|
Autor |
Nachricht |
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60981 Erstellt: 03.02.2010 17:27
|
|
|
Mit größter Wahrscheinlichkeit hat Inzing eines größten Fahrgastaufkommen zw Telfs und Ibk (ohne Telfs, Ibk, Völs?), es wurde aber wirklich ein Halt der REXe in Inzing überlegt, warum das (noch?) nicht ist, ist mir nicht bekannt....
Ob sich der halt der Züge aufgrund der Bahnsteiglänge des Inzinger Bahnhofs ausgeht ist aber zu klären!!!
Die REX 5363, 5365 wären gute "Kanidaten" dafür, außerdem wäre es eine Überlegung evtl auch 1-2 REX am Abend in Inzing einen "Zwischenstop" machen zu lassen!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60982 Erstellt: 03.02.2010 17:37
|
|
|
@TLR: was meinst du mit "Ibk"? Die Summe der Stationen im verwaltungspolitischen Stadtgebiet? - Es wäre interessant, diese Zahlen mal zu wissen, ja.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60983 Erstellt: 03.02.2010 18:08
|
|
|
Ich meinte damit den Innsbruck Hauptbahnhof, aber sich werde in Zukunft auch Hbf/Wbf dazu sagen, um evtl Unklarheiten zu beseitigen!
Nochmals:
Inzing hat ziemlich sicher das größte Fahrgastaufkommen zw Ibk HBF und Telfs-Pfaffenhofen (ohne den Stationen Völs, Telfs, Ibk HBF+WBF, weil zb viele Leute von Völs mit dem Bus nach Innsbruck zur Arbeit/Schule fahren)....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60985 Erstellt: 03.02.2010 20:09
|
|
|
Völs und Rum wären auch noch Kernstadt; ich glaube aber, TLR bezieht sich nur auf die S1/S2. Sonst käme auch noch Kranebitten dazu.
Der Fuhrpark besteht derzeit AFAIK aus 36 Talenten, kann das jemand bestätigen? Vielleicht sind derzeit zu viele davon defekt? Ganze Kurse mit nicht barrierefreien Cityshuttles zu führen, wäre IMO keine Lösung, und ich denke das sieht auch der VVT so. Man lege das auf die IVB um - es wäre ja auch nicht wirklich vorstellbar, jetzt plötzlich wieder auf alte Hochflur-Trams umzustellen.
Wenn nötig, muss man eben die benötigte Anzahl von Fahrzeugen dazubestellen und bis zu deren Lieferung welche mieten... TLR, kannst du diese Überfüllungen mal dokumentieren? Fotos, Videoclips?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60986 Erstellt: 03.02.2010 20:24
|
|
|
Ja Kranebitten (Hst.) ist noch Stadtgebiet, die beiden anderen "nur" mehr Agglomeration... Völs und Rum (wozu ja bekanntlich auch Neu-Rum gehört) sind (noch) eigenständige Gemeinden...
LG
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60987 Erstellt: 03.02.2010 22:11
|
|
|
Peter021 schrieb: |
Ja Kranebitten (Hst.) ist noch Stadtgebiet, ... |
Wenn Kranebitten schon als Stadtgebiet zählt, dann sollte in diesem Zusammenhang auch Unterberg-Stefansbrücke genannt werden.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
André Kostolany
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tw75 FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 05.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60988 Erstellt: 03.02.2010 22:20
|
|
|
manni schrieb: |
Man lege das auf die IVB um - es wäre ja auch nicht wirklich vorstellbar, jetzt plötzlich wieder auf alte Hochflur-Trams umzustellen.
|
Dabei muss aber auch bedacht werden, dass vereinzelte Kursführungen mit CS-Wagen zu Stoßzeiten immer noch die bessere Alternative darstellen, als eine chronisch überfüllte S-Bahn oder gar der Ausfall von Garnituren.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60990 Erstellt: 03.02.2010 23:20
|
|
|
Ja, ein Bild habe ich --> ist ca 2 Wochen her... S1 kurz vorm Innsbruck Westbahnhof, Züge die so überfüllt sind, sind keine Seltenheit....
Edit TLR, 12.11.10: Das Bild wurde wegen fehlender Unkenntlichmachung der darauf abgebildeten Fahrgäste (vorerst) entfernt.
Zuletzt bearbeitet von TLR: 12.11.2010 21:55, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #60995 Erstellt: 04.02.2010 00:47
|
|
|
Bitte übertreibt es mit dem Off-Topic nicht.
Danke TLR. Kannst du bei Gelegenheit noch ein paar Bilder mehr machen oder vielleicht unauffällig einen kurzen Videoclip? Ich würde das dann weiterreichen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 04.02.2010 00:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tw75 FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 05.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61020 Erstellt: 05.02.2010 13:09
|
|
|
manni schrieb: |
Der Fuhrpark besteht derzeit AFAIK aus 36 Talenten, kann das jemand bestätigen? Vielleicht sind derzeit zu viele davon defekt? |
Innsbruck sind 37 4024 stationiert: 057 - 061, 066 - 095, 099, 138.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61091 Erstellt: 07.02.2010 23:26
|
|
|
Mal eine andere Frage: Wird bei der ÖBB bereits eine (dringenst fällige) Anschaffung von besserem Wagenmaterial überlegt?
Welche Fahrzeuge kämen dafür in Frage (Flirt, GTW, Desiro,...) werden diese dann auch in Tirol oder vorerst nur in Wien eingesetzt?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61092 Erstellt: 07.02.2010 23:29
|
|
|
Ad Wagenmaterial: wäre das nicht ein eigenes Thema?
Ad Einsatzgebiet: das hängt wohl davon ab, wo dafür bezahlt wird... die Innsbrucker S-Bahn hat rein gar nichts mit der Wiener zu tun. Nachdem der VVT zahlt, wird der VVT ja wohl auch bestimmen was gekauft wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61095 Erstellt: 07.02.2010 23:32
|
|
|
OK soll ich ein neues Thema dafür erstellen, oder gibt es bereits ein Thema dafür?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61111 Erstellt: 08.02.2010 12:00
|
|
|
Ich denke, wir können dafür ruhig diesen Thread wiederbeleben: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=525 , so unter dem Motto "jetzt haben wir 37 Talente und wissen dass sie eigentlich ungeeignet sind, was sollte der VVT als nächstes beschaffen?"
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 08.02.2010 12:03, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
TLR FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.06.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #61190 Erstellt: 09.02.2010 13:44
|
|
|
Den Takt der S-Bahn zw Telfs und Wattens sollte man auf mind 20 min verdichten, da beim 30min Takt wie gesagt die Talente überfüllt sind und von den Fahrgastzahlen würde das sich auf jedem Fall rentieren!
Also 3 Züge pro Stunde in jede Richtung, dann hätte man auch noch mehr "Spielraum" für andere Züge....?
Ideal wäre das so: zw Telfs und Wattens ganztägig 20 min Takt und am Morgen 1-2 zusätzliche Züge (zw 6.30 und 7.30), die den Takt kurzzeitig auf 10 min verdichten!
Es sollten auch wieder Doppelgarnituren verwendet werden....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|