Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Erste Erfahrungen mit den Linien H und M bzw. den Tausch-Ästen  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81498 BeitragErstellt: 29.02.2012 22:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich werde auch morgens noch einen Sprung mit dem F (bisher C) ins Büro fahren, habe aber den Rest des Tages dann so viel zu erledigen dass sich sonst nichts mehr ausgehen wird. Wir können aber für den 17.3. eine Fotorunde mit Schwerpunkt "neue Linien" andenken, oder ihr macht schon vorher mal eine ohne mich und dokumentiert das Ganze!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Karosseriebautechniker
KontrollorIn



Alter: 28

Dabei seit:
03.02.2012


Stadt / Stadtteil:
Kematen

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
12

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81501 BeitragErstellt: 01.03.2012 08:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin auch dafür dass wir am 17.3 die Fotorunde machen. Ich schätze mal dass sich mehr leute beteiligen und es mMn besser ist als zu zweit oder zu dritt - wobei dies auch gehen würde.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81504 BeitragErstellt: 01.03.2012 09:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schon ungewöhnlich, wenn man 850 als "F - Baggersee" antrifft oder 611 als H in der MTS... lachen

Bin übrigens gespannt, wie viele Fahrer sich verfahren...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81505 BeitragErstellt: 01.03.2012 11:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schon lustig, wie sich Vermutungen bestätigen. Bin gegen halb zehn mit dem F in die Rossau gefahren: ständig Fahrgäste, die dem Fahrer irgendwelche Fragen stellten, von wegen ob dieser Bus jetzt da- oder dorthin fährt. Können diese Leute alle nicht lesen? Was ist mit denen?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81509 BeitragErstellt: 01.03.2012 14:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mein erstes Fazit:
Haltestelle Langstraße: zu klein für Gel-Busse letzte Tür zeigt geht auf den Parkplatz.
F/C-Ost:Die Leute mögen den C irgendwie noch "lieber" als den F ---> C überfüllt, F naja.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
166

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81514 BeitragErstellt: 01.03.2012 16:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Fazit is gut, dann stell ich meins auch gleich hier rein:

H = schlechter Witz bis Alptraum
Die Fahrtzeiten sind der absolute Aprilscherz. Ich fuhr heut mit fast jedem H nach Hötting, und jeder H hatte ca 5 Minuten Verspätung bis er an den Allerheiligenhöfen war, von dort fuhr dann jeder dieser H mit Verspätung wieder los. Oh wow... Echt toll.
Wendezeitmäßg schauts leider auch sehr mager aus; die einzig vernünftige Stehzeit gibts bei Wohnheim Saggen; die restlichen Stehzeiten existieren nur am Papier (und das ist seeehr geduldig).
Mir fiel auch auf, dass der H die meiste Zeit leer fuhr. Als ich dann gegen 1 beim Bahnhof war fuhr da 604 am H Hauptbahnhof (stadtauswärts) ein, komplett leer. Der H auf der anderen Seite (611) war auch leer big grin
Aufgrund der Tatsache, dass alle Busse der Linie H verspätet verkehren finden die Begegnungen an den unmöglichsten Stellen in Hötting statt.



2 "tolle" Begegnungen


Materialtransport "Linie H" stets zu Ihren Diensten

Abgesehen von der Linie H kann man als Fahrer die restlichen Änderungen so hinnehmen. Etwas blöd finde ich, dass man aus Pradl früher 7 mal in der Stunde in die Stadt, zB Landesmuseum oder MTS, kommen konnte. Mittlerweile sinds nur noch 4 (!!!) Busse die da rein fahren, denn die anderen fahren ALLE zum Bahnhof. Das Schülerproblem wurde ja bereits angesprochen, mit dem die Linie C zu kämpfen haben wird. Weiters ist mir aufgefallen, dass an Fahrzeiten gespart wird. Hatte man früher 6 Minuten von Andechsstraße bis zum Baggersee (und die konnte man NIE einhalten), sinds jetzt nur noch 5 (wuhuuhuhu). Na egal, hier noch ein paar Bilder für Leute die schon Lesefaul werden und kurz vorm Einnicken sind.






