Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / S-Bahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 1
Thread-Bewertung: 

Thema: Neue ÖBB Fahrzeuge präsentiert  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Georg
TeamleiterIn



Alter: 24

Dabei seit:
30.10.2018




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
31

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119109 BeitragErstellt: 03.12.2023 10:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Halbwegs?
Was denkst du wird sich ab FPW an den 4748 Einsätzen ändern?

Da viele REX1 zukünftig mit den REX2 und der S8 Umlauftechnisch verknüpft sind bis nach Hochfilzen - würde es sehr viel Sinn machen wenn auf dieser Relation dann 4748 zum Einsatz kommen lachen

Bisher kommen sie gefühlt auch oft an REX im Oberland zum Einsatz die eigentlich mit Doppel 4024 fahren sollten (was ja mehr Kapazität hätte als ein 4748) xd grin

Bis Jahresende geht sich dann vielleicht noch 4748 031 aus - mal schauen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #119110 BeitragErstellt: 03.12.2023 11:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Georg schrieb:
Bisher kommen sie gefühlt auch oft an REX im Oberland zum Einsatz die eigentlich mit Doppel 4024 fahren sollten (was ja mehr Kapazität hätte als ein 4748) xd grin


Ich frag' mich auch wo da die Verbesserung sein soll, wenn statt Talent-Doppeltraktionen oder langen historischen Zügen einzelne Desiros fahren.

Untertags zählen natürlich ab Fahrplanwechsel teils die Taktverdichtungen, aber zu Stosszeiten?

Allerdings fehlt mir zugegeben der Überblick über die Stosszeit-Fahrpläne und -Rollmateriale.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #119111 BeitragErstellt: 03.12.2023 12:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Planmäßig wird kein 4024 Doppel durch einen einzelnen 4748 ersetzt. In der HVZ fahren die 4748 künftig alle doppelt, mit Ausnahme der S8 und dem CJX1 hinter Wörgl.

Aktuell gibt es einen hohen Schadstand bei den 4024. Die Alternative zum einzelnen 4748 ist also nicht def doppelte 4024, sondern der einzelne. Da ist das doch schon eine Verbesserung.

Georg schrieb:
Halbwegs?
Was denkst du wird sich ab FPW an den 4748 Einsätzen ändern?

Da viele REX1 zukünftig mit den REX2 und der S8 Umlauftechnisch verknüpft sind bis nach Hochfilzen - würde es sehr viel Sinn machen wenn auf dieser Relation dann 4748 zum Einsatz kommen lachen

Bisher kommen sie gefühlt auch oft an REX im Oberland zum Einsatz die eigentlich mit Doppel 4024 fahren sollten (was ja mehr Kapazität hätte als ein 4748) xd grin

Bis Jahresende geht sich dann vielleicht noch 4748 031 aus - mal schauen


Planmäßig fahren die 4748 künftig alle Leistungen am CJX1, REX2 und der S8 (letztere mit ganz wenigen Ausnahmen). Das geht sich aber erst aus, wenn alle da sind. Deswegen müssen vorübergehend auf der S8 und teilweise am REX2 noch 4024 fahren. Das wird fahrplantechnisch eine Herausforderung und auch bei der Kapazität. Außerdem können bis Mai die Durchbindungen der S8 nicht so angeboten werden wie sie eigentlich sein sollten.

REX1 und 2 werden nicht umlauftechnisch verknüpft. Xas kommt im Einzelfall mal vor, aber in der Regel wenden die auf sich selbst in Innsbruck. Am REX1 kommen auch nur zum Teil 4748 zum Einsatz, für alles gibt es nicht genug Fahrzeuge. Der Rest bleibt 4024, genau wie die anderen S-Bahnlinien.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119113 BeitragErstellt: 03.12.2023 12:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke Verkehrsplaner für die Umfassende Erklärung.

Entspannung also erst wenn alle 4748 da und genug 4024 repariert sind - und wenn die dann insgesamt erweiterte Kapazität nicht gleich von steigenden Fahrgastzahlen aufgefressen wird.

