Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Gleisknoten Europahauskreuzung  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67102 BeitragErstellt: 17.07.2010 19:31
Gleisknoten Europahauskreuzung
Antworten mit Zitat Absenden
 
War letztes Wochenende wieder mal in Innsbruck. Habe einen ordenntlichen Straßenbahn- und Busstau in der Museumstraße fotografiert. Der Grund waren Bauarbeiten an den Gleisen bei der Brunecker Straße.
 

Aus User bahnLinz wurde rudema

Zuletzt bearbeitet von manni: 11.09.2010 22:08, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67208 BeitragErstellt: 20.07.2010 22:26
Antworten mit Zitat Absenden
 


Tw 316 (vorne), Tw 321 (abfahrtbereit Ri. Bergisel) und Tw 320 (ankommend aus Ri. Bergisel) in der Wendeanlage Museumstraße.



Edit 29.12.10: Bild-URL geändert
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Zuletzt bearbeitet von Walter4041: 29.12.2010 18:07, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67219 BeitragErstellt: 21.07.2010 10:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schöne Szene. Weshalb waren da gleich drei Straßenbahnen gestanden?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Linie 4206
VerkehrsministerIn



Alter: 28

Dabei seit:
21.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Nassereith

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
113

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67233 BeitragErstellt: 21.07.2010 18:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Wort! Stau! Ist wahrscheinlich der Grund. Was anderes glaub ich nicht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt
User verstorben



Alter: 70

Dabei seit:
24.02.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67397 BeitragErstellt: 24.07.2010 16:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute vormittag wurden an der Kreuzung Brunecker- Museumstraße die beiden DKW's sowie zwei Kreuzungen verlegt. Entschuldigt bitte die Bildqualität, kam gerade zufällig vorbei daher sind es nur Handyphotos und Sauwetter war obendrein.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67401 BeitragErstellt: 24.07.2010 21:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Doppelkreuzungsweichen sind da!
Danke für die Bilder, Kurt!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67405 BeitragErstellt: 25.07.2010 11:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Schöne Szene. Weshalb waren da gleich drei Straßenbahnen gestanden?

Ach nichts besonderes - ein bisschen Stau in der Museumstrasse. grübel
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67506 BeitragErstellt: 28.07.2010 02:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir fällt auf, daß der Fußgängertunnel, der wenige Meter südlich des (südlichen) Brückenabschnittes entstehen soll, jetzt anscheinend nicht gebaut wird. Aber ohne diesen kann die neue Verkehrsführung in der Unterführung nicht entfaltet werden, da für dieses auch die jetzige Fussgängerfläche benötigt wird.

Wie soll das denn genau aussehen im Herbst? Kommen sich dann nicht MIV und die unter den mittleren Brückenteil (bisherige Ostwärtsachse) verlegte Strassenbahnachse in die Quere? Der südliche Brückenteil steht ja für den OstwärtsMIV nicht zur Verfügung, dort werden mangels neuem Fussgängertunnels weiterhin die Fussgänger unterwegs sein...

(Den neuen südlichen Fussgängertunnel habe ich im Kopf wie er mir in den Planungsunterlagen vor Monaten aufgefallen ist. Oder hat man jetzt auf den Fussgängeertunnel generell verzichtet, und die Strab teilt sich das Gleis auch in Zukunft mit dem MIV?)

Übrigens sehr schöne Stimmungsfotos manni. Ist dir das seit etwa einer Woche im Asphalt festgeklemmte Sägeblatt aufgefallen? Das sieht pittoresk aus. Die Maschine hat man abgezogen, es verbleibt lediglich die grosse Scheibe im Asphalt (bzw. Strassenbahnschiene).
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 28.07.2010 02:44, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67508 BeitragErstellt: 28.07.2010 09:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dere 60 m lange Fußgängertunnel wird, soweit ich weiß, zunächst außerhalb der Unterführung zusammengesetzt und dann unter die Brücke gepresst.



Wie kommst du auf die Idee, Kris, dass er nicht gebaut werden würde? Der ist Voraussetzung für den eigenen Gleiskörper und den zweispurigen MIV zentrumsauswärts und daher unverzichtbar.

Ad Sägeblatt: ja... das steckt lustigerweise immer wieder an einer anderen Stelle... zumindest steckte es letzten Sonntag woanders als vorletzten. Ich glaub' deshalb nicht dass das ein Mißgeschick war. Sieht wirklich sehr pittoresk aus. lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 28.07.2010 10:02, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67543 BeitragErstellt: 28.07.2010 22:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für das Posten des Planes. Meine Zweifel rühren daher, daß die gesamte Verkehrsanlage nur mit Fertigstellung des Fussgängertunnel sinnvoll in Betrieb gehen kann. Jedoch konnte ich bisweilen nicht die geringsten Vorbereitungen für den Bau dieses Tunnels feststellen. Das Einschieben von Unterführungenelementen unter die Gleistrasse bedarf doch umfangreicher Vorbereitungsmaßnahmen auch seitens der ÖBB, die wohl ziemlich lange dauern können. Hier ist noch nichts zu sehen.

(BTW finde ich 4m Breite für eine derart wichtige (und auch lange) Unterführung schon etwas mickrig... zusammen mit den unausweichlichen Taggereien gibt das kein angenehmes Ambiente denke ich...).

