Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 11.08.2025 00:15
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Die Verzögerung ist mit 6 Sekunden festgelegt. Das ist genau gleich wie in der Gumppstraße. Vielleicht benötigt dieses System aus Sicherheitsgründen eine solche "Räumzeit", andere Gründe fallen mir nicht ein. Bei Bedarf kann ich mich aber bei nächster Gelegenheit erkundigen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Gestern war in der Tiroler Krone ein negativer Leserbrief zum Poller - wie gut wenn man zum abendlichen Bier doch einmal das Käseblatt zu Augen bekommt.
Falls noch nicht hochgeladen, werde ich den Stuß morgen früh mal einscannen und hochladen. Auch deshalb interessant, da in einem anderen Brief über den Regionalbahnbau geschumpfen und die Baumfällungen sinnbefreites erzählt wird.
In weiterer Folge werde ich mich selbst elektronisch an die Krone wenden und eine Eingabe dazu machen. So viel Unsinn kann schließlich nicht unkommentiert bleiben!
Zuletzt bearbeitet von Taliesin: 27.03.2013 00:45, insgesamt einmal bearbeitet
Der Fürstenweg ist jedenfalls ein riskantes Pflaster. Man muß nicht nur genau schauen, wo man in welche Richtung fahren darf, wo man umkehren muß und wie weit man dann wieder zurückfahren darf, sondern man muß auch auf von der Macht der Gewohnheit getriebene Taxler achten... ich bin nämlich überzeugt, fast alle, die vom Flughafen kommen, brettern ohne Schauen über die Kreuzung Fischerhäuslweg, vor lauter sind sie es gewohnt, Vorrang zu haben und voller Hoffnung auf Grüne Welle bis zur Rößlkreuzung, damit sie genug Schwung haben für den Poller!
So viel Glück allerdings war in letzter Zeit nur gezählten drei Chauffeuren beschieden. Tja, was soll man da sagen. Eigentlich off topic, aber gesagt werden hat es müssen.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Also hab mir heute mal die Kamera geschnappt und hab mich mal zum Poller hingestellt. Fazit nach einer knappen Stunde: 1 Taxi, dass über den Poller fahren wollte und nur deshalb nicht aufgespießt worden ist, weil der Poller gerade hochfuhr und wohl ein Sensor ansprang und der Poller wieder runtergefahren ist. Sonst hätten wird das 3 Taxiopfer gehabt...
Später dann fuhr ein Auto mit dt. Kennzeichen über den Poller als dieser gerade unten war. Das Auto hats überstanden und die Mädchen im Auto waren sichtlich schockiert/erfreut als sie den Poller hinter sich wieder hochfahren sahen...Na ja.
Problem jetzt bei den zwei Fällen hatte ich die Kamera grad nicht auf den Poller gerichtet. Ist eh klar.
Allerdings gab es noch einen dritten Fall bei dem so ein kleines 3 Reifen Auto gerade dabei war sich von dem Poller aufspießen zu lassen. Der Fahrer hat es sich aber dann doch noch überlegt und hat rechtzeitig gebremst, gewartet bis der Poller hochgefahren war und ist dann einfach rechts beim Poller vorbei gefahren.
Was mich heute aber sehr stutzig gemacht hat: Als das besagte Taxi von oben mit großem Ansporn über den Poller fahren wollte ist gar kein Bus vor ihm gefahren, sondern der Poller ist einfach hinuntergefahren. Danach fiel mir dann auf, dass kurz bevor der Poller runterfuhr ein R bei mir an der 3er Haltestelle Ri. Klinik vorbeifuhr. Kann es sein, dass der R den Mechanismus ausgelöst hat und der Poller dann runtergefahren ist?
Das eine Video was ich von heute habe mit dem 3 Reifen Auto lade ich später dann noch hoch.
Musste das erst genannte Auto quasi scharf bremsen und warten bis der Poller runterfuhr oder hat er schon viel eher den Kontakt ausgelöst und konnte somit direkt durchfahren?
"Das eine Video was ich von heute habe mit dem 3 Reifen Auto lade ich später dann noch hoch"
Musste gerade herzhaft lachen, wo ich "3 Reifen Auto" las. Herrliche Beschreibung
Bitte posten, auch um zu erfahren wie so ein 3 Reifen Auto ausschaut. Bei google bekommt man kein vernünftiges Bild.
Zuletzt bearbeitet von SAERDNA: 30.03.2013 21:42, insgesamt einmal bearbeitet
Ehm ja 3 Reifen Auto. Der Tag heute war zu lange. Bessere Erklärung ein 3 Räder Auto. Kann man sich darunter mehr vorstellen? Vorne ein Reifen/Rad und hinten ein Reifen/Rad...
Zur ersten Frage: Ne der musste nicht warten, er hat gesehen, dass der Poller unten war und hat dann Gas gegeben. Keine Ahnung warum er dann ganz knapp noch abgebremst hat. Vllt. hat ihn auch meine Kamera erschreckt. Aber er stand dann trotzdem mit dem vordersten Teil seines Taxis auf dem Poller und der kam auch schon raus,( ich sah den Unfall schon kommen) und dann ging der Poller wieder runter und der Taxifahrer fuhr dann drüber. Rückwärtsgang und umdrehen hatte er nicht im Sinn. Der hat ganz genau gewusst, dass er dort nicht fahren darf sonst hätte er ja nicht noch extra Schwung genommen. Denn so schnell wie er kam kein einziger Bus zum Poller gefahren...
