Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Poller und mIV-Fahrverbot am Fürstenweg  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
NSA intern
Forums-Administrator



Alter: 124

Dabei seit:
19.09.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
17

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #92353 BeitragErstellt: 08.08.2013 23:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
lech schrieb:
wipki schrieb:
Und wenn er von hinten fotografiert, verdeckt auch kein Bus ein Kennzeichen.

Photos von hinten helfen halt bei deutschen "Tätern" nicht.


Schon öfter beobachtet dort: die Deutschen sind diejenigen, welche dort am häufigsten (zu 99%) trotz nicht herausgefahrenem Poller wenden. Mag wohl dran liegen daß man in D seinen Führerschein wegen sowas eher los wird als hierzulande.

Hinzu kommt, daß jeder "Pollerniederfahrer" automatisch einen Rotlichtverstoss begangen hat, denn Sekunden bevor daß Ding aus dem Boden "schiesst" zeigt die Ampel davor bereits Rot.

Um auf ein vorheriges Posting einzugehen, von wegen Risiko von Personenschäden (nicht von Lech wohlgemerkt) aufgrund des Pollers: Wenn ich bei Rotlicht in eine Kreuzung einfahre, dann riskiere ich auch die Gesundheit / das Leben von mir selbst bzw. in meinem Fahrzeug befindlichen Personen. Um in den Poller zu krachen muss ich die davor befindliche (und zu diesem Zeitpunkt Rot anzeigende Ampel) ignorieren. Ich meine über die Haftungsfrage dürfte hier kein Richter lange nachzudenken haben, die Beweislage ist eindeutig.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
wiphi
Gast










Bewertungen:0

Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92358 BeitragErstellt: 09.08.2013 09:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
SteffenHa schrieb:
Schon öfter beobachtet dort: die Deutschen sind diejenigen, welche dort am häufigsten (zu 99%) trotz nicht herausgefahrenem Poller wenden. Mag wohl dran liegen daß man in D seinen Führerschein wegen sowas eher los wird als hierzulande.

Das "belegt" in gewisser Weise meine These, dass es vor allem Strafen sind, die abschrecken.
 
Nach oben
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92359 BeitragErstellt: 09.08.2013 12:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich kann das mit den "D" nicht bestätigen..

Speziell "Ausländer" ignorieren das Verbot regelmäßig. Das mag auch an den noch alten Routen in den Navis liegen. Das ändert sich aber erst in Jahren. Eventuell könnte man aber dies Strasse via TMC als gesperrt übertragen, so das automatisch eine Alternativroute angezeigt wird. Das wäre aber eine Aufgabe der Politik.

Manni - red mal mit sonja drüber
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92360 BeitragErstellt: 09.08.2013 12:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gesperrtmeldungen im TMC sind ja für temporäre Sperren, die Straße ist aber nicht temporär gesperrt, es permanent die Durchfahrt unterbunden. Glaub nicht dass das dafür geeignet wäre. Da setz ich eher drauf, dass mehrere Schilder, eine Ampel und ein Poller ihren Zweck erfüllen. Wie schon gesagt, soll .... *fettes Erdbeben ertrag, am Schreibtisch festhalt*... ihren Zweck erfüllen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
HolgerW
LehrfahrerIn



Alter: 63

Dabei seit:
14.07.2007


Stadt / Stadtteil:
Kassel

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
6

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92361 BeitragErstellt: 09.08.2013 21:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Lieber SteffenHa,

Einspruch eines Piefkes:

bevor man in der BRD seinen Lappen entzogen bekommt, das dauert. Wir haben vermutlich in Europa die laschesten Gesetze in punkto Führerscheinentzug. Dadurch sinkt seit Jahren in Deutschland die Verkehrsmoral. Die Straßenverkehrsordnung ist für einige meiner Landsleute eine "Kannbestimmung" oder "gilt ja für die anderen, aber nicht für mich". Es ist schon zum Kotzen! Dementsprechend verhalten sich dann die Deutschen im Ausland und wundern sich, daß sie einen Haufen Euro bezahlen müssen.

Und soweit ich weiß, gibt es zwischen Österreich und der BRD ein Rechtshilfeabkommen bezüglich Verkehrsdelikten. Österreichische Behörden können dementsprechend in Deutschland vollstrecken. Ist m.W. nach das Erste dieser Art in Europa gewesen.

Grüsse eines Piefkes.

