Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Vision: Innsbrucker Obusmuseum  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12889 BeitragErstellt: 02.02.2006 00:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist der 816er überhaupt noch fahrfähig? Ich hoffe stark, dass man den Bus von seinem orangeblauen Kleid beferit und er wieder in den Innsbrucker Verkehrsbetriebefarben aufersteht. Weiters bin ich gespannt, woher man die angeblich fehlende Fensterscheibe bakommt.
Ich hoffe, dass der Bus dann als Museumsfahrzeug nocheinmal in Betrieb genommen werden kann, vielleicht auf einer kleinen Abschiedstour auf den Ästen des R und O.

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12891 BeitragErstellt: 02.02.2006 00:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Warum die Werbung nicht belassen? Das Fahrzeug ist so am authentischsten - in wasweißichwieviel Jahren würde die dann historische Werbebeklebung IMO ebenso passend wie auch beeindruckend wirken.
Siehe z.B. auch der historische Bruck-an-der-Murer Gelenks-O-Bus, der beim Fest 65 Jahre Obus in Salzburg zu sehen war:
http://ftp.strassenbahn.tk:81/inntram-public/2005-10-02_65-jahre-obus-in-salzburg/20051002_035.jpg

Selbiges gilt auch für die Trams. Werbung belassen auf einem Wagen - why not?



(Editiert von manni am 01.02.2006 23:47)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12892 BeitragErstellt: 02.02.2006 00:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also mir gefallen sie ohne Werbung wesentlich besser! Ist aber ein Gesichtspunkt, in welchen man sich endlos streiten kann. Die Geschmächer sind eben verschieden!
Für was wirbt der Obus überhaupt?

Übrigens: für das Foto hätte es mehr Weitwinkel gebraucht!

MFG E.S.G.


(Editiert von E.S.G. am 01.02.2006 23:58)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12893 BeitragErstellt: 02.02.2006 01:12
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Übrigens: für das Foto hätte es mehr Weitwinkel gebraucht!



Den hatte ich damals AFAIR noch nicht.

Ad Werbung auf Museumsfahrzeugen: ist vielleicht eine Grundsatzfrage - will man die Vergangenheit "beschönigt" darstellen oder will man doch die Realität konservieren?
Ich weiss nur, dass es mir persönlich taugen würde, wenn z.B. der Tw 54 die Dachwerbung trüge, mit der er bzw. einer oder mehrere seiner Artgenossen in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ausgestattet waren. Anderes Beispiel: zur Eröffnung der elektrifizierten Mittelgebirgsbahn als Linie 6 trug ein Triebwagen großformatige Eigenwerbung auf den Seitenflächen - würde auch gut kommen heute. Das gehört IMO einfach dazu.
In diesem Sinn gefällt's mir auch sehr gut, dass die TMB bei einigen Fahrzeugen die Innenwerbung belassen haben.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12896 BeitragErstellt: 02.02.2006 09:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12897 BeitragErstellt: 02.02.2006 12:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Admi: nee, so hatte ich das eh nicht gemeint... eine Werbebeklebung extra "nachzurüsten" wäre viel zu teuer, allein die Produktion dieser Folien kostet viele tausende Euronen.
Es würde höchstens Sinn machen, eine bereits vorhandene Beklebung zu belassen.
Und ja, klar, man müsste sich's mit dem beworbenen Unternehmen absprechen. Wer weiss, vielleicht wär's den betreffenden Firmen ja sogar ein bissl was wert, wenn ihre Werbung "auf ewig" konserviert würde und bei Sonderfahrten sowie in den Fotosammlungen der Tram-Fans auch zu sehen wäre.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12898 BeitragErstellt: 02.02.2006 13:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12900 BeitragErstellt: 02.02.2006 13:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also, dass das den Firmen etwas wert ist, glaube ich nicht, erstens ändert sich doch ständig etwas, ausserdem sieht die Allgemeinheit solche Wagen eher selten. Und was wäre bei einer Restauierung? Wenn man einen Wagen lackieren muss, muss die Werbung sowieso wieder runter. Und dann noch mal drauf, sicher zu teuer, und sinnlos? Keiner macht gratis Werbung für eine Firma.
 
