|
Autor |
Nachricht |
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 30.10.2018
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119115 Erstellt: 03.12.2023 17:50
|
|
|
Das hat jetzt aber nicht viel miteinander zu tun. Was du ansprichst betrifft ja alles den Fernverkehr, die 4748 sind aber nur für den Nahverkehr. Da kommt es schon zu Kapazitätsausweitungen wenn alle 4748 da sind. Es gibt nur noch ein kleines Infrastrukturproblem über das ich hier noch nicht schreiben kann, aber auch da wird schon an Lösungen gearbeitet.
Was den Fernverkehr angeht kommen die RJ2 jetzt bis April, ab Dezember 25 fährt die IR Übetgangsflotte und wahrscheinlich ab 27/28 dann die richtige IR Flotte. Die ersten FV KISS fahren glaube ich ab 26, aber die kommen nicht nach Tirol, die sind erstmal für Salzburg - Wien. Vielleicht fahren später auch mal welche nach Kärnten, das geht aber erst, wenn der Semmeringbasistunnel fertig ist. Dann könnten auch welche nach Lienz kommen, das ist aber pure Spekulation.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 30.10.2018
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119121 Erstellt: 03.12.2023 23:27
|
|
|
Vielleicht bekommen wir im Gegenzug einen ICE als CJX oder REX zu Stosszeiten #LOL
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119130 Erstellt: 04.12.2023 14:12
|
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
Korrekt, und nächsten Freitag kommt schon der nächste. Damit ist man dann halbwegs auf den Fahrplanwechsel vorbereitet. |
Und wie sieht es abgesehen vom Rollmaterial hier personell aus?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 30.10.2018
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119162 Erstellt: 08.12.2023 21:17
|
|
|
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend.
Mit 031 sind dann eh bald die Hälfte der Züge geliefert. Hoffe die werden dann auch intensiv eingesetzt und stehen nicht so viel herum. Vorausgesetzt es ist genügend Personal dafür geschult
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Herbi KontrollorIn
Alter: 66
Dabei seit: 12.02.2022
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119163 Erstellt: 09.12.2023 13:52
|
|
|
Georg schrieb: |
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend.
Mit 031 sind dann eh bald die Hälfte der Züge geliefert. Hoffe die werden dann auch intensiv eingesetzt und stehen nicht so viel herum. Vorausgesetzt es ist genügend Personal dafür geschult |
Ja, die neuen Garnituren machen sich recht gut. Aber eines versteh ich nicht: Die Fahrradhalterungen klappern in bestimmten Fahrsituationen dass es nicht mehr lustig ist. Wie so etwas bei Abnahmefahrten durchgeht?
Ich kann es mir nur aufgrund des Fahrzeugmangels erklären.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119164 Erstellt: 09.12.2023 15:41
|
|
|
Welche Fahrradhalterungen? Die Fahrzeuge haben gar keine.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Stefan97 TeamleiterIn
Alter: 28
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119168 Erstellt: 09.12.2023 21:16
|
|
|
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Schihalterungen klappern. Vor allem in jeder Kurven nach bisherigen Beobachtungen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119169 Erstellt: 09.12.2023 21:41
|
|
|
Bei den Wiener Desiros klappern die auch manchmal.
Idee ist vielleicht die bei nicht-Benutzung leer zu "schliessen"?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119170 Erstellt: 09.12.2023 21:55
|
|
|
Die 4746 im VOR haben Skihalterungen? Sind mir noch gar nicht aufgefallen.
Das Klappern ist bekannt, da wird noch nachgearbeitet.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119176 Erstellt: 11.12.2023 00:29
|
|
|
In VOR (Verbund Ost-Region) gibt's in den Desiros keine Schi-Halterungen, sondern Fahrrad-Halterungen bzw. -Gurte, etwa solche wie in 4024ern auch.
In VORarlberg werden die 4078 meines Wissens Saisonal umkonfiguriert zwischen Schi- und Fahrrad-Betrieb.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119177 Erstellt: 11.12.2023 03:02
|
|
|
Die Gurte gibt's in Tirol auch, siehe Beitrag von Martin.
Ja, in Vorarlberg werden die Fahrzeuge umgebaut. Ich glaube aber nicht, dass dafür die Skihalterungen ausgebaut werden. Die waren zumindest heuer auch im Sommerlayout drin.
Im Sommerlayout gibt es in Vorarlberg einen Fahrradwagen. Dort gibt's zwischen den Türen keine Sitze, sondern Fahrradhalterungen zur Fischgrätenaufstellung und Klappsitze.
Tirol hat auch ein Sommerlayout, zumindest in der Theorie. Dabei wird aber kein Fahrradwagen geschaffen, sondern die einseitigen Mehrzweckabteile auf beide Seiten erweitert. Man kann das daran erkennen, dass dort die Gepäckablagen fehlen. Aktuell ist aber nicht vorgesehen den Umbau wirklich durchzuführen. Das ist ziemlich aufwendig, weil ja die Sitze eingelagert werden müssen und reduziert eben die auch die Sitzplätze im Pendlerverkehr. Der Radtourismus spielt in Tirol (abgesehen von Osttirol) einfach nicht die Rolle wie in Vorarlberg. Sollte sich das in Zukunft ändern, dann ist man aber vorbereitet.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Georg TeamleiterIn
Alter: 24
Dabei seit: 30.10.2018
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119180 Erstellt: 11.12.2023 22:27
|
|
|
Gerüchten nach zufolge soll 4748 032 nach Innsbruck überstellt worden sein.
Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Edit: Anscheinend sind das Fehlinformationen
Zuletzt bearbeitet von Georg: 12.12.2023 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119181 Erstellt: 11.12.2023 23:02
|
|
|
Georg schrieb: |
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend. |
Bin mit diesem dann auch direkt gestern Sonntag der 10.12. ab 16:12 Uhr mit dem REX2 von Kufstein ri. Ibk mit gefahren. Dafür, dass der Zug neu wäre, hat er extremst gewackelt. Meine Mutter mit über 60 Jahren hat sich auch darüber aufgeregt, dass man die Toilette ja gar nicht besuchen könnte wegen der Fahreigenschaft.
Und früher bin ich oft mit den 4746ern mit gefahren, die waren wirklich laufruhig. Warum schafft man das beim "selben" Typ 4748 nicht? 030 gestern war schlimmer als die Talent.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|