Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Die Haltestelle Klinik wird von der Linie C nicht mehr bedi  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
itsme
VerkehrsstadträtIn



Alter: 125

Dabei seit:
17.06.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
441

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71875 BeitragErstellt: 07.12.2010 10:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also ich kann nicht sagen, ob dieser Haltestellenort ideal ist, er liegt etwas nah am Terminal und eignet sich auch nicht ideal zum Umsteigen auf andere Linien, speziell Linie R. Tatsache ist aber, dass die Haltestelle benützt wird, Hier war ich an einem Wochentag um die Mittagszeit dort - einmal stiegen 2 Personen aus einmal fünf und jeweils zwei Personen ein. Es gibt andere Haltestellen wo auch manchmal mehr und ein andermal weniger einsteigen.
Vielleicht soll man sich in Verbindung mit der Tram auf einen idealen Umsteigeplatz einigen.
thats from me
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71884 BeitragErstellt: 07.12.2010 16:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke fürs Posten eurer Beobachtungen - ich finde Pats Idee einer Zählung der ein- und aussteigenden Fahrgäste gut. Wer hätte Zeit?

Eventuell kann ich mich morgen Mittwoch eine Weile lang dort hin platzieren, um einen Anfang zu machen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71891 BeitragErstellt: 07.12.2010 22:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Viel Diskussion bedarf es eigentlich nicht, eine Haltestelle einer recht guten Durchmesserlinie darf nicht fernab eines in Innsbruck so wichtigen Punktes wie die Klinikkreuzung liegen. Dort sind die Klinik, die Uni, und die Landesbibliothek -alles öffentliche Einrichtungen- versammelt. Wenn eine wichtige Linie daran vorbeigeführt wird, hat ÖV nur mehr wenig Sinn. Es stimmt zwar, dass alternativ die Fusswege zumutbar wären, nur muss Haltestellenplanung die stadträumlichen Bezüge aufnehmen, d.h. Innsbruck ist ja eher von der Bebauungsstruktur eher kleinstädtisch, also braucht es mehr Haltestellen. Sonst führt das nämlich zu so tollen Anbindungen wie z.B. den Hbf über Sillpark bzw. Landesmuseum.
 

Rot Neues Grün.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71923 BeitragErstellt: 09.12.2010 08:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und außerdem müssten dann sowieso die halben Haltestellen am F abmontiert werden; weil da hast wirklich nur 2 Schritte bis zur nächsten.

Hat schon wer gezählt?

Mein heutiges Zählungsergebnis; Linie C Kurs 1202: Klinik 5 raus, 0 rein - Studentenhaus: 1 raus, 0 rein
Immerhin weitaus besser wahrgenommen wird Klinik.

Wie gesagt, klüger wäre, wenn wir beide Haltestellen nehmen könnten und auch zum gleichen Zeitpunkt. Ich könnte morgen nachmittag bzw. auch schon mittag.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71931 BeitragErstellt: 09.12.2010 16:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
big grin Was machts denn für ein Gschisti Gschasti wegen der HST???

Die ist fast gleich weit weg von der Klinik wie die HST Marktplatz selber...wer 200m bis zur Klinik gehn kann, wird wohl auch 300m gehn können und jeder andere wird auch bisher schon mit anderen Linien (die zur Kreuzung fahren) gefahren sein.

HST Chemieinstitut liegt nebenbei näher an der UNI (außer LUB)

Also...der HST braucht man echt nicht nachweinen, eher sollt man sich dafür einsetzen, dass vorne an der Kreuzung die Möglichkeit geschaffen wird, dass der C dort stehenbleibt...er ist nach dem O denk ich die 2te Hauptlinie durch IBK und bräuchte dort weiter vorne eine HST.


Hier eine kleine SKIZZE wie ich mir das vorstelle:


Somit wäre das HST verstellen der Linie O erledigt, Linie C und Linie O würden eine Bevorrangung der Ampelsteuerung bekommen, C kann auch bei allgemeinem Grün fahren, bzw. wenn kein Bus in den HST steht wird wie jetzt die Abbiegeampel geschalten.
Ich hab mir das jetzt noch nicht genau durchdacht, aber ich denke das würde funktionieren.

EDIT: Die Verkehrsinsel befindet sich lt. Skizze auf der jetztigen Abbiegespur und sollte auch ein bisschen breiter sein, daher entfällt diese!

EDIT2: Die Skizze hat einen Fehler...bei der HST C soll das geradeausfahren nur für die Linie C möglich sein, ansonsten soll das die Abbiegespur MIV sein!!! Auf meiner Zeichnung könnte man es anderst auffassen.
Positiver Aspekt = Der MIV wird schon vor der Kreuzung auf eine Fahrspur verengt und minimiert die gefährlichen Situationen, die derzeit weiter vorne IN der Kreuzung alltäglich sind.
 

The wheels on the bus go round and round....

Zuletzt bearbeitet von _mario_: 09.12.2010 18:03, insgesamt 5 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71937 BeitragErstellt: 09.12.2010 20:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ob sowas noch durschsetzbar ist? Definitiv geht es auch um die Neugestaltung für die neue Linie 3 - wie sieht danach die Situation für die Linie C aus? Mit dem neuen Chemieinstitut kommt noch ein Frequenzbringer dazu und die Linie immer wichtiger.
Bis dahin sollte die Haltestelle Klinik jedenfalls erhalten bleiben, oder ersatzweise vor der alten Uni gegenüber der Haltestelle stadteinwärts, eine Haltestelleninsel vom mickrigen Restgrün abzwacken sollte dort auch noch gehen.
 

