|
Autor |
Nachricht |
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #70992 Erstellt: 12.11.2010 17:18
|
|
|
Hab ich schon gemacht.
Der Bus ist in einem sehr guten Zustand nur bei der Fensterseite unter den letzten drei Fenster rostet er.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #70993 Erstellt: 12.11.2010 17:58
|
|
|
Ist ja sehr löblich, was du da alles vorhast.
Nur ein freundschaftlicher Tipp: Pass auf, daß du dich nicht übernimmst mit deinen ganzen Fahrzeugen. Die Busse wollen auch bewegt werden (Standschäden durch zu wenig Bewegung sind bei Oldtimern immer ein Problem) und benötigen auch Wartung und dann und wann Reparaturen.
Was passiert, wenn man alles ankauft was einem angeboten wird, aber irgendwann die Werkstättenkapazität und die Finanzen nicht mehr Schritt halten, hat man ja am ÖOM gesehen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Glück, aber auch die Weitsicht bzw. Weisheit zu wissen, wann man genug angesammelt hat.
Edit: Typos
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
André Kostolany
Zuletzt bearbeitet von Walter4041: 12.11.2010 18:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71032 Erstellt: 14.11.2010 04:02
|
|
|
Wie wär's denn mit dem? http://tinyurl.com/356336j
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71045 Erstellt: 14.11.2010 20:39
|
|
|
Lieber GT6,
pflanzen oder verar*** kannst wen andren, ich mache gerade den Busschein und DAS GESETZ, nicht das Paket der Fahrschule, der Opa oder sonst wer, sagt, dass jeder erst mit 20 einhalb Jahren den Theorieunterricht einer Fahrschule besuchen darf und mindestens 3 Jahre Führerschein B haben muss...
Also die Geschichte glaub ich dir nicht, und wahrscheinlich jeder andre hier, der den Busschein hat auch nicht - da brauchst mehr dazu.
Das mit LKW kann sein, mit 18 darfst LKWs bis 7,5 Tonnen lenken, dann mit 21 alle. Dann kannst du mit 18 noch Traktor, Moped, Motorrad und Anhänger dazumachen .
Naja reich würd ich schon sagen, wenn ich so alles rechne, was für dich reserviert zu sein scheint komm ich locker auf 30.000 Euro; die hat man mit 17, oh Pardon, 18 eigentlich nicht, wenn man nicht reich ist .
Bitte lass dir doch eine neue Geschichte einfallen, vielleicht glaub ich die dann ja.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71066 Erstellt: 15.11.2010 09:20
|
|
|
Der Midibus von ex Dr.Richard wird nicht gekauft da der Bus bei näheren anschauen unten am Fahrgestell durchgerostet ist und der schaden sehr teuer wäre um ihn reparieren zu lassen.
Der IVB Bus 957 wird nur mehr bis Juli 2011 fahren und wird dann verkauft.
Und lieber patler:
Du kannst glaube was du willst ich weiß was ich schreibe und dass, stimmt.
Reich bin ich nicht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71086 Erstellt: 15.11.2010 17:11
|
|
|
Ist es mit einer Berufskraftfahrer-Ausbildung nicht möglich, schon früher den D-Schein zu machen, und zwar frühestens ab 18 (falls man schon ein Jahr den L17 hat)? Ich hab dazu im Netz beim kurzen Nachschauen unterschiedliche Angaben gefunden.
Wenn dem so wäre, wäre es jedenfalls die einzige Möglichkeit, den Führerschein D vor 21 zu machen. Hast du denn diese Ausbildung, GT6?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71087 Erstellt: 15.11.2010 17:24
|
|
|
Ja genau so mache ich den auch.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
schirmkapplbus KontrollorIn

Alter: 49
Dabei seit: 19.09.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71119 Erstellt: 16.11.2010 20:31
|
|
|
Zum Thema Führerschein: Nachdem ich den Schein auch erst letztes Jahr gemacht habe (ok, ich bin doppelt so alt wie GT6...), aber es ist durchaus möglich, Busse auch schon in jüngeren Jahren zu lenken. Aber soweit ich weiss beschränkt sich das auf den innerstädtischen Linienverkehr. Aber wenn GT6 es schafft, bitte
Zum Thema Bus aus Wien: Ich würde mir das sehr gut überlegen, einen Bus der Wiener Linien zu kaufen. Das große Problem ist der Flüssiggasantrieb. Hierzulande wird sich kaum wer wirklich damit auskennen, die Reparaturen, die regelmäßigen Kontrollen, der Verbrauch... das alles ist nicht ohne. Und wo tankt man? Der Bus braucht LPG Gas, das ist nicht das selbe wie das CNG, mit dem hier in Salzburg z.B. Albus unterwegs ist. Ausserdem sind die Niederflurbusse lt. mehreren Kollegen bzw Freunden extreme Rostschüsseln. Das würde ich mir gut überlegen.