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81522 BeitragErstellt: 01.03.2012 16:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für die ersten Bilder.
Was ich noch kurz zum F und H sagen wollte. Der H ja der H. Ich bin öfter zur HVZ mit dem A gefahren. Da war natürlich jeder Bus voll. Aber es gab auch genügend Busse die außerhalb dieser Zeiten voll waren. Beim H weiß ich auch nicht so genau woher die Fahrgäste kommen sollen? 99% der Fahrgäste Richtung Hötting steigen eh erst ab dem Landesmuseum zu. Und jetzt ist Hötting ja auch wirklich gut angebunden. Da werden die Busse wohl öfter leer rumfahren

Zum F: Der C der vom Baggersee kam war meines Erachtens immer gut gefüllt gewesen. Dass sieht in einem Gelenkbus natürlich auch anders aus. Mir wird das DEZ auch fast schon zu gut angebunden. Denn mittlerweile gibt es 3 verschiedene Buslinien die aus der Innenstadt dorthin verkehren. Den R kann man da auch schon wieder komplett vergessen. Und der F und der C decken die richtige Innenstadt noch ab. Damit man nicht 20min zum DEZ braucht.

Naja ich weiche jetzt zuweit ab...Aber generell muss man ja eh immer abwarten. big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81524 BeitragErstellt: 01.03.2012 17:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der H hat halt die schlecht ausgelasteten Ästen vom A und F übernommen, da ist es irgendwie einleuchtend, dass da nicht der große Fahrgastansturm zu erwarten sein wird. Vielleicht braucht das Ganze aber noch etwas Eingewöhnungszeit.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81527 BeitragErstellt: 01.03.2012 17:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Linie O schrieb:
Vielleicht braucht das Ganze aber noch etwas Eingewöhnungszeit.


Das wird ziemlich sicher so sein. Ich wette, dass die meisten von den Änderungen nichts wissen und erst mit der Zeit draufkommen, dass man mit dem F jetzt auch da und dort hinkommt etc.

Das DEZ "zu gut angebunden"?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
590

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81535 BeitragErstellt: 01.03.2012 20:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde auch sagen - abwarten. Es wird einige Tage un Wochen brauchen bis man sich gewöhnt hat - wenn nicht sogar Jahre.
Die Dreierausdünnung war am ersten Tag erträglich, zumal man sich das Intervall merken kann - und wenn dafür die Igler weiterlebt, ist es das schon wert.

Eine Manko habe ich allerdings schon gehört: Die Umsteigrelation vom Gewerbegebiet Rossau nach Telfs ist nun so ungünstig, dass die Reisezeit 30 min länger geworden ist – hat mir ein betroffener Fahrgast gesagt. Ich habe der Dame geraten, sich sofort schriftlich bei IVB und VVT zu beschweren, vielleicht kann man da noch nachjustieren, zumal anscheinden das Anschlussproblem nur 1 Minute groß ist

Bezüglich der Verspätungen sollte man sich nun konsequent immer gem. Fahrgastcharta beschweren (ich weiß aber auch nicht, ob ich die berven dazu habe, wahrscheinlich werde ich mich, wenns warm wird, einfach wieder aufs Rad schwingen...). Wenn die Entschädigungen für Verspätungen nicht mehr finaziert werden können, wird man feststellen, dass es billiger wäre, dem ÖV Vorrang zu geben.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Zuletzt bearbeitet von Martin: 01.03.2012 20:09, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
16.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81537 BeitragErstellt: 01.03.2012 22:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also wie Martin schon sagt abwarten; ich finde die Linie H gar nicht so schlecht, es gibt ja auch eine Bevölkerung in Hötting, und die hat jetzt eine gute Verbindung dort oben. Und so Geisterhaft leer kamen mir die Busse heute nicht vor. Eng wars schon immer in Hötting und das wird sich sicher Einspielen.
Dazu einfach nur ein paar Bilderln.






weitere folgen mal
werner
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
16.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81538 BeitragErstellt: 01.03.2012 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und noch was aus der Brandjochstrasse zum Botanischen Garten hin









