|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 04.07.2025 14:33
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
Juergen TeamleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 20.12.2007
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28430 Erstellt: 19.01.2008 13:23 STB-Verkürzung oder SEV bei Innenstadtsperrung |
|
|
In einigen Wochen ist es wieder soweit, am Faschingsdienstag dürfte anlässlich des Umzuges die Innenstadt für den Schienenverkehr wieder dicht sein. Nach meinem Kenntnisstand wurden die Straßenbahnlinien 1 und 3 und die STB sämtlich auf SEV umgestellt. Auch wenn ich noch keine entsprechende Ankündigung für dieses Jahr gesehen habe, frage ich mich, warum man eigentlich die STB ab Stubaitalbahnhof ausschließlich im SEV fährt, man könnte doch problemlos bis zum Gleiswechsel Anichstraße fahren und damit einen bedeutenden Anteil der City direkt anbinden, zumal das Fahrpersonal ja vorhanden und wohl auch durchgehend bezahlt ist. Der SEV könnte dann auf die Direktverbindung zum Hauptbahnhof beschränkt werden. Was meint Ihr dazu?
Wäre ein 3er-Pendelverkehr Amras - Gleisdreieck Brunecker Straße a) technisch möglich und b) denkbar?
Gruß Jürgen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28431 Erstellt: 19.01.2008 14:47
|
|
|
Ich finde die Frage sehr wertvoll, denn wenn das nicht möglich sein sollte, muß man alles tun, um es technisch möglich zu machen.
Wahrscheinlich ist das Problem die Spannung in der Fahrleitung über der Maria-Theresien-Straße - nachdem die Straße aber jedenfalls für diesen Umzug und andere Veranstaltungen gebraucht werden wird und das Ärgernis des im Prinzip entbehrlichen Schienenersatzverkehrs immer das gleiche ist, sollte man über dem Ende der Anichstraße, zwischen Schirmer und Zelger, zwei Trenner hinhängen, über der Ausfahrt Bahnhofsplatz, zwischen Mezzanin-M-Preis und ÖGB, ebenso.
Diesermaßen könnte man den bedeutenden Publikumsfluß mit kurzgeführten Linien gewährleisten, Einser und Dreier-West bis Anichstraße, ebenso die Stubaier, die Dreier-Ost bis zum Bahnhof, die Neue Haller eventuell bis zu einer neu zu errichtenden Wendeanlage Museum oder auch zum Bahnhof. Die Neue Haller-West und die Dreier-West könnten auch auf einer Wendeanlage am Marktgraben, sei es östlich oder wahrscheinlich besser westlich der Stainerstraße wenden ("Wendeanlage Mozarteum").
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28496 Erstellt: 22.01.2008 02:02
|
|
|
Stimmt, so eine Wendeanlage gehörte eigentlich auch auf den Marktplatz.
Denn jene in der Anichstraße macht mE nur wirklich Sinn für die Linien, die dort auch durchkommen, und das sind in Zukunft die 3 und die 4. Bis Marktplatz könnten 1 und O auf die selbe Weise kurzgeführt werden.
Und auf der anderen Seite böte sich das im Bereich Triumphpforte auf der Südachse bzw. bei Landesmuseum auf der Nordachse an. Das ist Infrastruktur, die noch fehlt, aber ich gehe davon aus, dass daran gedacht wird.
Eine Dreieckswende der 3er auf der Europahauskreuzung kann ich mir nicht vorstellen, allein schon wegen des Verkehrsaufkommens dort.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28837 Erstellt: 05.02.2008 02:53
|
|
|
Wie vermutet, ist auch auf der STB wieder SEV bis/ab Stbbhf.
Die Wende Anichstraße ist insofern vielleicht problematisch wenn wirklich alles dicht ist (am Faschingsdienstag ist die gesamte MTS gesperrt), weil dort keine Anschlussbusse SEV<->Tram wenden könnten. Der Anschluss müsste also irgendwo vorher gemacht werden - aber wo?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28871 Erstellt: 05.02.2008 22:09
|
|
|
Der Anschluß sollte vorher stattfinden, dergestalt, daß man beim Landesgericht in den Bus umsteigen kann, was heute ideal gewesen wäre, denn die Busse sind ja über die Salurnerstraße geführt worden.
Die Bahn selbst aber sollte unbedingt in der Anichstraße wenden, denn die Leute wollen ja vielfach ins Zentrum, und so können sie von dort aus sich zu Fuß ins Gewühl stürzen oder, demselben ausweichend, zu ihrem Ziel gelangen. Wird natürlich verwirrend für Fahrgäste, die gewisse Optima erreichen, für die aber gibt es die Info-Schirme.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #28886 Erstellt: 06.02.2008 01:25
|
|
|
Eine gute Idee, Johannes. Landesgericht wäre gut dafür geeignet. Wenden könnte der SEV-Bus um den Gerichtsblock herum.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Juergen TeamleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 20.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #29154 Erstellt: 11.02.2008 23:24
|
|
|
Mir ist am Samstag, 2.2. beim Snowboard-Event am Bergisel zwischen 17 und 18 Uhr aufgefallen, dass verschiedene 1er-Kurse mit Gelenkbussen gefahren wurden. Zwar habe ich auch alle drei 8-Achser auf der 1er und einen Hagener (83???) als Ersatz dafür auf der 6er gesehen, trotzdem frage ich mich, warum man bei solch einem Andrang nicht mehr auf die Schiene und die restlichen betriebsfähigen großen Hagener setzt. Falls es an den Verhältnissen an der Bergiselschleife gelegen hat, wäre ein Wenden im Betriebshof doch auch noch möglich gewesen. Oder hatte man einfach nur zu wenig Straßenbahnfahrer?
Ich denke, bis zur EM und den geplanten Public Viewings am Bergisel müsste man an der Strategie noch feilen!
Gruß Jürgen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #29203 Erstellt: 14.02.2008 01:08
|
|
|
Das lag in dem Fall ganz und gar nicht an den IVB. Die wählten in dem Fall einfach den kostengünstigsten Weg, um das zusätzliche Fahrgastaufkommen abzudecken. Es wurde nämlich leider kein Zubringerverkehr, Einschübe o.ä. bestellt, im Gegensatz zum letzten Air & Style.
Für die Hagener braucht man Fahrer, die den "Hagener-Schein" haben, generell ist Straßenbahnpersonal der IVB speziell in Randzeiten teurer als Buspersonal der Innbus. Und wenn die Veranstalter nichts dafür zahlen (allein schon der Reinigungsaufwand für die Einschubfahrzeuge hinterher muss ziemlich hoch gewesen sein), dann machen die IVB das halt auch nicht...
Meine persönliche Meinung: nachdem ich an diesem Tag gesehen habe, was die Meute der Air & Style-Besucher im Tw 51 so alles zurückgelassen hat, denke ich inzwischen eher, man hätte die in mit Stroh ausgelegten Tiertransportern dort hinbringen sollen...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 14.02.2008 01:08, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|