Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 06.07.2025 18:09
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Naja zwei erste Büldln stelle ich mal hier her, lass aml die Jungen Wilden erst posten
der 61er beim scharfen Eck
und Daumen hoch sagen die Mädels am Hauptbahnhof
werner
Da Martin schon seine schönen Bildln hier dabei hat, hänge ich mich mit dem 1. Mai Termin an.
Natürlich hab ich höheres Niveau, ich beginne in Igls. Dank dem großartigen Mai-Baum-aufstellen und sich betrinken war in Igls die Ortsdurchfahrt gesperrt und ich stand beim Olex ohne Information. Nach einer Morgenwanderung kam ich nach Igls zu den dort endenden Bussen. Auch die Fahrer der J Linie hatten keine grosse Ahnung, wie das dort abläuft. Jedenfalls kamen hier die Busse zur Aufstellung.
Nun ging es nach Innsbruck in die Theres, Auch hier machten die Paraden der türkischen Kommunisten den Verkehr irre, so konnte der Postbus nach Telfs, seinen Weg durch die Innenstadt erreichen.
Danach war es so still wie anno dazumals, nur eine Kutsche auf der Strasse.
werner
Aber nun zur Sonderfahrt selbst, ab ging es vom Stubaitalbahnhof mit dem Tw 28 und dem Beiwagen 147 sowie dem Tw 61.
einen ersten Halt gab es am Leipziger Platz beim Rapoldipark
einen weiteren Halt gab es am Scharfen Eck, wo gerade auch ein Oldtimer PKW vorbeifuhr
weiter führt die 3er zur Haltestelle Roseggerstrasse, wo sie in die Amraserstrasse einbiegt
Bei der alten Endstation Rudolf-Greinz-Strasse
Bei der Endschleife Amras steht alt und neu nebeneinander
Weiter gehts in die Kehrschleife
am Rückweg vor der Haltestelle Greinzstrasse
und noch eins am Gelände des ehemaligen Betriebsbahnhofes Klostergasse
Das war der 28er als alter Pradler Tw.
werner
Und am 3.5. morgens gab es dann das Endgültige Ende der Kehrschleife
das waren die letzten Tram in der Kehrschleife. dann kam schon die Mannschaft und baute die Fahrleitung ab.
Schnipp und schnapp, die Leitung ist ab.
Die Schleife hat ihre Ruhestätte gefunden.
ach so, tschuldige hier die Qualität, sind nur handyfotos
ciao - Werner
Ach ja noch ein Nachschlag, so sah es um 1975 in der Hst. R.-Greinz-Strasse mit dem Tw 18 und dem Bw 145 aus.
und der Tw 28 1974 im Bergisel-Bahnhof
ciao - Werner
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.