Wirklich angenehm wird's dann erst in den 30ern, wenn die 3 großen Tunnel fertig, die RJs der 2. Generation (Siemens- und Stadler-Modelle) geliefert sind, bzw. in Deutschland die Sperren-begleiteten Hauptstrecken-Refurbishments durch und die vielen neuen ICE geliefert sind.
Na gut, frühestens Ende 2034 (vermutlich erst später) könnte ich in Pension gehen zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #119115 BeitragErstellt: 03.12.2023 17:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das hat jetzt aber nicht viel miteinander zu tun. Was du ansprichst betrifft ja alles den Fernverkehr, die 4748 sind aber nur für den Nahverkehr. Da kommt es schon zu Kapazitätsausweitungen wenn alle 4748 da sind. Es gibt nur noch ein kleines Infrastrukturproblem über das ich hier noch nicht schreiben kann, aber auch da wird schon an Lösungen gearbeitet.

Was den Fernverkehr angeht kommen die RJ2 jetzt bis April, ab Dezember 25 fährt die IR Übetgangsflotte und wahrscheinlich ab 27/28 dann die richtige IR Flotte. Die ersten FV KISS fahren glaube ich ab 26, aber die kommen nicht nach Tirol, die sind erstmal für Salzburg - Wien. Vielleicht fahren später auch mal welche nach Kärnten, das geht aber erst, wenn der Semmeringbasistunnel fertig ist. Dann könnten auch welche nach Lienz kommen, das ist aber pure Spekulation.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119117 BeitragErstellt: 03.12.2023 19:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sorry für den Fernverkehrs-Abschweifer, der betrifft mich öfter, und Danke für die Updates hierzu zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Georg
TeamleiterIn



Alter: 24

Dabei seit:
30.10.2018




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
31

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #119120 BeitragErstellt: 03.12.2023 22:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Apropo Fernverkehr:
Unser neuester 4748 029 hatte jetzt die Ehre als ICE 118/119 zu verkehren anstatt der CityShuttle Garnitur xd grin

https://www.youtube.com/watch?v=-J1DsAmwmcI

Würde mir aber lieber wünschen das man die dringend benötigten 4748 beim Nahverkehr in Tirol lässt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119121 BeitragErstellt: 03.12.2023 23:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vielleicht bekommen wir im Gegenzug einen ICE als CJX oder REX zu Stosszeiten #LOL
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119130 BeitragErstellt: 04.12.2023 14:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verkehrsplaner schrieb:
Korrekt, und nächsten Freitag kommt schon der nächste. Damit ist man dann halbwegs auf den Fahrplanwechsel vorbereitet.


Und wie sieht es abgesehen vom Rollmaterial hier personell aus?
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Georg
TeamleiterIn



Alter: 24

Dabei seit:
30.10.2018




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
31

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119162 BeitragErstellt: 08.12.2023 21:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend.

Mit 031 sind dann eh bald die Hälfte der Züge geliefert. Hoffe die werden dann auch intensiv eingesetzt und stehen nicht so viel herum. Vorausgesetzt es ist genügend Personal dafür geschult
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Herbi
KontrollorIn



Alter: 66

Dabei seit:
12.02.2022




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
5

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119163 BeitragErstellt: 09.12.2023 13:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Georg schrieb:
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend.

Mit 031 sind dann eh bald die Hälfte der Züge geliefert. Hoffe die werden dann auch intensiv eingesetzt und stehen nicht so viel herum. Vorausgesetzt es ist genügend Personal dafür geschult

Ja, die neuen Garnituren machen sich recht gut. Aber eines versteh ich nicht: Die Fahrradhalterungen klappern in bestimmten Fahrsituationen dass es nicht mehr lustig ist. Wie so etwas bei Abnahmefahrten durchgeht?
Ich kann es mir nur aufgrund des Fahrzeugmangels erklären.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119164 BeitragErstellt: 09.12.2023 15:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Welche Fahrradhalterungen? Die Fahrzeuge haben gar keine.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #119167 BeitragErstellt: 09.12.2023 20:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Evt. die Schihalterungen, die klappern?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/%C3%96BB_4748_Tirol_%28IMG_20231104_162000%29.jpg/800px-%C3%96BB_4748_Tirol_%28IMG_20231104_162000%29.jpg
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 09.12.2023 20:05, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Stefan97
TeamleiterIn



Alter: 28

Dabei seit:
18.01.2019


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
74

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119168 BeitragErstellt: 09.12.2023 21:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Schihalterungen klappern. Vor allem in jeder Kurven nach bisherigen Beobachtungen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119169 BeitragErstellt: 09.12.2023 21:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bei den Wiener Desiros klappern die auch manchmal.
Idee ist vielleicht die bei nicht-Benutzung leer zu "schliessen"?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119170 BeitragErstellt: 09.12.2023 21:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die 4746 im VOR haben Skihalterungen? Sind mir noch gar nicht aufgefallen.

