Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Erste Erfahrungen mit den Linien H und M bzw. den Tausch-Ästen  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81573 BeitragErstellt: 04.03.2012 00:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Positiv bemerkbar macht sich die bessere Anbindung des Hauptbahnhofs. Wer etwas warten kann, muß nicht mehr in die Museumsstraße hetzen. Die Linienvielfalt im Vergleich vor der Optimierung ist schon sehr angenehm.
Generell die Krux, oder verfolgte Leitlinie je nachdem: lieber mehrere und zT. überlagerte Linien mit mäßigem (15' ) Intervall, dafür mehr Ziele/ Haushalte in einem näheren Umkreis zu den Hst. Als Benutzer muß man umdenken, mit dem ivb-scout flexibler reagieren oder etwas warten.
Ich befürworte ja ein schnell drehendes Wagenkarussel und dafür weniger Verästelung, meine aber, daß die Optimierung einen gelungenen richtigen Schritt darstellt. Hbf, Stadion, beide längst überfällig. Nur der H, da kommt mir vor als der unliebsame Rest dem H angehängt wurde: F Pradler Saggen, Congress, Speckweg. Beim H habe ich Bedenken ob es mit den großen Bussen Sinn macht, die 12m lachen
 

Zuletzt bearbeitet von upwards: 04.03.2012 00:24, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81575 BeitragErstellt: 04.03.2012 10:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oh und wow, sonn- und feiertags fährt der H mit einer Umlaufzeit von 60 Minuten big grin Witz komm raus, du bist umzingelt big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81577 BeitragErstellt: 04.03.2012 14:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Umlauf 60 Minuten? Wirklich? Null Wendezeit?!?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81578 BeitragErstellt: 04.03.2012 14:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am Papier schon:
Allerheiligenhöfe 3 Minuten
Wohnheim Saggen 8 Minuten
Schutzengelkirche 4 Minuten
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81580 BeitragErstellt: 04.03.2012 16:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heut beim Essen im GH Ölberg hat der Nebentisch über die neuen Linien gequatscht. Fazit war, dass man die Linie H für Schwachsinn hält. Hab dann mal wieder auf Durchzug geschalten, ich wollte absolut nichts über IVB hören beim Mittagessen big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81581 BeitragErstellt: 04.03.2012 19:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Stundentakt weckt Erinnerungen an die Gute Alte H-Zeit. (Wobei Stundentakt unter der Woche war, am Sonntag war gar kein Verkehr)

Vorgestern am Weg zum Südring-Abend habe ich einen H-Kurs von der Heiliggeist-Straße in die Leopoldstraße einbiegen gesehen - leer, ohne jeden Passagier.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Karosseriebautechniker
KontrollorIn



Alter: 28

Dabei seit:
03.02.2012


Stadt / Stadtteil:
Kematen

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
12

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81582 BeitragErstellt: 05.03.2012 00:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute waren nur die neuen roten Busse auf der Linie H unteregs. Ich bin von Marktplatz -> und wieder retour. Aufwärts waren schon mehrere Plätze belegt, aber bei der Haltestelle vor dem Allerheiligenhöfe war er auch schon wieder leer, mit mir und den Kollegen als einzgster Fahrgast.

Wobei bei der Linie M (wo bisher wenig drüber diskutiert wurde) der Bus eher mittelmäßig war. Bis zum Bahnhof, ab da war dann auch dieser Bus leer. Als wir wieder Bahnhof waren stiegen wieder manche Leute ein. Fazit: Linie M ist gut, und auch selten leer
 

Zuletzt bearbeitet von Karosseriebautechniker: 05.03.2012 00:40, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hannes
VerkehrsstadträtIn



Alter: 45

Dabei seit:
22.01.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81583 BeitragErstellt: 05.03.2012 01:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
2 Optimierungsvorschläge für den H:

- In beiden Richtungen über die Schneeburgstraße führen. Bringt größeres Potential und 2-3 min Zeitersparnis. Die Sonnenstraße kann besser über einen Fußweg, vielleicht auch über einen Aufzug an die haltestelle beim WEST angebunden werden.

- Zusätzliche Haltestelle SOWI in der Universitätsstraße. Hier gibts wie schon zu Zeiten des F eine Lücke von ca. 1 km Länge ohne Haltestelle.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81589 BeitragErstellt: 05.03.2012 12:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
_mario_ schrieb:
@ Steph...

