|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73745 Erstellt: 07.03.2011 14:29 Idee: neue südliche Endhst der L1? |
|
|
Ausgehend davon http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=73723#73723 , frage ich mich, ob nicht der Pater-Reinisch-Weg eigentlich die bessere Endstation für die Linie 1 wäre als die derzeitige Endstation Bergisel?
Das Einzugsgebiet ist etwas größer, und den Anschluss zur L6 ohne Fußweg könnte man dadurch herstellen, dass man die L6 im Betriebshof wenden lässt. Umsteigestation wäre dann die Station Stubaitalbahnhof-Süd, also die Haltestelleninsel in der Betriebshofeinfahrt.
Natürlich wäre das nicht gratis, man müsste ein Wartegleis bauen, das für zwei Bahnen Platz bietet, die inzwischen bei allen Innsbrucker Streckenneu- oder Umbauten übliche Konstruktion mit drei Weichen. Weiters müsste man den Beginn der Nebenbahnstrecke der Linie STB hinter die Endstation Pater-Reinisch-Weg verlegen und den eingleisigen Abschnitt dazwischen mit einer Signalsicherung nach Art z.B. der Grazer Linie 1 ausstatten.
Und man bräuchte natürlich eine Sanitäranlage für das Fahrpersonal.
Den Grund der bestehenden Bergiselschleife könnte man dann vielleicht verkaufen und das Ganze damit finanzieren, oder die alte Schleife bestehen lassen und anderweitig (wie?) nutzen.
Würde man das Gleis durch die Klostergasse baulich vom mIV abtrennen, könnte es von der L6 in beide Richtungen befahren werden. Die Frage ist, inwiefern das derzeit bestehende Abstellgleis am 6er-Endpunkt benötigt wird, denn das würde dann ja wegfallen.
Die Bergiselsiedlung wäre dann zehn Mal pro Stunde ans Zentrum angebunden, statt nur zwei Mal durch die L STB.
Könnte sich dieser Aufwand denn lohnen? Was meint ihr?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 07.03.2011 14:50, insgesamt 3 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73764 Erstellt: 07.03.2011 21:40
|
|
|
Klingt auf den ersten Blick sehr gut. Ich frage mich allerdings, ob dort oben wirklich Platz ist... und der Weg hinauf zum Stadion wäre für Besucher von Großveranstaltungen deutlich länger, was allerdings erfahrungsgemäß nicht ins Gewicht fällt, war doch der Serpentinenweg beim Public Viewing damals sogar gesperrt.
Und ich beharre darauf, daß man Endhaltestellen so benennen soll, daß man sich als Einheimischer auch ohne Taxischein auskennt, wo man da hinchauffiert wird - man stelle sich vor, die Endhaltestelle Mentlberg hieße "Auffang". Wie dumm die Benennung "Mühlauer Brücke" war, habe ich schon erwähnt.
Und den schönen Park aufzugeben, halte ich auch für nicht tunlich, und vielleicht ist man einmal froh, wenn man auf der Fläche der 6er-Anlage und der westlichen Schleife einmal ein Flugdach für sieben, acht Bahnen aufstellen kann - so nahe beim Betriebshof, das ist aber ein anderes Thema.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73769 Erstellt: 07.03.2011 21:59
|
|
|
Karte mit Skizze wovon genau?
@sLAnZk: das ist aber auch keine schlechte Idee. So könnte man das Gelände perfekt neu nutzen. Die "dritte Remise" am Gelände des ehemaligen Bergiselbahnhofs - Zufahrtsgleis schon vorhanden.
Hat nur einen Haken: wir brauchen in der neuen Remise Platz für 22 Straßenbahnen. Das geht sich auf dieser Fläche nicht aus. Der zweite Haken wäre die Position im Netz, die damit verbundenen langen Ausrück- und Einziehfahrten und die Tatsache, dass eine Remise an einer anderen Stelle dem Netz eine gewisse Redundanz im Fall einer Unterbrechung des 1er-Südastes gibt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73770 Erstellt: 07.03.2011 22:23
|
|
|
Ich hab auf der Basis von google.maps eine schnelle Skizze skizziert:
Die Haltestelle könnte im Bereich des schrägen Rechtecks liegen, der Pfeil weist auf das südliche Ende einer schmalen Unterführung unter der Brennerstraße, die an ihrem oberen Ende recht steil ist, dennoch dem Ganzen seinen tieferen Sinn verleiht, weil sie so die Barriere durchsticht. Platz sollte sich eigentlich schaffen lassen, und wenn man den Wetterschutz so errichtet, daß man nicht die Aussicht auf die Stadt verbaut, könnte hier ein geradezu Kreith'sches Plätzchen entstehen - erreichbar zum Ortstarif!
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73771 Erstellt: 07.03.2011 22:42
|
|
|
sLAnZk, bist du von allen guten Geistern verlassen worden! Eine Kreithsche Ruhe direkt an der A12 und in der Nähe von der Verbindung zur A13? Nene, deine Gelassenheit hätte ich gerne!!!
