Schienenschraube FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63291 Erstellt: 01.04.2010 23:41
|
|
|
64er schrieb: |
Ich meinte ja nicht nur Manni ich meinte auch Schienenschraube mit seinen Farb-Flexi |
Also ich habe das Programm Gimp http://www.gimp.org/ verwendet. Das kostet nix, ist aber etwas gewöhungsbedürftig...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63295 Erstellt: 02.04.2010 00:23
|
|
|
Nachdem der 1. April vorbei ist, habe ich die Diskussion zum "Hängebauchschwein" nun in diesen Thread verschoben, und der Newsartikel ist nicht mehr mehr in den News. Zum Nachlesen ist er aber hier archiviert: http://www.strassenbahn.tk/inntram/news_1april2010.html
Weil's gewisse Unsicherheiten gab: Tw 83 könnte tatsächlich wieder auf die 6er zurückkehren. Dieser Teil der Geschichte ist kein Aprilscherz. Er wurde aber definitiv (noch? ) nicht mit einem Niederflurmittelteil versehen. Was darüber bisher bekannt ist, ist hier nachzulesen: http://www.strassenbahn.tk/inntram/news_191.html#6
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
64er FahrbetriebsleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 05.07.2008
Stadt / Stadtteil: Linz
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63300 Erstellt: 02.04.2010 13:46
|
|
|
@Schienenschraube.
Ich habe auch Gimp, wie hast du die Flexi verfärbt?
Zuletzt bearbeitet von 64er: 02.04.2010 13:46, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Schienenschraube FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #63302 Erstellt: 02.04.2010 14:39
|
|
|
Ein Flexi Bild im Gimp öffnen
1. Den Umriss des Flexis mit dem Werkzeug "Pfade": (erstellen und bearbeiten) aus dem Werkzeugkasten nachzeichnen. (muss nicht genau sein, solange nicht unmittelbar in der Nähe ein roter Hintergrund vorhanden ist)
2. "Auswahl" > "vom Pfad"
3. "Farben" > "Farbton/Sättigung"
4. "Zu bearbeitende Primärfarbe auswählen" > rot anklicken
5. mit den Schiebereglern unten herumspielen... (Extremwerte neigen zum pixeln!)
(Gimp 2.6.4)
Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 02.04.2010 14:42, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
64er FahrbetriebsleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 05.07.2008
Stadt / Stadtteil: Linz
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|