Sollte ich mal??? big grin


Nein, das war nur eine rhetorische Frage - da passt du mit einem 15m-3-Achser sicher nicht durch. lachen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81595 BeitragErstellt: 05.03.2012 15:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
F-Ost gibt es zwar noch nicht lange, aber die Auslastung ist bis jetzt erschreckend gering(bin ca 8. gefahren), IMHO würde die Auslastung derzeit gerade so einen Solo rechtfertigen. Man kann nur hoffen, dass sich die Leute an den F gewohnen, denn zurzeit ist die Auslastung des C's noch ungleich höher.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81596 BeitragErstellt: 05.03.2012 16:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oh und wow, wen wunderts. Gestern fiel der Schutzengelkirchen-H aus, aufgrund zuuu viel Verspätung. Na bravo IVB big grin
Hab heut auch den ganzen Tag beobachtet, wie der H ziemlich leer durch die Gegend fährt.
Interessant war auch: Der F-Flughafen hatte ca. -7, da saßen ein paar Leute drin, gleich dahinter kam dann der C, der war schon ziemlich gut gefüllt big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81605 BeitragErstellt: 05.03.2012 20:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Noch interessanter für den H wäre der Verzicht auf die Riedgasse - nachdem die Zahl der Höttinger, die in St. Nikolaus arbeiten, eher gering sein dürfte, machte es sich wahrscheinlich bezahlt, direkt hinunterzufahren - und zwar, hier gebe ich Hannes recht, eher über Brandjoch- als über die Sonnenstraße.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
o_bus_4_ever
TeamleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
03.02.2009


Stadt / Stadtteil:
Igls

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
15

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81606 BeitragErstellt: 05.03.2012 21:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
So, hier mal meine Eindrücke:

wies am 1. Tag war wissen wir eh schon; da kann man zwar Tendenzen erkennen, aber eine gewisse "Eingewöhnungsphase" muss man schon abwarten.

M: Klassische Frage von vielen Fahrgästen: "Sein sie da C?"; Es ist lustig zu beobachten, dass viele Leute, nur weil der Fahrer sagt "Na da M" nicht einsteigen. Ich bin mir sicher, dass die dann nicht alle Mentlberg wollten, sondern irgendwo am Innrain/ bis zum Hafen.

F: Das mit dem Asttausch braucht noch ein bisschen Zeit. Beim C/F gibts glaub ich sowieso nicht DIE Ideallösung. Es wird immer Leute geben, die umsteigen müssen. Und dass der F Sillpark - Hauptbahnhof fährt, find ich auch nicht so schlecht; vor allem vom HBF zum Sillpark (ist zwar kein weiter Weg; aber es gibt immer Situationen wo man über einen Bus froh ist) weil man ja da die 3er nicht benutzen kann bzw. nur über einen langen Umweg.

H: ja; hmm; es ist eh schon viel gesagt worden. Die Zeit ist echt zach. 60 Min Umlauf am Sonntag - echt eine Zumutung.
Wie's mit der Auslastung ausschaut, wird auch die Zeit zeigen, wobei ich hier eher nicht glaub, dass sich das positiv entwickelt. Ältere Leute und Wanderer die zum Berchtoldshof/Allerhh. wollen, fahren damit.
Heute Mittag fuhr ich mit Levant eine Runde H und er sagte, dass er am ganzen Vormittag von ca 9-11 immer leer durch Hötting fuhr. -8 war nichts ausergewöhnliches. Wer schon mal mitgefahren ist: es gibt auf der Strecke keine Stelle wo man sagen kann da verliert man soooo vieeel Zeit. Es ist einfach das langsame/vorsichtige Fahren in Hötting; dann ein paar rote Ampeln beim Metropol/Marktplatz; dazu kommt die nicht wirklich vorhandene Stehzeit. Wär ja mal interessant zu sehen, obs wen gibt, der bei den Allerheiligenhöfen so ankommt, dass er wirklich eine Pause (1 Min. oder mehr) hat.

1/3 konkret beobachtet hab ich's nicht, aber mir viel schon auf, dass die Bahnen immer sehr voll waren. Ob da die Ausdünnung auf 10 min gut war...

edit: noch was: N7 bin ich inzwischen auch gefahren. Die Umlaufzeit von 60 Min geht so gerade noch. Bei der PKB und NK hat man eigentlich keine Stehzeit; nur beim Bahnhof 1-2 Min, wenn man auf die anderen Nightliner wartet. Insofern etwas heftig, da die Höhen- bzw. Iglerstraße wirklich Konzentration erfordern und man da wirklich zügig fahren muss, um nicht ein zu großes Minus zu bekommen.
 

Zuletzt bearbeitet von o_bus_4_ever: 05.03.2012 21:48, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81607 BeitragErstellt: 05.03.2012 21:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
o_bus_4_ever schrieb:

1/3 konkret beobachtet hab ich's nicht, aber mir viel schon auf, dass die Bahnen immer sehr voll waren. Ob da die Ausdünnung auf 10 min gut war...


Es ist schon irgendwo verständlich, da die Kapazitäten ja da sind.Aber bei der Masse von Luft, die M,F und H herumkutschieren ist es zumindest fragwürdig.Vorallem bei der Linie 3, welche mit ein paar optimierungen der Ampelschaltungen auch mit den jetztigen 5 Wägen den 7,5 Minuten Intervall schaffen würde und man auf jedenfall den Wegfall zweier Kurse merkt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
o_bus_4_ever
TeamleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
03.02.2009


Stadt / Stadtteil:
Igls

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
15

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81608 BeitragErstellt: 05.03.2012 22:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das sollte wirklich zu schaffen sein. Vor allem zwischen Sillpark-Marktplatz-Sillpark gibts enorm viel Stehzeit. Da wär eine bessere Ampelschaltung wirklich von Vorteil.

