Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrplanwechsel 2013/2014  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94373 BeitragErstellt: 13.12.2013 17:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich kann nur das dazu finden:
http://www.ivb.at/de/aktuelles/verkehrsinformationen/verkehrsinfo-single/news/verstaerkungsfahrten-auf-der-linie-j.html
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thmmax
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
25.08.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
278

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94374 BeitragErstellt: 13.12.2013 17:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ah ok, hab ich nicht gesehen big grin Was ich nicht verstehe: warum macht man eine Woche nach Fahrplanumstellung schon wieder eine Änderung? War das nicht abzusehen, dass es da mehr Busse braucht?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #94377 BeitragErstellt: 13.12.2013 19:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Man hat sich wohl gedacht, dass beim 10-Minuten-Takt sich das besser verteilt.
Ich finde es positiv, dass so schnell reagiert wird.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Da_Koal
FahrerIn



Alter: 35

Dabei seit:
21.10.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Wilten

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94388 BeitragErstellt: 14.12.2013 14:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
[quote="ice108"]
Unter http://www.oebb.at/static/tarife/st_6.1_euronight__en_/index.html steht aber bei Punkt 2:

Zitat:

In Sitzwagen werden bei „Tagesrandreisen“ auch Fahrscheine anerkannt (in Deutschland nur mit Aufpreis) welche im Fernverkehr gültig sind. Die Angebote Kombiticket, Sommer- und Seniorenticket sind auf den Nachtreisezügen (EN) nicht gültig. Liege- und Bettplätze können nur zum Globalpreis EuroNight (IRT) gebucht werden.


Oh, sorry! Mein Fehler!
Tariflich bin ich nicht so super aufgestellt. Ein Bekannter, der am Schalter arbeitet, hat mir das anfangs so erklärt, dass die Züge komplett reservierungspflichtig werden. Aber da dürfte ich das anfangs etwas missverstanden haben, auf nochmalige Nachfrage hat er mir das auch so bestätigt, wie du das aus dem Tarif zitierst.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94399 BeitragErstellt: 15.12.2013 00:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Um nochmal auf München-Ibk. zurückzukommen ...

Die letzte Direktverbindung ist jetzt der Berlin-ICE um 19:01!!

Von Wien nach Ibk. hat man um 19:30 die letzte RJ-Verbindung, das ist 1/2h später als von München.

Ab München gibt's um 19:44 und 21:44 noch Verbindungen mit 2x Umsteigen in Rosenheim und Kufstein (2xDPN, dann S1 bzw. RJ).
Um 23:40 gibt's dann nochmal EN/EN mit Umsteigen in Salzburg, aber mit Reservierungspflicht.

Ich weiss dass der Berlin-ICE ab München meistens fast leer war, aber mit dem Abschaffen jedweder Tagesrandverbindungen (EC 19:3x, EN um 21:xx) wird man die letzten Kunden vergraulen ...

meinfernbus.de (nicht fernbus.de!) mit Bussen nach Ibk. um 19:05 und 22:05, und ein paar Münchner Hotels reiben sich schon die Hände.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Innsbrucker
VerkehrsstadträtIn



Alter: 58

Dabei seit:
23.06.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
248

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94400 BeitragErstellt: 15.12.2013 11:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
lech schrieb:
Um nochmal auf München-Ibk. zurückzukommen ...

Die letzte Direktverbindung ist jetzt der Berlin-ICE um 19:01!!


Das ist immerhin 18 min später als im alten Fahrplan (in der Gegenrichtung fährt der ICE jetzt auch etwas früher). Der EN hatte schon seit Februar keine Sitzwagen mehr.

lech schrieb:

Von Wien nach Ibk. hat man um 19:30 die letzte RJ-Verbindung, das ist 1/2h später als von München.


Das ist ja auch deutlich weiter weg. Zudem gibt es dort danach noch Nachtzüge. Von München nicht.

lech schrieb:
Ab München gibt's um 19:44 und 21:44 noch Verbindungen mit 2x Umsteigen in Rosenheim und Kufstein (2xDPN, dann S1 bzw. RJ).


Mit knappen Anschlüssen und unter Beteiligung eines offensichtlich überforderten EVU (Meridian). Das war bisher schon nervig.

lech schrieb:

Ich weiss dass der Berlin-ICE ab München meistens fast leer war, aber mit dem Abschaffen jedweder Tagesrandverbindungen (EC 19:3x, EN um 21:xx) wird man die letzten Kunden vergraulen ...


