|
Autor |
Nachricht |
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95803 Erstellt: 10.04.2014 14:11
|
|
|
Sorry - hab den eigentlichen Inhalt etwas gesprengt, aber Thematisch passt's hier her und sollte auch weitergeleitet werden.
Unabhängig davon gehört der Abschnitt Hauptbahnhof Nordseite in beiden Fahrtrichtung umgehend saniert! Es kann nicht sein, dass die Straßenbahn hier Richtung Süden im Konflikt mit dem Gegenverkehr ist. Das führt auch zu Staus des MIV in der Bruneckerstraße (Schilda lässt grüßen)!
Richtung Norden muss die Straßenbahn bei der Ausfahrt so lange warten, bis die Fußgängerampel in der Bruneckerstraße rot ist.
Bei der Europahauskreuzung (von der Bruneckerstraße kommend) muss(!!!!!!) die Straßenbahn stadtauswärts immer vor dem MIV grün bekommen (die Anmeldung findet hier viel zu spät statt! Die muss schon bei der Pema-Garage erstmalig aktiviert werden!). Ansonsten wird sie generell durch den Rückstau der Abbiegenden in die IE-Straße behindert. Das führt dann zum Stau aus der Museumstraße was erneut zu Problemen (sowohl Öffis als auch MIV) führt und blockeit den Fußgängerübergang, was dazu führt, dass die Fußgänger die Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig verlassen können und die Fahrbahn daher auch noch bei Rot überqueren müssen. Außerdem versäumt die 3er dann die Grünphase nach der Rechtskurve vor der Sillparkhaltestelle.
Apropos Sillparkhaltestelle:
die Fußgängnerampel <edit> im Bereich der Öffitrasse </edit> gehört hier auf eine reine Anforderungsampel durch die Öffis umgebaut! generell GELB blinken für die Fußgägner und nur dann Rot, wenn auch Öffis kommen. Dadurch fiele der Störhalt Stadtauswärts völlig weg. Die Fußgänger fühlen sich auch nicht durch unsinniges ROT verarscht. Die Ampel wird ohnedies wegen dieses Unsinns ständig ignoriert, was dann wiederum zum Problemen mit den Öffis führt da das Rot ja doch hin und wieder einen Sinn ergibt!
Zuletzt bearbeitet von Tramtiger: 10.04.2014 15:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95805 Erstellt: 10.04.2014 16:22
|
|
|
Status, 10.4.2014, kurz vor 16:00 Uhr:
3er- Richtung Amras:
Kurze Wartezeit bei der Querung
Geringfügige Verzögerung vor der Defereggerstraße.
Dafür ROT für die 3er Richtung West! Wann kommt da endlich die Zusatztafel???
Eigentlich gehört hier zwischen Körnerstraße und der Abzweigung rechts neben dem Gleis ein eigener Fahrstreifen für den MIV (getrennt durch Schwellen) so dass die Straßenbahn auch bei vorhandenem vor der Ampel wartendem MIV ohne Störung durchfahren kann. Geht nicht gibt's nicht - hab ich in Wien schon beobachtet....
Beobachtung:
Anforderungssignal für Strab Richtung Defereggerstraße erfolgt kurz nach Ausfahrt aus der Haltestellt (etwa auf Weichenhöhe) die MIV-Ampel schaltet aber erst mit einer Verzögerung von 1 bis 2 Sekunden auf Gelb. Wozu? Hier gibt es keine Voraussetzung für eine Freiräumzeit! Die Ampel kann gleichzeitig mit dem Anforderungssignal auf Gelb schalten!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
tschakaa KontrollorIn
Alter: 42
Dabei seit: 30.01.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95808 Erstellt: 10.04.2014 21:17
|
|
|
Mein Eindruck im Lauf der letzten Monate ist, dass die Wartezeit tendenziell gesunken ist. aber unter 15 Sekunden geht sie kaum. Doch die 2-3 Minuten sind auch Vergangeheit. In Summa auf der gesamten Strecke Amras-Stadt liegt jedoch einige im Argen. Sonst käme es (zugegebnermaßen in der Stoßzeit - aber gerade da sollte es besonder gut funktionieren) zu folgender Beobachtung:
Endhaltestelle Amras: Tram gerade versäumt (7h15).
