Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Schneekettenpflicht für Busse  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60111 BeitragErstellt: 12.01.2010 22:27
Schneekettenpflicht für Busse
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich fuhr gestern um ca. 17:45 bei schneebedeckter Straße am J in der Haltestelle Tivoli vorbei. Dieser Bus der Richtung Süden am Weg war hatte keine Ketten montiert.

Kurz zuvor konnte ich beobachten, wie die Berufsfeuerwehr Ketten auf den Einsatzfahrzeugen montierte.

Ab wann müssen Busse Ketten aufziehen?
Wer legt die Ketten an (Fahrer/Werkstatt)?

War nicht bereits letztes Jahr ein beinaheunfall mit der Linie J wegen nicht montierter Ketten? Ich finde es grob fahrlässig bei solchen Bedingungen keine Ketten zu montieren!
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60113 BeitragErstellt: 12.01.2010 22:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Grundsätzlich entscheidet der Fahrer, ob er Ketten braucht oder nicht, außer es gibt eine Kettenpflicht auf einer Straße (wie neulich Richtung Igls), dann wird die FDL sicherlich die betreffenden Fahrer informieren.
Montiert werden sie von der Revision, theoretisch sollten es aber auch die Fahrer können (oder? Dauert halt a bissl, wenn man alleine ist) - eine eigene Ketten-Einschulung dazu gibt es ja. Abnehmen darf aber kein Problem sein. Dann kommt die Revision vorbei und nimmt die Ketten wieder mit, oder montiert sie gleich selbst ab, je nachdem wie es sich grad ausgeht. Zudem muss der Fahrer auch überprüfen, ob die Ketten immer ordnungsgemäß montiert sind (also gut angezogen sind).
Taut es im Laufe eines Vormittags ab (und am Morgen fuhren die Busse mit Ketten aus) wird ein Rundruf gemacht, besonders für die Linien A, D und E, und nachgefragt, ob jemand die Ketten nicht mehr braucht. Falls nicht, geschieht oben erwähntes.

Der J ist was anderes, da montieren und demontieren die Fahrer selbst (Ketten sind natürlich im Bus verstaut). Die FDL hat erst neulich einen Fahrer darauf hingewiesen, dass sie sich bei der Heiss'schen Kettenangelegenheit nicht einmischen.

Hab' ich was vergessen, Pat? lachen
 

Zuletzt bearbeitet von Steph: 12.01.2010 22:36, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60114 BeitragErstellt: 12.01.2010 22:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Soweit ich weiss, liegt das im Verantwortungsbereich der Fahrerin.
Wenn sie meint, dass Schneeketten notwendig sind, kann sie die Busrevision anfordern, die diese dann so schnell wie möglich montiert.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60129 BeitragErstellt: 13.01.2010 07:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das heißt der Fahrer hat (wie auch beim PKW) die volle Haftung.

Da kann man dann nur hoffen, das nichts (mehr) passiert.
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60131 BeitragErstellt: 13.01.2010 10:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir fällt noch etawas ein: Die Innbus-Busse haben keine Ketten dabei (der Heiss schon), sprich, die Revision müsste sie dann sowieso vorbeibringen. Montage also inkludiert, schließlich geht das dann viel schneller. Ich erinnere mich an den Winter 05/06, wo der IVB-Ford Transit in der Technikerstraße stand und jeder Bus, der vorbeifuhr Ketten drauf bekam (an dieser Stelle sei an Wagen 929, damals am LK-Allerheiligen, gedacht lachen)

Soweit ich weiß kann der Fahrer die Weiterfahrt auch verweigern, wenn es seiner Meinung nach nicht mehr sicher ist. Es kann ihn keiner zwingen - genauso sind Anfragen in der FDL à la "Darf i da obi foan, oba da liegt halt schon a bissi Schnee" völliger Blödsinn, weil du als Fahrer vor Ort am besten weißt, ob du da runter fahren kannst oder nicht. Da können noch die besten Köpfe in der FDL hocken - die Entscheidung können sie dir auch nicht abnehmen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60134 BeitragErstellt: 13.01.2010 11:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Was ich vergessen hatte noch dazuzusagen: Heiss-Fahrerinnen müssen die Ketten natürlich selber anlegen (wie könnte es anders sein). Dementsprechend riskanter ist man in einem Heiss-Buss unterwegs, denn nicht selten zögern die Heiss-Fahrerinnen das hinaus, bis es wirklich gar nicht mehr anders geht - oder sogar noch weiter.

