Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Ein "Herbst" wie damals - die Mariazellerbahn im Oktober 2010  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #69862 BeitragErstellt: 16.10.2010 12:11
Ein "Herbst" wie damals - die Mariazellerbahn im Oktober 2010
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nachdem nunmehr bald die "ÖBB-Epoche" auf der Mariazellerbahn endet, haben wir uns beschlossen die Mariazellerbahn und hier insbesondere die Bergstrecke noch einmal aufzusuchen. Dabei gelang mir aufgrund des Schadhaftwerdens der einzigen betriebsbereiten 4090er Garnitur dieses herbstliche Foto einer klassischen 1099er Garnitur mit Klassen, wie man es bereits vor zwanzig Jahren machen hätte können - Nostalgie im Planverkehr sozusagen zwinkern


1099.011 mit ihrem Zug auf dem Saugrabenviadukt nahe Annaberg - Oktober 2010

LG aus dem Verkehrsarchiv sendet euch der peter021
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #69881 BeitragErstellt: 16.10.2010 19:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein sehr schönes Foto zwinkern

Wird eig. die Lackierung nach der Übernahme der NÖVOG gleichbleiben?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #69896 BeitragErstellt: 17.10.2010 18:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke 64er... Da bekommt man gleich Lust ein zweites Bild einzustellen, diesmal etwas Morgentliches - quasi ein Minutenkrimi in Annaberg zwinkern Erst wenige Augenblicke bevor der Zug vorbeifuhr verzogen sich die letzten Schatten aus dem Gleisbereich!


1099.001 mit ihrem Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Annaberg mit Blickrichtung Gemeindealpe.

Nun zur Lackierung gibt es wohl überall nur Mutmassungen! Was bereits die letzten Jahre konsequent durchgezogen wurde, ist das Konzept des Ötscherbär-Express und damit die Rückkehr zur klassischen braunen Lackierung der Mariazellerbahn (nunmehr "verziert" durch das Ötscherbär-Logo zwinkern) Zur Zeit herrscht aber bei der Mariazellerbahn eine regelrechte Lackierungsvielfalt, die keine Garnitur gleich erscheinen lässt (vielleicht macht auch das den Reiz der Linie aus!) Vom "bunten" Dirndltaler" über die jaffa-farbenen Wagen bis hin zu den rot/weissen 4090er, den Valusek-lackierten Wagen (die ja ihre dazugehörige Lok zwecks "Erbraunung" verloren haben) und schlussendlich auch noch den zweiachsigen grünen Dienstwagen - eine wahrlich bunte Farbenpalette! Was sicher fix sein dürfte ist der Verlust des ÖBB-Pflatsch (bzw. des ÖBB-Flügelrades) an den Maschinen! Im Pinzgau löste man das an der dortigen Museums-2095er elegant durch das Anbringen des seinerzeitigen Herstellerschildes (SGP). Wie man dies nunmehr in Niederösterreich löst bleibt abzuwarten - on ein NÖVOG Logo folgt oder doch ein Bärli zwinkern ... Es fehlte dann ja nurmehr, um die endgültige Rückkehr zur Landesbahn zu unterstreichen, dass man anstelle der Reihenbezeichnung 1099 wieder ganz klassisch diese als E1 - E16 Nummernmässig erfasst zwinkern
Lassen wir uns überraschen was die Zukunft der nunmehrigen Landesbahn bringen wird - vielleicht auch eine Rückbesinnung auf die Zeiten, als diese noch stolz als "Niederösterr.-Steir.Alpenbahn" firmieren durfte zwinkern

LG

peter021
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 17.10.2010 18:58, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #69908 BeitragErstellt: 18.10.2010 07:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für die Info. Wieder ein gelungenes Foto. shocked zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Mariazellerbahn 64er User-Reportagen 9 30.07.2009 21:58 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge Mariazellerbahn Tramway_Museum_Graz User-Reportagen 0 03.10.2009 22:36 Letzter Beitrag
Tramway_Museum_Graz
Keine neuen Beiträge Mariazellerbahn 2023 Zillerkrokodil User-Reportagen 2 28.08.2023 09:45 Letzter Beitrag
Hager
Keine neuen Beiträge Herrliche Mariazellerbahn Tramway_Museum_Graz User-Reportagen 6 08.02.2011 03:20 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge St. Pölten und Mariazellerbahn 8.6.2017 Zillerkrokodil User-Reportagen 0 09.06.2017 18:38 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com