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73772 Erstellt: 07.03.2011 23:03
|
|
|
Man könnte hier ganz massiv wüten, eigentlich. Das Tunnelportal nach Westen verlängern, um Platz für das Endstationsareal zu schaffen, bei der Gelegenheit könnte man schon etwas für das Umfeld tun - natürlich wird das kein lauschiges Plätzchen werden, aber eines mit Aussicht, während man auf die nächste Einser wartet!
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ice108 VerkehrsministerIn
Alter: 44
Dabei seit: 01.03.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73794 Erstellt: 08.03.2011 15:16
|
|
|
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen dass das sinnvoll ist. Folgende Aspekte:
1. An anderer Stelle stand wir reden über 300 Personen in der Bergiselsiedlung. Das sind nun nicht gerade viel. Dafür eine bereits existierende Linie verlegen plus Umbauten?
2. Wenn man irgendwann einen 15-Minuten-Takt auf der STB annimmt, sind wir auch schon bei 4 Zügen pro Stunde und nicht nur zwei. Und ein 15 Minuten-Takt scheint mir für eine solche Siedlung schon eine brauchbare Bedienung zu sein.
3. Die Idee mit dem Schrägaufzug: Wo bleibt da die Verknüpfung mit der Linie 1, wenn zwar ein Schrägaufzug vorgeschlagen / gebaut würde, aber gleichzeitig die Linie 1 da weggenommen würde?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73796 Erstellt: 08.03.2011 15:29
|
|
|
@Ice: 1. und 2. sind zweifellos gute Gegenargumente. Ich weiß aber nicht, inwieweit dort vielleicht noch Verdichtungspotenzial vorhanden ist.
3. ist auch ein gutes Gegenargument. Der Schrägaufzug wäre dann beim Bierstindl fehl am Platz.
Wenn die Siedlung eine vierstellige Einwohnerzahl hätte, würde die Sache anders aussehen. Dann wäre es auf jeden Fall sinnvoll.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
upwards Temporär gesperrter User
Alter: 55
Dabei seit: 28.11.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73797 Erstellt: 08.03.2011 15:50
|
|
|
@Manni: Nehmen wir für eine Verdichtung einen Faktor 1,5 an, dann wären wir immer noch bei 400 Personen. Die Nachverdichtung wird sich mehr in der Umnutzung bestehender Villen abzeichnen, also mehr Haushalte rein in den Bestand. Bergisel wird weiterhin exklusiv bleiben, allerdings finde ich für weitere Aufschliessungen die Gegend durch die Autobahnnähe prinzipiell unbrauchbar. Siehe Amras und der Aufwand dort. Weiters gibt es den Naherholungsraum Bergisel- Sillschlucht, kulturell aufgepeppt durch ein Museum mit evtl. einem Cafe, Sprungschanze; an dieser Stelle läuft der Stadtteppich schön aus und geht Stück für Stück in eher ungezähmtes Grün über.
Bartlmä ist baulich noch nicht so entwickelt, die Zukunft der 1-er liegt im Osten. Einige Betriebe sind jetzt schon in Nähe der Hst. Bergisel, der W ist ja keine Alternative zur Tram
Zuletzt bearbeitet von upwards: 08.03.2011 15:51, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73798 Erstellt: 08.03.2011 15:55
|
|
|
Ja, das ist das nächste gute Gegenargument. Ist nicht im Bereich östlich Bergisel und südlich Wiesengasse auch eine Hochhauszone ausgewiesen? Da wäre es natürlich unvernünftig, die im Moment guten Voraussetzungen für eine Verlängerung der L1 Richtung Osten zu verschlechtern.
Die Gegenargumente scheinen zu überwiegen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
upwards Temporär gesperrter User
Alter: 55
Dabei seit: 28.11.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
ice108 VerkehrsministerIn
Alter: 44
Dabei seit: 01.03.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73811 Erstellt: 08.03.2011 20:54
|
|
|
Falls man irgendwann eine S-Bahn-Haltestelle Bergisel baut, wäre das auch noch eine Verknüpfung zwischen S-Bahn, Linien 1 und 6, sowie potentiell dem Schrägaufzug falls er gebaut wird. Auch unter dem Aspekt finde ich die gegenwärtige Führung der Linie 1 schon ganz vernünftig.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73815 Erstellt: 09.03.2011 00:06
|
|
|
Ja, und ein weiterer Schwerpunkt im Osten, den die Einser fallweise erschließen könnte, wenn man die Verbindung denn legen sollte eines Tages, ist das Tivoli-Stadion.
Aber eine schöne Haltestelle dort wäre doch etwas interessantes, halt dann ohne Wendeanlage, weil die rentiert sich dann eher nicht.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #73817 Erstellt: 09.03.2011 00:50
|
|
|
Es gibt wirklich viele gute Gründe, die zumindest langfristig gegen diese Idee sprechen. Und nur für ein paar Jahre würde sich der Aufwand nicht lohnen.
Für mich ist sie damit begraben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|