Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Was soll das denn???  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40141 BeitragErstellt: 19.10.2008 23:58
Was soll das denn???
Antworten mit Zitat Absenden
 
Stellt euch vor es ist 16:00 - 18:00 oder Freitag Mittag, ihr sitzt in einem "T" richtung "Cyta" und steht am Fischerhäuslweg vor der Ampel an der Kranebitter Allee ca. 10min im Stau nachdem der T schon am Südring eine saftige Verspätung eingefahren hat.
Schon jetzt nicht sonderlich Öffi-freundlich!

Jetzt kommt die liebe Stadt daher und setzt mitten in die HAUPTabbiegespur (richtung westen) eine Verkehrinsel für die (an dieser Stelle) meist lebensmüden Radfahrer (Fußgänger seh ich hier seltenst)!!!
Ich muss ehrlich sagen ich fühl mich "gepflanzt", durch diese Insel werden geschätze 20Meter der Abbiegestreifens unbrauchbar, der Stau zu Stoßzeiten verlängert, weniger Autos werden in der grünphase durchkommen (jetzt 4-5) und der oberclou ist der das...wenn ein Bus als erstes an der Ampel steht der den Abbiegestreifen gar nicht in voller Länge anfahren kann und dadurch überhaupt gleich beide Spuren blockiert!!!
Das kann doch nicht im Sinne der Stadt sein für die 100 Radfahrer die hier pro Tag kreuzen?!?


 

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 20.10.2008 00:00, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40142 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hmm... schon seltsam... aber sieh's einfach so: in geschätzt 2 1/2 Jahren wird hier eh eine riesige Baugrube sein, weil wegen der O-Trasse der ganze Straßenknoten Vögelebichl neu gebaut werden muss. Es würde also kaum Sinn machen, dagegen vorzugehen, denn die bürokratischen Mühlen mahlen langsam und bis man hier dann vielleicht wieder was ändern würde, schaut's dort eh schon wieder ganz anders aus. (Angesichts dessen ist dieses Inselchen nochmal extra eine Geldverschwendung).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 20.10.2008 00:09, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40143 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die baugrube erst ein 2 1/2 jahren...ist das die jetzige offizielle sichtweise? Uhjeh...ob nicht doch eher der brennerbasistunnel in betrieb geht?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger 
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40144 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hoffen wir mal liegst du mit der Schätzung richtig+gg+ momentan bin ich da noch eher Pesimist zwinkern
Das mit dem Geld im Sand ist doch kein Problem...ob es jetzt in einer Insel versenkt wird oder an der Börse verheizt ist auch schon egal....die Steine kann man wenigstens noch einmal verwenden big grin big grin big grin
Nein Spaß...aber was da wieder für Winkladvokaten am Werk sind, die wahrscheinlich gar nicht wissen wie es am Fischerhäuslweg zu geht, ärgert mich gewaltig! Zumindest die sehr sehr sehr kurze Ampelphase könnten sie um ein paar sec. länger machen!
Dem "T" zuliebe...und mir, wenn ich ihn fahre zwinkern
 

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 20.10.2008 00:28, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40145 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Ampelproblem haben wir leider an vielen Stellen.

EIGENTLICH sollte die Ampel so lange grün halten, bis der Bus durch ist. Und EIGENTLICh sollte die Ampel nur dann nicht sofort grün werden, wenn sich ein O im Querverkehr schon vorher angemeldet hat.

Aber genau das wird derzeit von uns den Zuständigen im Stadtmagistrat (die IVB können dafür ja nichts) um die Ohren gehaut, und das wird denen so lange um die Ohren gehaut, immer und immer wieder, bis sich spürbar was ändert, denn es geht leider nur mit Um-die-Ohren-Hauen, wenn man nämlich ganz normal anfragt, warum immer wieder Wartezeiten auftreten, heisst es bloß, dass bei den Ampelbeeinflussungen eh alles so gut eingestellt ist wie möglich. Es ist eine absolute Frechheit, wie hierzustadte mit Absicht die Priorisierung des ÖV hinter die Interessen des mIV gestellt wird. Auch wenn die zuständigen Magistratsbeamten das auf politischen Druck hin tun, widerspricht es trotzdem dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats, nach dem dem Umweltverbund Vorrang einzuräumen ist, und ist es eine Verhöhnung aller Nicht-Autofahrer. Deswegen: um die Ohren hauen. Mario, ich hoffe du bringst das auch in deinen Teamsitzungen an, weil von je mehr Seiten Druck ausgeübt wird, desto eher können Erfolge erzielt werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 20.10.2008 00:38, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40146 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Immer weiter so zwinkern Haben sie diese neuen Ampelrechner, von denen sie in der Zeitung geschrieben haben, eigentlich schon im Einsatz?
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40147 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
(Obiges Posting habe ich noch zwei Mal editiert.)

