Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Werbung?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19508 BeitragErstellt: 06.10.2006 20:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Raphis Aussage war gesellschaftspolitisch gemeint, ich schließe mich dem an, Werbung dient nur dem Profit, oft genug dem großer Konzerne, sie manipuliert die Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, lässt sie abstumpfen und ist deshalb eigentlich keine gute Sache. Nur ein sehr geringer Anteil dessen, was an Spots und Sujets im Umlauf ist, ist künstlerisch so wertvoll, dass die oben genannten Negativpunkte entschärft werden. Aber das diskutieren wir wohl besser an einer anderen Stelle, ist auch 'ne Ideologiefrage, andere werden das anders sehen.

Ich wollte noch was zu dem sagen, was patler schrieb. Werbung als Identifikationshilfe auf Öffis brauchen wir schlicht und einfach nicht. Denn erstens wird kein Tram- oder Busfahrer Fahrerflucht begehen, zweitens könnte die Leitstelle, sollte das doch mal vorkommen, jederzeit genau sagen, welches Fahrzeug zum Umfallzeitpunkt an der Unfallstelle war, und drittens haben zumindest Busse und O-Busse ganz normale Zulassungschilder, an denen man sie wie jedes andere KFZ identifizieren kann. Also dieses Argument, patler, finde ich, schlägt wirklich nicht.







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19518 BeitragErstellt: 07.10.2006 11:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und jetzt sag mir wer bei einem Unfall auf die Kennzeichen schaut und diese notiert?
Ich denke, die meisten stehen neugierig am Straßenrand und schauen zu, einige wenige laufen zur Unfallstelle und werden helfen.

Ja der Unfall ist ein blödes Beispiel, ist schon klar. Oder angenommen es will sich jemand beschweren, weil der Fahrer unfreundlich, inkompetent oder sonst was is.
Bei 990 kann man sagen, es war der Teddy-Bär Bus, so gegen dreiviertel 4 beim Medicent.
Bei z.Bsp. 910 kann man nur sagen: Es war ein weißer Bus mit silbergrauen Streifen unter den Seitenscheiben.
Wenn, sagen wir mal, nach 910 der 986 gekommen wäre und nach diesem vielleicht auch noch ein 904, dann kann man da nichts machen, denn man weiß nicht welcher weiße Bus mit den Streifen das war. Vor dem Besagten hätte auch noch ein gewisser 907 kommen können.

Somit kann man nicht mehr identifizieren um welchen Bus es sich gehandelt hat.

Die Person, welche Beschwerde eingereicht hat, kann dann höchstens noch die Optik des Fahrers beschreiben.
Sie wird allerdings wohl kaum aufs Kennzeichen schauen und sich die genaue Uhrzeit aufnotieren.

Meine persönliche Meinung zu den weißen Bussen:
Ich find genau diese am hässlichsten und am langweiligsten. Da gefällt mir sogar der 985 noch besser (und das heißt wirklich was!). Immerhin ist er noch einzigartig, was man von den andren nicht gerade behaupten kann.

Übrigens finde ich: Wenn einem ein Bus gefällt, wird man in diesem sicher nicht randalieren.
Schaut euch 990 mit den Bären an, der gefällt den Leuten so gut, dass nicht die geringste Spur an Vandalismus drin zu finden ist.
Steigt man in den faden 909er ein, kann man sich hinten per schwarzem Edding auf marokkanisch Begrüßen lassen...

Also dann... Salim from maroc






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19520 BeitragErstellt: 07.10.2006 11:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Du scheinst dich ziemlich in die Idee verbissen zu haben, dass die Werbung eine Identifikationshilfe für Beschwerden ist.

Ich hab mir das noch nie überlegt, finde die Diskussion aber interessant, vielleicht ist da wirklich was dran. Ich werde bei nächster Gelegenheit dazu einen mir bekannten Fahrdienstleiter befragen.

Persönlich glauben tu' ich, dass die Leute zwar manchmal versuchen werden, den Bus so zu beschreiben, dass die aber bei der Beschwerdestelle damit eher abblitzen und gesagt kriegen: ich brauche bitte Linie und Fahrzeugnummer oder Linie, genaue Uhrzeit und Ort.

Und ich bin außerdem folgender Meinung: wenn man als Beschwerdeführer die Fahrzeugnummer nicht weiss, sollte man gesagt kriegen dass man sich diese merken muss, ansonsten kann die Beschwerde nicht greifen. Weil nur mit der Nummer lässt sich ein Fahrzeug wirklich eindeutig identifizieren.
Beim nächsten Mal wird man das dann tun und damit gibt es kein Identifikationsproblem mehr.