Der ICE war vorher schon die letzte Verbindung von München. Natürlich ist er nicht voll, aber so schlecht ist die Benutzung auch nicht. Er ist nur leider ziemlich unzuverlässig und hat öfter mal heftige Verspätung.

lech schrieb:

meinfernbus.de (nicht fernbus.de!) mit Bussen nach Ibk. um 19:05 und 22:05, und ein paar Münchner Hotels reiben sich schon die Hände.


Es ist wenigstens eine Alternative. Allerdings sollte man es vorher wissen, wenn man den letzten Bus braucht, weil man ohne Reservierung keine Mitnahmegarantie hat.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94405 BeitragErstellt: 15.12.2013 15:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Beim Fernbus liest sich die Stornopolitik recht großzügig. Vorher im Netz um acht € buchen, bei Storno verfällt nichts. Umbuchung lt. AGB bis 15 Minuten vor Abfahrt möglich. Praxis kann man ja mal ausprobieren.

Die beiden GF kennen als Ex-s die Fehler der Bahn.
 

Zuletzt bearbeitet von upwards: 15.12.2013 15:31, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94407 BeitragErstellt: 15.12.2013 15:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Innsbrucker schrieb:
lech schrieb:

mit dem Abschaffen jedweder Tagesrandverbindungen (EC 19:3x, EN um 21:xx) wird man die letzten Kunden vergraulen ...

Der ICE war vorher schon die letzte Verbindung von München.

Ach so, das war heuer schon so, sorry.
Ist wohl 2, 3 Jahre her dass ich zum letzten mal gegen Abend vom westlichen Deutschland (sprich nicht von Berlin aus) nach Ibk. gefahren bin, und damals gab's noch beides, einen EC nach dem ICE (ca.19:30), und den EN kurz nach 21h nach Italien mit 1 Sitz- und 1 historischen Speisewagen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
I_425IVB
KontrollorIn



Alter: 33

Dabei seit:
14.12.2013




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
7

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94410 BeitragErstellt: 15.12.2013 16:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vor zwei Tagen war der Mittagskurs des Fernbusses bei Seefeld komplett leer. Ich denke, dass dieser Fernbus nur am Morgen und am Abend gut ausgelastet ist.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94412 BeitragErstellt: 15.12.2013 19:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Man hat sich wohl gedacht, dass beim 10-Minuten-Takt sich das besser verteilt.

Der 10min Takt in der Früh ist ohne Verstärkerbusse eine Verschlechterung der bisherigen Situation. So ist es leider letzte Woche auch gekommen, wobei sich insbesondere am Montag die Situation sehr zugespitzt hat und SchülerInnen nicht mehr mitfahren konnten. Ab ca. 7:45h ist der 10min Takt bis zum frühen Nachmittag eher luxuriös, wird wohl in der schulfreien Zeit nicht anders sein. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt...

Übrigens kommen die frühen, vom OLEX über Lans startenden Kurse so gut wie leer zur PKB. Nehme an, die Bewohner in Lans nutzen nach wie vor den Postbus (abgesehen vom PKW) runter nach Ibk und drehen nicht die Schleife über Igls und Vill. Schneller und vor allem im derzeitigen Tarifsystem billiger...

Zitat:
Ich finde es positiv, dass so schnell reagiert wird.

Stimme dir zu, wobei vielleicht auch erwähnt werden soll dass die Beschwerden letzten Montag nicht unerheblich waren und auch direkt politisch aktive Personengruppen betraf. So schnell kann's dann gehen zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Innsbrucker
VerkehrsstadträtIn



Alter: 58

Dabei seit:
23.06.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
248

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94415 BeitragErstellt: 15.12.2013 20:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
raumplaner schrieb:

Übrigens kommen die frühen, vom OLEX über Lans startenden Kurse so gut wie leer zur PKB. Nehme an, die Bewohner in Lans nutzen nach wie vor den Postbus (abgesehen vom PKW) runter nach Ibk und drehen nicht die Schleife über Igls und Vill. Schneller und vor allem im derzeitigen Tarifsystem billiger...


Das war nicht wirklich anders zu erwarten. Von Olympiaexpress und Badhaussiedlung kommt sowieso nichts, es geht also nur um Lans. Bisher war da der Früh- und Berufsverkehr mit der Linie J äußerst schlecht abgedeckt, da gewöhnen sich die Leute nicht gleich um, wenn die Busse von morgens ab alle 20 min und kurzzeitig sogar alle 10 min fahren.

