Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Obuslinie nach Hall?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17001 BeitragErstellt: 06.05.2006 16:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich kann nur davon sprechen was ich sehe. Vielleicht gibt es irgendwelche idealen Planungen und man macht eine Tram. Man muss dafür aber bestimmt einige Häuser abreissen. Denn schon heute muss der Obus an einigen Stellen warten, wenn ein anderer Bus oder LKW ihm entgegenkommt. (zwischen Neupeint und Siemensstraße). Zwischen Laskahofstraße und Neupeint muss der Bus sogar im Schritttempo fahren, wenn ein Auto entgegen kommt.

Dasselbe ist auch zwischen Binderlandweg und Maximarkt. Dort kann man auch nicht gerade schnell fahren. Wobei dort könnte für eine Tramtrasse bald Platz geschaffen werden, da hier einige alte Bauten verschwinden.

Wenn ihr mal in Linz seid, dann kann ich euch die Situation hier zeigen. Denn das muss man sehen. Dann werdet ihr vielleicht auch so denken, dass eine Tram in der Neuen Heimat unmöglich ist.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17009 BeitragErstellt: 07.05.2006 11:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
So ne Frage: Sind in den "Engstellen" Parkplätze?



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17011 BeitragErstellt: 07.05.2006 12:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den Engstellen sind Parkplätze. Würde man die weg geben (ich vermute einmal, dass Raphi darauf anspielt ) wäre vielleicht Platz für eine Tram. Aber wohin dann mit den Autos? Man muss schon realistisch bleiben.

Naja, man könnte Tiefgaragen bauen, aber das würde zu hohe Kosten verursachen. Ich muss dir auch ganz ehrlich sagen, ich würde auch gerne hier eine Bim haben. Aber ich kann nicht wegen der Straßenbahn alle Autos verdrängen. Es ist für einen Privat PKW schon heute zu wenig Platz dort. Da es heute Familien gibt, die weiß ich nicht wieviel Autos haben. Für den Montag das blaue Auto, am Dienstag das grüne, am Mittwoch das ... Ich verstehe das nicht, warum in manchen Familien jedes Familienmitglied einen PKW braucht, zumindest in der Stadt!


Hier sieht man wie eng die Kurven sind in der Neuen Heimat


Dieses Bild zeigt es deutlich, wie eng es heute schon zwischen Bus und abgestellter Autos ist.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17012 BeitragErstellt: 07.05.2006 12:17
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
Aber ich kann nicht wegen der Straßenbahn alle Autos verdrängen.

Doch, kann man. Mach man bei uns im Olympischen Dorf auch.
Wirklich eng (Ich erkenne es nur aus den Bildern) ist es da auch wieder nicht. Da genügt ja nur -1 Parkspur..




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17013 BeitragErstellt: 07.05.2006 12:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da stimm' ich dem Raphi zu - soooo eng sieht das nun wirklich nicht aus, und wenn es zwei Parkspuren gibt, sollte zumindest eine doch durchaus für die Tram "geopfert" werden können.
Parkplätze gibt es sowieso nie genug.
Dass es leider schwierig ist, Parkplatzentfernungen politisch durchzubringen, ist mir aber auch klar...





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17015 BeitragErstellt: 07.05.2006 12:40
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Ich glaub', dass das mit dem Platzmangel eher nur ein subjektiver Eindruck ist. Denn eine Bim braucht weniger Platz als ein Bus oder Obus (haben wir hier schon an verschiedenen Stellen diskutiert), noch dazu wo die Linzer Bims mit 900mm Spurweite und 2,30m Wagenbreite noch schmäler sind. Gibt es in der Neuen Heimat keine Grünanlagen, in die Rasengleistrassen gelegt werden können?




Zur Trasse:

Wenn dann Einbindung in die USTRAB. DArum bräuchte man eine Rampe im Bereich WAger Jauregg / Hanuschstraße. Dann geht es die Hatscheckstraße rauf. Gut, da könnte man was vom Hummelhofwald opfern. Hatschekchstraße und Am Bindermichl dürften eher kein Problem sein, da hier dis zur Kirche asgeprägte Grünanlagen vorhanden sind. Aber dann wird es langsam enger. Stadlerstraße und dann Landwiedstraße. Beiders Haupteinfallsstraßen, die man bitte nicht noch Verschmälern sollte. Dann noch die Kreuzung mit der Salzburgerstraße, die riesig ist und darum der Strab viel Zeit kosten würde. Danach dürfte es wieder kein Problem sein (sofern man die Autos aus den Viertel hinausbringt). Zöhrendorferfeld und Neupeit bestehen aus nicht so stark frequentierten Straßen, die aber schön eng sind ( Da wird es mit einem VW LT schon eng). Aber das Problem sind imo die Hanusch-, Harscheck-, Landwied-, und Stadlerstraße.

