manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74399 Erstellt: 04.04.2011 12:41
|
|
|
Nein leider.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74425 Erstellt: 04.04.2011 23:07
|
|
|
Ääähh...wozu das?
Ich habe geglaubt die Liniennetzreform kommt bald mit Gelenkbussen auf F und C und der neuen Solobuslinie von Mentlberg zum SOS Kinderdorf?!?
Hat sich das schon wieder komplett erledigt nach der großen Ankündigung im Mitarbeiterheft...und nachdem ich die Voraussichtliche Linienführung damals schon gesehen habe?
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74576 Erstellt: 11.04.2011 10:56
|
|
|
Nein, das kommt schon. Ich könnte mir vorstellen, dass mit Umstellung von C und F auf Gelenkbusse gewartet wird, bis durch Inbetriebnahme neuer Straßenbahnstrecken Schlenkis frei werden - oder hätten wir dafür noch genügend übrig? Jedenfalls wäre es wohl unvernünftig, dafür jetzt noch extra welche anzukaufen. Die Tramnetzerweiterungen werden im Endausbau um die 40 Gelenkbusse freischaufeln (ganzer Auslauf O, halber Auslauf R, ganzer Auslauf 4).
Es geht aber hier in erster Linie um eine finanzielle Beteiligung des Flughafens. Ob die dann in Verstärkerkurse fließt, oder in eine eigene Flughafenlinie, oder in Gelenkbusse, bleibt sich ja gleich.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 39
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #75557 Erstellt: 20.05.2011 00:06
|
|
|
Ich habe euch hier mal versprochen ein Bild zu posten, von der Gepäckablage des Flughafenbusses. Hiermit mache ich dies. Allerdings nur von außen fotografiert. Aber ich glaube man kann sich anhand diesen Fotos schon was vorstellen.
Aus User bahnLinz wurde rudema
|
Findest Du dieses Posting gut?

|