|
Autor |
Nachricht |
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73825 Erstellt: 09.03.2011 17:43 Neue Busse 2011 |
|
|
Die Neuanlieferungen haben dieses Jahr mit dem erwarteten Paukenschlag begonnen. Mehr dazu siehe hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=4719&start=0
Wohl wie immer um Juni wird die nächste, größere Tranche eintreffen. Wie viele genau und welche Ausführungen, ist mir noch nicht bekannt.
Ich gehe davon aus, dass auch etwas für die Linie ST dabei sein wird, vielleicht sogar schon was längeres als 12m?
Weiters ist ja auch die Stadtteillinie Hötting in Ausarbeitung. Wenn diese im Herbst-Winter ihren Dienst aufnehmen sollte, wird man sich vorher ebenfalls nach geeigneten Fahrzeugen umsehen müssen.
Sobald ich Infos habe, poste ich sie hier.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76172 Erstellt: 21.06.2011 18:42
|
|
|
Vielleicht liefern sie ja schon einen Citaro 2. Das wäre zwar eigentlich irrsinnig, aber wer weiß?
Andere Frage, die ältesten Citaros werden eh in erst 2-3 Jahren ausgemustert, oder?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
HolgerW LehrfahrerIn
Alter: 63
Dabei seit: 14.07.2007
Stadt / Stadtteil: Kassel
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76178 Erstellt: 21.06.2011 22:29
|
|
|
Hallo Stephan,
die IVB wird wohl die Wagen im alten Stil erhalten.
ich vermute daher, daß die IVB einen Hybridwagen erhält. Habe von einem Bekannten aus Mannheim erfahren, daß EVO-Bus gerne einen Citaro 2 im Alpenländle (viele Gebirgsstrecken) testen möchte.
Gruß.
Holger
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76180 Erstellt: 21.06.2011 22:46
|
|
|
Es werden wohl zuerst die noch verbliebenen MANs ausgemustert, aber auch das erst im kommenden Frühjahr, weil man sie vorher noch für die Steuergeldverschwendungs-Olympiade* braucht. Offizielle Info dazu gibt's aber im Moment noch keine.
Einer oder mehrere Hybridbusse sollen demnächst getestet werden, das ist ja schon länger bekannt, mir ist aber im Moment noch nichts Genaues bekannt. "Gebirgsstrecken im Alpenländle" klingt in meinen Ohren aber eher nicht nach großstädtischem Verkehrsbetrieb resp. IVB / Innbus, da würde ich spontan eher an eines der VVT-Regiobussysteme oder sowas denken.
Ich glaube, was Steph meint, hat eher was mit "Länge" zu tun - falls es das ist. Mehr sag' ich dazu aber auch nicht.
*Youth Olympic Games
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
HolgerW LehrfahrerIn
Alter: 63
Dabei seit: 14.07.2007
Stadt / Stadtteil: Kassel
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76182 Erstellt: 21.06.2011 23:49
|
|
|
Hallo Manfred,
doch wohl nicht den "Capa-City". Schönen Schrank auch. Und die 15-Meter-Wagen sind wohl etwas unbeweglich für die innsbrucker Altstadt.
Es sei denn, EVO-Bus hat es wahrgemacht und einen 24-Meter-Wagen auf die Beine gestellt.
Lassen wir uns überraschen.
Gruß und gute Nacht.
Holger
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76185 Erstellt: 22.06.2011 00:19
|
|
|
Hi Holger,
in der Altstadt gibt's keinen Busverkehr, und außerhalb der Altstadt fahren auf mehreren Linien 15-m-Busse - das muss ich dir als Innsbruck-Kenner aber nicht erzählen, oder? Als Altstadtbewohner fänd' ich aber eine Rundlinie mit Minibussen durch die Altstadt gar nicht schlecht, zumal Taxis sich auch durch die Menschenmassen drängeln und man diese dann endlich rund um die Uhr aussperren könnte. Durchkommen würde man jedenfalls z.B. mit einem Sprinter a.k.a. "Gemüsetransporter", das sehe ich jeden Morgen an den ebenso großen Lieferwagen.
Der Einsatz von Doppelgelenksbussen wurde von den IVB für einige Linien untersucht, stellte sich aber wegen notwendiger Umbauarbeiten (wo genau, weiß ich leider nicht) als zu teuer heraus. Sowas werden wir also nicht kriegen.
Warum noch nie ein Capacity getestet wurde, weiß ich nicht. Für die Linie O wäre das vielleicht eine gute Zwischenlösung gewesen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76188 Erstellt: 22.06.2011 08:57
|
|
|
Nein, ich meine noch etwas anderes - wird beizeiten in einem Artikel näher beschrieben.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76196 Erstellt: 22.06.2011 15:42
|
|
|
Das dürfte wenig überraschend sein...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76199 Erstellt: 22.06.2011 17:16
|
|
|
Die wirtschaftliche Lebensdauer (Abschreibung) läuft nach 12 Jahren ab.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76200 Erstellt: 22.06.2011 17:59
|
|
|
manni schrieb: |
Einer oder mehrere Hybridbusse sollen demnächst getestet werden, das ist ja schon länger bekannt, mir ist aber im Moment noch nichts Genaues bekannt. "Gebirgsstrecken im Alpenländle" klingt in meinen Ohren aber eher nicht nach großstädtischem Verkehrsbetrieb resp. IVB / Innbus, da würde ich spontan eher an eines der VVT-Regiobussysteme oder sowas denken.
|
Stadtbus Chur hat 5 Citaro G Hybrid bestellt, und zwar für den Betrieb im Engadin. Die Busse sollten nächstens kommen.
Edit: Vielleicht gibt es Citaros mit stehendem Motor. Oder Erdgas. Oder im Metrodesign. Oder mit anderen Türen. Oder anderen Sitzen.
Zuletzt bearbeitet von spfelsberg: 22.06.2011 18:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76202 Erstellt: 22.06.2011 19:07
|
|
|
Erdgas wohl nicht -> Garage ist nicht dafür geeignet.
Metrodesign? Falls du das Tramrot meinst, das auf jeden Fall.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
spfelsberg FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 12.06.2010
Stadt / Stadtteil: Davos
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76204 Erstellt: 22.06.2011 19:09
|
|
|
Nein, das Metrodesign vom Capacity, das gibt es auch für den Citaro...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76205 Erstellt: 22.06.2011 20:11
|
|
|
Für die Stadtbusse gibt es keine Neuerungen - bis auf die Farbe und die ganzen anderen IVB-Details.
Was die Hybridbusse und "die anderen" News betrifft, demnächst ein bisschen mehr. Ich kratze grad von überall her was einigermaßen brauchbares zusammen
Zuletzt bearbeitet von Steph: 22.06.2011 20:24, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76226 Erstellt: 23.06.2011 12:51
|
|
|
Also ich finde die Entscheidung auf Scania Fahrzeuge zu setzen sehr interessant. Endlich mal weg von den Citaros und Evobus. Ich will jetzt nichts gegen Evobus sagen, aber ein bisschen was neues ist doch sehr schön.
Wahrscheinlich hat man sich auch für die Scanias entschiden weil Evobus, eigentlich ja keine 15m Citaros mehr herstellt und wahrscheinlich auch nicht extra für Innsbruck 13.5m Wagen herstellen will.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 2 |
|
|
|