Ich verstehe nicht, warum Heiss nicht vertraglich festlegt, dass seine Fahrer auch auf die Innbus-Revision zurückgreifen können. Das würde die Sicherheit heben.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60135 BeitragErstellt: 13.01.2010 11:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
(...)
Der J ist was anderes, da montieren und demontieren die Fahrer selbst (Ketten sind natürlich im Bus verstaut).


zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60166 BeitragErstellt: 13.01.2010 21:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Entschuldigung, aber einer Frau zuzumuten, dass sie eine ca. 25 Kilo schwere Schneekette montiert, find ich aber schon noch eine Frechheit.

Erstens bist dann komplett versaut (damit könnt ich eher noch leben), zweitens kommst da sowieso nicht gscheid ran wo hin willst und drittens wiegen die Teile wirklich viel!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60169 BeitragErstellt: 13.01.2010 22:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich denke, da kommt's nicht auf das Geschlecht drauf an - es gibt ja auch Männer, die keine Bodybuilder sind, und andererseits Frauen, die das eben schon sind.
IMO sollte das VU-unabhängig gar keiner Fahrerin und keinem Fahrer zugemutet werden - Schmutz, Zeitdruck, Erfahrungsmangel sprechen dagegen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
jfk tower
FahrdienstleiterIn



Alter: 55

Dabei seit:
29.03.2008


Stadt / Stadtteil:
N.Y.Int.Airport

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60170 BeitragErstellt: 14.01.2010 00:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eine normale Solo-Schneekette wiegt ca. 12-13 kg. Am Solaris-LK kommen die leichteren Versionen zum Einsatz.
Das sollte für alle Fahrerinnen und Fahrer machbar sein. Falls nicht, sind immer irgendwo nette (und starke) Kollegen in der Nähe, die sicher gern helfen...
Grundsätzlich ist bei Schneelage immer noch sehr gut mit dem Federspeicher zu bremsen.
Um allerdings rückwärts zu fahren, was dann oben in Kranebitten oder an den Allerheiligenhöfen beim Wenden nötig ist, braucht man dann oft schon Ketten.
Der Fahrer darf nicht nur selbst entscheiden, er MUSS selbst entscheiden, wann er Ketten braucht, bzw. wartet, bis diese eintreffen. Wie schon richtig geschrieben wurde:
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für sein Tun und seine Entscheidungen.

Bei Glätte auf Schneeketten zu verzichten, wegen eventl. verdreckter Kleidung oder mangelnder Fähigkeit, Ketten anzulegen, UND trotzdem zu fahren - wäre grob fahrlässig!

Ein Pilot startet auch nicht mit verklemmten Seitenruder.... cool
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
citarofan
FahrerIn



Alter: 59

Dabei seit:
18.11.2009


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck-Land

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60182 BeitragErstellt: 14.01.2010 18:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
darf man als pb-lenker auch die helfer vom ivb-schneekettenmobil rufen ?
 

eine Signatur

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60183 BeitragErstellt: 14.01.2010 18:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es wäre intelligent, wenn das (und anderes) durch eine Einrichtung für alle VUs in der Stadt erledigt würde, so dass nicht jedes VU sein eigenes Süppchen kochen muss, was am Ende wieder die Fahrgäste und Steuerzahlerinnen im Forum höherer Infrastrukturkosten blechen müssen...
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
citarofan
FahrerIn



Alter: 59

Dabei seit:
18.11.2009


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck-Land

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60185 BeitragErstellt: 14.01.2010 18:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
würde man den ivb-fahrern die ketten nicht montieren sondern es ihnen zeigen, steht bei 1cm neuschnee der gesamte linienverkehr, weil es keiner machen WILL big grin
 

eine Signatur

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60191 BeitragErstellt: 14.01.2010 21:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
aiiii da hab ich ja eine geschäftsidee lol
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60193 BeitragErstellt: 14.01.2010 22:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
citarofan schrieb:
würde man den ivb-fahrern die ketten nicht montieren sondern es ihnen zeigen, steht bei 1cm neuschnee der gesamte linienverkehr, weil es keiner machen WILL big grin


