Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Und wieder mal...  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5033 BeitragErstellt: 12.11.2004 14:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
...wird so einiges anders. Vor allem was den Zeitplan anlangt. Habe heute die Unterlagen von Mittwoch bekommen.
Es könnte aber bis Montag dauern bis ich sie einpflegen kann, weil ich heute und morgen ziemlich beschäftigt und morgen abend bis Sonntag abend nicht in der Stadt bin.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5035 BeitragErstellt: 12.11.2004 14:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5059 BeitragErstellt: 12.11.2004 19:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nah, Baubeginn ist erst 2008, Bauzeit erstes Baulos März bis Dezember. Das ist noch eine Weile hin, aber die ganzen Vorarbeiten, Detailplanung, UVP, Leitungsverlegungen dauert offenbar leider so lange. Und es geht doch wieder zuerst Richtung Westen miit temporärem Zusammenschluss mit der L 3.
Mehr sobald ich dazu komme, wahrsch. am Montag, muss leider weg....





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5060 BeitragErstellt: 12.11.2004 19:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5062 BeitragErstellt: 12.11.2004 21:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Seitdem feststeht dass die relativ kurze Direktstrecke der Stubaitalbahn zum Hauptbahnhof nicht verwirklicht wird , bin ich irgendwie dem ganzen gegenüber etwas skeptisch .


Wenn Baubeginn angeblich erst 2008 ist , finde ich es einen großen Fehler sechs O-Busse der ersten Serie einfach abzustellen .
Gehören die Katzenberger - O-Busse eigentlich noch der IVB ?

Zillerkrokodil




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5063 BeitragErstellt: 12.11.2004 21:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
a paar von denen wurden bzw. werden reaktiviert!!!!
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5065 BeitragErstellt: 13.11.2004 00:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5077 BeitragErstellt: 13.11.2004 13:16
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
hm... da muss aber echt ziemlich sehr viel in der planung schief gangen sein,



Sag bloss, das fällt dir erst jetzt auf.....



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5099 BeitragErstellt: 15.11.2004 17:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es stellt sich die Frage nach dem Warum.

Weil: nachdem erst 2008 die erste Hälfte der Linie 2 gebaut wird, hätte man bis dahin ruhig noch ein paar neue Obusse kaufen können - man hätte diese dann halt einige Jahre vor Ende ihrer Nutzungsdauer wieder verkaufen müssen - wir wären dann aber die alten Hochflurraffeln los.

Warum?


(Editiert von manni am 15.11.2004 16:39)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5101 BeitragErstellt: 15.11.2004 17:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5108 BeitragErstellt: 15.11.2004 19:00
Antworten mit Zitat Absenden
 

heute hat der sLAnZk bei einem kurzen zwischenstopp bei der remise den gräf&stift T 170805 beobachten können. ich weiß nicht recht, ob der frisch aus der roßau gekommen ist, möglich wäre es aber...

wahrscheinlich hat man befürchtet, daß die kosten extrem angestiegen wären... denn wenn man ein neues system in betrieb nimmt, so wäre das das dritte, das an obussen in innsbruck läuft (angenommen, man hätte in vereinbarung mit den salzburgern und unter deren beteiligung etwas gekauft: höherer aufwand)

außerdem hat man wahrscheinlich einfach die routine fortgesetzt und diesler gekauft.

heute war ich eine weile an einer der busstationen in der stadt, habe auch den pfoaah/wumm beobachten können, es ist eine große zahl an obussen beider systeme in betrieb, aber auch eine große zahl an dieslern, was dem sLAnZk weniger gefällt, naturgemäß.






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5114 BeitragErstellt: 15.11.2004 20:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Im Schnitt hab i in den letzten Tagen 5 Hf-Trolleys auf Linie beobachten können, mehr warens nie.
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5125 BeitragErstellt: 15.11.2004 23:58
Antworten mit Zitat Absenden
 

ich war eine gute dreiviertelstunde dort, wo ich war... ich hab mich nicht weggerührt... ergo dürfte ich die meisten gesehen haben. zwei waren sicher nicht unterwegs, sondern in der remise, ein weißer nf und ein gräf&stift, nämlich der erwähnte






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5129 BeitragErstellt: 16.11.2004 02:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Zeitplan-Artikel ist jetzt online, siehe auch eigener Thread. Dazu ein neuer gescannter Plan und I-Plan sowie die Info-Seite angepasst, Straßenbahn und Stadtregionalbahn sind jetzt zusammengefasst.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Marcus Lehmann
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
11.05.2004




Goldene Weichen des Users:
-5

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #5297 BeitragErstellt: 22.11.2004 22:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi, wenn man das so verfolgt.

Meine ich dass die Bürokratie bei euch die selbe ist wie bei uns. Hier wird der Ausbau des Bestandnetzes auch immer mehr verschoben. Am ende kommt dann meist das Böse erwachen. hoffentlich passiert bald mal was. Denn nur gerede hilft Innsbruck auch nicht weiter.


Ein Essener auf reisen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com