weiter gehts dann einmal mit der Schneeburggasse und wieder runter ins Tal
werner
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81542 BeitragErstellt: 01.03.2012 23:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Abbiegung von der Sonnenstrasse in den Speckweg mit 15m Bus hat schon was cool
Was sicher gut angenommen wird, denke ich ist die Hst. Höttinger Auffahrt stadtauswärts. Gasthaus, EKZ, Baumarkt, Gym in der Nähe. Auch die Neue Mittelschule in der Höttinger Au profitiert von der Linienführung.
H naja. Zur Rushhour 4 Leute Ri. Allerheiligenhöfe. Gegenbus in der Schneeburggasse gekreuzt zunge zeigen der war komplett leer.
Es ist sicher zu früh.
Abends macht sich die längere Strecke des A ähnlich den "blauen Kursen" fahrplanmäßigbemerkbar. Nicht so gravierend, aber mit 3 Minuten Verpätung bei der Wende wird man mitunter rechnen müssen. Dafür wird es mit 5 Wagen untertags den lange geschuldeten stabilen Fahrplan endlich geben. Doch hat man genau diese Situation am H wie beim A vor der Zusammenlegung mit Linie H- alt. 4 Wagen sind für die Wegstrecke zuwenig. Da kann ich jetzt schon gewaltige Abweichungen profezeien grübel
 

Zuletzt bearbeitet von upwards: 01.03.2012 23:36, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
166

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81553 BeitragErstellt: 02.03.2012 09:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Erm, der H hat 5 Wägen. Und die wehcseln sich mit den Endhaltestellen in der STadt unten genauso ab, wie damals der F am Flughafen.

Ja klar wars in Hötting immer schon eng, nur kam dir da nicht alle 7 Minuten ein Bus entgegen. Da kam dir bei der Fahrt rauf und runtern entweder dein Vordermann oder dein Hintermann entgegen und das wars dann zwinkern.
Und genau davor hatten und haben wir Busfahrer (so ziemlich jeder) Angst: Dass die Begegnungen genau bei den Ungünstigsten Stellen stattfinden (was ja jetzt der Fall ist).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
16.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81556 BeitragErstellt: 02.03.2012 11:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier noch die weitere Strecke des H durch die Riedgasse (hier kommt nichts entgegen!) und dann in die Schmelzergasse.







eigentlich schon eine Reportage über Hettingen
gruß vom werner
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81558 BeitragErstellt: 02.03.2012 15:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
upwards schrieb:
Die Abbiegung von der Sonnenstrasse in den Speckweg mit 15m Bus hat schon was


15m??? Eher 12 zwinkern
Dreiachser schaffen es eher nicht durch die Höttinger Gasse big grin
 

The wheels on the bus go round and round....

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 02.03.2012 15:46, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81559 BeitragErstellt: 02.03.2012 16:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wieso weißt du das? Hast' schon mal probiert den 347er hineinzuquetschen? big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
16.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81564 BeitragErstellt: 03.03.2012 12:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also die Ecke Speckweg-Sonnenstrasse gabs jo schon immer, halt nur verkehrt; kompliziert ist das Eck von der Brandjochstrasse in die Schneeburggasse.
Die riedgasse in St. Nikolaus ist auch etwas eng, aber das kennen die Fahrer ja auch schon lange.
Hier noch was vom H in der Innstrasse:



und an dieses muss ich mich erst gewöhnen, der F als Gelenkwagen in Pradl, aber für mich angenehm.


und noch eine neuerung, die für mich äusserst angenehm ist, der J fährt nun bis 23:00 zum Olex hoch - besten Dank
werner
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81566 BeitragErstellt: 03.03.2012 12:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Riedgasse kennen die wenigsten Fahrer schon lange.
Bislang fuhr da ja nur der J durch und für den haben nur wenige Fahrer die Schulung.
Den H fahren aber alle Fahrer die schon die erweiterte Schulung haben, dürfte also für viele doch eine Herausforderung werden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81568 BeitragErstellt: 03.03.2012 13:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
@ Steph...

Sollte ich mal??? big grin
Nein, also ich glaub das fängt schon bei der Einfahrt in die Höttingergasse an...durch den viel längeren Radstand vermute ich hier ein "Aufsitzen".

Dann in der S-Kurve...das ist schon mit den 12m ein cm-Spiel...auch hier durch den längeren Radstand wird die Kurve nicht zu bewältigen sein. Und wenn doch, dann wirds am 1,5m Ausschwenk scheitern.

Besser wir probierens nicht zunge zeigen
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 4
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gute Erfahrungen mit Biodiesel manni Bus 5 25.09.2004 15:46 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Innsbruck und erste STB Schneefotos Linie Graz User-Reportagen 1 30.10.2010 19:50 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Bau-Vorschau auf 2007 manni Tram / Stadtbahn 56 04.12.2006 23:33 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Erste Citaros - wann? manni Bus 4 11.07.2005 16:33 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge FaceliftCitronen: Türöffnung für die ... _mario_ Bus 4 01.09.2008 12:20 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com