Tariflich ist die Linie J mit dem direkten Postbus gleichgestellt. Nur der Umweg über Ampass kostet mehr - und natürlich der Kernzonenzuschlag je nach Fahrtziel in Innsbruck. Billiger ist nur die Straßenbahn mit dem innerstädtischen Tarif.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hager
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 69

Dabei seit:
10.01.2008


Stadt / Stadtteil:
Lans

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
346

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94416 BeitragErstellt: 15.12.2013 21:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Änderung des Fahrplans wurde nirgendwo kommuniziert. Woher sollten die Nutzer das Wissen? In einigen Monaten sieht das ganz anders aus.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94420 BeitragErstellt: 15.12.2013 23:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Bisher war da der Früh- und Berufsverkehr mit der Linie J äußerst schlecht abgedeckt, da gewöhnen sich die Leute nicht gleich um

... dann warten wir einmal ab, wie schnell sich die Lanser umgewöhnen zwinkern Die Igler dürften mit der Umgewöhnung schneller sein, denn der fehlende Frühkurs am J führte bereits am letzten Montag zu einer deutlich höheren Auslastung des Postbusses ab Igls um kurz nach Sechs.

Zitat:
Tariflich ist die Linie J mit dem direkten Postbus gleichgestellt.

Nein, du schreibst es ja selber. Die Gleichstellung gilt nur dann, wenn in der Kernzone umgestiegen wird. Wer in Innsbruck nicht auf weitere IVB Linien umsteigen muss, ist mit dem Postbus günstiger unterwegs. Idiotisch, ist aber momentan noch so.

Apropos Gleichstellung... schon einmal die Fahrkartenpreise zwischen den VVT und IVB-Automaten (nicht die Säulen) bei Eingabe der gleichen Fahrtziele verglichen (z.B. Hauptbahnhof - Igls Ortsmitte)?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Innsbrucker
VerkehrsstadträtIn



Alter: 58

Dabei seit:
23.06.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
248

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94421 BeitragErstellt: 16.12.2013 00:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
raumplaner schrieb:

Nein, du schreibst es ja selber. Die Gleichstellung gilt nur dann, wenn in der Kernzone umgestiegen wird. Wer in Innsbruck nicht auf weitere IVB Linien umsteigen muss, ist mit dem Postbus günstiger unterwegs. Idiotisch, ist aber momentan noch so.


Kann nicht sein. Man fährt von einer Nachbarzone nach Innsbruck, und ob man über Aldrans oder Igls fährt, ist egal (da Lans in der Zone Aldrans liegt und Igls in der Zone Innsbruck).

Der Tarif ist einheitlich der des VVT, auch in der Linie J. Und auch in der Linie J gilt damit der Kernzonenaufpreis nur, wenn man ihn haben will. Der ist nicht zwangsweise im Fahrpreis drin. Nach Preisauskunft des VVT kostet der Fahrschein 2,70 Euro. Unterschiedlich ist natürlich, welche Haltestellen ohne Kernzonenaufpreis erreichbar sind.

raumplaner schrieb:

Apropos Gleichstellung... schon einmal die Fahrkartenpreise zwischen den VVT und IVB-Automaten (nicht die Säulen) bei Eingabe der gleichen Fahrtziele verglichen (z.B. Hauptbahnhof - Igls Ortsmitte)?


Nö. Vom Hauptbahnhof aus macht es aber natürlich einen Unterschied, da man von dort ja nicht mit der Linie J nach Lans kommt bzw. fällt dann der Kernzonenaufpreis an.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #94423 BeitragErstellt: 16.12.2013 14:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das freut!! lachen







 

Change your coffee, change your life!
http://hannesre.organogold.com

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tiroler77
LehrfahrerIn



Alter: 48

Dabei seit:
26.07.2012


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck / Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94424 BeitragErstellt: 16.12.2013 18:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oha, ist die Hamsterbacke angekommen? big grin

Noch mehr würds mich freuen wenn die ÖBB endlich anfängt den S-Bahnhof Hötting zu bauen! cool
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94425 BeitragErstellt: 16.12.2013 18:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tests gabs ja schon seit September 2012, in letzter Zeit war die Hamsterbacke auch schon öfter im Betrieb zu sehen, seit gestern jetzt offiziell alle 4 h nach München. Nach Garmisch hab ich heute aber einen ÖBB-Talent 1 gesehen, ich denk das bleibt dann wohl auch so, oder?
 

Change your coffee, change your life!
http://hannesre.organogold.com

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94426 BeitragErstellt: 16.12.2013 18:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
Innsbrucker schrieb:

Das ist immerhin 18 min später als im alten Fahrplan (in der Gegenrichtung fährt der ICE jetzt auch etwas früher).