Und was würden außerdem die Betreiber tun, die keine Werbung auf ihren Fahrzeug haben, wie z.B. die Stadtbusse Dornbirn und Bregenz?




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19523 BeitragErstellt: 07.10.2006 12:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja ist schon klar, keine Ahnung was die in Vorarlberg machen... Ich trau mich wetten, dass ein Drittel der Bevölkerung nicht einmal weiß woher sie die Nummern holen sollen.
Ich glaub aber, dass (jetzt nimm ich mal einen andren Bus) der orange Bus mit den ganzen Blumen...(Hödnerhof, 973) auch ausreichend sein mag, dass man genau weiß, dass auch wirklich 973 gemeint ist.
Des weiteren glaub ich sowieso, dass die Beschwerde nicht wirklich an Bedeutung haben.

Wenn die IVB/Innbus jede Beschwerde zur Sprache bringen würden, hätten wir alles demotivierte Busfahrer. Den andren ists im Bus zu kalt, die andre regt sich wegen 2 Minuten Verspätung auf. Der nächste meckert weil der Bus nicht nochmal die Türen aufgemacht hat und die alte Dame beschwert sich weil kein Sitzplatz mehr frei ist.

Die Fahrgäste regen sich über jeden Sch*** auf. Es werden sicher nur die wirklich groben Beschwerden an die Fahrer weitergegeben.

Wär aber vielleicht keine schlechte Idee, in jeden Bus einen Psychiater zu hocken, der sich um die Seele der Menschen sorgt. *gg*

Ich hab mich nicht in die Idee verbissen, dass man Busse anhand von Werbungen identifizieren kann. Ich weiß es. Und drum find ich sie ja relativ wichtig.

Und wenn alles nur weiße Citaros durch die Gegend fahren würden, würde es zu langweilig werden, Busfan zu sein. So hat man wenigstens noch sichtbare Unterschiede, was für mich persönlich das mitfahren spannender machen.

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie (welchen Bus) man griegt, oder??

Man steigt auch nicht in jeden Bus gerne ein, es gibt welche die man nicht unbedingt mag, weil sie einem nicht gefallen. Es gibt auch solche, da steigt man gerne ein, weil man den Bus, oder besser gesagt, die Werbung mag.

Wer steigt schon gern in einen Bus mit alles Schweinen drauf, ein wenn er einen Bus mit Bären haben kann?!?



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19524 BeitragErstellt: 07.10.2006 13:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Klar bringt die Werbung Abwechslung rein, das stimmt schon.
Es gibt auch Beklebungen, die wirklich gut aussehen, als Positivbeispiel seien mal die Swarovski-Bims genannt.

Vielleicht könnte man die Akzeptanz der Werbung und auch ihren "kulturellen Wert" durch Vorgabe von Qualitätsrichtlinien verbessern.

Was Beschwerden über das Personal angeht: soweit ich weiss, wird von Fall zu Fall bestimmt, ob diese weiter verfolgt werden. Versanden tun sie auf keinen Fall. Wenn ein/e FahrerIn wirklich was ausfrisst oder es danach aussieht, wird das auch angesprochen.
Beispielsweise habe ich mal mitgekriegt, dass jemand sich beim Fahrer des nachfolgenden Busses darüber beschwert hatte, dass ein Fahrer an einer Station nicht gehalten hätte, wonach der Fahrer des angeblich nicht stehen gebliebenen Busses gleich angefunkt und danach gefragt wurde, ob das stimmt.
Wenn über jemanden sich die Beschwerden häufen, kann das auch bis zur Entlassung führen.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19527 BeitragErstellt: 07.10.2006 16:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich muss zur Totalwerbung nur eines sagen, es stimmt schon was "patler" sagt, dass die Beklebung Fahrzeuge schöner machen kann. Wie "manni" schon genannt hat, die Swarovski-Bim zum Beispiel verschönert den DUEWAG Sechsachser.

Was ich aber nicht so sehe, dass ich zum Beispiel in einen Bus mit lauter Schweinen drauf nicht einsteige und diesen deshalb fahren lasse, weil ich den Teddybus abwarte. Eigentlich ist es mir egal welche Werbung der Bus hat, da er mich nur zu meinem Ziel bringen muss. Möchte hier gleich noch betonen, dass ich mich sehr für Gelenk MAN & Co interessiere.