Das Klappern ist bekannt, da wird noch nachgearbeitet.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119176 BeitragErstellt: 11.12.2023 00:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
In VOR (Verbund Ost-Region) gibt's in den Desiros keine Schi-Halterungen, sondern Fahrrad-Halterungen bzw. -Gurte, etwa solche wie in 4024ern auch.
In VORarlberg werden die 4078 meines Wissens Saisonal umkonfiguriert zwischen Schi- und Fahrrad-Betrieb.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen  
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Goldene Weichen des Users:
153

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #119177 BeitragErstellt: 11.12.2023 03:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Gurte gibt's in Tirol auch, siehe Beitrag von Martin.

Ja, in Vorarlberg werden die Fahrzeuge umgebaut. Ich glaube aber nicht, dass dafür die Skihalterungen ausgebaut werden. Die waren zumindest heuer auch im Sommerlayout drin.
Im Sommerlayout gibt es in Vorarlberg einen Fahrradwagen. Dort gibt's zwischen den Türen keine Sitze, sondern Fahrradhalterungen zur Fischgrätenaufstellung und Klappsitze.

Tirol hat auch ein Sommerlayout, zumindest in der Theorie. Dabei wird aber kein Fahrradwagen geschaffen, sondern die einseitigen Mehrzweckabteile auf beide Seiten erweitert. Man kann das daran erkennen, dass dort die Gepäckablagen fehlen. Aktuell ist aber nicht vorgesehen den Umbau wirklich durchzuführen. Das ist ziemlich aufwendig, weil ja die Sitze eingelagert werden müssen und reduziert eben die auch die Sitzplätze im Pendlerverkehr. Der Radtourismus spielt in Tirol (abgesehen von Osttirol) einfach nicht die Rolle wie in Vorarlberg. Sollte sich das in Zukunft ändern, dann ist man aber vorbereitet.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Georg
TeamleiterIn



Alter: 24

Dabei seit:
30.10.2018




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
31

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119180 BeitragErstellt: 11.12.2023 22:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gerüchten nach zufolge soll 4748 032 nach Innsbruck überstellt worden sein.

Vielleicht kann das jemand bestätigen?

Edit: Anscheinend sind das Fehlinformationen
 

Zuletzt bearbeitet von Georg: 12.12.2023 16:38, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen: Gut

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #119181 BeitragErstellt: 11.12.2023 23:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Georg schrieb:
4748 030 soll heute nach Innsbruck überstellt worden sein.
Damit hat man nun 9 4748 für den Fahrplanwechsel ab Sonntag - wird spannend.


Bin mit diesem dann auch direkt gestern Sonntag der 10.12. ab 16:12 Uhr mit dem REX2 von Kufstein ri. Ibk mit gefahren. Dafür, dass der Zug neu wäre, hat er extremst gewackelt. Meine Mutter mit über 60 Jahren hat sich auch darüber aufgeregt, dass man die Toilette ja gar nicht besuchen könnte wegen der Fahreigenschaft.

Und früher bin ich oft mit den 4746ern mit gefahren, die waren wirklich laufruhig. Warum schafft man das beim "selben" Typ 4748 nicht? 030 gestern war schlimmer als die Talent.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / S-Bahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 1
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 11
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Neue Inhalte auf www.strassenbahn.tk ... manni Updates 2228 24.06.2025 21:54 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Neue Inhalte auf bus.strassenbahn.tk ... manni Updates 245 02.12.2023 19:14 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Neue Fahrzeuge für die Rittnerbahn Peter021 Das Inntram-Museumsforum 11 23.09.2011 10:23 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge NÖ kauft neue Fahrzeuge für Mariazell... Peter021 Sonstige Eisenbahnen 4 16.11.2010 15:17 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge neue Solaris Fahrzeuge bei Heiss MAIKYLI Bus 262 07.02.2010 19:36 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com