|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 28.10.2025 16:51
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
|
| Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #25122 Erstellt: 04.10.2007 00:49
|
|
|
Man könnte ja den verwegenen Vorschlag machen, die Gelenksschuhschachteln nach der Fußball-EM nicht gleich zu entsorgen, sondern noch für zweieinhalb Jahre, bis GelCitronen vom O frei werden, am C einzusetzen? Anders würd's nicht gehen, solange nicht der erste Teil des O auf Tram umgestellt ist, weil einfach nicht genügend freie Gelenkbusse, ein paar braucht man ja auch als Reserve und für Einschübe, vorhanden sind.
Allerdings hätte man dann ein paar Solocitronen zu viel.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 04.10.2007 00:51, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #25172 Erstellt: 07.10.2007 01:49
|
|
|
Ist ja auch nur eine Idee, ich weiß ja nicht mal ob's wirklich Sinn machen würde.
Außerdem wäre es vom ökologischen Standpunkt her natürlich keine gute Idee, schadstoffarme Citronen durch diese alten Stinker zu ersetzen - das wäre mE das Haupt-Gegenargument.
Mich würde Helis Meinung dazu interessieren.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26615 Erstellt: 17.11.2007 13:58
|
|
|
Heute wieder totale Überfüllung zum DEZ... ab Gumppstr konnten keine Fahrgäste mehr aufgenommen werden... Ich finde, es reicht jetzt, das Intervall am Sa gehört endlich verdichtet oder Gelenkbusse eingesetzt, wie will man so die Leute in die Öffis bringen???
(Hatte ich nach einer Horrorfahrt im überfüllten Bus am Handy geschrieben während ich vor dem Mediamarkt auf jemanden wartete).
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 17.11.2007 18:42, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 21
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26673 Erstellt: 20.11.2007 12:03
|
|
|
ad Presselink von Manni:
Bevor wir in SBG das Mackingerische Fahrplankonzept mitverlängertem 10min-Intervall an Samstage bekamen, fuhren die Verkehrsbetriebe an den Samstagen vor Weihnachten einfach im Werktagsfahrplan - müsste sich für diese eigentlich auch finanziell rentieren, da viele Leute unterwegs und die Chance auf Imagegewinn besteht!
Trolli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26677 Erstellt: 20.11.2007 12:13
|
|
|
Speziell auf den beiden Südostästen ist die Belegung am Samstag (und am Freitag Nachmittag) am C wohl sogar größer als unter der Woche - somit wäre ein Zehnminutenintervall nur kontraproduktiv. Meiner Meinung nach gehörte hier sogar auf 5 oder 3,75 Minuten verdichtet, damit in den Ästen 7,5 oder 10 Minuten erreicht werden. Immerhin wird Westösterreichs größtes Einkaufszentrum und die Einkaufsmärkte in dessen Umgebung von der Linie C vom Zentrum aus quasi im Alleingang versorgt - S, T und 41XX sind nur zusätzliche Angebote.
Ich rechne aber eigentlich damit, dass dieses Problem mit Februar gegessen sein wird. Kaum vorstellbar, dass das noch länger so bleibt, in einer Stadt, deren Regierung sich gerne groß zum Ausbau des ÖV committet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 21
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26679 Erstellt: 20.11.2007 12:28
|
|
|
[quote="manni"] - S, T und 41XX sind nur zusätzliche Angebote.[quote]
Stimmt, v.a. ist 41xx zu wenig bekannt und fährt selten bzw. Samstag nachmittag gar nicht!
Man könnte ja zwischen DEZ und HBF/MUS zumindest als Schnellmaßnahme mit Schlenkis verdichten, wobei dann das Problem ist, dass man diese Verbesserung rasch kommunizieren muss!
Trolli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26683 Erstellt: 20.11.2007 13:33
|
|
|
| manni schrieb: |
| Ich rechne aber eigentlich damit, dass dieses Problem mit Februar gegessen sein wird. Kaum vorstellbar, dass das noch länger so bleibt, in einer Stadt, deren Regierung sich gerne groß zum Ausbau des ÖV committet. |
Wenn man manche Dinge anschaut, könnte man meinen, die Stadtregierung fördert den MIV mit einer Autoprämie. Mich persönlich graust diesbezüglich die MS momentan am meisten.
Dass man da so träge ist bei Entscheidungen, die dringend notwendig sind, will mir nicht in den Kopf. Fragt sich nur, ob es so schlimmer ist, oder wenn Änderungen nur halbherzig durchgesetzt werden...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26686 Erstellt: 20.11.2007 13:55
|
|
|
| Zitat: |
| ...könnte man meinen, die Stadtregierung fördert den MIV mit einer Autoprämie. |
Stimmt in etwa.
Ankündigungsweltmeister Peer hat bei dem Verkehrsgespräch in St. Nikolaus vorletzte Woche auch klargestellt was er in den nächsten 5 Jahren noch zu tun gedenkt. Sinngemäß: "ÖV-Beschleunigung, Busspuren etc., wäre ja alles gut und nett, aber leider kein Platz und kein Geld dafür da. Und den MIV einschränkenden Maßnahmen wird es mit ihm nicht geben."
