manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63787 Erstellt: 13.04.2010 10:01 [Spekulation] Gleisreste im Bereich Triumphpforte? |
|
|
Demnächst werden ja an der Triumphpforte neue Schienen verlegt. Dabei wird man wohl auch die alten Asphaltschichten abtragen müssen. Der äußerst geringe Abstand zwischen der gepflasterten Fußgängerplattform um die TP herum und dem umliegenden Straßenasphalt deutet darauf hin, dass dort inzwischen schon viele Schichten Asphalt übereinander liegen.
Ob es wohl sein kann, dass dort drunter noch Gleisreste der Strecke durch die Leopoldstraße liegen?
Weiß jemand, ob die Schienen dort damals, 1964 oder danach, herausgerissen wurden oder ob man nur drüberasphaltiert hat?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 13.04.2010 17:18, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63817 Erstellt: 13.04.2010 17:04
|
|
|
Die frühe Zeit spräche eher dafür, daß die Geleise nicht einbetoniert waren und daher wiederverwendet worden sind. Der Umstand allerdings, daß es sich um Bögen gehandelt hat, deutete wieder eher in Richtung Recycling.
Aber vielleicht weiß es wirklich jemand, der das damals beobachtet hat, wer aus dem Forum das allerdings sein könnte, diese Frage zu beantworten überforderte den sLAnZk.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63820 Erstellt: 13.04.2010 17:26
|
|
|
Die waren, wie damals üblich, eingepflastert -> siehe z.B. letzte Galerie auf http://www.strassenbahn.tk/inntram/photos_history.html .
Es war damals aber auch üblich, Gleise zunächst provisorisch zuzuteeren und dann drüberzuasphaltieren. Es sind ja in den letzten Jahrzehnten öfter mal irgendwo alte Gleisreste ausgegraben worden.
Also sein könnt's schon - auch wenn ich's eher nicht glaube.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63827 Erstellt: 13.04.2010 18:28
|
|
|
Mir kommt vor, dass bei Bauarbeiten vor einigen Jahren weiter südlich Gleisrest zu sehen waren. Aber vielleicht ist das nur eine Erinnerungasverfälschung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64488 Erstellt: 04.05.2010 15:40
|
|
|
Wo genau meinst du, Martin?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|