Im Verhältnis zu anderen Städten, machen die IVBler schon einiges, da darf man nicht groß Rummeckern zwinkern Und wenn dir das Ketten Montieren beim PB zu hart ist, dann... zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
jfk tower
FahrdienstleiterIn



Alter: 55

Dabei seit:
29.03.2008


Stadt / Stadtteil:
N.Y.Int.Airport

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60200 BeitragErstellt: 14.01.2010 23:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, die Jungs von der IVB-Werkstatt sind wirklich fit!
Wenn nötig, bekommt man morgens die Ketten drauf und bei Entspannung der Lage werden die Ketten draußen wieder abgeholt.
Lediglich das Nachspannen wird von den Fahrern selbst erledigt.
Ich begrüße es sehr, daß die endgültige Entscheidung (wann die Ketten wieder runter kommen) dem Fahrer überlassen wird.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60243 BeitragErstellt: 15.01.2010 14:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
jfk tower schrieb:
Ich begrüße es sehr, daß die endgültige Entscheidung (wann die Ketten wieder runter kommen) dem Fahrer überlassen wird.


Wobei man dir sicherlich dankbar ist, wenn du bei gutem Wetter und sich bessernden Straßenverhältnissen nicht auf die Ketten bestehst. Ist ja bekanntlich nicht das beste für d'Maschin' lachen
 

Zuletzt bearbeitet von Steph: 15.01.2010 14:21, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
citarofan
FahrerIn



Alter: 59

Dabei seit:
18.11.2009


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck-Land

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60301 BeitragErstellt: 15.01.2010 20:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
]

Im Verhältnis zu anderen Städten, machen die IVBler schon einiges, da darf man nicht groß Rummeckern zwinkern Und wenn dir das Ketten Montieren beim PB zu hart ist, dann... zwinkern

ich kannes es und habe es bereits getan big grin
ich verlgeiche hier nicht mit anderen städten, sondern mit pb...
kontrollieren und putzen müssen sie ja auch nicht big grin

wer meckert denn hier .. big grin
 

eine Signatur

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60304 BeitragErstellt: 15.01.2010 20:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Man muss auch zwischen Fahrern und Fahrern unterscheiden. Es gibt sehr wohl Fahrer (und ich kenne nur solche), die an den HS durch den Bus spazieren und ihn "sauber machen", mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zwinkern Den Boden wischen tun sie jetzt nicht, aber mit einer rollenden Müllhalde will keiner herumfahren...
Freut mich, wenn du es kannst - ich würde es auch gern können, ohne Schmäh. Ist das auch nur ansatzweise mit der Kettenmontage bei einem PKW zu vergleichen? Und sag jetzt nicht "Ja, die Ketten müssen auch beim Bus AUF den Reifen" big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
citarofan
FahrerIn



Alter: 59

Dabei seit:
18.11.2009


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck-Land

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #60306 BeitragErstellt: 15.01.2010 20:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
putzen: mich störts ja nicht, ich würd auch nur das gröbste wegmachen.. und den rest die professionellen putz-teufel erledigen lasen

ketten: hab beim pkw noch keine montiert, deshalb kann ich zum unterschied, ausser dem gewicht nicht viel sagen. für einen amateur wie mich kann so eine ketten-aufleg-session schon mal etwas verspätung ausmachen weinen aber besser als mit einem 15-tonner bergab zu rodeln
 

eine Signatur

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge SEV-Busse Steph Bus 112 03.10.2019 14:57 Letzter Beitrag
Stefan97
Keine neuen Beiträge MVV-Busse Linie O Bus 22 27.07.2008 23:33 Letzter Beitrag
MAIKYLI
Keine neuen Beiträge Busse für die Stadtteillinien Steph Bus 32 23.05.2010 12:04 Letzter Beitrag
Linie 4206
Keine neuen Beiträge Fliegende Busse Heli IVB / VVT allgemeine Diskussion 11 06.11.2004 15:22 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Busse in Bozen Steph User-Reportagen 508 08.01.2015 15:06 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com