Meine Meinung dazu geht immer mehr dahin, dass es sich bei Peer um einen reinen Dampfplauderer handelt, der es im direkten Gespräch jedem recht machen und in der Presse als der große Wunderwuzi erscheinen will, letztendlich es sich aber auch mit niemandem verscherzen will (daher auch keine Maßnahmen setzen kann). Sein ständiges unkoordiniertes Vorpreschen zeugt im übrigen davon, dass er noch immer keine Ahnung hat wie Politik funktioniert. (Hat ihm die Wilde Hilde in einem Interview ganz zu Recht vorgeworfen).
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26689 Erstellt: 20.11.2007 14:15
|
|
|
@ manni:
Alles unter 7,5 min-Takt wär ein Traum für die ferne Zukunft. Ich wär schon froh, wenn der C durchgehend auch am SA alle 7,5 min fahren würde und außerdem (entsprechend den 7,5er Linien 0, 1, 3) R und C auch am Abend und am Sonntag einen 15er- statt 30er Takt hätten.
Dass der T nur zusätzliches Angebot ist würd ich nicht sagen. Der ist meist pumpvoll!
Überhaupt wärs schön gleich A, DE, F und T auf 7,5er zu verdichten (abends und sonntags dann 15min).
Beim DE und F spräche die Anbindung der Hungerburgbahn da dafür, beim T die Verbindung O-Dorf - S-Bahn Rum, sowie Hötting-West - S-Bahn Völs.
Im übrigen täte das alles ja wieder für die 3er-Verlängerung sprechen, wei wir schon mal diskutiert haben.
Zuletzt bearbeitet von Hannes: 20.11.2007 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26704 Erstellt: 20.11.2007 17:18
|
|
|
| Hannes schrieb: |
| Alles unter 7,5 min-Takt wär ein Traum für die ferne Zukunft. Ich wär schon froh, wenn der C durchgehend auch am SA alle 7,5 min fahren würde und außerdem (entsprechend den 7,5er Linien 0, 1, 3) R und C auch am Abend und am Sonntag einen 15er- statt 30er Takt hätten. |
Daran hab ich auch gedacht. Einen C im 5 Minutentakt halt ich doch für etwas weit hergeholt (momentan zumindest), besonders bei der penetranten Hartnäckigkeit der Stadtreg.
Die F-Frequenz zu erhöhen fänd ich auch super. Besinders am We sind 30Min (auch beim R) nicht sehr kundenfreundlich.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #26837 Erstellt: 26.11.2007 02:47
|
|
|
| Ad "Ankündigungsweltmeister": ich warte jetzt mal bis Februar, ehe ich mir eine endgültige Meinung bilde. Wenn im Februar nicht die Taktverdichtungen, die neuen Linienbezeichnungen, die Optimierung des T etc. kommen, alles Dinge die die SPÖ vor den GR-Wahlen versprochen hat und von denen es Peers Aufgabe wäre, für ihre Umsetzung zu sorgen, werd' ich wohl leider auch so denken müssen, bis dahin bleib' ich aber erstmal noch optimistisch.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64186 Erstellt: 26.04.2010 11:27
|
|
|
Ich muss hier jetzt mal ein bisschen über die Linie C im Abschnitt MTS - Technologiezentrum nörgeln.
Es gibt dort zum Beispiel ständig Notsitzer, die den einzigen angenehmen Stehraum zur Hälfte belegen. Ich finde sowieso, dass diese Notsitze vollkommen unnötig sind. Kosten extra und machen nur Ärger.
Manchmal steht man z.B. friedlich im Stauraum und plötzlich hat man die Knie von irgendeinem Trottel in der Kniekehle, der sich in der Zwischenzeit unbemerkt hinter einem niedergelassen hat, dabei aber nicht grade fußmarod aussieht. Höchstens kopfmarod. Viele Leute checken einfach nicht, dass diese Klappsitze nur dann benützt werden sollten, wenn's nicht anders geht, und ganz sicher nicht dann, wenn der Bus schon stehplatzvoll ist.
Dann: der Einsatz von Bussen mit durchgehender 2+2-Bestuhlung. Wenn doch eh schon bekannt ist, dass der C ständig voll bis überfüllt ist, warum kann man dann den Fuhrpark nicht so einteilen, dass am C keine dieser bis zum Rand mit unnötigen Sitzplätzen vollgestopften Fehlbeschaffungen mit null Stehplätzen eingesetzt werden? Da setz' ich doch vernünftigerweise genau jene Busse ein, die die meisten Stehplätze bieten! In den mit Sitzen vollgerammelten Kisten kann man nicht mal in Ruhe am Gang stehen, ohne mit jedem Ein- und Aussteiger beim Vorbeischlüpfen intensiven Körperkontakt haben zu müssen!