Thema Ebay IVB Bus: Wie weiter oben ersichtlich, habe ich mich mit einem Freund auch schon für den Bus interessiert. Die gute Substanz wage ich fast zu bezweifeln, der Bus ist unten rum schon stark rostig. Ausserdem verliert er Öl. Die Inneneinrichtung fehlt, woher kriegt man da was gleichwertiges?
Natürlich wär der Bus herrlich, und es wär ewig schade, ihn wegzuwerfen. Aber den finaziellen Aufwand darf man auch nicht unterschätzen.
Schaut mal hier rein: http://einszueins.eitle.at/ (links sind die Busse aufgelistet, u.a. ein Niederflurbus inkl den Erfahrungen des Besitzers) Ich war im Sommer dort, um mir einen LU anzuschauen, aber am Ende haben wir doch die Finger davon gelassen. Der hat übrigens auch immer wieder Busse in Ebay drin...
ps: Sorry, hab erst jetzt gesehen, das GT6 aus Wien ist
Zuletzt bearbeitet von schirmkapplbus: 16.11.2010 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71154 Erstellt: 17.11.2010 09:38
|
|
|
Wieso hast du den LU nicht gekauft?
Was er für einen großen Fehler gemacht hat, ist der, er hat die Busse in einer Wiese abgestellt und unter freien Himmel. Gut er hat sehr einzigartige Busse wie die beiden Gelenkbusse 8018 und 8042. Aber ob die wirklich noch so gut beinander sind bezweifle ich sehr stark.
Der NL205 den er hat verkauft er weil, der Bus durch die lange Stehzeit durchgerostet ist.
Ich finde es sehr gut Busse zu kaufen aber er hat sich übernommen. Einer oder zwei reichen.
Ich werde mal zwei kaufen und dann mal weiter schauen ob es mit dem Geld ausgeht. Der Postbus A10 ist schon gekauft aber wird noch nicht überstellt. Gerne würde ich einen LU haben oder einen GU240. Aber schauen wir mal was in Juli 2011 für eine Überraschung von einem sehr schönen Land überstellt wird.
Zu den NL205: Ja mit dem LPD ist es halt so eine Sache. In Österreich gibt es nicht sehr viele Tankstellen wo man Flüssiggas bekommen kann. Generel sind die NL205 von den Wiener Linien in eine 50/50% zustand. Manche besser manche schlechter.
Verkauft wurden aber schon ein paar NL205 in Ausland oder an Privat Personen.
Iasi hat 7 Stück gekauft und fährt mit denen im Liniendienst. Russland hat einen und Kaliningrad hat auch einen und fahren im Liniendienst. Auch an viele Baufirmen sind NL205 verkauft worden. Was ich mich frage wo bekommt man in Rumänien Flüssiggas her.
Aber der Großteil der NL205 gehen in den Schrott.
Grüße
Michael
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
HolgerW LehrfahrerIn
Alter: 63
Dabei seit: 14.07.2007
Stadt / Stadtteil: Kassel
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71247 Erstellt: 18.11.2010 17:54
|
|
|
Hallo GT 6,
zu den Verkäufen der Wiener Stadtwerke (heißen die eigentlich noch so?) nach Rumänien sei folgendes gesagt. Teilweise wurden diese Busse auf normalen Dieselbetrieb umgerüstet, mit z.T. einheimischen Motoren der Fa. Roman (neu) oder sogar aus Altbeständen aufgearbeitet (und einige Verkehrsbetriebe in Rumänien und Bulgarien sind halt eben noch sehr kreativ!). Daher gibt es die ex wiener Wagen teilweise weit unter Wert zu kaufen.
Die LU 200 M 11, die vielfach in den ehemaligen Ostblock verkauft wurden, sind auch auf reinen Dieselbetrieb umgerüstet worden.
Die Form des Flüssiggasbetriebes in Wien wird meines Wissens nach in der Form auch nur so dort praktiziert.
