Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 07.11.2025 04:46
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Puha - sieht zwar nett aus, aber als Fahrgast ist man dann schon froh dass wir 2012 haben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Sind beim Postauto so schlechte Reservekapazitäten im Fuhrpark vorhanden? Bei der SBB hat es mich auch schon erschreckt, wenn eine doppelstöckige S-Bahn ausfällt und stattdessen eine 50-jährige RBe 4/4 einfährt...
Sind beim Postauto so schlechte Reservekapazitäten im Fuhrpark vorhanden? Bei der SBB hat es mich auch schon erschreckt, wenn eine doppelstöckige S-Bahn ausfällt und stattdessen eine 50-jährige RBe 4/4 einfährt...
Nein, diese Busse sind eine Spezialkonstruktion für diese Linie, da sie sehr enge Tunnels aufweist die mit einem handelsüblichen Bus nicht befahrbar sind. Daher bestand lange das Problem dass es keinen Ersatz mehr gab, da es schlicht keine passenden Busse gibt. Man hat zwar letzten Frühling einen zurechtgestutzten MAN Midi in Betrieb genommen, dieser läuft aber auf der Strecke dauernd am Leistungsmaximum und kann überhaupt nicht überzeugen. Da man den zweiten Mercedes schon ausgemustert hat, wird nun einfach der Verbleibende noch möglichst oft eingesetzt.
Sag einfach nichts gegen eine RBe 4/4, die Dinger sind saubequem.
mal etwas aus dem Telfser Stadtgebiet
Dietrich wickelt den gesamten Stadt und Landverkehr dort ab
hier im Zentrum der IL OO8
und der IL O19 am Busbahnhof
und das muss eine lange Linie sein, der Bus nach Ötztal in Telfs mit einem aus "Salzburg" kommenden Bus (SL 663LU - Solaris). . .
zuvor sah ich den Ledermair mit einem Hängerzug Richtung Nassereith fahren.
gruß werner
Der Dackel mit dem Rucksack ist ja sooo süss. Aber auch sonst ein tolles Fahrzeug. Ich wünschte Postauto würde auch diese kaufen und nicht immer diese Iribus Crossway...
An der schiachen Farbe sollen wir sie also erkennen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
und im Bezirk Kitzbühel verkehren jetzt diverse Skibusse
hier in Söll
und vor Ellmau IL734DY
KB 632DA war wohl ein Münchner Bus und fährt nun im Bereich Waidring-Fieberbrunn herum
und in Lofer fährt die Post als Skibus
gruß werner
Nein der 2. MAN íst für mich nur mit extremst viel Phantasie ein ex-IVBler. Warum sollte jemand sich so viel Mühe machen und die halben Fenster austauschen als auch die Linienanzeige aus- bzw umzubauen.
Der 734er sieht von Foto zu Foto noch fertiger aus.
Weiters grüßt aus Sibirien:
Zuletzt bearbeitet von patler: 19.01.2013 20:47, insgesamt einmal bearbeitet
Zwar schon eine alte Geschichte, ich fand aber erst heute mal Gelegenheit, mit der Bildlmaschine die Umleitung des R durch die Klappholz-/ Andechsstrasse festzuhalten.
mfG werner
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.