Ja, wirklich super.

Die Abfahrt dieses ICEs in Nürnberg ist nämlich wie bisher 17:27 Uhr, nach München geht es mit gegenüber dem alten Fahrplan ca. um 10 Minuten erhöhter Fahrzeit (aber wie im alten Fahrplan ohne Halt), dann 11 statt 4 Minuten Aufenthalt in München Hbf und noch zwei zusätzliche Halte in München Ost und Rosenheim (die aber ins sonstige Schema passen, die ECs halten da auch, insofern find ich die ok). Ankunft Innsbruck jetzt 20:51 statt bisher 20:23 Uhr.

Fazit: Bezogen auf die Strecke Nürnberg-Innsbruck hat sich die Fahrzeit dieses ICEs mit Fahrplanwechsel um stolze 28 Minuten verlängert.

Zitat:

Der ICE war vorher schon die letzte Verbindung von München. Natürlich ist er nicht voll, aber so schlecht ist die Benutzung auch nicht. Er ist nur leider ziemlich unzuverlässig und hat öfter mal heftige Verspätung.


Das zumindest sollte sich durch die Fahrzeitverlängerung verbessern...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Innsbrucker
VerkehrsstadträtIn



Alter: 58

Dabei seit:
23.06.2012




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
248

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94428 BeitragErstellt: 16.12.2013 21:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hannes schrieb:
Nach Garmisch hab ich heute aber einen ÖBB-Talent 1 gesehen, ich denk das bleibt dann wohl auch so, oder?


Das wäre ganz was neues. Die waren ja erst seit April überhaupt nur bis Mittenwald gekommen, nach Garmisch gar nicht. Wahrscheinlich hätten die ÖBB nix zum Kompensieren, wenn sie alle durchgehenden Züge der DB überließen. Bisher konnte das ja noch mit Kufstein - Rosenheim verrechnet werden, das gibts ja nun nicht mehr.

ice108 schrieb:

Die Abfahrt dieses ICEs in Nürnberg ist nämlich wie bisher 17:27 Uhr, nach München geht es mit gegenüber dem alten Fahrplan ca. um 10 Minuten erhöhter Fahrzeit (aber wie im alten Fahrplan ohne Halt), dann 11 statt 4 Minuten Aufenthalt in München Hbf und noch zwei zusätzliche Halte in München Ost und Rosenheim (die aber ins sonstige Schema passen, die ECs halten da auch, insofern find ich die ok). Ankunft Innsbruck jetzt 20:51 statt bisher 20:23 Uhr.

Fazit: Bezogen auf die Strecke Nürnberg-Innsbruck hat sich die Fahrzeit dieses ICEs mit Fahrplanwechsel um stolze 28 Minuten verlängert.


Ich hatte nur auf die Abfahrtzeit in München gesehen, zumal das wohl für die meisten der wichtigere Ausgangspunkt ist. OK, von weiter nördlich ändert sich also nur die Ankunftszeit in Innsbruck.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #94457 BeitragErstellt: 17.12.2013 17:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Rj362 fährt übrigens nicht nur 10 Min früher ab als vorher (40 statt 54), sondern ganze 14 Min!

Hab gestern den EC164 benutzt (nicht weit). Sitztechnisch eine andere Welt im Vergleich zum RJ - wird definitiv mein Lieblings-Zug Richtung CH! lachen In Ibk wurde eine 2 Taurus-Lok vorgespannt, eine allein schafft es wohl nicht, die 11 Waggons den Arlberg hinaufzuziehen. Es gibt Großraumwaggons wie auch Abteilwaggons.
Der Anschluss mit RJ 564 hat perfekt geklappt, Platzangebot war ausreichend.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 4 von 7
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fahrplanwechsel 2014/15 Fibk IVB / VVT allgemeine Diskussion 77 08.03.2015 19:20 Letzter Beitrag
Innsbrucker
Keine neuen Beiträge Salzburg 2013-2014 Zillerkrokodil User-Reportagen 0 28.10.2014 17:59 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil
Keine neuen Beiträge Ferienfahrplan vom 08. Juli 2013 bis ... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 01.07.2013 14:33 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Stubaier Musikkarussel 2014 in Neusti... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 07.08.2014 14:48 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Ferienfahrplan vom 07.07.2014 bis 05.... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 6 08.07.2014 22:44 Letzter Beitrag
Innsbrucker


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com