Holger
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92398 BeitragErstellt: 12.08.2013 17:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Inzwischen bleiben die Autofahrer nicht einmal mehr stehen und schauen (dumm) herum. Sie fahren ohne merkliche Geschwindigkeitsreduktion einfach zwischen den Einfahrtverboten-Tafeln durch....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Taliesin
FahrdienstleiterIn



Alter: 36

Dabei seit:
22.11.2011


Stadt / Stadtteil:
Hall/Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
96

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92408 BeitragErstellt: 13.08.2013 07:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tramtiger schrieb:
Inzwischen bleiben die Autofahrer nicht einmal mehr stehen und schauen (dumm) herum. Sie fahren ohne merkliche Geschwindigkeitsreduktion einfach zwischen den Einfahrtverboten-Tafeln durch....


...allerdings wird das (leider) vermutlich noch länger Probleme schaffen. Hier fragt sich wirklich ein weiteres Mal, ob es denn nicht klüger gewesen wäre, den mIV stadteinwärts durch bauliche Trennung der ÖV-Trasse auch am 'Nadelöhr' an der Kreuzung Layrstr. aus der Höttinger Au in den Fürstenweg zu zwingen, sämtliche Linien über die Höttinger Au zu schicken.

Die Layrstr. wiederum als Gegenverkehr für den öV zu realisieren bei Einbahn stadteinwärts für den mIV. Falls nötig dann mit Poller an der Einfahrt zur ÖV-Trasse für die ganz blöden, die 100m auf fremder Trasse gegen eine Einbahn fahren um dann auf fremder Trasse nochmal 300m gegen eine Einbahn fahren zu wollen. Vermutlich hätte man sich aber hier bei eleganterer Lösung 9,855 Poller eingespart und obendrein ein Nadelöhr mit Frustrationspotential für alle Beteiligten vermieden. zwinkern
 

Zuletzt bearbeitet von Taliesin: 13.08.2013 07:19, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92417 BeitragErstellt: 13.08.2013 11:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie mir ein Agent aus dem Feld gerade gemeldet hat, steht im Moment die Polizei am (immer noch kaputten?) Poller und "kommt mit Kassieren kaum nach".
Herrlich. Würde ich gern mit eigenen Augen sehen.

Wie auch immer, hoffe ich aber sehr, dass die politische Weisung, den Poller im beschädigungsfall sofort auszutauschen und immer einen Ersatzpoller bereit zu haben, jetzt dann demnächst endlich greift und dieses Thema endgültig abgehakt werden kann.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92419 BeitragErstellt: 13.08.2013 12:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ergänzung: eine Hochfahrverzögerung muss es beim Poller aus Sicherheitsgründen auch weiterhin geben, sie könnte aber verkürzt werden, das wird demnächst verhandelt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
NSA intern
Forums-Administrator



Alter: 124

Dabei seit:
19.09.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
17

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92527 BeitragErstellt: 23.08.2013 16:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Problem bei der ganzen Sache, gerade was ausländische Fahrer betrifft, dürfte auch sein daß das Verkehrszeichen für "Sackgasse" nach meinem Wissensstand europaweit fast gleich aussieht. Nur Österreich hat eine davon abweichende Eigenkreation.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
lech
Forums-Administrator



Alter: 55

Dabei seit:
20.06.2011


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
291

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92528 BeitragErstellt: 23.08.2013 17:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Übrigens, als ich gestern früher nachmittag vorbeigeradelt bin war der Poller immer noch down ...

Das andere Sackgassenschild ist nur 1 von mehreren Schildern die ein Poller-Killer ignorieren muss.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Taliesin
FahrdienstleiterIn



Alter: 36

Dabei seit:
22.11.2011


Stadt / Stadtteil:
Hall/Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
96

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92530 BeitragErstellt: 24.08.2013 04:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
SteffenHa schrieb:
Ein Problem bei der ganzen Sache, gerade was ausländische Fahrer betrifft, dürfte auch sein daß das Verkehrszeichen für "Sackgasse" nach meinem Wissensstand europaweit fast gleich aussieht. Nur Österreich hat eine davon abweichende Eigenkreation.


Das halte ich trotzdem für eine Ausrede, wenn sich jemand versucht damit zu rechtfertigen, ungeachtet der eben anderweitigen unmißverständlicheren Warnungen. Verschiedene Schilder? Nun, auf den Amerikaner, der mit Tempo 160 auf dem Lufthunderter fährt weil er Meilen erwartet oder es gar ignoriert weil er mit der anderen Form nichts andfangen kann, warte ich immer noch. Das wäre die Antwort der besonders renitenten: "ÄH, ich konnte ja nicht wissen, daß das Sackgasse bedeutet". Für was soll's denn sonst stehen? "Nehmen sie sich in acht vor betrunkenen Landwirten?" evil
 

Zuletzt bearbeitet von Taliesin: 24.08.2013 05:14, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92538 BeitragErstellt: 24.08.2013 13:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da gehört ein Fahrverbotsschild auf beiden Seiten hin. Das ist schon aus großer Entfernung aus zu sehen und eindeutig zu erkennen! Das Verkehrszeichen "Einfahrt Verboten" wird auch in Österreich fast ausschließlich bei Einbahnstraße aufgestellt!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92543 BeitragErstellt: 24.08.2013 14:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das stimmt so nicht....

