Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: CroTram  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6750 BeitragErstellt: 12.01.2005 14:09
Antworten mit Zitat Absenden
 


Was haltet ihr von diesen Geräten? Ein Onlinebekannter hat mich grade drauf hingewiesen. Kosten nur 1,5 Millionen pro Stück, gehen allerdings erst im Mai d.J. in Zagreb erstmals in Betrieb, diese Ausschreibungsbedingung also nicht erfüllt.
1000 mm, fünfteilig, Länge 32, Breite 230, müssten also einige Anpassungen gemacht bzw. ein Modul herausgenommen(?) werden, aber die Spurweite passt.

http://www.koncar-ellok.hr/prikaz.asp?txt_id=1224







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6751 BeitragErstellt: 12.01.2005 15:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6754 BeitragErstellt: 12.01.2005 17:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Optisch schaut sie gut aus - viellcith liegt das baer auch an der blauen Farbe
Die Überlänge vor dem Drehgestelle scheint etwas problematisch - wenn ich mich jetzt an das erinerer was Heli zu den frazösischen Trams gesagt hat.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6757 BeitragErstellt: 12.01.2005 20:19
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
ein Modul herausgenommen(?)


Das geht bei dieser Konfiguration (die so noch nie angewandt wurde; Bombardier hatte bei der Ursprungsvariante des Cityrunner 1992 eine ähnliche Fahrgestellanordnung vorgesehen, von welcher man sich, IMHO mit Recht abgewandt hat, dazu unten mehr) nicht, da muss man mind. 2 Module rausnehmen, und dann ist man bei einer Länge von ca. 21 meter.

Quote:
Die Überlänge vor dem Drehgestelle scheint etwas problematisch


Das ist mW kein Drehgestell, sondern ein fix mit dem Wagenkasten verbundenes Fahrwerk. Der Ausgleich des Kurvenausschwanks des ersten, dritten und fünften Wagenteils wird durch die kurze Sänfte ausgeglichen. Man kann den Wagen mit den zur Zeit üblichen Multigelenkwagen vergleichen, wobei ich nach Ansicht des Projektfotos am ehesten darauf tippe, dass er dem Combino ähneln wird (keine Achsen, seitenselektive Antriebe, drehfest verbundenes Fahrwerk)
Die Überlänge nicht das grundsätzliche Problem bei Tramfahrzeugen (in punkto Querbeschleunigung). Die AEG-Typen, welche ja aktuell von Siemens als Combino-Nachfolger in ähnlicher Form wieder gebaut werden, haben auch relativ lange Überhänge, das ist da aber nicht das Problem, da die Auslenkung des Fahrgestells gegenüber dem Wagenkasten ca. 6 ° beträgt und der Ruck beim Einfahren in eine Kurve sehr stark abgemildert wird. Ich persönlich habe nach 10 Jahren Skepsis gegenüber dieser Bauart selbige lieben gelernt. Das Ein- und Ausfahren in Kurven geschieht sehr sanft (vor allem vergl. mit den Multis), da nehme ich das Vor- und Nachknicken vor und nach einer Kurve in Kauf. Mittlerweile wurde selbiges bei den vier- und sechsteiligen Varianten mittels anderer Gelenkkonstruktion fast vollständig eliminiert (wovon man sich in Minga und Nämbech überzeugen kann).

Vom Rade-Koncar-Wagen liegen mir keine detaillierteren Unterlagen vor, aus welchen man genau sehen kann, welche Variante zur Anwendung kommt. Aber aufgrund der Tatsache des Vorhandenseins eines Zwischenwägelchens schliesse ich auf starre Fahrwerke, und da ist der Überhang schon eher auf der grösseren Seite, was aber per se kein Problem sein dürfte, das ist ja nur Bestellungssache, genauso wie die Breite oder (in geringerem Masse) die Spurweite.
Aber wie gesagt, Bombardier hatte gute Gründe, eine ähnliche Konstruktion zu verwerfen und ich persönlich sehe in dieser auch nur Nachteile gegenüber den bereits existierenden (und grossteils bewährten).
Nowas: Wenn starre Fahrwerke vorhanden sind, hat man relativ viel Masse vom Drehmittelpunkt des Fahrwerks, was auf kurvenreichen strecken dem Fahrkomfort nicht gerade zuträglich ist.