Und noch was zur Totalwerbung. Ich glaube auch nicht, dass eine schöne Werbung den Vandalismus in den Fahrzeugen verringert, da es den Gfrastern egal ist, was für eine Werbung der Bus da draußen hat. Nur ein Beispiel, bei uns sieht der Brieflosobus (meine Meinung) sehr gut aus und der ist genau so angeschmiert wie andere Obusse. Wobei ich hier gleich anmerken muss, die Volvobusse sind nie so angeschmiert wie die alten MAN bei uns in Linz. So nun wieder zurück zu Innsbruck.

Wenn man sich über einen Fahrer beschweren will, dann sollte man doch vom "typischen" Fahrgast erwarten können, dass er sich zumindest die Liniennummer bzw. Linienbuchstaben merkt und die Abfahrts- oder die Ankunftszeit bei der Einstiegs- oder Ausstiegshaltestelle. Nur so kann man dann auch genau wissen, welcher Fahrer um diese Zeit unterwegs war und man kann dann von den Angaben der Zeit und Ort genau eruieren welcher Bus mit Wagennummer und Fahrpersonal ermitteln.

Bei euch in Innsbruck sind die Wagennummern meiner Meinung nicht so schnell ersichtlich und glaube es schon, dass sich der normale Fahrgast die Liniennummer nicht merkt oder nicht findet. Und die Leute schauen da bestimmt auch nicht auf das Kennzeichen, weil sie vielleicht gar nicht daran denken. Ich muss nun wieder auf ein Beispiel in Linz zurückgreifen. Dort kann man es finde ich von jedem Fahrgast erwarten, dass er sich sogar die Wagennummer merkt. Denn die Wagennummer ist sehr groß im Fahrer- und Heckbereich angebracht, dass man diese sogar als sehbehinderter Fahrgast erkennen kann. Auch von Außen sieht man die Wagennummer eigentlich sehr gut. Denn diese ist in Linz eindeutig besser angebracht als bei den IVB. Denn dort steht die Wagennummer in großen orangen Zahlen im Frontbereich einmal türseitig und einmal fensterseitig und das gleich auch im Heckbereich. Leider ist bei den Obussen 208 und 215 die Wagennummer außen nur noch durch das Kennzeichen zu erkennen, da die Werbung für eine neue Tageszeitung dort Totalwerbung angebracht hat und keine Wagennummer angebracht wurden.

Und auch bei uns in Linz tut man sich als "typischer" Fahrgast schwer, wenn man sich bei einem MAN-Gelenkbus oder auch Solobus die Wagennummer nicht merkt, denn diese fahren alle ohne Totalwerbung und ohne Trafic Boards. Das einzige was einige Dieselbusse bei uns haben, sind die Heckwerbungen, die bestimmt aber auch kein Fahrgast so genau beschreiben kann, dass man dann weiß das war zum Beispiel MAN Bus 125. Und was tut man, wenn zum Beispiel eine Totalwerbung öfters vorkommt, wie zum Beispiel fahren in IBK einige Solobusse mit der Totalwerbung für die Zeitung "NEUE".

So jetzt höre ich auf zu schreiben, denn da könnte ich ja sonst gleich einen Bericht in einem Magazin schreiben.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Aus
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 95

Dabei seit:
31.01.2006




Goldene Weichen des Users:
77

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19534 BeitragErstellt: 07.10.2006 19:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir gefällt keines der Werbefahrzeuge.

Gründe:
a) Ich glaube, dass der ÖV eine CI aufweisen sollte um attraktiv zu sein
b) Schön gestaltete Fahrzeuge tragen auch zur Behübschung der Umgegbung bzw. Stadt bei
c) Werbung gibt's schon an jeder Ecke. Wie Manni schon erwähnt hat, nur die wenigsten Plakate (etc) haben auch einen künstlerischen Wert, sodass alleine ihre Gestaltung, ihre Existenz rechtfertigen würde.
d) Ich kann nicht behaupten, alle Busse der IVB zu kennen, aber von denen die ich kenne, gefallen mir die weißen, nicht-werbenden am Besten.


http://tram.afterdarknet.at/
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19540 BeitragErstellt: 07.10.2006 23:33
Antworten mit Zitat Absenden
 

hier bin ich ganz beim klaus. auch in der schweiz kann man das beobachten - werbung findet sich vor allem am dach auf seitlichen werbe-ständern, so wie man das auch schon am 19er sehen hat können und noch sehen kann. diese art zu werben böte sich besonders auch für die neuen tramwagen an.

ich finde nicht, daß die werbung auch nur einen wagen der klassischen flotte in der stadt verschönert, die swarovski-werbung sticht nur heraus, weil sie am wenigsten stört.

das einheitliche erscheinungsbild der busse in vorarlberg (zb) macht wesentlich mehr her als unser bunt zugeklebter wagenpark, und ich bin sicher, daß die preise und somit das niveau der einnahmen aus der werbung eher steigen denn sinken, wenn man nur mehr die tafeln am dach bekommt. es hat ja niemand verordnet, daß man dafür nicht gleich viel verlangen darf wie für den ganzen wagen...