Nein, der neue Verkehrsrechner läuft noch nicht. Er wird aber nicht von Haus aus positive Auswirkungen auf den ÖV haben. Dem ÖV kann die Verkehrslage eigentlich egal sein, die Ampeln haben einfach so geschaltet zu werden, dass nach maximal 8 Sekunden Grün ist für den Bus oder die Tram (Ausnahme: höherrangiger ÖV im Querverkehr), und das ginge mit den bestehenden Anlagen auch schon.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40148 BeitragErstellt: 20.10.2008 00:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wieder ein bisschen schlauer zwinkern

Werde das sicher in den Teamsitzungen anbringen.
Von der Ampelregelung habe ich im letztjährigen Teamsitzungsprotokoll allerdings auch schon gelesen, da gings um die Sillparkampel wegen der Rotschaltung für linksabbieger und grün für HST. Einfahrt und um die Tatsache das oftmals der mIV von der Laurin... gleichzeitig mit der HST.Ausfahrt ri Museumstr. grün bekommt....die reaktion darauf war: Nach begutachtung konnte das Problem nicht festgestellt werden, obwohl das definitiv der Wahrheit entsprich! Daher mach ich mir da keine großen hoffnungen augen rollen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40149 BeitragErstellt: 20.10.2008 01:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dass ich dich richtig verstehe: du sagst, der mIV aus der Dreiheiligenstraße heraus bekommt gleichzeitig Grün mit dem ÖV, der aus der Haltestelle Sillpark Ri. Museumstraße ausfährt?

Aber dort ist ja eine Bus-/Tramspur, so dass der mIV den ÖV gar nicht berührt? Was aus der Dreiheiligenstraße kommt, ist für dich als ÖV doch Parallelverkehr?

Kann es sein, dass die zusätzlichen Grünphasen für den ÖV, die es seit Einführung der dortigen 8-Sekunden-Schaltung gibt, sich mit Grünphasen für den mIV aus der Dreiheiligenstraße überlappen, weil das ja eben eigentlich nichts ausmachen sollte?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40151 BeitragErstellt: 20.10.2008 01:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich red hier vom C, das es der 3er nichts ausmacht weiß ich....aber die Busse fahren (lt. Einschulung) in die rechteste Spur da sie ja sonst quer über 2 Streifen wieder in den rechtesten einreihen müssten! Und ab und zu am Tag (wirklich selten aber doch) bekommt entweder O und C...oder mIV und C genau zur selben Zeit grün!! Ob das mit der 8sec. Schaltung zu tun hat weiß ich nicht pipe
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40153 BeitragErstellt: 20.10.2008 01:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Alles klar, stimmt, nur die Tram bleibt ganz links. In dem Fall geht das natürlich nicht, dass dort gleichzeitig Grün ist. Das müsste man mal beobachten und dokumentieren. Wird allerdings schwierig, wenn's selten ist. Gab es schon gefährliche Situationen deswegen?

Etwas abgemildert wird allerdings auch das davon, dass der ganze Knoten ja bald völlig umgebaut wird und der gesamte ÖV dann in dem Bereich unabhängig vom mIV ist.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 20.10.2008 01:32, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40154 BeitragErstellt: 20.10.2008 01:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Von anderen weiß ichs nicht, aber ich hätt am Anfang meiner Dienstzeit schon mal fast den O übersehn. Weil ja beide Busse schräg heraus kommen und ich der Vordere war hab ich ihn im Spiegel nicht gesehn und nichtsahnend das ich noch anderen Verkehr habe, hab ich auch nicht richtung Dreiheiligen... geschaut!
Aber das ist mir seit damals nicht mehr passiert zwinkern
Bei den Autos merkt mans immer schon früh genug weil die schneller um die Ecke kommen und man sie schon kommen sieht grübel
 

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 20.10.2008 01:40, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40155 BeitragErstellt: 20.10.2008 01:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
PS: Ein oder zwei mal pro Tag passiert es bei mir fast immer!
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40161 BeitragErstellt: 20.10.2008 16:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das wechseln der busse auf die rechte fahrspur unter der ÖBB-brücke richtung museumsstrasse hat aber einen wirklich doofen haken: Die rechtsabbieger in die Ing Etzelstr blockieren stets das vorwärtskommen, da der Drahteseltross durch die vorgelagerte ampelschaltung (vom sillpark) just in dem moment eintrifft, in dem die rechtsabbiegerampel in die Ing Etzelstrasse grün wird. Resultat: Oft stecken die busse hinter ein-zwei rechtabbiegern fest, weil letztere ja den fussgaenger/radverkehr passieren lassen muessen. Weiter gehts im morgenverkehr erst, wenn die ing-etzel fussgaengerampel wieder auf rot schaltet.
Damit ist eine volle phase verloren, und oft genug staut sich dann der O bzw. weitere Busse hinten rein, die dadurch nicht mal von der halstestelle sillpark loskommen weil die kreuzung eben wg. der Etzel-geschichte noch vollgestaut ist...