Gruß.
Holger
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
schirmkapplbus KontrollorIn

Alter: 49
Dabei seit: 19.09.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71500 Erstellt: 24.11.2010 17:43
|
|
|
@ GT6
Also den LU haben wir deshalb nicht gekauft, weil wir hier in Salzburg einfach nicht die nötige Infrastruktur haben und auch nicht die nötigen Fachleute, um so ein Fahrzeug zu betreiben. Ausserdem waren/sind die Fahrzeuge in Neulengbach in sehr unterschiedlichem Zustand, von Schrott bis ok ist alles dabei. Die beiden Gelenkbusse sind anscheinend extrem bedient, vor allem was das Gelenk betrifft. Fahrbereit ist nicht gleich pickerlfähig. Und was uns dann am Ende am meisten abgeschreckt hat, sind die VÖLLIG überzogenen Preisvorstellungen. 5000 Euro für einen brauchbaren LU ist einfach zuviel. Vor allem, wenn man hört, was der damals bei den Wiener Linien gekostet hat...
Generell habe ich aber den Eindruck, als hätten viele in der "Szene" ein bisserl den Bezug zur Realität verloren. Letzte Erfahrung: Der Autobus Klub in Wien. Die wollten anfangs für den Niederflurbus doch tatsächlich 18.000 Euro haben (war im mobile.de drin). Ein Fahrzeug, das schon zu Lebzeiten bei Dr. Richard ein Aussenseiter war, und technisch in einem sehr reparaturbedürftigen Zustand ist. Letzter Stand war dann irgendwas bei 4.000 Euro...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71518 Erstellt: 25.11.2010 10:18
|
|
|
HolgerW schrieb: |
Hallo GT 6,
zu den Verkäufen der Wiener Stadtwerke (heißen die eigentlich noch so?) nach Rumänien sei folgendes gesagt. Teilweise wurden diese Busse auf normalen Dieselbetrieb umgerüstet, mit z.T. einheimischen Motoren der Fa. Roman (neu) oder sogar aus Altbeständen aufgearbeitet (und einige Verkehrsbetriebe in Rumänien und Bulgarien sind halt eben noch sehr kreativ!). Daher gibt es die ex wiener Wagen teilweise weit unter Wert zu kaufen.
Die LU 200 M 11, die vielfach in den ehemaligen Ostblock verkauft wurden, sind auch auf reinen Dieselbetrieb umgerüstet worden.
Die Form des Flüssiggasbetriebes in Wien wird meines Wissens nach in der Form auch nur so dort praktiziert.
Gruß.
Holger |
Ja Wiener Stadtwerke oder Wiener Linien kannst du die nennen.
Ja aber der Aufwand für einen NL205 auf Dieselbus umzu bauen ist sehr hoch.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71520 Erstellt: 25.11.2010 10:35
|
|
|
schirmkapplbus schrieb: |
@ GT6
Also den LU haben wir deshalb nicht gekauft, weil wir hier in Salzburg einfach nicht die nötige Infrastruktur haben und auch nicht die nötigen Fachleute, um so ein Fahrzeug zu betreiben. Ausserdem waren/sind die Fahrzeuge in Neulengbach in sehr unterschiedlichem Zustand, von Schrott bis ok ist alles dabei. Die beiden Gelenkbusse sind anscheinend extrem bedient, vor allem was das Gelenk betrifft. Fahrbereit ist nicht gleich pickerlfähig. Und was uns dann am Ende am meisten abgeschreckt hat, sind die VÖLLIG überzogenen Preisvorstellungen. 5000 Euro für einen brauchbaren LU ist einfach zuviel. Vor allem, wenn man hört, was der damals bei den Wiener Linien gekostet hat...
Generell habe ich aber den Eindruck, als hätten viele in der "Szene" ein bisserl den Bezug zur Realität verloren. Letzte Erfahrung: Der Autobus Klub in Wien. Die wollten anfangs für den Niederflurbus doch tatsächlich 18.000 Euro haben (war im mobile.de drin). Ein Fahrzeug, das schon zu Lebzeiten bei Dr. Richard ein Aussenseiter war, und technisch in einem sehr reparaturbedürftigen Zustand ist. Letzter Stand war dann irgendwas bei 4.000 Euro... |
Hast du dir den LU 8716 angeschaut? Der wäre der einzige den ich kaufen würde.