Sägeblatt: Ich meine es steckt noch am gleichen Ort.. lachen Aber ich mag mich täuschen...


Wann soll die Kreuzung wieder VCollständig dem verkehr übergeben werden eigentlich?
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 28.07.2010 22:24, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67552 BeitragErstellt: 29.07.2010 09:10
Einfach Innsbruck.....
Antworten mit Zitat Absenden
 
Soweit ich gehört habe soll die Unterführung erst im Herbst gebaut werden. In der Zwischenzeit wird wohl der Gleiskörper weiterhin als normaler Fahrstreifen geführt werden. Sinnvoll wäre es ja auch gewesen den Gleiskörper baulich von den Fahrbahnen zu trennen (Höherlegung wie am Südling) aber davon ist nicht's zu bemerken. Einfach Innsbruck.....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67553 BeitragErstellt: 29.07.2010 10:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Höherlegung dürfte in der Unterführung schwierig sein, weil der Fahrdraht ohnehin schon auf Mindesthöhe herabgeführt werden muss. Ich werde mich mal erkundigen, wie die Spuren voneinander abgetrennt werden. Das betrifft ja nicht nur den Abschnitt in der Unterführung.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Gesplittet: 29.07.2010 10:04 Uhr von manni
Von Beitrag Baustelle Europahauskreuzung, revisited aus dem Forum User-Reportagen
Mazze
KontrollorIn



Alter: 44

Dabei seit:
25.01.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67557 BeitragErstellt: 29.07.2010 11:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie kommt man eigentlich zur Zeit an diese Detailpläne ran? Ich hatte sie mir damals auf der IVB-Homepage angesehen, aber leider vergessen, sie abzuspeichern. Kann man noch irgendwie darauf zugreifen?

Vielen Dank für die Info!

Viele Grüße,

Mazze

edit Steph: Quote entfernt
 

Zuletzt bearbeitet von Steph: 29.07.2010 13:10, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67558 BeitragErstellt: 29.07.2010 12:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich hab jetzt nachgefragt - tatsächlich ist keinerlei bauliche Abtrennung, auch nicht mit aufgeschraubten Trennelementen, geplant, weil die städtische Verkehrsplanung immer noch der Meinung ist, dass Zweiradfahrer damit ein Problem hätten. Dieses unsinnige "Argument" verhindert ja schon seit Jahr und Tag auch die Montage von Stuttgarter Schwellen an anderen Stellen.

Wir werden dagegen was unternehmen, so kann's nicht weitergehen. Grade in der Unterführung haben Radfahrer sowieso nichts in den mIV-Spuren verloren, weil's auf beiden Seiten Radwege gibt, und Motorradfahrer müssen halt die Spur halten, die haben am Gleiskörper sowieso nix verloren!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67560 BeitragErstellt: 29.07.2010 12:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Richtig .... und in anderen Städten gibts auch 2-Rad Fahrer und die können auch ohne Probleme mit diesen Schwellen umgehen!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
krisu
Temporär gesperrter User





Dabei seit:
09.07.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
266

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67588 BeitragErstellt: 29.07.2010 23:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ahso, kommt der Tunnel also doch noch, wenn auch etwas später. Na hoffen wir mal.

Wobei...die wenigen paar Meter eigener Gleiskörper in der Unterführung und der Aufwand....
War der Bus erst mal durch die MTS bis zur Unterführung durchgedrungen, gings dort vergleichsweise rasch weiter...unter der Unterführung war im MIV mischverkehr jedenfalls kein besonderer kapazitätsmässiger Engpass, der war ist und bleibt davor die gesamte MTS, welche dank Kaufleutespirit der Stadtpolitik selbstverständlich vom MIV zugekleistert bleiben muss, auch dank langen rotphasen an der Nawieheisstsieschonkreuzung...wo kämen wir sonst hin...
 

Zuletzt bearbeitet von krisu: 29.07.2010 23:33, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67729 BeitragErstellt: 04.08.2010 19:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute wurden die Geleise bei der Hst. Ing. Etzelstraße zum Abriss vorbereitet.
wurde auch Zeit. Sind ja schon ca. 3 Jahre alt. motz
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67730 BeitragErstellt: 04.08.2010 21:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
3 Jahre?
1 Jahr?
http://www.youtube.com/ibker#p/u/21/xLw_bPBo_wU
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67733 BeitragErstellt: 05.08.2010 00:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich glaube Martin meinte die Station Bruneckerstraße
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #67755 BeitragErstellt: 05.08.2010 20:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
leider nein - Bahnbauer hat recht - es ist erst 1 Jahr
ich dachtwe nur zuerst, dass ich mich da irren muss
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 6
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Problem mit Weiche Europahauskreuzung manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 26.03.2008 10:44 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Idee für L1: Umfahren der Europahausk... manni Tram / Stadtbahn 11 29.10.2006 10:18 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Betriebssitutation Bruneckerstrasse /... Tramtiger Tram / Stadtbahn 86 22.03.2016 22:50 Letzter Beitrag
I_425IVB
Keine neuen Beiträge Sonntag, 12.9., 17 Uhr: Eröffnungsfei... manni Veranstaltungen 8 13.09.2010 17:05 Letzter Beitrag
TLR
Keine neuen Beiträge Baustelle Europahauskreuzung, revisited manni User-Reportagen 5 30.08.2010 07:12 Letzter Beitrag
62er


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com