Das "Einfahrt Verboten" Schild gibt es alleine in IBK an ettlichen verkehrsberuhigten Straßen.

Am Burggraben, bei der Triumphpforte, Einfahrt Busbahnhof, in der Heiliggeiststraße vom Bahnhof aus...und evtl noch ein paar die mir gerade nicht einfallen.

Und Einfahrt verboten heißt Einfahrt verboten...das Verkehrszeichen heißt überall das selbe.

Ich schimpf jetzt nicht wie SteffenHa über sämtliche österreichischen Eigenheiten (warum eigentlich??) aber das Sackgassenschild könnte man wirklich mal einem Update unterziehen um es europäisch anzugleichen.
Eigentlich hat man überall sonst das mit dem roten Balken...

http://de.wikipedia.org/wiki/Sackgasse#Auswahl_Schilder_anderer_Staaten_mit_abweichenden_Farben_oder_Formen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
wachhundfisch
KontrollorIn



Alter: 34

Dabei seit:
22.12.2009


Stadt / Stadtteil:
Höttinger Au

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92553 BeitragErstellt: 24.08.2013 20:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich kenne die entsprechenden Bestimmungen nicht, aber könnte es sein, dass im Falle eines echten Fahrverbots bei allen Zufahrten zum betroffenen Straßenstück das Fahrverbotsschild mit der immer gleichen Zusatztafel angebracht werden muss? Das würde erklären, warum an vielen Stellen (wie auch neu am Fürstenweg und in der Wilhelm-Greil-Straße) „Einfahrt verboten“ verordnet wird, weil man ja die ein oder andere Verkehrsart nur in einer Fahrtrichtung zulassen möchte und das mit dem Zeichen „Fahrverbot“ meiner Theorie nach nicht vereinbar wäre.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
NSA intern
Forums-Administrator



Alter: 124

Dabei seit:
19.09.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
17

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92564 BeitragErstellt: 25.08.2013 15:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
_mario_ schrieb:
Ich schimpf jetzt nicht wie SteffenHa über sämtliche österreichischen Eigenheiten (warum eigentlich??)


Schimpfen ist übertrieben, aber sind halt Dinge die einem als "Ausländer" eher auffallen als jemandem der hier aufgewachsen ist (und evt. eher selten in anderen europäischen Ländern im Straßenverkehr unterwegs ist).
Und es ist davon auszugehen, daß viele garnicht erst bis zum Poller vorfahren würden, täten sie realisieren daß es sich bei dem kleinen blauen quadratischen Schild um ein Sackgassenschild handelt.

Taliesin schrieb:
Für was soll's denn sonst stehen? "Nehmen sie sich in acht vor betrunkenen Landwirten?"


Gut, mit ein bissel denken und Logik kommt man von allein darauf was dieses Zeichen wohl zu bedeuten hat, aber wie viele Fahrer nehmen solche Dinge eher peripher war und sind während des Fahrens mit "wichtigeren" Sachen beschäftigt..

In der derzeitigen Größe, Form und Farbgebung erinnert das Zeichen viele ausländische Fahrer aber eher an Zeichen wie sie im Schienenverkehr Verwendung finden (zwar unlogisch weil dort liegen keine Gleise) und somit kaum als Straßenverkehrszeichen wahrgenommen werden.

War die letzten Wochen z.b. auch oft genug zu beobachten, wie Reisebusse aus allen möglichen europ. Ländern trotz Sackgassenschild in die Sillgasse einfuhren, und dann entsprechend unter blockieren der gesamten Kreuzung mühsam rückwärts wieder rausrangieren mussten.

Bin also der Überzeugung daß eine Anpassung dieses Schildes schon einiges an Verwirrung beseitigen würde, und es gibt österreichweit sicher noch einige Stellen wo sich dies bemerkbar macht.
Allerdings werden wir da von hier aus wohl kaum irgendetwas bewirken können.

Nichts destro trotz wird der Poller, so er denn überhaupt jemals wieder erscheint, sicher noch einige Tode durch halbblinde Verkehrsteilnehmer erleiden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Taliesin
FahrdienstleiterIn



Alter: 36

Dabei seit:
22.11.2011


Stadt / Stadtteil:
Hall/Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
96

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #92566 BeitragErstellt: 25.08.2013 19:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Außerdem prägnant bei der Einfahrt für Postbusse in den Innrain am südlichen Ende, als ich noch in Grinzens wohnte, konnte man allerdings auch - besonders in den Morgenstunden - öfters aus dem Bus beobachten, wie sich so mancher PKW-Lenker darin nicht zu halten vermochte.