Noch was zur Linie H:
Wenn man bei GoogleMaps den Streckenverlauf eingibt, dann wird eine Fahrzeit von 29 Minuten pro Richtung (zur Schutzengelkirche) berechnet. Was soll man da noch sagen...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #81626 BeitragErstellt: 07.03.2012 22:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
o_bus_4_ever schrieb:
M: Klassische Frage von vielen Fahrgästen: "Sein sie da C?"; Es ist lustig zu beobachten, dass viele Leute, nur weil der Fahrer sagt "Na da M" nicht einsteigen.


Also dazu muss ich schon sagen, es fehlt einigen Fahrern an Kundenorientiertheit und Verständnis! Wenn jemand schon so fragt, dann sollte der Dialog mMn so lauten:

"Sind sie der M?"

"Wo müssens denn hin?"

"Medicent" (BSP.).

"Dann könnens mit mir a fahren, da könnens jetzt C und M nehmen."

Was soll denn "Na der M" bei einer ein paar Tage alten Linie für eine Aussage sein???
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Karosseriebautechniker
KontrollorIn



Alter: 28

Dabei seit:
03.02.2012


Stadt / Stadtteil:
Kematen

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
12

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81633 BeitragErstellt: 08.03.2012 14:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gestern konnte ich beobachten wie um ca. 12:50 zwei H, einer Wohnheim Saggen und einer schutzengelkirche bei der Haltestelle Landesmuseum standen. Dass lustige dabei war, beide waren leer, vllt 1 Fahrgast
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81634 BeitragErstellt: 08.03.2012 16:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Mario: diese Dialoge kennen wir doch alle, der nachteil ist: sie dauern 15 Sekunden und länger. Genau diese Dinge halten doch den Betrieb auf! MMn ist "Na, der M" genau die richtige Antwort, besser wäre zur Erhöhung der Verständlichkeit vielleicht noch "Nein, die Linie M" unter Verzicht auf Dialektsprech, weil das die Antwort ist, die man Sehbehinderten gibt, denn wenn jemand so fragt, kann man wohl davon ausgehen, einen solchen vor sich zu haben.
Das dauert dann nur drei Sekunden und der Fahrgast, sofern nicht sehbehindert, wird beim nächsten Mal vielleicht doch aufs Zielschild schauen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81643 BeitragErstellt: 08.03.2012 22:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Kann nun ein bisschen mehr sagen; am Dienstag hatte ich zum ersten Mal dieses hier:


Feine Linie, gute Auslastung und zeitmäßig funktionierts auch. Streckenführung ziemlich interessant find ich.

Tags darauf durfte ich dann das ungeliebte Kind testen

Gleich vorweg, der Start war eine Katastrophe. Zwischen -9 und -11 pendelte ich mich beim ersten Teil ein. Die Strecke selber find ich persönlich als Fahrer klasse. Eine kleine leichte Herausforderung; eben lediglich die Zeit und Fahrgäste sind zu wenig. Die Einnahmen des ganzen Tages deckten ca. 1 Stunde Nettolohn ab zwinkern
Ab 19:30 fährt man eigentlich alleine mit dem Bus durch Innsbruck...

Über den F hört man viel, jedoch abends und sonntags ist der angeblich stressig. Dazu will ich aber nichts sagen, weil ich da selber noch keine Erfahrungen sammeln konnte. C und A dürften relativ bequem geworden sein.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81648 BeitragErstellt: 08.03.2012 23:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gemäß meinen Erwartungen führten die neuen BUCHSTABENLinien teilweise zu Verwirrungen bei den Fahrgästen. Ich möchte daher nochmals erwähnen, dass dieses veraltete Linienbezeichnungsschema mit Buchstaben endlich durch ein Nummernsystem ersetzt werden soll. Als Beispiel die Linien M und C:
Es wäre viel Logischer, wenn z.B. die Linie C zb. 12A heißen würde und die Linie M 12B oder so. Dadurch hätten Linien mit ähnlichem Verlauf ähnliche Bezeichnungen, wäre meiner Meinung nach für die Fahrgäste leichter Verständlicher (auch nach einer Neueinführung von Linienästen usw.)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 4
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gute Erfahrungen mit Biodiesel manni Bus 5 25.09.2004 16:46 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge FaceliftCitronen: Türöffnung für die ... _mario_ Bus 4 01.09.2008 13:20 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Innsbruck und erste STB Schneefotos Linie Graz User-Reportagen 1 30.10.2010 20:50 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Bau-Vorschau auf 2007 manni Tram / Stadtbahn 56 05.12.2006 00:33 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Citaros - wann? manni Bus 4 11.07.2005 17:33 Letzter Beitrag
Heli


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com