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19541 BeitragErstellt: 07.10.2006 23:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zu den Cityrunnern: des sLAnZkes Idee mit der Dachwerbung finde ich ausgesprochen gut, besser noch als das Vorhaben der monochromen Werbebeklebung im Bereich unter den Fenstern.
Um das Ganze zu veredeln und die Einnahmen für die IVB zu maximieren, könnte man statt simpler Schilder ja auch Tageslicht-Displays verwenden, ähnlich jenen riesigen Bandenwerbedisplays in Fußballstadien, das allerdings idealerweise auf "nicht-obtrusive" Art und Weise, also unter Verzicht auf stressige Animationen. Die Beschaffung dieser Geräte sollte durch die Mehreinnahmen leicht gedeckt werden können.
Und wie der sLAnZk sagt: der Markt gibt den Preis vor, wenn die IVB keine Totalwerbungen mehr verkauften, gibt es diese nicht mehr, und könnten sie für den gleichen Preis die beschränkten Werbeflächen verkaufen. Die Gefahr, dass Werbekunden dann zu anderen ÖPNV-Betreibern (Heiss, ÖBB) ausweichen, ließe sich dadurch unterbinden, dass die Fahrzeugwerbung im VVT in der Kernzone aus einer Hand organisiert und vermarktet würde.

Gut finde ich übrigens den auf einigen Straßenbahnen und Bussen (Dark Dog, AK, ...) eingeschlagenen Weg, den vorderen Teil des Wagens in der IVB-CI zu belassen und nach einem visuellen Übergang die Totalwerbung nur ca. 2/3 des Fahrzeuges belegen zu lassen. Das wäre IMO für die Cityrunner auch ein gangbarer Weg.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19542 BeitragErstellt: 08.10.2006 08:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
In 10, 20 Jahren werden sicher auch unsre Cityrunner vollgeklebt durch die Stadt rauschen, da bin ich mir ganz sicher.

Zum Vandalismus: Wärst du vor einem halbem Jahr im 980 (Medicent) eingestiegen, hätten dich hinten rote Kritzeleien, eingebrannte (!) Kaugummis und Brandspuren soweit das Auge reicht entdeckt.
990 mit den Bären war seits den so gibt noch nie beschädigt worden. Die Bären sprechen einfach jeden an. In die Schweinebusse fahr ich schon auch (geht ja zeitlich gesehen nicht anders) aber mir wäre lieber wenn da ein andrer Bus kommen würde.

Ich finde nicht das Werbung überkünstlerisch veranlagt sein müßen. Ich will ja nicht, dass lauter Picassos und Mona Lisas durch die Stadt fahren. Außerdem muß die werbende Firma ja auch bei ihrer CI bleiben.

Ja die 2/3-Werbungen find ich auch besser. Allerdings muß man sagen, dass wir ja sicher mehr von denen als von den Vollwerbungen haben. Ich finde auch die Heckwerbungen nicht schlecht (solang dann seitlich niemand mitmacht, z.Bsp. 965: hinten Rivella, seitlich Casino).

So Vollwerbungen, wie 963 sie damals mit der Krone gehabt hat, das war schon wieder zu viel Werbung. Da war alles nur noch rot, wie ihr sicher wisst. Da gefällt mir ein Bus wie 901 schon besser, der nicht komplett verklebt ist.

Wie bekommen die eigentlich die Werbungen wieder runter?
Aber nicht mit föhnen, oder?

Und wieso fahren manche Bus nur noch halb beklebt herum?
970 ist hinten rechts oben weiß und der Rest ist Nightliner-Like...
969 war damals hinten, seitlich links weiß, und der Rest war mit dem damaligem Brieflosgelb (gefiel mir besser als blau) beklebt..




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19548 BeitragErstellt: 08.10.2006 09:55
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Wie bekommen die eigentlich die Werbungen wieder runter?
Aber nicht mit föhnen, oder?




Doch, die haben in der Werkstätte einen sehr großen Fön...
Scherz beiseite, ich weiss es nicht, werd' mal nachfragen.

Quote:

Und wieso fahren manche Bus nur noch halb beklebt herum?
970 ist hinten rechts oben weiß und der Rest ist Nightliner-Like...



Weil die Fahrzeuge während der mehrere Tage dauernden Neubeklebung manchmal auch gebraucht werden und dann muss man sie halt halbfertig reinschicken...