Bei den Gelenkbussen ist der 8042 der Blumenbus sehr schwer bedient. Der 8018 soll angeblich nur ein bisschen rosten aber im guten Zustand sein. Es stimmt seine Preisvorstellungen sind sehr verrückt. Er wollte für den GU 8042 8.000€ haben obwohl der Bus für den Schrottplatz reicht. Er hat ja als eigen Fahrzeug den LU 8751 im Bestand der aber auch nicht mehr sehr gut aussieht.
Zum Thema Autobus-Klub: Dieser Klub ist für mich kein Klub sondern ein Autbusverkaufsklub . Die kaufen Fahrzeuge haben die 1-2 Monate im Bestand und schon sind die wieder zum Verkauf ausgeschrieben.
Wenn ich einen Klub habe würde ich mir die Fahrzeuge aufheben. Der ex Dr.Richard Bus war eine Leiche. Der hat so viele Roststellen wo ich mich bin heute frage wie der Bus das Pickerl geschafft hat. Aber ein ex Richard A10 hat ja mit Salzburg was gemeinsam. Die sind ja dort bei Albus gefahren.
Ich hoffe nur der 957 ist im guten Zustand und nicht so eine Leiche.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
schirmkapplbus KontrollorIn

Alter: 49
Dabei seit: 19.09.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71530 Erstellt: 25.11.2010 17:24
|
|
|
GT6 schrieb: |
Hast du dir den LU 8716 angeschaut? Der wäre der einzige den ich kaufen würde.
Bei den Gelenkbussen ist der 8042 der Blumenbus sehr schwer bedient. Der 8018 soll angeblich nur ein bisschen rosten aber im guten Zustand sein. Es stimmt seine Preisvorstellungen sind sehr verrückt. Er wollte für den GU 8042 8.000€ haben obwohl der Bus für den Schrottplatz reicht. Er hat ja als eigen Fahrzeug den LU 8751 im Bestand der aber auch nicht mehr sehr gut aussieht.
|
Also wir hätten uns am ehesten den 8751 ausgesucht. Den hätte er auch hergegeben. Die beiden GU sind beide ziemlich bedient, von Pickerl weit, weit weg. Mein Kollege hätte ja vielmehr mit einem GU wie jener in Dortmund bei www.argenado.org geliebäugelt: Dieselmotor, und ähnliche Fahrzeuge waren auch in Salzburg und in Innsbruck (wenn ichmich nicht täusche) unterwegs.
Zitat: |
Zum Thema Autobus-Klub: Dieser Klub ist für mich kein Klub sondern ein Autbusverkaufsklub . Die kaufen Fahrzeuge haben die 1-2 Monate im Bestand und schon sind die wieder zum Verkauf ausgeschrieben.
|
Naja, die sind wohl sehr chaotisch....
Zitat: |
Wenn ich einen Klub habe würde ich mir die Fahrzeuge aufheben. Der ex Dr.Richard Bus war eine Leiche. Der hat so viele Roststellen wo ich mich bin heute frage wie der Bus das Pickerl geschafft hat. Aber ein ex Richard A10 hat ja mit Salzburg was gemeinsam. Die sind ja dort bei Albus gefahren.
|
Der A10 war in Salzburg auch unterwegs, und da auch einige Zeit als Schibus. Der Bus ist also "bekannt", und deswegen nicht gerade interessant für uns...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71543 Erstellt: 26.11.2010 08:50
|
|
|
Der 957 sollte in IVB-typischer Manier drauf sein; bedingt dadurch, dass er ein Fahrschulbus war, müsste der eigentlich in Top-Zustand sein
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71544 Erstellt: 26.11.2010 09:40
|
|
|
Ich denke auch, dass er durchaus recht gut beinand' sein sollte. Innen sowieso, das waren die anderen aus. Außen können wir's natürlich nur abschätzen, aber da er nur einen Bruchteil der km der restlichen Serie aufm Buckel hat und da er folglich weniger Wind und Wetter ausgesetzt war, dürfte es auch unten rum nicht gar so schlimm aussehen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
GT6 FahrerIn
Alter: 32
Dabei seit: 27.07.2010
Stadt / Stadtteil: Wien
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #71701 Erstellt: 01.12.2010 13:55
|
|
|
Da ich gestern 18 Jahre geworden bin kann der 957 zu mir kommen falls ich Ihne bekomme.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|