.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17655 BeitragErstellt: 05.06.2006 13:54
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:


Selbst in Ö bin ich mir nicht so sicher. Bergründung: Du fotografierst einen ICE 3 und verkaufst das Bild dann einer Zeitung. Was passiert? Du hast die DB am Hals, weil der ICE als Geschmacksmuster eingetragen ist. Schön, nicht? Könnte Mercedes mit dem Citaro auch machen, wenn sie wollten.



Also das wird jetzt schon ein wenig hart.
1) Was hätte die DB davon?
2) Gott sei dank sind nicht alle Menschen so verrückt um das zu machen...
3) Glaube nicht einmal das dass so ist, die DB muss sich im Fremden Staatsgebiet anpassen, grad weils ein ICE ist hat es sich trotzdem an die Ösigesetze zu halten...
Schlussfolgerung: Man darf den ICE in Österreich ohne weiters Fotografieren.
(Und bin mir fast sicher das man das in Deutschland auch darf ohne gleich das deutsche FBI aufn Hals zu haben...)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / Hobby Nahverkehr Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 5 von 7
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com