|
Autor |
Nachricht |
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #52752 Erstellt: 24.08.2009 10:36
|
|
|
Nachdem es sich um ein Hochflurgefährt handelt, glaube und hoffe ich, dass Postbus oder Ledermair es niemals in ihrem Fuhrpark haben werden... zumindest nicht im Innsbrucker Regionalbusnetz.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72102 Erstellt: 15.12.2010 18:12
|
|
|
Hallo zusammen, ich melde mich auch wieder einmal hier.
Nämlich aus diesem Grund: Ledermair wird für den Innbus in der Region Kufstein (mehr weiss ich nicht) noch vor Ende Jahr zwei neue Interurbinos erhalten.
Falls das schon bekannt ist, könnt ihr den Beitrag von mir aus löschen, oder an den richtigen Ort verschieben.
Gruss spfelsberg
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72103 Erstellt: 15.12.2010 18:24
|
|
|
Klingt interessant, aber Innbus in Kufstein...da passt was nicht.
Meinst du die Inntaler Omnibusgesellschaft?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72104 Erstellt: 15.12.2010 18:24
|
|
|
Die bestellen allen Ernstes Hochflurbusse? Würd' mich interessieren, ob der VVT weiß, was die vorhaben, auch wenn's außerhalb des relevanten Gebietes liegt. Ich werde mal nachfragen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 15.12.2010 18:35, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72105 Erstellt: 15.12.2010 18:36
|
|
|
@Manni: Der PostBus hat erst vor 2-3 Monaten mind. einen neuen Hochflurbus bekommen. Also wird das den VVT nicht sonderlich beidrucken.
Zum Thema: Also wenn die Busse nach Kufstein gehen dann zur IOG. Und nicht zur Innbus.
Insofern eine Übergangslösung. Urbinos wären schon besser gewesen.
Zuletzt bearbeitet von Linie 4206: 15.12.2010 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72106 Erstellt: 15.12.2010 18:43
|
|
|
Wenn immer noch Hochflurbusse gekauft werden, obwohl es seit Jahren den eindeutigen Auftrag zur Umstellung der Fuhrparks aller VVT-Auftragnehmer auf Niederflur gibt (ab 2015 ist Hochflur bekanntlich nicht mehr erlaubt), dann ist das definitiv nicht in Ordnung. Ich wusste das nicht, und ich versteh's auch nicht - das konterkariert die Bemühungen all jener, die für Barrierefreiheit eintreten. Ich denke, dass das den VVT ganz sicher interessieren wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
HolgerW LehrfahrerIn
Alter: 63
Dabei seit: 14.07.2007
Stadt / Stadtteil: Kassel
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72112 Erstellt: 15.12.2010 23:34
|
|
|
Hallo Manfred,
eine kleine Korrektur: Hochflurwagen sind ab 2015 noch erlaubt, nur muß zu diesem Zeitpunkt der Wagenpark x-Prozent Niederflurwagen enthalten (hab die EU-Vorschrift gerade nicht zur Hand). Könnte übrigens ab diesem Zeitpunkt für alle ein Problem werden, die in irgendeiner Form museal-gewerblichen Verkehr anbieten!
Das der Interurbino gekauft wurde, ist eine reine Geldfrage. Der Interurbino ist im Vergleich zum U 12 LE doch einiges preiswerter. Und bekanntlich hört beim Geld die Freundschaft auf. Versuch mal einem politisch Verantwortlichem zu erklären, daß er ein paar Euro mehr investieren muß, damit auch alle den Bus benutzen können (außer ihnen selbst, die fahren alle mit dem eigenen Wagen oder dem vom Steuerzahler bezahlten Dienstwagen). Vergiß es: schaffste nicht! Es zählt nur der Preis. In den nächsten Jahren wird das ein noch größeres Problem, da bekanntlich bei allen Kommunen, egal in welchem Land, die Kassen leer sind.
In diesem Sinne.
Gruß.
Holger
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72123 Erstellt: 16.12.2010 11:35
|
|
|
Danke Holger - ich weiß, dass es eine Abänderung bezüglich der Barriefreiheits-Vorschrift gab - ist nun also nur noch ein gewisser Prozentanteil vorgeschrieben? Das sähe ich nun als ziemlichen Rückschritt an. 20 Jahre nach Markteinführung der ersten Niederflurbusse sollten doch nun wirklich alle Verkehrsunternehmen so weit sein, dass die verbliebenen Rest-Hochflurer ersetzt werden können. Ich such' den Gesetzestext bei Gelegenheit mal.
