|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45353 Erstellt: 20.02.2009 01:30 Hier sehen wir...(gelöst) |
|
|
... einen der beiden weltweit ersten echten ... ?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von DUEWAG 240: 20.02.2009 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45356 Erstellt: 20.02.2009 01:53
|
|
|
... U1-Stadtbahnwagen 1001, Baujahr 1965, Hersteller Düwag, Besitzer: Städtische Straßenbahn Frankfurt am Main ...
Nur ist das sicher nicht einer der ersten "U-Bahn Wagen", man bedenke nur dass die erste Kontinentaleuropäische U-Bahnlinie seinerzeit die Metro 1 in Budapest war (1896, Siemens)...
Scheint wohl ein sehr kurzes Rätsel gewesen zu sein, sorry manni
P.S.: noch ein link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtwerke_Verkehrsmuseum_Frankfurt_am_Main
LG und gute Nacht
Günter
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 20.02.2009 01:54, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
peter022 Gast
Bewertungen:0
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45372 Erstellt: 20.02.2009 15:31
|
|
|
Also Hilfe!!! Das Rätsel kann man ja leicht lösen, denn im Zielschildkasten steht Frankfurt.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45373 Erstellt: 20.02.2009 16:01
|
|
|
Korrekt, Günter, es handelt sich hier um einen der weltweit ersten beiden Stadtbahnwagen. Das war die Antwort auf die Frage, nicht "Frankfurt", D240.
Ein waschechter DÜWAG ist's außerdem.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #45383 Erstellt: 20.02.2009 18:05
|
|
|
Tja, aber wenn man Frankfurt weiß, kann man das Rätsel im Schlaf lösen (zumindest ich).
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|