Ok sorry, dass "Auto" hatte doch 4 Räder. Blöde Erinnerung! Das Video gibts jetzt aber nur hier und man kann es auch nur hier über den Link finden:
Heute habe ich folgendes erlebt: O von der Hauptschule Hötting stadtwärts, bleibt zuerst vor dem Poller stehen, passiert nach kurzer Wartezeit, um dann vor der roten Busampel erneut stehenzubleiben und sich dort anzumelden. Die Höttinger Au bekommt grün, Verkehr passiert, O fährt dann auch allmählich, weil dem Chauffeur die Geduld reißt mit der Ampel.
Wäre es nicht sehr im Interesse des Busverkehrs, die Absenkung des Pollers mit der Anmeldung an der Busampel zu verbinden?
Und was löst die Absenkung des Pollers aus? Chauffeurs-Knopfdruck? IBIS?
Am Video sieht man den Bus durchfahren, was viel sinnlosen Lärm vermeidet... war der Fahrer geschickter als der meinige heute mittag? Hat er einfach nur Glück gehabt?
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Heute habe ich folgendes erlebt: O von der Hauptschule Hötting stadtwärts, bleibt zuerst vor dem Poller stehen, passiert nach kurzer Wartezeit, um dann vor der roten Busampel erneut stehenzubleiben und sich dort anzumelden. Die Höttinger Au bekommt grün, Verkehr passiert, O fährt dann auch allmählich, weil dem Chauffeur die Geduld reißt mit der Ampel.
Wäre es nicht sehr im Interesse des Busverkehrs, die Absenkung des Pollers mit der Anmeldung an der Busampel zu verbinden?
Und was löst die Absenkung des Pollers aus? Chauffeurs-Knopfdruck? IBIS?
Am Video sieht man den Bus durchfahren, was viel sinnlosen Lärm vermeidet... war der Fahrer geschickter als der meinige heute mittag? Hat er einfach nur Glück gehabt?
diese ampel bringt mich jedesmal zur weissglut, wenn ich im Bus Sitzte.
ca 9 von 10 mal wird dort angehalten und gewartet. Sinnloser geht es nicht mehr.
Der Poller wird automatisch abgesenkt.
Diese Ampelschaltung wird, wie alle anderen, im Zuge der Beschleunigungsmaßnahmen so optimiert, dass es keine Wartezeiten mehr geben wird.
Im Moment kann man sich ja noch an fast jeder Ampel grün und blau ärgern.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Mir ist schon klar dass da noch optimiert wird, aber vielleicht kann man die oft sinnlos rote Ampel vorübergehend eliminieren.
Oft muss der Bus da eine ganze Ampelphasenrunde warten, und sieht in der Zeit vielleicht 1 oder 2 PKW vorbeifahren.
Inzwischen wurde einige Meter vor dem Poller eine weiter Stange mit "Einfahrt verboten"-Schild (mit Zusatztafel "in 17m") sowie Poller-Warntafel (wie die beiden direkt beim Poller) aufgestellt.
Laut D240 soll gestern Donnerstag am Abend (?) ein Heiss-Bus mit dem Poller kollidiert sein, ich weiß aber nicht ob das nur ein Scherzerl war, weil hier nichts steht und ich auch sonst von niemandem etwas diesbezügliches gehört habe.
Zuletzt bearbeitet von manni: 05.04.2013 00:30, insgesamt einmal bearbeitet
Hab gestern einer VVT-Überlandbus vor dem Poller warten sehen. Der Poller ist dann erst durch einen IVB-Bus versenkt worden. Ist der Fürstenweg eigentlich eine reguläre Route für VVT-Busse?
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras Goldene Weichen des Users:
181
Goldene Weichen des Postings:
0
Posting-Bewertung:
Beitrag #90203Erstellt: 05.04.2013 15:28 Neues vom Poller
Es gibt wieder NEWS...
1. Am Gehsteig neben dem Poller ist nun eine Stange, die das Vorbeifahren verhindert
2. Postbusse haben offenbar eine Fernsteuerung die aber erst direkt vor dem Poller wirkt.
3. Die Polizei kann den Poller ebenfalls mittels Fernsteuerung versenken..
Die PB Linien werden dort wohl nur vorübergehend wegen der Umleitung fahren...normal verkehren die ja über Höttinger Au.
Und von einer Fernsteuerung weiß ich auch nichts..uns wurde komuniziert dass dort Druckplatten im Boden sind, die den Poller bei ausreichender Achslast auslösen.
Was ist es denn nun?? Und warum kann es nicht über Funk (vvt) ausgelöst werden wie bei anderen Ampeln in Ibk auch??
Druckplatten? Dann könnte da ja jeder LKW durchfahren! Das kann doch nicht sein. Muss ich mir dann nur einen Hummer kaufen und schon geht der Poller "especially for me" runter????
Und von einer Fernsteuerung weiß ich auch nichts..uns wurde komuniziert dass dort Druckplatten im Boden sind, die den Poller bei ausreichender Achslast auslösen.
Was ist es denn nun?? Und warum kann es nicht über Funk (vvt) ausgelöst werden wie bei anderen Ampeln in Ibk auch??
Also soweit mir bekannt sind das keine Druckplatten, sondern Induktionsschleifen - und mit selbigen lässt sich normal feststellen was für ein Fahrzeug dort gerade steht oder heranfährt, sofern es nicht automatisch per Funk angemeldet wird.
Bei den PB Fahrzeugen wird es wahrscheinlich bei den Kursen welche dort - aus welchen Gründen auch immer - durchfahren nicht im Boardrechner einprogrammiert sein.
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.