Zitat:
Gut, mit ein bissel denken und Logik kommt man von allein darauf was dieses Zeichen wohl zu bedeuten hat, aber wie viele Fahrer nehmen solche Dinge eher peripher war und sind während des Fahrens mit "wichtigeren" Sachen beschäftigt..


Oder es werden einige Schilder einfach 'mutwillig' ignoriert? Waren übers Wochenende im Vinschgau, und heute auf der Rückfahrt war mein lenkender Kumpel, der einzige der sich auf der Reschenstraße an eine 30er-Beschränkung an einer Baustelle halten wollte (er ist Deutscher, man mag da etwas zu preußischer Genauigkeit sagen lol). Was von den nachfolgenden mit einem gellenden Hupkonzert belohnt wurde.

Für vielzuviele Lenker hiezulande scheinen Straßenschilder eine bloße Empfehlung darzustellen, mal von der Fähigkeit der Österreicher z.B. bei Stau auf der Autobahn nach Unfall eine Rettungsgasse zu bilden, ganz zu schweigen, wie ein Bekannter aus Niederösterreich neulich berichtete...

Zitat:
In der derzeitigen Größe, Form und Farbgebung erinnert das Zeichen viele ausländische Fahrer aber eher an Zeichen wie sie im Schienenverkehr Verwendung finden (zwar unlogisch weil dort liegen keine Gleise) und somit kaum als Straßenverkehrszeichen wahrgenommen werden. [...] War die letzten Wochen z.b. auch oft genug zu beobachten, wie Reisebusse aus allen möglichen europ. Ländern trotz Sackgassenschild in die Sillgasse einfuhren, und dann entsprechend unter blockieren der gesamten Kreuzung mühsam rückwärts wieder rausrangieren mussten.


Dann sollte man sich aber vorher, bevor man in ein Land fährt, von den Abweichenden Beschilderungen und Gesetzen im Straßenverkehr informieren, insbesondere wenn man - als Fahrer eines Reisebusses - bis zu 100 Leute mithat, für deren Sicherheit man verantwortlich ist.

Das Argument zieht für mich nicht, deutsche Staatsbürger haben bekanntlich auf der Autobahn keine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung oder Maut und haben schließlich auch kein Problem, sich eine Vignette zu besorgen und das Tempo auf 130 km/h zu drosseln. zwinkern

Und der Engländer fährt ja auch nicht am Kontinent auf der linken Seite, geschweige denn, daß er die Leute am Zebrastreifen zsammenführt, weil dort kein "Elderly people"-Schild steht. big grin

Zitat:
Nichts destro trotz wird der Poller, so er denn überhaupt jemals wieder erscheint, sicher noch einige Tode durch halbblinde Verkehrsteilnehmer erleiden.


Nun, man könnte das ganze auch mit Darwin sehen... zunge zeigen
 

Zuletzt bearbeitet von Taliesin: 25.08.2013 19:58, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92764 BeitragErstellt: 06.09.2013 13:48
4 Stunden
Antworten mit Zitat Absenden
 
So lange hat er heute überlebt. .

Ein Deutscher hängt gerade drinnen...
Das Gelächter der Beobachter versteht er aber nicht. ..seltsam. ..
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92765 BeitragErstellt: 06.09.2013 13:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hihi, wollt's grade posten. Ab jetzt ist aber wieder sofort Ersatz da, falls er ausgetauscht werden muss.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #92766 BeitragErstellt: 06.09.2013 14:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Laut IVB-Leitstelle sind die Probleme am Poller beseitigt - hat jemand im Auge, ob er bereits wieder funktioniert?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 14 von 21
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Achtung, Poller! steve_18 4er-Cafe 0 04.06.2013 23:18 Letzter Beitrag
steve_18
Keine neuen Beiträge Haltestellenwahn am Fürstenweg SLICKIBK2 IVB / VVT allgemeine Diskussion 17 21.04.2008 19:00 Letzter Beitrag
Linie R
Keine neuen Beiträge Busdefekt an Hst. Fürstenweg DUEWAG 240 Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 16.06.2014 07:44 Letzter Beitrag
DUEWAG 240
Keine neuen Beiträge Verlegung Hst. Fürstenweg Linie A? Stefan97 IVB / VVT allgemeine Diskussion 25 15.12.2021 19:48 Letzter Beitrag
Martin


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com