Manche busfahrer vom J bleiben ab und an daher auf der linken spur, wechseln erst nach der ing-etzelabbiege. Find ich richtig. Aber das gibt bestimmt wieder böse anmerkungen, weils ja heiss-fahrer sind die diese spontanaktionen einfach machen weil es sinn macht...
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 20.10.2008 16:58, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger 
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40194 BeitragErstellt: 20.10.2008 23:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
ich fahr auch eher immer mittig auf beiden spuren damit ich mir dann eine aussuchen kann zwinkern also wenn nötig links vorbei! Glücklicherweise sind aber besonders an der Stelle auch die meisten Autofahrer sehr zuvorkommend und lassen die Busse die Spur wechseln....ich hatte hier zumindest noch nie ein Problem!
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40666 BeitragErstellt: 31.10.2008 00:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sodala....gestern bin ich schon einmal Opfer der wahnsinnig Sinnvollen Verkehrsinsel geworden...Gott sei dank war nicht sooo viel los, der Stau reichte nur bis zum Sailer zwinkern

Schön zu sehen auch dass die rechte Spur leer ist und auf der linken Seite nur 2 Autos platz finden.


Aja....das Foto ist übrigens aus dem 952 der Linie "T" geschossen den ich gestern und heute (A) fahren durfte.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40702 BeitragErstellt: 31.10.2008 16:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da hier der sehr stark frequentierte Radweg Richtung Kranebitten quert war diese Insel schon lange überfällig! Gott sei dank hat es an dieser Kreuzung ausnahmsweise keinen Toten geben müssen bevor etwas geschehen ist!

Das Prblem ist nicht die Verkehrsinsel sondern die generelle Verkehrssitutaion in dieser Stadt!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40719 BeitragErstellt: 31.10.2008 21:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Verkehrsplaner hätten hier IMO eine Lösung finden müssen, die beide Zwecke erfüllt. Die Insel macht definitiv Sinn, da bin ich ganz bei Tramtiger, denn die Querung ist aufgrund der Straßenbreite für Fußgänger und Radfahrer gefährlich. Durch die Insel haben wir jetzt aber das Verzögerungsproblem für den Bus.

Eine mögliche Lösung wäre gewesen, die Insel niveaugleich mit der Straße zu machen, so dass sie überfahrbar wäre, und mit Straßenmarkierungen und in den Asphalt eingelassenen LEDs abzugrenzen. Zusätzlich hätte man dann an beiden Enden etwas breitere durch den Bus per Funk versenkbare Poller anbringen können. Und natürlich in der Mitte eine Busspur markieren.
Ich weiß nicht, ob so etwas straßenverkehrsrechtlich möglich wäre, aber in der Theorie müsst's funktionieren.

Angesichts der schon erwähnten Tatsache, dass hier sowieso bald alles komplett aufgegraben wird, wäre das an dieser Stelle aber vermutlich Geldverschwendung gewesen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40723 BeitragErstellt: 31.10.2008 23:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die - in letzter Konsequenz - versenkbare Verkehrsinsel auf der Busspur finde ich eine geniale Idee!

Was auch interessant wäre, wäre die Daten, die für die Smart-Infos verwendet werden, mit der Ampelsteuerung so zu koppeln, daß die öffentlichen Nahverkehrs-Fahrzeuge in der Gegend mehrheitlich entscheiden, welche Richtung Grün bekommt (in gewissen Grenzen natürlich). Am Fischerhäuslweg wäre, nachdem der Bus maximal alle halbe Stunde fährt, auch eine Funksteuerung interessant, die dem Chauffeur erlaubt, die zugestaute Straße in seinem Interesse zu räumen.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #40725 BeitragErstellt: 01.11.2008 00:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
So etwas könnte mit dem neuen Verkehrsrechner in den Bereich des Machbaren rücken. Ist ja vergleichbar mir einer Blaulichtkorridorschaltung, wobei ich mal gehört habe, dass letztere bereits jetzt, mit dem alten Verkehrsrechner, möglich wäre, aber kein Interesse bestanden hätte, das zu realisieren.

Die "versenkbare Verkehrsinsel" fände ich dann rentabel, wenn dort für den Bus durch die Insel Verzögerungen von mehr als 30 Sekunden (= 1 Minute pro Umlauf) entstünden. Auf sowas muss seitens der städtischen Verkehrsplanung einfach besser geschaut werden!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com