Nach oben
 
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12907 BeitragErstellt: 02.02.2006 15:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Walter: eh, hast Recht, spätestens wenn mal eine Neulackierung, Entrostung oder sowas fällig ist muss die Werbung wohl weg. So weit hab' ich mal wieder nicht gedacht. *michselbergeißel*





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Wolfgang
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
17.05.2004




Goldene Weichen des Users:
34

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12912 BeitragErstellt: 02.02.2006 16:34
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Für was wirbt der Obus überhaupt?


Er warb für den Innovapark (http://www.manni.org/inntram/bus/img/photos/obus/20020327_09.jpg), aber die Aufschrift ist soweit ich weiß wieder entfernt worden.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12913 BeitragErstellt: 02.02.2006 17:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12919 BeitragErstellt: 02.02.2006 18:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

Ich hab die starke Vermutung (wenn ich mich richtig erinnere), dass 816 nur beklebt ist und sich darunter ein schon mattes rot befindet (nicht so wie bei 802 oder 801, die offenbar tw neulackiert wurden und glänzen). Die Scheibe dürfte kein Problem sein; solche werden ja z.B. in SBG auch noch gebraucht bzw sind vorhanden!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12923 BeitragErstellt: 02.02.2006 19:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

Ich stehe der Idee, ein Fahrzeug mit Werbebeklebung zu erhalten, skeptisch gegenüber, da unter der Werbebeklebung der Rost wüten kann. Bei den früheren Folien auf den Fahrzeuglängsseiten war das insoferne kein Problem als dass diese Folien glatt aufgeklebt waren und kein Wasser eindringen konnte. Sobald Türen, Front und Heckseiten beklebt wurden, ist das Bekleben oft eine Art Puzzle, schaut euch das einmal aus der Nähe an! Hier kann Feuchtigkeit eindringen, die längerfristig Lack und Verblechung zusetzt. Zur musealen Erhaltung ist das Unfug. Weiters sind die meisten Werbungen eher kurzfristig angebracht, sodass kaum eine Identifikation mit dem Fahrzeug erfolgt.
Anders dagegen die Innenwerbungen, die erhaltungstechnisch problemlos sind und irgendwie doch ein Zeitdokument darstellen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13659 BeitragErstellt: 10.02.2006 23:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
der is aber nit lang gfahren so, oder?
 
Nach oben
 
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13662 BeitragErstellt: 10.02.2006 23:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
bin ma nit sicher ob der nu foat, hab in scho lang nimma gesehen. aber ich glab nit dass der nu foat




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13664 BeitragErstellt: 11.02.2006 00:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
I glaub das der schion wieder a andere Werbung oben hat; es ist der 33er ja auch nicht oft mit dieser Bemalung unterwegs gewesen.
 
Nach oben
 
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #13701 BeitragErstellt: 11.02.2006 03:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Habe soeben 19 (!!!!!) völlig sinnlose Postings aus diesem Thread gelöscht! (Lyra hin und her, Einzeiler mit Inhalt "Aha", etc.)




(Editiert von manni am 11.02.2006 02:32)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14554 BeitragErstellt: 04.03.2006 23:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14562 BeitragErstellt: 05.03.2006 14:21
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

tja... es gibt 2 schaukästen nun die die geschichte des obusses in innsbruck wiedergeben. zu begutachten am 1.mai in der remise.




Und dazu ein schönes Fahrzeug, gell Admiral .

Wenn Bilder benötigt werden (zwar nur von heuer) einfach mir sagen, gebe gerne etwas ab.

MFG E.S.G.



(Editiert von E.S.G. am 05.03.2006 13:21)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #14565 BeitragErstellt: 05.03.2006 14:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
 
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 8 von 8
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Vision: Citytunnel lt. BVR-Plan manni Tram / Stadtbahn 2 24.07.2006 10:38 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Vision "Unterirdische S-Bahn" manni S-Bahn 39 06.01.2010 00:46 Letzter Beitrag
Tramway_Museum_Graz
Keine neuen Beiträge Vision : Straßenbahnlinie durchs Wilt... Zillerkrokodil Tram / Stadtbahn 1 07.10.2013 00:07 Letzter Beitrag
Taliesin
Keine neuen Beiträge 4. Innsbrucker Nightrun Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 6 24.09.2015 21:11 Letzter Beitrag
Innsbrucker
Keine neuen Beiträge Innsbrucker Platz _mario_ 4er-Cafe 7 08.09.2010 20:25 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com