Zum Publikum: häufig echtes Tiefdruckgebiet. Heute morgen hat sogar eine versucht, sich auf dem Big-Mama-Sitz hinterm Fahrer noch neben mich zu quetschen(!!!). Dazu muss ich sagen, dass ich mich oft extra dort hinsetze, damit eben niemand neben mir sitzt (in den oben genannten Sitzplatzstopfbussen ist das eh Fehlanzeige). Bei aller Freundlichkeit, der Versuch war vergeblich, das ging sich einfach nicht aus, die Frau hatte einen zu fetten Arsch. Ich musste nichts sagen, sie hat's von selbst gemerkt. Mich schüttelt's jetzt noch.
Dann kommt es im C öfter mal vor, dass der Stauraum in der Mitte, wenn schon nicht von den bereits beschriebenen Notsitzern zur Hälfte belegt, von zwei oder sogar drei Kinderwagen eingenommen wird. Sogar einen lautstarken Streit zwischen Kinderwagenmüttern um den Platz (seltsamerweise sind's nie Väter) musste ich schon mal miterleben. Keif, keif, zick, zick, wuääääh. Und das am frühen Morgen (gegen 9 Uhr)! Ächz!
Noch zum Tiefdruckgebiet: man mag eigentlich annehmen, dass beim Technologiezentrum vorwiegend Geschäftsleute und Büroangestellte einsteigen, ein an sich unproblematisches Publikum. Im Technologiezentrum scheint aber inzwischen eine Außenstelle des Amtes für Pennertum oder sowas zu sein, zumindest nach der Klientel, die da mittags und abends zu manchen Zeiten in, ohne Übertreibung, großer Zahl in den Bus strömt (inklusive Dosenbier, das man sich noch schnell beim Kiosk geholt hat). Wenn die sich dann in der BHS noch mit den gegen Geschäftsschluss einsteigenden Mediamarkt-Shoppingproleten (fünf, sechs sieben Einzelticketkäufer keine Seltenheit) vermischen, ist das angenehme Ambiente perfekt.
Gelenkbusse, bitte, besser gestern als heute, damit wenigstens ein Minimalabstand noch möglich ist!
So, ausgenörgelt. Das musste jetzt aber mal sein.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Meik FahrbetriebsleiterIn
Alter: 34
Dabei seit: 15.07.2009
Stadt / Stadtteil: Pradler Straße
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64190 Erstellt: 26.04.2010 13:09
|
|
|
Ich weiß nicht warum die IVB auf dem C statt eines Gel-Bus Einschubs einen Solobus eingeführt hat.
Von den Haltestellen her sollte es sich überall ausgehen.(vl. Luigenstraße auslassen falls es da Probleme gibt).
Zuletzt bearbeitet von Meik: 26.04.2010 13:09, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64192 Erstellt: 26.04.2010 13:38
|
|
|
Auch das haben wir hier alles schon in einem eigenen Thread durchgesprochen (und zwar hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=325&start=0). Bitte gegebenenfalls auch dort weiterdiskutieren.
Es geht glaube ich nur darum, dass die Stadt bestellt und die IVB liefern. Ein Wechsel von Solo auf Gelenk bedeutet Mehrkosten... Problemstelle dürfte glaub ich nur Mentlberg sein. Steht aber alles in dem Thread drin.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64193 Erstellt: 26.04.2010 13:40
|
|
|
| Einige Stellen am C sind eben noch nicht Gel-Bus tauglich z.B. Metlberg und vielleicht irgendwo bei der Hst. Amras Ort da ists auch ziemlich eng.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64197 Erstellt: 26.04.2010 14:02
|
|
|
Die Fahrbahnhaltestellen entlang der Gumppstraße sind alle zu kurz. Das dürfte wohl der Hauptgrund sein. Zu eng ist es AFAIK nirgendwo.
Diskussion aus dem Nörgelthread nach Stephs Anregung hierher verschoben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 26.04.2010 14:11, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Meik FahrbetriebsleiterIn
Alter: 34
Dabei seit: 15.07.2009
Stadt / Stadtteil: Pradler Straße
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64206 Erstellt: 26.04.2010 15:24
|
|
|
| Stadtauswärts dürfte es nur bei der Stadion Langstraße Probleme geben ,Amras Ort dürfte kein Problem sein.
Zuletzt bearbeitet von Meik: 26.04.2010 15:25, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 39
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #64208 Erstellt: 26.04.2010 15:31
|
|
|
Wenn ich die Diskussion richtig im Kopf habe, hat Hannes gesagt, dass zumindest der Ast Sieglanger-Baggersee rein platztechnisch mit GelBussen betrieben werden könnte.
Amras Ort hat gar keine richtige Haltestelle in dem Sinn (stufenloser Einstieg), dort sieht's gleich aus wie in der MUS...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehe zu Seite Zurück 1, 2
Ist dieser Thread interessant? 
| Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
| Seite 2 von 2 |
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|