|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76281 Erstellt: 25.06.2011 11:27 Akku-Bus in Perchtoldsdorf |
|
|
Am kommenden Montag startet in Perchtoldsdorf bei Wien Österreichs erste Solar-Akku-Buslinie: http://regionaut.meinbezirk.at/perchtoldsdorf/wirtschaft/solar-revolution-d81650.html
Ich werde das im Auge behalten und bin schon gespannt, ob sich das im Echtbetrieb bewährt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 28.06.2011 14:07, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76307 Erstellt: 26.06.2011 16:01
|
|
|
Darauf kann man wirklich gespannt sein - kann sich Perchtoldsdorf das leisten? (Gut, wenn sich ein Ort das leisten kann, dann einer wie Perchtoldsdorf...)
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76310 Erstellt: 26.06.2011 18:32
|
|
|
Speckgürtelgemeinden, egal ob Perchtoldsdorf, Rum, Seiersdorf oder Pasching, können sich alles leisten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 39
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76329 Erstellt: 28.06.2011 13:04
|
|
|
Am besten wäre es wenn man die Busse dann irgendwo in einer Tiefgarage abstellt.
Aus User bahnLinz wurde rudema
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76330 Erstellt: 28.06.2011 14:10
|
|
|
Der Bus ist jetzt in Betrieb: http://regionaut.meinbezirk.at/perchtoldsdorf/wirtschaft/solar-revolution-d81650.html
Die Solarpaneele am Busdach dienen ja nur der Unterstützung. An der Ladestation gibt es eine große Photovoltaikanlage, bei Bedarf wird die Ladestation zusätzlich aus dem öffentlichen Stromnetz gespeist. So wie ich das verstehe, nutzt man die Solarenergie so gut es geht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
HolgerW LehrfahrerIn
Alter: 63
Dabei seit: 14.07.2007
Stadt / Stadtteil: Kassel
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76339 Erstellt: 28.06.2011 22:58
|
|
|
Hallo Stephan,
der Grundgedanke dieses Wagens ist es, daß er hauptsächlich mit Solarenergie betrieben wird. Die Photovoltaikanlage wird auch Speicherkapazitäten haben. Sollte aufgrund von schlechtem Wetter keine Speichermöglichkeit gegeben sein, sollen (und nur dann!) andere Stromquellen angezapt werden.
Wie gesagt, der Gedanke ist nicht schlecht. Die Frage ist nur, welche laufenden Betriebskosten auf die Gemeinde zukommen (Haltbarkeit der Batterien, laufender Unterhalt der Solaranlage, ganz wichtig: Zuverlässigkeit des Fahrzeuges). Denn vom letzten genannten Punkt hängt eigentlich alles ab. Wie sieht es mit einem Ersatzwagen aus?
Hoffentlich laufen denen die Betriebskosten nicht "irgendwann weg" und das Projekt wird dann sang- und klanglos eingestellt.
Gruß.
Holger
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 1 |
|
|
|