|
|
| Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81498 Erstellt: 29.02.2012 22:30
|
|
|
| Ich werde auch morgens noch einen Sprung mit dem F (bisher C) ins Büro fahren, habe aber den Rest des Tages dann so viel zu erledigen dass sich sonst nichts mehr ausgehen wird. Wir können aber für den 17.3. eine Fotorunde mit Schwerpunkt "neue Linien" andenken, oder ihr macht schon vorher mal eine ohne mich und dokumentiert das Ganze!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Karosseriebautechniker KontrollorIn
Alter: 28
Dabei seit: 03.02.2012
Stadt / Stadtteil: Kematen
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81501 Erstellt: 01.03.2012 08:02
|
|
|
| Ich bin auch dafür dass wir am 17.3 die Fotorunde machen. Ich schätze mal dass sich mehr leute beteiligen und es mMn besser ist als zu zweit oder zu dritt - wobei dies auch gehen würde.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81505 Erstellt: 01.03.2012 11:00
|
|
|
| Schon lustig, wie sich Vermutungen bestätigen. Bin gegen halb zehn mit dem F in die Rossau gefahren: ständig Fahrgäste, die dem Fahrer irgendwelche Fragen stellten, von wegen ob dieser Bus jetzt da- oder dorthin fährt. Können diese Leute alle nicht lesen? Was ist mit denen?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Meik FahrbetriebsleiterIn
Alter: 34
Dabei seit: 15.07.2009
Stadt / Stadtteil: Pradler Straße
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81509 Erstellt: 01.03.2012 14:37
|
|
|
Mein erstes Fazit:
Haltestelle Langstraße: zu klein für Gel-Busse letzte Tür zeigt geht auf den Parkplatz.
F/C-Ost:Die Leute mögen den C irgendwie noch "lieber" als den F ---> C überfüllt, F naja.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81514 Erstellt: 01.03.2012 16:38
|
|
|
Fazit is gut, dann stell ich meins auch gleich hier rein:
H = schlechter Witz bis Alptraum
Die Fahrtzeiten sind der absolute Aprilscherz. Ich fuhr heut mit fast jedem H nach Hötting, und jeder H hatte ca 5 Minuten Verspätung bis er an den Allerheiligenhöfen war, von dort fuhr dann jeder dieser H mit Verspätung wieder los. Oh wow... Echt toll.
Wendezeitmäßg schauts leider auch sehr mager aus; die einzig vernünftige Stehzeit gibts bei Wohnheim Saggen; die restlichen Stehzeiten existieren nur am Papier (und das ist seeehr geduldig).
Mir fiel auch auf, dass der H die meiste Zeit leer fuhr. Als ich dann gegen 1 beim Bahnhof war fuhr da 604 am H Hauptbahnhof (stadtauswärts) ein, komplett leer. Der H auf der anderen Seite (611) war auch leer
Aufgrund der Tatsache, dass alle Busse der Linie H verspätet verkehren finden die Begegnungen an den unmöglichsten Stellen in Hötting statt.
2 "tolle" Begegnungen
Materialtransport "Linie H" stets zu Ihren Diensten
Abgesehen von der Linie H kann man als Fahrer die restlichen Änderungen so hinnehmen. Etwas blöd finde ich, dass man aus Pradl früher 7 mal in der Stunde in die Stadt, zB Landesmuseum oder MTS, kommen konnte. Mittlerweile sinds nur noch 4 (!!!) Busse die da rein fahren, denn die anderen fahren ALLE zum Bahnhof. Das Schülerproblem wurde ja bereits angesprochen, mit dem die Linie C zu kämpfen haben wird. Weiters ist mir aufgefallen, dass an Fahrzeiten gespart wird. Hatte man früher 6 Minuten von Andechsstraße bis zum Baggersee (und die konnte man NIE einhalten), sinds jetzt nur noch 5 (wuhuuhuhu). Na egal, hier noch ein paar Bilder für Leute die schon Lesefaul werden und kurz vorm Einnicken sind.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81524 Erstellt: 01.03.2012 17:04
|
|
|
| Der H hat halt die schlecht ausgelasteten Ästen vom A und F übernommen, da ist es irgendwie einleuchtend, dass da nicht der große Fahrgastansturm zu erwarten sein wird. Vielleicht braucht das Ganze aber noch etwas Eingewöhnungszeit.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81527 Erstellt: 01.03.2012 17:09
|
|
|
| Linie O schrieb: |
| Vielleicht braucht das Ganze aber noch etwas Eingewöhnungszeit. |
Das wird ziemlich sicher so sein. Ich wette, dass die meisten von den Änderungen nichts wissen und erst mit der Zeit draufkommen, dass man mit dem F jetzt auch da und dort hinkommt etc.
Das DEZ "zu gut angebunden"?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81535 Erstellt: 01.03.2012 20:08
|
|
|
Ich würde auch sagen - abwarten. Es wird einige Tage un Wochen brauchen bis man sich gewöhnt hat - wenn nicht sogar Jahre.
Die Dreierausdünnung war am ersten Tag erträglich, zumal man sich das Intervall merken kann - und wenn dafür die Igler weiterlebt, ist es das schon wert.
Eine Manko habe ich allerdings schon gehört: Die Umsteigrelation vom Gewerbegebiet Rossau nach Telfs ist nun so ungünstig, dass die Reisezeit 30 min länger geworden ist – hat mir ein betroffener Fahrgast gesagt. Ich habe der Dame geraten, sich sofort schriftlich bei IVB und VVT zu beschweren, vielleicht kann man da noch nachjustieren, zumal anscheinden das Anschlussproblem nur 1 Minute groß ist
Bezüglich der Verspätungen sollte man sich nun konsequent immer gem. Fahrgastcharta beschweren (ich weiß aber auch nicht, ob ich die berven dazu habe, wahrscheinlich werde ich mich, wenns warm wird, einfach wieder aufs Rad schwingen...). Wenn die Entschädigungen für Verspätungen nicht mehr finaziert werden können, wird man feststellen, dass es billiger wäre, dem ÖV Vorrang zu geben.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Zuletzt bearbeitet von Martin: 01.03.2012 20:09, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 16.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 16.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
upwards Temporär gesperrter User
Alter: 55
Dabei seit: 28.11.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 16.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81558 Erstellt: 02.03.2012 15:45
|
|
|
| upwards schrieb: |
| Die Abbiegung von der Sonnenstrasse in den Speckweg mit 15m Bus hat schon was |
15m??? Eher 12
Dreiachser schaffen es eher nicht durch die Höttinger Gasse
The wheels on the bus go round and round....
Zuletzt bearbeitet von _mario_: 02.03.2012 15:46, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
itsme VerkehrsstadträtIn

Alter: 125
Dabei seit: 16.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #81566 Erstellt: 03.03.2012 12:25
|
|
|
Die Riedgasse kennen die wenigsten Fahrer schon lange.
Bislang fuhr da ja nur der J durch und für den haben nur wenige Fahrer die Schulung.
Den H fahren aber alle Fahrer die schon die erweiterte Schulung haben, dürfte also für viele doch eine Herausforderung werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
|
|
|
|
|