Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 14.07.2025 12:40
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Ledermair setzte früher Busse mit Schwazer Kenntafel ein. Da war noch wesentlich Ärgeres dabei als dieser MAN, zum Beispiel normalerweise für den Skibusverkehr genutzte Neoplan-Stadtbusse (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege), Zweitürer, mit fixer Skibus-Betafelung (!!!) oder ebenfalls fixer Schwazer Citybus-Betafelung plus zusätzlicher IVB-Linienbezettelung. Innendrin natürlich keine Spur von Entwertern. Wildest! Ich denke, aus dieser Zeit rührt ursprünglich meine Abneigung gegen Ledermair/Heiss.
Die grüne Raffel links im unteren Bild wurde von Ledermair seinerzeit auf der Linie N eingesetzt, eine Zeitlang regulär, dann nur noch einschubweise - ich fand das damals schon ausgesprochen ätzend. Ich hoffte eigentlich, dass ich das Ding nie wiedersehen müsste.
Trotzdem danke fürs Posten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Klar kenn ich den Typen am Solaris-Steuer noch . Ich finds immer wieder fein, solche tollen Fahrer wie ihn als Fahrer aufzähln zu können und kennen zu dürfen.
Schwer vorstellbar, dass da im Winter irgendwas außer Lawinen, Yetis und Schneehühnern hoch- oder runterfährt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Hallo erstmal und willkommen als aktiver Schreiber im Forum! Das ist ein wunderbares Foto was du da rausgesucht hast Spfelsberg! Du wohnst ja in der Schweiz. Vielleicht könntest du einmal ein bisschen was vom PostAuto oder whatever vorstellen. Ist kein Muss aber wäre trotzdem mal schön. Natürlich nur wenn du willst.
Das sind ja sehr schöne Bilder, gerade das letzte, stehende - ist diese Griesalp recht stark frequentiert, so eine Art klassischen Wanderziels, oder warum fährt dort eine Linie hin? (Ist natürlich gut, daß sie es tut, wahrscheinlich könnte es sehr viel, wenn die BundesBus zwei, dreimal am Tag auf die Kemater Alm und wieder herunter führe, anstatt nur nach Grinzens...)
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Anscheindend schon. Aber das Video ist doch schon ein bisschen älter. Aber ich glaube schon das es diese Linie noch gibt! Spfelsberg kann diese Frage sicher lösen.
Also: Die Linie ist die steilste Postautostrecke der Schweiz, sie wird immer noch mit den Vario Bussen gefahren. Am Tag verkehren bis zu 8 Kurse in eine Richtung. Die Griesalp istein beliebtes Wanderziel. Da ich in Graubünden wohne bin ich nicht allzu oft im Berner Oberland, aber ich könnte euch ein bischen was über Postauto Graubünden erzählen(soll ich das auch hier schreiben?)!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.