Ich spaziere mal los, den Warten mag ich nicht, kann ja in der Greinzstraße (grobe Schätzung) zusteigen.
Schlussendlich bin ich beim Hauptbahnhof, gehe noch kurz in die Raika und sehe um ca. 7h50 die Tram in der Salurnerstraße daherkommen...
Sicher - langsam bin ich nicht gegangen - aber irgendwie schon seltsam, dass die Tram das nicht etwas schneller schafft.
Täglich sehe ich es nun auch, wenn ich mit dem Rad fahre. Spätestens beim Leipzigerplatz überhole ich die Tram, selbst wenn sie in Amras noch Vorsprung hatte. Ich bin aber ein Radler, der i.d.R. von andere Radlern überholt wird.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Zuletzt bearbeitet von Martin: 10.04.2014 21:17, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95810 Erstellt: 11.04.2014 08:44
|
|
|
Kurs ab Amras 08:24
Verzögerung wegen Stadtauswärts fahrender Strab vor Einfahren in Öffitrasse
Nächste Verzögerung ca 10 sec. vor Tiefgarage.
Wartezeit (nach langsamen herantasten) 30 sec. an Querungsampel
Querende Autos: 0 (NULL)
Gesamtverlust Scharfes Eck - Sillpark: 1 Minute für nix.
Das entspricht einer Fahrzeitüberschreitung von 50%!
<Edit>, da Fehler durch Handy-Browser </edit>
Zuletzt bearbeitet von Tramtiger: 11.04.2014 09:05, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95813 Erstellt: 11.04.2014 11:48
|
|
|
Jetzt warten wir mal ein paar Tage, da rappelt's grad in der Kiste.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95847 Erstellt: 15.04.2014 13:51
|
|
|
Seit 11. läuft das fehlerbereinigte Signalprogramm an der Ausfahrt Leipziger > Defregger. Dort sollte jetzt die Nullwartezeit zu 100% funktionieren. Kann das schon jemand bestätigen?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95850 Erstellt: 15.04.2014 16:36
|
|
|
Meine bessere Hälfte meinte heute früh, dass sie gestern am Abend wieder gestanden ist...
Ich werde es in den nächsten Tagen beobachten..
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Bazora61 FahrdienstleiterIn
Alter: 33
Dabei seit: 21.01.2013
Stadt / Stadtteil: Dreiheiligen
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95851 Erstellt: 15.04.2014 16:56
|
|
|
Bin gestern am C unterwegs gewesen und habe mehrere Male beobachtet wie die Tram kaum Wartezeit hatte.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95857 Erstellt: 16.04.2014 16:22
|
|
|
16.4.2014, L3, ca. 16:07 -> Amras:
Querrungsampel 20 sec, 0 (Null) querende Autos
Ausfahrt Defereggerstrasse: 10 sec
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95858 Erstellt: 16.04.2014 16:39
|
|
|
Danke - bitte einstweilen weiter drauf schauen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95864 Erstellt: 17.04.2014 07:46
|
|
|
L3, 7:44 -> West
Q: 15 sec, 1 Auto von F
Legende für weitere Postings da Eintrag meist via Mäuseklavier am Handy
Q: Querungsampel
D: Defereggerstrasse
F : Frachtenbahnhof
T: Tiefgarage
<edit> diverse Erklärungen </edit>
Zuletzt bearbeitet von Tramtiger: 17.04.2014 10:10, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95872 Erstellt: 17.04.2014 20:12
|
|
|
Heute L3:
11:43 Sillpark, Querung 5 sec. mit Gegenverkehr, TG-Ausfahrt -0 sec., LP/Ds 0 sec.
Retour 12:34 Ds/LP -0 sec, TG-A. 0 sec, Q. 15s nach etwas Parallelverkehr.
0 sec. = Gewschindigkeitsreduktion, rechtzeitig grün zum durchrollen.
-0 sec = Durchrauschen ohne Verlangsamung.
Besser als die letzten Monate ist's, die Querung ist halt noch nicht perfekt.
Und noch 2 Beobachtungen vom letzten Sonntag:
Für MIV der aus der Sillpark-TG kommt sollte zumindest ein Schild zeigen dass da eine Öffi-Trasse zu überqueren ist, von vernünftiger Bodenmarkierung ganz zu schweigen.