Rot Neues Grün.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71943 BeitragErstellt: 10.12.2010 01:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ah, da ist dein Plan, Mario. lachen Gute Idee! Könnte mir vorstellen, dass sich das platzmäßig ausgeht. Zu bedenken ist allerdings, dass die O-Straßenbahnhaltestelle (ich nehme an die Planung ist allen bekannt?) dort etwas breiter sein wird, weil der Radfahrstreifen dahinter noch vorbeigeht. Und wir sollten den C nicht in den Mischverkehr schicken - zwei Geradeausspuren wird es künftig auch nicht mehr brauchen, weil der Innrain zwischen Klinik und Freiburger Brücke ebenfalls durchgehende Busspuren bekommt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71953 BeitragErstellt: 10.12.2010 13:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ach du meine Güte...das an dieser Stelle ja der gesamte Innrain umgegraben wird, daran hab ich jetzt garnicht gedacht.
Dann braucht es jetzt eigentlich ja nur eine Übergangslösung bis es zum Umbau kommt...dann muss aber die HST. für die Linie C an dieser Stelle bestehen, das setze ich mal voraus lachen

Die Variante westlich der Kreuzung finde ich jetzt nicht optimal...außer es wird hier eine Bucht eingerichtet, denn das wäre ja direkt nach der Kreuzung und würde einen Rückstau in ebendiese erzeugen.
Das würde auf Kosten der Linien gehen die die Kreuzung queren (schon jetzt ist die Situation haarstreubend) und auch auf den Postbus zwinkern
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #71978 BeitragErstellt: 10.12.2010 23:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Jetzt wird mir klar: mit Auflassung der Haltestelle soll jetzt schon den Baustellenbehinderungen vorgebeugt werden. Rechtfertigt die Massnahme deshalb nicht mehr. Kompromiss wäre die Verlegung der Haltestelle Chemieinstitut in Richtung Aufgang Unicampus, Nähe Fußgängerampel.
Vorteile wären: zur Klinik schnell über den Durchgang mit dem Spritzenautomaten, Haltestellen symmetrisch zwischen Terminal und Studiheim.
Die weichenden Fahrräder könnten dann so wie während der ULB-Baustelle in der Wiese auf einem Holzprovisorium abgestellt werden.
 

Rot Neues Grün.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #72534 BeitragErstellt: 12.01.2011 23:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
So Leute, es gibt wieder etwas zu Beklagen sozusagen:

Ich fuhr in den letzten Tagen 4 mal Klinik Richtung Westen mitm C vorbei, davon wurde 3 Mal gefragt, warum die Haltestelle "Klinik" nicht angefahren wird. Sind immerhin 75% wenn cih das auf meine persönliche Erfahrung rechne.

Eine weitere Frage: Wieso wird eine Haltestelle namens Hafen bedient, bei der vielleicht 10 Leute pro Tag einsteigen, wo weit und breit außer Wiesen und Straßen nichts ist und 100 Meter weiter die nächste Haltestelle ist - im Vergleich hierzu wird eine Haltestelle im Zentrum, in unmittelbarer Nähe zu einigen Kliniken, aufgelassen und eine Strecke von Marktplatz-Chemie von ca. 1 km akzeptiert???

Können wir da jetzt vielleicht etwas nachhaken, immerhin ists jetzt schon ein Monat her, die Fahrgäste entweder immernoch nicht informiert oder sehr unzufrieden und im Vergleich stellts auch eine Verschlechterung dar. Danke
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #72538 BeitragErstellt: 13.01.2011 09:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich hab's gestern das erste Mal live miterlebt. Es hat sich zwar keiner gemeldet, aber die Strecke Marktplatz-Chemieinstitut ist schon relativ lang. Oder wirkt das nur so?
So ist die Situation jedenfalls alles andere als optimal gelöst; ich denke, dessen ist man sich bei den IVB schon bewusst. Vermutlich wird man wegen der bevorstehenden Bauarbeiten in diesem Bereich aber eine Zwischenlösung nicht realisiert haben...?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #72548 BeitragErstellt: 13.01.2011 21:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und auch heute wurde bei meinen 2 Fahrten Richtung Westen wieder 2 Mal gefragt, ob man nicht an der Klinik aussteigen könnte.

Nein Steph, das wirkt nicht nur so weit, das ist es auch. Ich schätz mal 7 Minuten Gehweg bei normalem Gang, immerhin sinds fast ein ganzer Kilometer (innerstädtisch - das darfst eh keinem erzähln) big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #72557 BeitragErstellt: 14.01.2011 15:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Man darf davon ausgehen, dass mit dem Neubau der Haltestelle Klinik stadtauswärts der C wieder dort stehenbleiben wird. Bis dahin müssen die Fahrgäste halt in den O umsteigen - angesichts des Fünfminutenintervalls finde ich das verschmerzbar. Da jetzt groß Energie in eine Protestaktion für eine temporäre Lösung reinzustecken, hätte IMO keinen Sinn.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 14.01.2011 15:12, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Verschiebung der Haltestelle Klinik Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 3 21.11.2011 18:23 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Haltestelle Klinik - stadteinwärts v... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 28.04.2011 08:48 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Umleitung Linie J über Klinik-Marktplatz Steph Aktuelle Meldungen und IVB-News 2 21.06.2010 16:31 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge 853 mit Türproblemen bei HS Klinik Steph Aktuelle Meldungen und IVB-News 4 07.11.2007 11:31 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Foto-Log Taxistand Klinik manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 172 12.02.2016 02:09 Letzter Beitrag
lech


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com