Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 17.07.2025 17:07
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Beitrag #78772Erstellt: 11.10.2011 08:20 Ein Stadtspaziergang
Da ich nun mal nicht mehr andauernd in Innsbrucker Gefilden herumwatschle, mache ich hie und da einen Spaziergang durch Innsbruck. Man sieht dann vieles, was man sonst nicht erkennt.
Aber nun mal zu Trambildern in pratellum:
Zwar gibt es schon viele Bilder von dort, aber mir gefällt es hier immer wieder, verbrachte ich doch um den Leipzigerplatz meine kindheit - jaja lang ischs her.
Und die Pradlerstrasse mit ihrer Häuserfront ist einfach schön.
aber auch in der Stadt ist die Bürgerstrasse ein schöner Hintergrund, egal ob alt . .
Rund um die Blasius-Hueber-Strasse bzw. die Unibrücke geht es derzeit rund, durch den Neubau der Strassenbahntrasse.
Die Linie O fährt in die neue Tramspur ein.
der 607 der Linie F Richtung West unterwegs
Der 849 auf der Brücke vor dem Brenner-Archiv
Linie A mit dem 919 fährt Richtung Stadt
Und der 607 biegt vom Fürstenweg her ein; ob es in dem Kaffee recht idyllisch ist-schattig und laut??
werner
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Der "strenge Beobachter" hat sich bei mir irgendwie eingebrannt. Dem sieht man nämlich immer ins Auge, wenn es sich kurz vor dem Scharfen Eck wegen Ladetätigkeit staut.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.