In der aktuellen Situation dort bin ich nicht mal sicher ob man nicht sogar auf die Öffi-Trasse fahren darf.
Für die Zufahrt zum Hallenbad-Parkplatz darf bzw. muss der MIV ja sogar die Öffi-Trasse benutzen (von Defreggerstr. bzw. Amraserstr. her), das ist nicht gerade optimal. Bis September ist das Hallenbad zu (Sanierung der Sanierung), aber wenn dann in ein paar Jahren O/2 und RB dazukommen wird das sicher manchmal lustig.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95890 Erstellt: 21.04.2014 16:06
|
|
|
Nachdem die Umleitung der Linie T über die Scheuchenstuelgasse aufgehoben wurde, die Einbahn in Ri. Süden umgedreht wurde und der Grünstreifen im Bereich des 3er-Wendegleises vervollständigt wurde, fährt ein etwaiger 3er-SEV eine neue Route.
Anstatt:
Hst. Höttinger Auffahrt - Bachlechnerstraße - Ersatzhst. Höttinger Au/West in der Ladezone - Fürtstenweg - Scheuchenstuelgasse - Warteposition Linie 3 - Hst. Höttigner Au/West Ri. Amras
Führt die neue Schleife:
Hst. Höttinger Auffahrt - Bachlechnerstraße - Ersatzhst. Höttinger Au/West in der Ladezone - Fürtstenweg - Fischerhäuslweg - Eigentrasse Kranebitter Allee - Warteposition Linie 3 - Hst. Höttigner Au/West Ri. Amras
Die Wendefahrt wird aber weiterhin ohne Fahrgäste gefahren.
Zuletzt bearbeitet von Linie O: 21.04.2014 16:07, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95891 Erstellt: 22.04.2014 09:21
|
|
|
L3->W
ca. 08:45
Q: 50sec / 7 Autos
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95892 Erstellt: 22.04.2014 10:59
|
|
|
Bei welcher LSA, TT?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 125
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95894 Erstellt: 22.04.2014 12:51
|
|
|
50 sec bei Querungsampel Rhombergpassage!
Dabei muss man dazusagen:
Der Fahrer hat vom Pradler Friedhof bis zur Triumpfpforte unentwegt (mit den Händen gestikulierend) mit einer hinkenden Blondine mit Brille geratscht und ist kaum schneller als 25 km/h gefahren. An der besagten Kreuzung ist er beinahe in Schrittgeschwindigkeit auf den dort wartenden F herangerollt. Die Grünphase des F wurde daher nicht mehr erreicht.
Beschwerden über die Untugend des Permanentquasselns der Straßenbahnfahrer mit offensichtlichen Bekannten an die IVB wurden damit beantwortet, dass der Fahrer laut eigenen Aussage nur kurz über irgendetwas Auskunft gab und meine Beobachtungen daher nicht stimmen würden; anders ausgedrückt - ich würde lügen.
PS: Legende findet sich hier http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=95891#95864
Zuletzt bearbeitet von Tramtiger: 22.04.2014 12:53, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95896 Erstellt: 22.04.2014 14:13
|
|
|
Danke für die Info, Flo. Meiner Meinung nach sollten bei der Wendefahrt Fahrgäste mitgenommen werden, da manche es vielleicht bevorzugen, länger zu fahren, aber dafür weniger weit laufen zu müssen. Damit hätte der SEV allerdings eine Haltestelle mehr, ich weiss nicht ob und wie das IBIS damit umgehen kann, wahrscheinlich müsste man dafür eine eigene Zielnummer mit entsprechenden Einträgen erzeugen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95897 Erstellt: 22.04.2014 14:30
|
|
|
Das sollte möglich sein, zumindest das IBIS+ sollte zwischen den verschiedene Betriebsformen (Bahn, Solobus, Gelenkbus) unterscheiden können.
Ich finde es nicht so problematisch, dass die Wenedfahrt ohne Fahrgäste erfolgt.
Fahrgäste die den extra Fußweg nicht in Kauf nehmen wollen/können, müssen halt an der Höttinger Auffahrt in den O umsteigen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #95898 Erstellt: 22.04.2014 15:16
|
|
|
Stimmt, Umsteigen geht auch.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|