Ob die CR totalverworben oder nicht, können immer noch die IVB bestimmen.
Die bei uns übliche Form der Totalwerbung bei Straßenbahnen findest du kaum wo. Nicht in Deutschland, und schon gar nicht in Frankreich. Warum es bei uns also automatisch wieder so
weit kommen müssen? Ich hoff's und glaub's zumindest nicht.






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19560 BeitragErstellt: 08.10.2006 11:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich glaube "patler" hat gemeint, wenn ein Bus wie er genannt hat statt dem Nightliner Look denn plötzlich über der ersten Tür eine weiße Fläche hat.

Zumindest wo ich zuhause bin, könnte das folgende Gründe haben:
-entweder wurde hier die Totalwerbung durch einen Unfall beschädigt und wurde hier schön entfernt
-oder die Klebefolie in diesem Bereich hatte sich gelöst, dass man diese hier aus Sicherheitsgründen entfernen musst.

Genau das gleich hatten wir beim Brieflosobus. Denn dieser hatte ja die Folie schon mehr als ein Jahr darauf und dann sah man plötzlich über der 4er Türe so eine weiße Stelle und das andere war alles vollgeklebt. Wenn du willst suche ich mir gleich das Bild vom "alten" Brieflosobus raus und zeige dir wie gescheckert der durch Linz fuhr und das bestimmt zwei Monate. Ich habe gesagt das ist eine Schande!

Wie bekommt man die Folien wieder herunter? Die Werbefolien werden natürlich nicht mit Wasser entfernt, denn das geht nicht, denn sonst würden alle Busse oder Bims bei starkem Regen sofort die Folien verlieren. Würde aber lustig aussehen. Das ist so, da gibt es extra eine Flüssigkeit, die den Kleber unter der Folie löst. Ich vermute einmal das da an der Folie mit dieser Spezialflüssigkeit geschruppt wird und nach Lösung des Klebers, kann man die Folie einfach vom Fahrzeug wieder entfernen. Dann rein in die Waschstraße und sauber ist der Bus wieder, entweder für eine neue Werbung oder er fährt halt wieder im alten Design, das sich darunter befindet herum.

Was aber auch möglich ist, was es bei uns in Linz gibt, man entfernt die Folien manchmal gar nicht und klebt einfach die neue Totalwerbung auf die alte Werbung darüber.

@patler: Ich suche mir noch rasch das Bild raus und stelle es gleich ins Forum.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19561 BeitragErstellt: 08.10.2006 12:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
So, endlich ich habe es gefunden, dachte mir das ich nun zuviel versprochen habe.



Das war Brieflosobus 206 im vorderen Fahrzeugteil Mitte Mai 2005.




Und hier die Front von Obus 206 am 25.Juni 2005. Hier kann man schon fast nix mehr erkennen von der Briefloswerbung.

lg.
Martin


Bilder von "bahnLinz"!

(Editiert von bahnLinz am 08.10.2006 12:10)


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60852 BeitragErstellt: 30.01.2010 02:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tirol/173733-2/nur-peanuts-vvt-verzichtet-auf-werbeeinnahmen.csp

Hoffentlich wird am neuen Dogma "keine Werbung" nun nicht doch wieder gerüttelt, die Meinungen scheinen ja doch auseinander zu gehen...
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60953 BeitragErstellt: 02.02.2010 21:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute war ein guter Leserbrief zu diesem Thema in der TT zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #61003 BeitragErstellt: 04.02.2010 01:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
... nämlich dieser hier:



... dem ich mich nur vollinhaltlich anschließen kann!

(OT: Kann sich mal jemand erbarmen und der TT ein paar ordentliche Regiobus-Fotos schicken? Ich kann diese bei jeder Gelegenheit verwendete fehlbeschilderte alte Integro-Gammel-Hochflurkiste echt nicht mehr sehen...)
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #61008 BeitragErstellt: 04.02.2010 13:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
ad Bilder: Kann ich mal bei Gelegenheit machen lachen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #70987 BeitragErstellt: 12.11.2010 14:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Viel scheint an diesem PostBus-Versprechen nicht dran zu sein: 12634 fährt mit violetter Mobil-Funk-Heckwerbung durch die Gegend. Mir dünkt, einen zweiten, ebenfalls damit beklebten Bus gesehen zu haben.
Vermutlich hat man sich darauf beschränkt, keine Vollwerbungen mehr zu erlauben.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge U-Bahn-Werbung manni Sonstige Eisenbahnen 1 19.05.2008 18:51 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Öffi-diffamierende Werbung auf Region... manni IVB / VVT allgemeine Diskussion 3 29.07.2004 13:17 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com