MFG E.S.G.




(Editiert von E.S.G. am 07.05.2006 12:42)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17022 BeitragErstellt: 07.05.2006 20:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke ESG. Da ich mal vermute, dass du dich in Linz auskennst und dir auch die Gegend bekannt vorkommt, wirst du meine Message mit der Enge verstanden haben. Man muss es nur mal sehen, dann denkt man bestimmt so. Denn schon heute sieht man es, wenn ein Bus entgegenkommt, bleibt der Bus sogar in der Station "Im Haidgattern" stehen, da ein vorbeikommen heute nicht möglich ist.

Auch ich habe in meinem eigenen Forum nun eine Diskussion über dieses Thema gestartet und da meinen auch einige das es zu eng ist. Die Frage "Warum eine Bim?" die stelle ich mir nicht.

Aber vielleicht ist das so eine Sache wie bei euch in Innsbruck, warum man den Obusbetrieb abschafft.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17023 BeitragErstellt: 07.05.2006 20:27
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
Da ich mal vermute, dass du dich in Linz auskennst und dir auch die Gegend bekannt vorkommt, wirst du meine Message mit der Enge verstanden haben.



Warum glaubst du, dass ich mich E.S.G. nenne? Die OÖ Fraktion im Forum wird stärker! Und die Gegend da draussen habe ich bei meinem Zividienst beim RK Linz Stadt hassen gelernt. Gut dass ich kein Fahrer war, denn die Engstellen können beim Einsatzfahren sehr lästig sein.

MFG E.S.G.


(Editiert von E.S.G. am 07.05.2006 20:28)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17049 BeitragErstellt: 09.05.2006 00:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin zwar grundsätzlich gegen die Errichtung neuer Garagen, da, wie gesagt, neuer Platz für Autos nur neue Autos generiert, aber eine solche könnte dieses Problem vielleicht zumindest entschärfen.
Im Olympischen Dorf, wo die Platzverhältnisse ebenfalls recht beengt sind, wurde beispielsweise eine Quartiergarage gebaut. Mit der hat man nun ein gutes Argument bei der Hand, um der Tram Platz zu verschaffen.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #17073 BeitragErstellt: 09.05.2006 20:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Würde man in der Neuen Heimat die Autos in den Untergrund verbannen (hätte bestimmt nichts dagegen!) könnte man diese Situation zu 100 Prozent entschärfen.

Eine Bim würde doch die Neue Heimat befahren können. Da bin ich nun darauf gekommen, da ich immer, wenn ich mit dem Bus zur Arbeit oder nachhause fahre, an diesen Beitrag denken muss, bin ich zu folgenden Entschluss gekommen.

Würde man vor den Häusern (zwischen Laskahofstraße bis Haidgattern) die gesamten Wiesen und Bäume entfernen, so hätte zumindest hier einen Platz für die Tram. Die Fahrt zur Haltestelle Neupeint lässt sich so bewältigen. Auch hier ist nun ein selbstständiger Gleiskörper möglich. Man verbietet die Einfahrt in diese Straße und lässt dort nur noch die Bim fahren. So von der Neupeint bis zur Haltestelle Siemensstraße wird es schon heikel, denn dort müssten Wiesen, Bäume und Häuser weichen um eine eigene Trasse zu bauen. Aber möglich wäre auch dieses. Von der Haltestelle Siemensstraße bis zur Endstation Baintwiese scheint es für mich kein Problem zu geben, da dort sowieso ältere Blocks nun verschwinden werden und man kann dann dort die Gleistrasse verlegen und beim Neubau der Bauten auf die Strab achten.

So, kann sich nun jemand was vorstellen?


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Längste Obuslinie der Welt manni O-Bus 2 26.04.2005 16:01 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge P+R Hall Trolli S-Bahn 10 09.04.2012 02:28 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Ein Nachmittag in Hall Linie 4206 User-Reportagen 2 25.05.2010 06:23 Letzter Beitrag
patler
Keine neuen Beiträge Stauproblem Hall Trolli Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 16 10.07.2012 00:21 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge hall und die regiobahn bahnbauer Tram / Stadtbahn 92 24.01.2006 22:39 Letzter Beitrag
Gast


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com