Nichtsdestotrotz könnte und sollte der VVT es sanktionieren oder Aufträge anderweitig vergeben, wenn von Auftragnehmern heute noch Hochflurbusse beschafft werden. Die Innbus würde sicherlich auch gern den Verkehr dort draußen übernehmen - mit barrierefreien Fahrzeugen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 16.12.2010 11:35, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72127 Erstellt: 16.12.2010 22:09
|
|
|
Hier gehen die Vorteile der Hochflurbusse verloren. Für längere überlandfahrten sind Hochflurbusse bequemer, und auserdem auch sicherer. Ein Grund für die Beschaffung eines InterUrbino ist sicher auch die Vielseitigkeit, der Bus kann problemlos auch für Ausflugsfahrten gebraucht werden, wo ein LE nicht besonders geignet ist. Und ich finde nicht heraus wer einen Hochflurbus im Gegensatz zu einem Low Entry nicht benutzen kann, die Bodenhöhe beträgt 680mm, klar, Personen für mit einer Gehbehinderung ist das natürlich schwer, aber der/die Busfahrer/in kann ja auch helfen, ausser es ist so ein Depp der nur da Sitz und agressiv wird wenn nicht alles gleich perfekt klappt. Und für Rollstühle gibt es ja einen Lift.
Brisantes Detail am Rande: Der InterUrbino verfügt im Gegensatz zum LE nur über einen 300PS-Cummins Motor, Handschaltung, optional Automatikgetriebe, der LE verfügt über einen 360PS-DAF Motor.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ice108 VerkehrsministerIn
Alter: 44
Dabei seit: 01.03.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72130 Erstellt: 16.12.2010 23:49
|
|
|
Wie sieht das dann eigentlich bei Überlandlinien aus, bei denen man auch mal Gepäck in größeren Mengen mitnehmen möchte? Ich meine, es ist ja z.B. schön in Niederflur ins Ötztal zu kommen, aber die Stellen in dem Bus an denen auch mal ein größeres Gepäckstück untergebracht werden kann sind doch begrenzt. Und das ist z.B. schon eine Linie wo man auch mal einen größeren Schwung Urlauber auf einmal im Umstieg vom Zug auf den Bus haben kann. Inwieweit haben Niederflurbusse vernünftigen Stauraum für Gepäck?
Barrierefreiheit schön und gut, aber wenn sie dazu führt dass ich dann auf einer gut besuchten Überlandlinie eine Stunde lang den schweren Rucksack stehend auf dem Rücken / sitzend auf dem Schoss habe weil ich das Ding nirgends verstauen kann dann ist was schiefgelaufen. (solche Szenarien hatte ich bei Bussen ohne Gepäckfach schon - der braucht nur so voll sein dass ich keinen zweiten Platz für den Rucksack beanspruchen kann).
Geht natürlich über diesen Thread hinaus, aber was sind denn eigentlich die Felder bei denen sich nach der Richtlinie gegenüber heute noch was ändern muss damit auch nach 201x noch Verkehr stattfinden darf? Ich hab bei sowas immer etwas Angst, dass das dann das i-Tüpfelchen ist dass z.B. aus Kostengründen Haltestellen zugesperrt werden anstatt barierrefrei gemacht zu werden oder ähnliches. Drohen da Angebotsausdünnungen weil manches nicht (rechtzeitig) gemacht wurde?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72447 Erstellt: 05.01.2011 17:35
|
|
|
Mich würde interessieren ob die Busse angekommen sind!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #72450 Erstellt: 05.01.2011 19:36
|
|
|
Wenn sie erst mit Jahresende eingetroffen sind, werden sie vermutlich noch nicht im Liniendienst sein, schließlich braucht es ja auch etwas Zeit, das Innen- und Außenleben der neuen Busse dem Betrieb anzupassen. Nicht zuletzt muss auch der ganze Papierkram erledigt werden (Ferien in den Ämtern...) - inwiefern das schon vorab abgewickelt werden kann, weiß ich nicht. Trotzdem: 1-2 Wochen nach Anlieferung würde ich schon warten.
Wo hast du denn die Info denn her?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #83472 Erstellt: 06.06.2012 20:22
|
|
|
Sehr schön!
Der Seitenbereich sieht dem neuen Citaro sehr ähnlich...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84001 Erstellt: 28.06.2012 09:05
|
|
|
Sogar schon mit Logos... Freu mich auf ne Probefahrt!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 2 |
|
|
|