Quote:
allerdings erst im Mai d. J.


d. h. nach langjähriger Erfahrung, dass die Wagen wahrscheinlich irgendwann in 2006 im Fahrgastbetrieb fahren werden. Nicht vergessen: das ist eine völlig neue Konstruktion, schaut euch mal an wie lange ein CR oder Combino erprobt wurden!
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
dario88
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
15.11.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck (Wilten)

Goldene Weichen des Users:
3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6759 BeitragErstellt: 12.01.2005 21:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also optisch gefüllt mir das Ding gut. Wobei ich immer noch ein Fan des Flexi bin!

cu, DARIO


E = m*c²
Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6761 BeitragErstellt: 13.01.2005 02:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir gefällt ja vor allem die Farbe




(Editiert von manni am 13.01.2005 01:08)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6769 BeitragErstellt: 13.01.2005 13:59
Antworten mit Zitat Absenden
 

die farbe ist schön, elegant, fast sogar eine alternative zum weiß mit rot schema.

die wagen allerdings sind deutlich gschleckter als der flexi, und was der heli zum technischen sagt, macht auch wenig freude.




(Editiert von sLAnZk am 13.01.2005 13:00)





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6775 BeitragErstellt: 13.01.2005 14:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ersuche um nähere Erklärung, wie sich "Geschlecktheit" bei Stadtbahnfahrzeugen konkret optisch / funktionell auswirkt.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #6776 BeitragErstellt: 13.01.2005 15:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
"Geschlecktheit" muß sich nicht negativ auswirken; die Gefahr steigt aber, wenn alle nur irgendwie technisch aussehenden Formen (form follows function) unter irgendwelchen untechnischen Hauben verschwinden.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
ronin077
TrittbrettfahrerIn





Dabei seit:
10.05.2005




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8961 BeitragErstellt: 10.05.2005 11:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo,

also mal ganz ehrlich: Viel Ahnung habt ihr nicht!
Ich kenne den Zug ganz gut und denke er ist gut gelungen!!!

CU
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8962 BeitragErstellt: 10.05.2005 12:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Willkommen ronin077!

Dein erstes Posting ist ja nicht gerade freundlich, aber ich bin sicher, Du verzeihst uns unser Unwissen und erzählst uns demnächst ganz im Detail was Du über die CroTram weisst.

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8963 BeitragErstellt: 10.05.2005 14:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
ronin077
TrittbrettfahrerIn





Dabei seit:
10.05.2005




Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8966 BeitragErstellt: 10.05.2005 16:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi,

weiß jetzt nicht auf wen sich Admiral bezogen hat, aber ich meinte nicht Aussehen. Und unfreundlich sollte das nicht klingen; mehr empört:-). Ne also mal im ernst, ich halte eine Menge vom Fahrzeugkonzept, habe schon im Zug gesessen und denke eben er ist gut gelungen. Außerdem meine ich ihr solltet euch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und Vermutungen (vorallem über Fahreigenschaften) an Hand eines Konzepbildes abgeben, das 1 Jahr alt ist.

Grüße
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8967 BeitragErstellt: 10.05.2005 21:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #8973 BeitragErstellt: 10.05.2005 23:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Willkommen in der Community, ronin077!

Klingt interessant was du schreibst... hattest du auch Gelegenheit, von den Geräten Fotos zu machen? Ich glaube, wir würden uns auch alle über den Erfahrungsbericht freuen!





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9010 BeitragErstellt: 13.05.2005 18:12
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
habe schon im Zug gesessen und denke eben er ist gut gelungen



Hi Ronin077, nur dringesessen oder auch damit gefahren?
Weil im neuen Strasbourger Wagen bin ich auch schon gesessen, nur fahren tut er erst 2006...
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com